Schlichtungswesen
Schlichtungswesen. — Siehe auch »Tarifvertragswesen«.
I. Allgemeines.
1. Zweckmäßigkeit; Wert der freien Verständigung: Bd. 394, 378. Sitz. S. 12735C
. Bd. 395, 379. Sitz. S. 12743A
, Bd. 395, 379. Sitz. S. 12751B
.
2. Bedeutung des Schlichtungswesens für die Arbeitszeitfrage: Bd. 393, 304. Sitz. S. 10374C
, Bd. 393, 304. Sitz. S. 10378D
, Bd. 393, 304. Sitz. S. 10385B
, Bd. 393, 304. Sitz. S. 10391D
, Bd. 393, 304. Sitz. S. 10392B
. Bd. 393, 305. Sitz. S. 10414D
, Bd. 393, 305. Sitz. S. 10417D
, Bd. 393, 305. Sitz. S. 10418B
. Bd. 393, 308. Sitz. S. 10607B
, Bd. 393, 308. Sitz. S. 10608D
, Bd. 393, 308. Sitz. S. 10609D
, Bd. 393, 308. Sitz. S. 10615D
. Bd. 393, 309. Sitz. S. 10649A
.
3. Regelung in Italien: Bd. 389, 165. Sitz. S. 5712C
. Bd. 392, 279. Sitz. S. 9262A
. Bd. 392, 282. Sitz. S. 9369A
.
II. Abänderung bzw. Aufhebung der Verordnungen vom 30. Oktober und vom 10. Dezember 1923.
1. Antr. (Gesetzentw.) Thiel, Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 19. — Betr. Bestellung der Schlichter.
2. Antr. (Gesetzentw.) Schneider (Berlin), Ziegler, Lemmer u. Gen.: Bd. 398, Nr. 354. — Betr. Bestellung der Schlichter, Begründung der Entscheidung über die Verbindlichkeitserklärung.
Zu 1 u. 2:
Bd. 384, 19. Sitz. S. 450D
, Bd. 384, 19. Sitz. S. 454D
, Bd. 384, 19. Sitz. S. 458D
, Bd. 384, 19. Sitz. S. 465D
. Bd. 384, 20. Sitz. S. 484B
, Bd. 384, 20. Sitz. S. 491C
. — 9. Aussch.
Ferner: Bd. 384, 6. Sitz. S. 68C
. Bd. 384, 13. Sitz. S. 292B
. Bd. 384, 14. Sitz. S. 309B
, Bd. 384, 14. Sitz. S. 320C
. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5712B
, Bd. 389, 165. Sitz. S. 5722B
. Bd. 389, 166. Sitz. S. 5779D
.
3. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Dr. Korsch u. Gen.: Bd. 407, Nr. 2060. — Betr. Aufhebung bzw. Abänderung bzw. Ergänzung der Schlichtungsordnung.
Zurückgezogen lt. Schreiben vom 23. Februar 1927.
4. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Rädel u. Gen.: Bd. 414, Nr. 3039. — Betr. die Aufhebung des gesetzlichen Schlichtungsverfahrens.
I. B.: Bd. 392, 279. Sitz. S. 9252B
, Bd. 392, 279. Sitz. S. 9261D
, Bd. 392, 279. Sitz. S. 9271A
. Bd. 392, 280. Sitz. S. 9276B
, Bd. 392, 280. Sitz. S. 9281C
, Bd. 392, 280. Sitz. S. 9286D
. Bd. 392, 281. Sitz. S. 9323B
. Bd. 392, 282. Sitz. S. 9368D
. Bd. 392, 283. Sitz. S. 9434B
. — 9. Aussch.
5. Siehe auch Änd. Antr. Stoecker, Rädel u. Gen. (Rh. 1928, Arbeitsmin., F. A. Kap. 3 Tit. 31, II. B.): Bd. 421, Nr. 3951 unter 2. — Betr. Streichung der Ausgaben für das Schlichtungswesen. Bd. 395, 384. Sitz. S. 12934D
. — Abgelehnt.
6. Aufhebung der Verordnung vom 10. Dezember 1923 zur Ausführung der Verordnung über das Schlichtungswesen (Einrichtung und Verfahren der Arbeitsgerichte) siehe den Gesetzentw. Bd. 407, Nr. 2065 bei »Arbeitsgerichte« unter II.
III. Lohn- und Schlichtungspolitik des Reichsarbeitsministeriums.
1. Allgemeines. Bd. 384, 13. Sitz. S. 277A
, Bd. 384, 13. Sitz. S. 292B
. Bd. 384, 14. Sitz. S. 325D
, Bd. 384, 14. Sitz. S. 333D
. Bd. 384, 19. Sitz. S. 454D
, Bd. 384, 19. Sitz. S. 468B
. Bd. 384, 20. Sitz. S. 490A
2. Frage der Verbindlichkeitserklärung: Bd. 384, 19. Sitz. S. 452C
, Bd. 384, 19. Sitz. S. 459A
, Bd. 384, 19. Sitz. S. 466D
. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5712C
, Bd. 389, 165. Sitz. S. 5722B
, Bd. 389, 165. Sitz. S. 5738A
. Bd. 389, 166. Sitz. S. 5783A
, Bd. 389, 166. Sitz. S. 5787C
. Bd. 392, 280. Sitz. S. 9281C
. Bd. 392, 282. Sitz. S. 9369A
.
3. Handhabung. Verbindlichkeitserklärung von Schiedssprüchen: Bd. 395, 380. Sitz. S. 12805D
, Bd. 395, 380. Sitz. S. 12812B
, Bd. 395, 380. Sitz. S. 12815D
. Bd. 395, 381. Sitz. S. 12819D
, Bd. 395, 381. Sitz. S. 12824C
, Bd. 395, 381. Sitz. S. 12828C
.
4. Zusammenarbeit des Reichsarbeitsministeriums mit den Wirtschaftlichen Ministerien: Bd. 395, 381. Sitz. S. 12829A
.
5. Anerkennung der Schiedssprüche durch die soz. Gewerkschaften: Bd. 394, 363. Sitz. S. 12266A
.
6. Aktennotiz des Dr.
Meißinger (Syndikus der Vereinigung deutscher Arbeitgeberverbände) über Äußerungen des Ministerialdirektors Dr. Sitzler zur Schlichtungspolitik: Bd. 389, 166. Sitz. S. 5785D
.
7. Frage der Rechtsverbindlichkeit der Verbindlichkeitserklärung eines Schiedsspruchs durch das Reichsarbeitsministerium der Reichsbahngesellfchaft gegenüber: Bd. 392, 296. Sitz. S. 9953B
.
8. Statistik der Schiedssprüche und Verbindlichkeitserklärungen: Bd. 389, 166. Sitz. S. 5779D
, Bd. 389, 166. Sitz. S. 5787C
. Bd. 394, 378. Sitz. S. 12722A
. Bd. 395, 380. Sitz. S. 12812C
, Bd. 395, 380. Sitz. S. 12816A
.
9. Entschl. Stoecker, Rädel, Tiedt u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1926, Arbeitsmin., F. A. Kap. 5): Bd. 406, Nr. 1907. — Mißbilligung des Verhaltens des Reichsarbeitsministers bezüglich der bei Lohn- und Arbeitszeitkämpfen sowie bei sonstigen Arbeitsstreitigkeiten gefällten Schiedssprüche. Bd. 389, 165. Sitz. S. 5738A
. Bd. 389, 166. Sitz. S. 5780A
, Bd. 389, 166. Sitz. S. 5785B
. Bd. 390, 188. Sitz. S. 6862B
. — Abgelehnt. Bd. 390, 189. Sitz. S. 6888D
. Bd. 391, 228. Sitz. S. 7916D
. Bd. 392, 279. Sitz. S. 9271A
. Bd. 392, 280. Sitz. S. 9286B
. Bd. 392, 281. Sitz. S. 9326B
. Bd. 392, 282. Sitz. S. 9368D
.
10. Interp. Stoecker, Thälmann u. Gen.: Bd. 410, Nr. 2578.— Betr. Verbindlichkeitserklärung von Schiedssprüchen (Hamburg, rheinisch-westfälische Stahlindustrie usw.) durch den Reichsarbeitsminister. Bd. 395, 380. Sitz. S. 12805B
. Bd. 395, 381. Sitz. S. 12819C
, Bd. 395, 381. Sitz. S. 12826C
. Bd. 395, 384. Sitz. S. 12939A
. — Besprochen.
11. Mitteilung
(Antwort auf einen Beschluß des Reichstags über eine bezügliche Petition) der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 129. — Betr. Bekämpfung der mitunter zutage getretenen Widerstände gegen das staatliche Schlichtungswesen seitens der Reichsregierung, im vorliegenden Falle betr. Maßnahmen der Reichsregierung zum Schutz gegen Massenentlassungen der Nordwestlichen Gruppe der Eisen- und Stahlindustrie (Ruhrgebiet).
12. Antr. Stoecker, Rädel u. Gen.: Bd. 415, Nr. 3259. — Mißtrauensantrag gegen den Reichsarbeitsminister Dr. Brauns. — Siehe bei »Reichsregierung« unter L III 13.
13. Antr. Stoecker, Rädel u. Gen.: Bd. 419 Nr. 3664. — Wie zu 4. — Siehe bei »Reichsregierung« unter L III 17.
14. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1928, Arbeitsmin., F. A. Kap. 3): Bd. 421, Nr. 3876 unter IIb. — Betr. Anwendung des Mittels der Verbindlichkeitserklärung in solchen Fällen, in denen sich aus dem Verhalten von Tarifparteien offenbarer Tarifunwille ergibt. Bd. 395, 384. Sitz. S. 12934C
, Bd. 395, 384. Sitz. S. 12934D
. — Angenommen Beantwortung der Reichsregierung: Nr. 878 (IV. Wahlperiode) S. 59.
15. Einzelne Schiedssprüche.
Bankgewerbe (1924 — Februar 1926): Bd. 389, 166. Sitz. S. 5781B
, Bd. 389, 166. Sitz. S. 5795B
.
Bergbau: Bd. 389, 166. Sitz. S. 5780A
.
Ruhrbergbau: Bd. 393, 306. Sitz. S. 10517A
.
Mitteldeutsche Braunkohlenindustrie (Arbeitszeit): Bd. 392, 282. Sitz. S. 9371C
.
Metallarbeiter in Bielefeld (Mehlich): Bd. 389, 166. Sitz. S. 5787A
.
Metallarbeiterkampf in Sachsen: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9326C
, Bd. 392, 281. Sitz. S. 9328A
.
Schuhindustrie, Dezember 1926: Bd. 392, 279. Sitz. S. 9271A
.
Staats- und Gemeindearbeiter in Berlin (Wissell — Herbst 1925): Bd. 389, 166. Sitz. S. 5787A
.
Bremer Staats- und Gemeindearbeiter (1926): Bd. 389, 166. Sitz. S. 5786C
.
Bayerische Textilindustrie (Schiedsspruch vom 27. Oktober 1925): Bd. 389, 166. Sitz. S. 5786B
.
Rechtsrheinische Textilindustrie, Januar 1924 (Arbeitszeit): Bd. 392, 279. Sitz. S. 9271D
.
Textilindustrie in Sachsen, Dezember 1926: Bd. 392, 279. Sitz. S. 9271B
.
Thüringische Textilindustrie, 1924 (Arbeitszeit): Bd. 392, 279. Sitz. S. 9272A
.
Hamburger Werftarbeiterstreik: Bd. 392, 281. Sitz. S. 9326D
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_001285