Umsatzsteuer
Umsatzsteuer.
Übersicht.
A. Regierungsvorlagen usw.
B. Anträge und Entschließungen
C. Übersicht des unter B nachgewiesenen Materials nach Einzelpunkten.
I. Vorabregelung der Umsatzsteuer.
II. Aufhebung.
III. Herabsetzung.
IV. Anzeigensteuer.
V. Beherbergungssteuer.
VI. Eigenverbrauch.
VII. Einfuhrwaren (ausländische landwirtschaftliche Erzeugnisse).
VIII. Freie Berufe.
IX. Genossenschaften.
X. Handelsvertreter.
XI. Heimarbeiter und Hausgewerbetreibende.
XII. Hilfsmittel gegen Verunstaltung und Verkrüppelung.
XIII. Lebensmittel bzw. Brotgetreide.
XIV. Veranstaltung von Leibesübungen.
XV. Luxussteuer.
XVI. Umsatzsteuererhebung von Steuerleistungen.
A. Regierungsvorlagen usw.
1. Verordnungen des Reichspräsidenten (Art. 48 Abs. 2) über wirtschaftlich notwendige Steuermilderungen vom 14. September und vom 10. November 1924: Bd. 399, Nr. 609. — Herabsetzung der allgemeinen Umsatzsteuer von 2½ auf 2 bzw. von 2 auf 1½ vom Hundert usw.
2. Gesetzentw. zur Überleitung der Einkommensteuer und Körperschaftsteuer in das regelmäßige Veranlagungsverfahren (Steuerüberleitungsgesetz): Bd. 400, Nr. 794, und zwar §45. — Abänderung der §§ 33, 35 und 36 des Umsatzsteuergesetzes. (Steuerabschnitte). — Siehe bei »Einkommensteuer« unter A 15. — Hier kommen in Betracht Nr. 934, 949 unter 8, 951 unter 3.
Gesetz v. 29. 5. 1925, RGBl. I S. 75.
3. Gesetzentw. zur Änderung der Verkehrsteuern und des Verfahrens, Nr. 799 (siehe unter »Verkehrsteuern«), nach den Beschlüssen d. 6. Aussch.: Bd. 404, Nr. 1238 (Art. IIIa) — Druckfehlerberichtigung: 110. Sitz. S. 3916D. — Herabsetzung der allgemeinen Umsatzsteuer auf 1¼ vom Hundert und anderes.
Ber. (Nachtrag) d. 6. Aussch.: Bd. 404, Nr. 1265.
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 404, Nr. 1268, Bd. 404, Nr. 1271, Bd. 404, Nr. 1300, Bd. 404, Nr. 1338, handschriftl. Änd. Antr. Dr. Gereke u. Gen.: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3916A
.
Bd. 387, 103. Sitz. S. 3528A
. Bd. 387, 109. Sitz. S. 3852A
. Bd. 387, 110. Sitz. S. 3884B
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3917D
.
Beschlüsse: Bd. 404, Nr. 1365.
III. B.: Änd. Antr.: Bd. 404, Nr. 1387, Bd. 404, Nr. 1392. Bd. 387, 114. Sitz. S. 4207B
, Bd. 387, 114. Sitz. S. 4214B
.
Namentl. Abstimmungen: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3918B
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3918C
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3919A
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3919D
. Bd. 387, 114. Sitz. S. 4214C
.
Entschließungen: Bd. 404, Nr. 1238 unter IIa, Bd. 404, Nr. 1382.
Petitionen: Bd. 404, Nr. 1238 unter III. — Bd. 387, 114. Sitz. S. 4216A
.
Gesetz v. 10. 8. 1925, RGBl. I S. 242.
Aus der Beratung.
Abbau: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3884B
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3893B
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3894D
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3897B
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3900A
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3901D
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3905A
. Bd. 387, 114. Sitz. S. 4207B
.
Abgrenzung zwischen Luxusartikeln und allgemein umsatzsteuerpflichtigen Artikeln: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3898B
.
Abwälzbarkeit: Bd. 387, 114. Sitz. S. 4211A
.
Aufkommen 1924 und 1925: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3901B
. Bd. 387, 114. Sitz. S. 4209D
, Bd. 387, 114. Sitz. S. 4210A
.
Befreiungen für freie Berufe und Handelsvertreter: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3886C
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3902A
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3905B
. Bd. 387, 114. Sitz. S. 4211A
, Bd. 387, 114. Sitz. S. 4213A
.
Befreiungen für Lebensmittel: Bd. 387, 114. Sitz. S. 4167B
.
Belastung der Produktion: Bd. 387, 110. Sitz. S. 3899B
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3904B
.
Erleichterungen: Bd. 387, 109. Sitz. S. 3867D
, Bd. 387, 109. Sitz. S. 3870D
.
Ermäßigung: Bd. 387, 103. Sitz. S. 3529A
, Bd. 387, 103. Sitz. S. 3534A
, Bd. 387, 103. Sitz. S. 3540C
. Bd. 387, 109. Sitz. S. 3876D
. Bd. 387, 114. Sitz. S. 4180B
.
Gutachten des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: Bd. 387, 109. Sitz. S. 3868C
.
Hinterziehungen: Bd. 387, 114. Sitz. S. 4214A
.
Luxussteuer. Entwicklung seit 1918/19: Bd. 387, 109. Sitz. S. 3875D
.
Luxussteuer, Abbau: Bd. 387, 103. Sitz. S. 3549D
. Bd. 387, 109. Sitz. S. 3871C
. Bd. 387, 110. Sitz. S. 3892D
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3896D
, Bd. 387, 110. Sitz. S. 3901D
.
Reichsgarantie für den Länderanteil: Bd. 387, 114. Sitz. S. 4163D
.
4. Gesetzentw. über Zolländerungen — Nr. 1036 (siehe bei »Zollwesen« unter B I 1) — nach den Beschlüssen des Reichstags in zweiter Beratung: Bd. 404, Nr. 1409, Bd. 404, Nr. 1460. — Herabsetzung der allgemeinen Umsatzsteuer auf 1 vom hundert.
II. B.: Bd. 387, 115. Sitz. S. 4247D
. Bd. 387, 116. Sitz. S. 4289A
. Bd. 387, 118. Sitz. S. 4314A
, Bd. 387, 118. Sitz. S. 4385D
.
III. B.: Bd. 387, 119. Sitz. S. 4397B
.
Gesetz vom 17. 8. 1925, RGBl. I S. 261.
5. Gesetzentw. über Steuermilderungen zur Erleichterung der Wirtschaftslage: Bd. 406, Nr. 1992 — (Art. I »Senkung der Umsatzsteuer und Aufhebung der Hersteller- und Kleinhandelssteuer« und Art. V § 20).
Beschlüsse des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats zu dem Entwurf: Bd. 407, Nr. 2064.
I. B.: Bd. 389, 173. Sitz. S. 6029C
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6033B
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6037A
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6044C
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6046D
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6049D
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6057A
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6061A
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6071B
. Bd. 389, 174. Sitz. S. 6074A
, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6076B
, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6079B
, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6084B
, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6087B
, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6115D
.
Mdl. Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 407, Nr. 2187.
Ber. d. 6. Aussch.: Bd. 407, Nr. 2210.
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 407, Nr. 2189, Bd. 407, Nr. 2191, Bd. 407, Nr. 2199.
Bd. 390, 188. Sitz. S. 6799C
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6822A
.
III. B.: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6855B
.
Namentl. Abstimmung: Bd. 390, 188. Sitz. S. 6853B
.
Petitionen: Bd. 407, Nr. 2187 unter 3.
Gesetz vom 31. 3. 1926, RGBl. I S. 185.
Bekanntmachung
der neuen Fassung des Umsatzsteuergesetzes auf Grund des Art. X §§ 32 Abs. 2 vorstehenden Gesetzes. Vom 8. Mai 1926 (RGBl. I S. 218).
B. Anträge und Entschließungen.
— Vgl. auch »Fischerei« unter A 14 und »Landwirtschaft« unter V 26. — Siehe auch Abschnitt C.
1. Antr. Thomsen, Dr. Gereke, v. Dewitz (Stettin), Dr. Dr. Preyer u. Gen.: Bd. 397, Nr. 163 unter I 4. — (Vgl. C III, VI, VII.)
2. Antr. Nolte u. Gen.: Bd. 397, Nr. 164. — (Vgl. C V.)
3. Antr. Nolte u. Gen.: Bd. 397, Nr. 169. — (Vgl. C V.)
Zu 1—3:
Bd. 385, 53. Sitz. S. 1557D
. Bd. 385, 54. Sitz. S. 1591D
, Bd. 385, 54. Sitz. S. 1606C
. — 6. Aussch. — Sachlich erledigt (siehe Abschnitt A unter 3 und 4).
4. Antr. Schiele, Dr. Koch (Düsseldorf) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 196 unter 3. — (Vgl. C VII.) — Siehe »Arbeitslosigkeit« unter C I 1.
5. Antr. Dr.-Ing. Wieland, Dietrich (Baden) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 229. — (Vgl. C III, X, XV.)
6. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 255. — (Vgl. C IX.)
7. Antr.
Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 260 unter 5. — (Vgl. C III, VI.)
8. Antr.
Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 261. — (Vgl. C V, XV.)
9. Antr. Fehrenbach u. Gen.: Bd. 398, Nr. 310. — (Vgl. C VII.)
10. Antr. Fehr u. Gen.: Bd. 398, Nr. 328. — (Vgl. C II.)
11. Antr. Behrens, Schiele u. Gen.: Bd. 398, Nr. 333. — (Vgl. C VI, XII.)
12. Antr. Budjuhn u. Gen.: Bd. 398, Nr. 440 unter 6—7. — (Vgl. C III, X, XV, XVI.)
13. Antr. Rönneburg, Dietrich (Baden), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 398, Nr. 512. — (Vgl. C VI.)
14. Antr. Freiherr v. Richthofen (Breslau) u. Gen.: Bd. 399, Nr. 702. — (Vgl. C VII.)
15. Antr.
Dr. Fischer (Köln), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 399, Nr. 745. — (Vgl. C III, IV, V, X, XV.)
Zu 5—15:
Bd. 385, 53. Sitz. S. 1557D
. Bd. 385, 54. Sitz. S. 1591D
, Bd. 385, 54. Sitz. S. 1606C
. — 6. Aussch.
16. Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 399, Nr. 768. — (Vgl. C I.)
17. Antr. Koennen, Höllein u. Gen.: Bd. 400, Nr. 812. — (Vgl. C II.)
18. Antr. Mollath, Holzamer u. Gen.: Bd. 400, Nr. 846. — (Vgl. C IV, V, XV.)
Zu 17 und 18:
Bd. 385, 53. Sitz. S. 1557D
. Bd. 385, 54. Sitz. S. 1591D
, Bd. 385, 54. Sitz. S. 1606C
. 6. Aussch.
19. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 401, Nr. 941. — (Vgl. C I, III, IV, V, VIII, X, XV.)
Bd. 385, 67. Sitz. S. 2062B
, Bd. 385, 67. Sitz. S. 2093C
, Bd. 385, 67. Sitz. S. 2095A
. — 6. Aussch.
Zu 5—19:
Sachlich erledigt (siehe Abschnitt A unter 3 und 4).
20. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 12):
Bd. 401, Nr. 999 unter IIId 3. — (Vgl. C XIV.)
Bd. 388, 146. Sitz. S. 5100B
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 12.
21. Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 404, Nr. 1238 unter IIa (S. 25). — (Vgl. C III, XV.)
Bd. 387, 114. Sitz. S. 4216A
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 406, Nr. 1717, S. 23.
22. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Korell: Bd. 404, Nr. 1295 unter 5. — (Vgl. C XVI.)
Bd. 387, 111. Sitz. S. 4007D
. — Abgelehnt.
23. Entschl. d. 21. Aussch. (zur II. B. der Zollvorlage):
Bd. 404, Nr. 1336 unter IIIa zu II 1. — (Vgl. C XIII.) — Siehe bei »Landwirtschaft« unter I 4.
24. Entschl.
Dr. Gereke u. Gen.: Bd. 404, Nr. 1382. — (Vgl. C X.)
Bd. 387, 114. Sitz. S. 4215D
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 406, Nr. 1717, S. 24.
25. Antr.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1524. — (Vgl. C XV.)
Bd. 388, 143. Sitz. S. 5052A
. — 6. Aussch.
26. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1550 unter 2. — (Vgl. C VII.)
Bd. 388, 130. Sitz. S. 4771D
. Bd. 388, 131. Sitz. S. 4784D
. Bd. 388, 143. Sitz. S. 5052A
. — 6. Aussch.
27. Antr. Mollath u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1563. — (Vgl. C IV, V, XV.)
Bd. 388, 143. Sitz. S. 5052A
. — 6. Aussch.
28. Antr. Havemann, Findeisen, Beythien, Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1714 unter 4. — (Vgl. C XV.)
Bd. 388, 143. Sitz. S. 5052A
. — 6. Aussch.
29. Antr. Esser, Sonner, Loibl, Rauch (München) u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1825. — (Vgl. C XV.)
30. Antr. Budjuhn u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1833. — (Vgl. C III, XV.)
31. Antr. Kling u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1886. — (Vgl. C VI.)
32. Antr. Rönneburg, Dietrich (Baden), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1915. — (Vgl. C VI.)
33. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1928. — (Vgl. C II.)
Zu 29—33:
Bd. 389, 173. Sitz. S. 6029C
. Bd. 389, 174. Sitz. S. 6074A
Bd. 389, 174. Sitz. S. 6088B
. — 6. Aussch.
Zu 33:
Zurückgezogen mit Schreiben vom 5. Dezember 1927.
34. Entschl. d. 6. Aussch. (zur II. B. des Steuermilderungsgesetzes):
Bd. 407, Nr. 2187 unter 2a. — (Vgl. C VI.)
Bd. 390, 188. Sitz. S. 6855C
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 412, Nr. 2821, S. 141.
35. Antr. (Gesetzentw.) Fehr u. Gen.: Bd. 407, Nr. 2022. — (Vgl. C IX.)
I. B.: Bd. 389, 174. Sitz. S. 6088B
. — 6. Aussch.
36. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3697. — (Vgl. C II, III, VI, IX, XI und XIII).
I. B.: Bd. 394, 348. Sitz. S. 11742D
. Bd. 394, 349. Sitz. S. 11765C
. Bd. 394, 350. Sitz. S. 11803D
, Bd. 394, 350. Sitz. S. 11825A
. — 6. Aussch.
37. Antr. Rönneburg, Dietrich (Baden), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 421, Nr. 3889. — (Vgl. C VI.) — Unerledigt.
C. Übersicht
des unter B nachgewiesenen Materials nach Einzelpunkten.
(In Klammern ist die Ziffer angegeben, unter der die betreffende Druckfache bei B nachgewiesen ist.)
I. Betr. Vorabregelung der Umsatzsteuer vor Erledigung der gesamten Steuerreform 1925Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 399, Nr. 768. (B 16)
2. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 401, Nr. 941. (B 19)
Siehe auch
Bd. 401, Nr. 934 (Ber. d. 6. Aussch. über den Entw. eines Steuerüberleitungsgesetzes, nachgewiesen bei »Einkommensteuer« unter A 15) S. 1, 2 und 19.
II. Betr. Aufhebung
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr. Fehr u. Gen.: Bd. 398, Nr. 328. (B 10)
2. Antr. Koenen, Höllein u. Gen.: Bd. 400, Nr. 812. (B 17)
3. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1928. (B 33)
4. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein u. Gen.: Bd. 419 Nr. 3697. (B 36)
Zu 1—4:
Bd. 384, 14. Sitz. S. 322D
. Bd. 389, 168. Sitz. S. 5820C
.
Ferner: Bd. 385, 52. Sitz. S. 1530D
. Bd. 385, 54. Sitz. S. 1601D
. Bd. 385, 56. Sitz. S. 1667D
, Bd. 385, 56. Sitz. S. 1680C
. Bd. 385, 61. Sitz. S. 1842B
.
III. Betr. Herabsetzung der allgemeinen UmsatzsteuerBezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr. Thomsen, Dr. Gereke, v. Dewitz (Stettin), Dr. Dr. Preyer u. Gen.: Bd. 397, Nr. 163 unter I 4a. (B 1)
2. Antr. Dr. -Ing. Wieland, Dietrich (Baden) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 229 unter 2. (B 5)
3. Antr.
Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 260 unter 5. (B 7)
4. Antr. Budjuhn u. Gen.: Bd. 398, Nr. 440 unter 6. (B 12)
5. Antr.
Dr. Fischer (Köln), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 399, Nr. 745 unter 1. (B 15)
6. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 401, Nr. 941 unter 1. (B 19)
7. Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 404, Nr. 1238 unter IIa (S. 25). (B 21)
8. Antr. Budjuhn u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1833. (B 30)
9. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3697. (B 36)
Ferner zu 1—9:
Bd. 385, 50. Sitz. S. 1486C
. Bd. 385, 51. Sitz. S. 1490D
. Bd. 385, 53. Sitz. S. 1581C
, Bd. 385, 53. Sitz. S. 1588B
. Bd. 388, 157. Sitz. S. 5405A
. Bd. 388, 158. Sitz. S. 5419B
, Bd. 388, 158. Sitz. S. 5431A
, Bd. 388, 158. Sitz. S. 5435C
, Bd. 388, 158. Sitz. S. 5448B
. Bd. 388, 159. Sitz. S. 5460A
, Bd. 388, 159. Sitz. S. 5472A
, Bd. 388, 159. Sitz. S. 5481C
.
IV. Betr. Anzeigensteuer
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr.
Dr. Fischer (Köln), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 399, Nr. 745 unter 2. (B 15)
2. Antr. Mollath, Holzamer u. Gen.: Bd. 400, Nr. 846. (B 18)
3. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 401, Nr. 941. (B 19)
4. Antr. Mollath u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1563. (B 27)
V. Betr. Beherbergungssteuer
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr. Nolte u. Gen.: Bd. 397, Nr. 164. (B 2)
2. Antr. Nolte u. Gen.: Bd. 397, Nr. 169. — Betr. gemeindliche Beherbergungssteuer. (B 3)
3. Antr.
Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 261. (B 8)
4. Antr.
Dr. Fischer (Köln), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 399, Nr. 745 unter 2. (B 15)
5. Antr. Mollath, Holzamer u. Gen.: Bd. 400, Nr. 846. (B 18)
6. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 401, Nr. 941. (B 19)
7. Antr. Mollath u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1563. (B 27)
VI. Betr. Eigenverbrauch
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr. Thomsen, Dr. Gereke, v. Dewitz (Stettin), Dr.
Dr. Preyer u. Gen.: Bd. 397, Nr. 163 unter I 4c. — Betr. Eigenverbrauch der kleinbäuerlichen Bevölkerung. (B 1)
2. Antr.
Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 260 unter 5. — Betr. Freistellung der nur auf den Eigenbedarf eingestellten Erzeugung. (B 7)
3. Antr. Behrens, Schiele u. Gen.: Bd. 398, Nr. 333 unter 2. — Betr. Eigenverbrauch der klein bäuerlichen Bevölkerung und Deputatumsatz. (B 11)
4. Antr. Rönneburg, Dietrich (Baden), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 398, Nr. 512. — Betr. den Eigenverbrauch der im wesentlichen mit Familienkräften wirtschaftenden landwirtschaftlichen Haushaltungen. (B 13)
5. Antr. Kling u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1886. — Betr. Eigenverbrauch im landwirtschaftlichen Betriebe zur Verpflegung der hauseigenen Personen und der Deputatempfänger. (B 31)
6. Antr. Rönneburg, Dietrich (Baden), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1915. — Wie zu 4. (B 32)
7. Entschl. d. 6. Aussch. (zur II. B. des Steuermilderungsgesetzes):
Bd. 407, Nr. 2187 unter 2a. — Betr. teilweise Befreiung des Eigenverbrauchs bei selbst schaffenden Landwirten bezüglich ihrer mitarbeitenden Familienangehörigen. (B 34)
8. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3697. — Betr. Eigenverbrauch der Familienbetriebe. (B 36)
9. Antr. Rönneburg, Dietrich (Baden), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 421, Nr. 3889. — Betr. Freistellung des Unterhalts und der Beköstigung der Dienstboten in bäuerlichen Betrieben. (B 37)
Zu 1 bis 9:
Bd. 385, 60. Sitz. S. 1783D
. Bd. 388, 133. Sitz. S. 4817B
, Bd. 388, 133. Sitz. S. 4820D
. Bd. 389, 174. Sitz. S. 6074D
, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6110D
.
Ferner: Bd. 386, 95. Sitz. S. 3174B
. Bd. 390, 188. Sitz. S. 6811A
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6819A
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6840D
. Bd. 393, 301. Sitz. S. 10253C
.
VII. Betr. Einfuhrwaren (ausländische landwirtschaftliche Erzeugnisse usw.)Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr. Thomsen, Dr. Gereke, v. Dewitz (Stettin), Dr. Dr. Preyer u. Gen.: Bd. 397, Nr. 163 unter I 4b. (B I)
2. Antr. Schiele, Dr. Koch (Düsseldorf) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 196 unter 3. (B 4)
3. Antr. Fehrenbach u. Gen.: Bd. 398, Nr. 310. (B 9)
4. Antr. Freiherr v. Richthofen (Breslau) u. Gen.: Bd. 399, Nr. 702. (B 14)
5. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1550 unter 2. (B 26) Bd. 388, 132. Sitz. S. 4809B
.
VIII. Betr. freie Berufe
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr.
Dr. Fischer (Köln), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 399, Nr. 745 unter 4. (B 15)
2. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 401, Nr. 941. (B 19)
IX. Betr. Genossenschaften
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 255, (B 6)
2. Antr. (Gesetzentw.) Fehr u. Gen.: Bd. 407, Nr. 2022. (B 35)
3. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein u. Gen:. Bd. 419, Nr. 3697. (B 36)
X. Betr. Handelsvertreter uswBezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr. Dr. -Ing. Wieland, Dietrich (Baden) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 229 unter 3. (B 5)
2. Antr. Budjuhn u. Gen.: Bd. 398, Nr. 440 unter 6. (B 12)
3. Antr.
Dr. Fischer (Köln), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 399, Nr. 745 unter 3. (B 15)
4. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 401, Nr. 941. (B 19)
5. Entschl.
Dr. Gereke u. Gen.: Bd. 404, Nr. 1382. (B 24)
XI. Betr. Heimarbeiter und Hausgewerbetreibende
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3697. (B 36)
XII. Betr. Hilfsmittel gegen Verunstaltung und Verkrüppelung (§ 2 Ziffer 9 des Umsatzsteuergesetzes)Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
Antr. Behrens, Schiele u. Gen.: Bd. 398, Nr. 333. (B 11)
XIII. Betr. Lebensmittel bzw. Brotgetreide
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Entschl. d. 21. Aussch.: Bd. 404, Nr. 1336 unter IIIa zu II 1. (B 23)
2. Antr. (Gesetzentw.) Stoecker, Höllein u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3697. (B 36)
XIV. Betr. Veranstaltung von Leibesübungen (Umsatzsteuerfreiheit auch bei Erhebung von Eintrittsgeld)Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1925, Min. d. Inn, F. A. Kap. 2 Tit. 12):
Bd. 401, Nr. 999 unter IIId 3. (B 20)
XV. Betr. Luxussteuer
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr. Dr. -Ing. Wieland, Dietrich (Baden) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 229 unter 1. (B 5)
2. Antr.
Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 261. (B 8)
3. Antr. Budjuhn u. Gen.: Bd. 398, Nr. 440 unter 7. (B 12)
4. Antr.
Dr. Fischer (Köln), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 399, Nr. 745 unter 2. (B 15)
5. Antr. Mollath, Holzamer u. Gen.: Bd. 400, Nr. 846. (B 18)
6. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin) u. Gen.: Bd. 401, Nr. 941. (B 19)
7. Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 404, Nr. 1238 unter IIa (S. 25). (B 21)
8. Antr.
Dr. Fischer (Köln), Schneider (Berlin), Koch-Weser u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1524. (B 25)
9. Antr. Mollath u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1563. (B 27)
10. Antr. Havemann, Findeisen, Beythien, Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 405, Nr. 1714 unter 4. (B 28)
11. Antr. Esser, Sonner, Loibl, Rauch (München) u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1825. (B 29)
12. Antr. Budjuhn u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1833. (B 30)
Zu 1 bis 12:
Bd. 385, 51. Sitz. S. 1491A
, Bd. 385, 51. Sitz. S. 1495A
, Bd. 385, 51. Sitz. S. 1513B
. Bd. 385, 56. Sitz. S. 1658B
.
Ferner: Bd. 388, 157. Sitz. S. 5405C
. Bd. 388, 158. Sitz. S. 5419C
, Bd. 388, 158. Sitz. S. 5435D
, Bd. 388, 158. Sitz. S. 5449A
. Bd. 388, 159. Sitz. S. 5470C
, Bd. 388, 159. Sitz. S. 5472A
. Bd. 389, 173. Sitz. S. 6035D
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6037A
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6043C
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6055C
, Bd. 389, 173. Sitz. S. 6071A
. Bd. 389, 174. Sitz. S. 6075A
, Bd. 389, 174. Sitz. S. 6079A
. Bd. 390, 188. Sitz. S. 6805D
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6811C
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6816B
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6819B
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6823C
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6836B
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6837D
, Bd. 390, 188. Sitz. S. 6841B
.
XVI. Betr. Umsatzsteuererhebung von Steuerleistungen
Bezüglich der Klammern beachte den Vermerk am Kopf des Abschnitts C..
1. Antr. Budjuhn u. Gen.: Bd. 398, Nr. 440 unter 6. (B 12)
2. Entschl.
Dr. Fischer (Köln), Korell: Bd. 404, Nr. 1295 unter 5. — Weinsteuer. (B 22)
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_001479