Wahlrecht
Wahlrecht. — Siehe auch »Auslandsdeutschtum« unter I 3 und 4 und »Reichspräsident« unter C.
1. Wahlrechtsreform überhaupt.
Interp. v. Guérard u. Gen.: Bd. 419, Nr. 3667. — Insbesondere betr. Beseitigung der aus dem Listenwahlsystem und aus der Größe der Wahlkreise sich ergebenden Mängel.
Bd. 395, 407. Sitz. S. 13623D
. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13640A
. Bd. 395, 409. Sitz. S. 13677C
. Bd. 395, 410. Sitz. S. 13724D
. — Erledigt durch Verbindung mit der Aussprache über den Haushalt des Reichsministeriums des Innern für 1928.
Ferner: Bd. 384, 9. Sitz. S. 125B
. Bd. 389, 175. Sitz. S. 6124D
, Bd. 389, 175. Sitz. S. 6132C
, Bd. 389, 175. Sitz. S. 6145D
. Bd. 389, 176. Sitz. S. 6188B
. Bd. 389, 177. Sitz. S. 6195C
, Bd. 390, 206. Sitz. S. 7334D
. Bd. 391, 231. Sitz. S. 7994C
. Bd. 391, 232. Sitz. S. 8007C
, Bd. 391, 232. Sitz. S. 8009C
, Bd. 391, 232. Sitz. S. 8026C
. Bd. 391, 233. Sitz. S. 8044C
. Bd. 391, 243. Sitz. S. 8328C
. Bd. 391, 262. Sitz. S. 8823A
. Bd. 392, 289. Sitz. S. 9654D
.
Beseitigung der Mängel des Listenwahlsystems, der Splitterparteien: Bd. 394, 364. Sitz. S. 12288B
, Bd. 394, 364. Sitz. S. 12303A
. Bd. 394, 365. Sitz. S. 12316B
. Bd. 395, 408. Sitz. S. 13642B
, Bd. 395, 408. Sitz. S. 13648D
, Bd. 395, 408. Sitz. S. 13660D
, Bd. 395, 408. Sitz. S. 13665D
, Bd. 395, 408. Sitz. S. 13674B
.
Einrichtung ständiger Wählerlisten: Bd. 395, 408. Sitz. S. 13649B
.
2. Wahlalter. Abänderung des Art. 22 der Verfassung.
a) Antr. (Gesetzentw.) Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 397, Nr. 12. — 25 Jahre.
b) Antr. (Gesetzentw.) Drewitz (Berlin) u. Gen.: Bd. 406, Nr. 1844. — 24 Jahre.
Zu a und b:
Bd. 389, 175. Sitz. S. 6118B
, Bd. 389, 175. Sitz. S. 6133A
. Bd. 389, 176. Sitz. S. 6161B
. Bd. 389, 179. Sitz. S. 6313A
, Bd. 389, 179. Sitz. S. 6313C
. — Abgelehnt.
Zu 2 ferner:
Bd. 384, 9. Sitz. S. 125B
. Bd. 386, 71. Sitz. S. 2245A
. Bd. 386, 72. Sitz. S. 2260C
. Bd. 390, 206. Sitz. S. 7334D
. Bd. 391, 243. Sitz. S. 8328C
. Bd. 392, 284. Sitz. S. 9654D
.
3. Wahlrecht der Seeleute.
Antr. Müller (Franken) u. Gen.: Bd. 397, Nr. 144. — Unerledigt.
4. Verschiedenes.
Wahl derselben Abgeordneten für Reichstag und Länderparlamente: Bd. 394, 365. Sitz. S. 12315D
.
Regelung des Gemeindewahlrechts: Bd. 386, 71. Sitz. S. 2222C
, Bd. 386, 71. Sitz. S. 2239B
. Bd. 386, 72. Sitz. S. 2254A
, Bd. 386, 72. Sitz. S. 2281D
, Bd. 386, 72. Sitz. S. 2285A
, Bd. 386, 72. Sitz. S. 2290D
. Bd. 386, 74. Sitz. S. 2300D
, Bd. 386, 74. Sitz. S. 2308A
.
Frage der kleinen Parteien: Bd. 391, 232. Sitz. S. 8009D
. Bd. 391, 233. Sitz. S. 8044C
.
Betr. das neue Wahlgesetz in Hessen: Bd. 394, 340. Sitz. S. 11553A
.
Verkleinerung der Wahlkreise: Bd. 388, 148. Sitz. S. 5146B
. Bd. 388, 149. Sitz. S. 5157B
, Bd. 388, 149. Sitz. S. 5170A
, Bd. 388, 149. Sitz. S. 5173B
, Bd. 388, 149. Sitz. S. 5185D
. Bd. 388, 150. Sitz. S. 5200B
. Bd. 389, 175. Sitz. S. 6141B
. Bd. 389, 176. Sitz. S. 6183A
.
Wahlmüdigkeit im deutschen Volk: Bd. 392, 289. Sitz. S. 9674D
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000080_001554