Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Getreide



Getreide

Eisenbahntarife für Getreide und Mehl — siehe »Eisenbahn« unter A VII BB 12

Getreidezölle — siehe »Zollwesen«

Übersicht

I. Lage der Getreidewirtschaft. Getreidepreise

Ia. Getreidemonopol

II. Verbrauch einheimischer Gerste. Förderung

III. Verbrauch einheimischen Roggens. Förderung

1. Ausmahlungsquote

2. Beimischungszwang

3. Roggenbrotverbrauch, Brotgesetz

IV. Verbrauch einheimischen Weizens. Förderung

1. Vermahlungszwang für Inlandsweizen

2. Einfuhrverbot für gebleichtes Weizenmehl

V. Verwendung des aus dem offenen Markt gezogenen Roggens

VI. Verehr mit Mais

I. Lage der Getreidewirtschaft. Getreidepreise

1. Antr. Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 432, Nr. 410. — Betr. Erhöhung des der Getreide-Handels A. G. zur Verfügung gestellten Kredits um weitere 30 Millionen Reichsmark zu den gleichen Bedingungen auf 60 Millionen Reichsmark

2. Antr. Döbrich, Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 432, Nr. 426. — Gegenstand wie zu 1

3. Antr. Rönneburg, Tantzen, Dr. Haas (Baden) u. Gen.: Bd. 432, Nr. 570 unter V 1. — Betr. Prüfung der Möglichkeit der Erzielung angemessener Preise für Brotgetreide für den Erzeuger

Zu 1—3:

Bd. 423, 24. Sitz. S. 599C, D , Bd. 423, 24. Sitz. S. 609B , Bd. 423, 24. Sitz. S. 616C Bd. 423, 25. Sitz. S. 636D , Bd. 423, 25. Sitz. S. 644D , Bd. 423, 25. Sitz. S. 650C , Bd. 423, 25. Sitz. S. 652A , Bd. 423, 25. Sitz. S. 661D , Bd. 423, 25. Sitz. S. 684A , Bd. 423, 25. Sitz. S. 685B

Ber. d. 8. u. d. 22. Aussch.: Bd. 435, Nr. 989 unter C 3 — S. 16 bzw. 12 (zu 1 und 2) und S. 1 bzw. 15 (zu 3)

Bd. 424, 70. Sitz. S. 1823C , Bd. 424, 70. Sitz. S. 1827B , Bd. 424, 70. Sitz. S. 1832D , Bd. 424, 70. Sitz. S. 1840A , Bd. 424, 70. Sitz. S. 1846C Bd. 424, 71. Sitz. S. 1872C , Bd. 424, 71. Sitz. S. 1874B , Bd. 424, 75. Sitz. S. 1992D , Bd. 424, 75. Sitz. S. 1996C , Bd. 424, 75. Sitz. S. 2018C , Bd. 424, 75. Sitz. S. 2022A , Bd. 424, 75. Sitz. S. 2031D . — Antr. Bd. 432, Nr. 410 und Bd. 432, Nr. 426 für erledigt erklärt

Ferner: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2058D

Zu 3 (Bd. 432, Nr. 570 unter V 1):

Mdl. Ber. d. 8. u. d. 22. Aussch.: Bd. 437, Nr. 1233 unter 5

Bd. 425, 96. Sitz. S. 2934A , Bd. 425, 96. Sitz. S. 2947B , Bd. 425, 96. Sitz. S. 2968C . — Bd. 432, Nr. 570 unter V 1 für erledigt erklärt

Ferner: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3030A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3050A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3052C , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3053D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3056D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3059B , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3060D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3068A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3075A, D (vgl. hierzu Änd. Antr. Bd. 437, Nr. 1258 unter A 2 und 1273)

4. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 421, Nr. 4034): Bd. 434, Nr. 878, S. 80. — Betr. Weizenaufkauf durch die Deutsche Getreide-Handelsgesellschaft

5./6. Antr. (Gesetzentw. über Änderung des Gesetzes über die Feststellung des Reichshaushaltsplans für das Rechnungsjahr 1929) Schiele, Graf von Westarp u. Gen. und Dr. Fehl (München), Döbrich u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1388, Bd. 438, Nr. 1389. — Betr. Einfügung eines neuen Titels 8 b im Haushalt des Ernährungsministeriums (Kap. E 4) für 1929 — zur Förderung des Exports, zur Aufspeicherung und zur Verbilligung des für Futter- und Brennzwecke bestimmten inländischen Roggens für die Getreideernte 1929. — Unerledigt

7./8. Antr. Schiele, Graf von Westarp u. Gen. und Dr. Fehr (München), Döbrich u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1390/1391. — Betr. sofortige Zurverfügungstellung in vollem Umfange der zur Förderung der Bewegung der Getreideernte für die erste Hälfte des Erntejahres 1929/30 vorgesehenen Summe von 3 750 000 ℛℳ sowie betr. Erlaß der Zinsen des der Deutschen Getreide-Handelsgesellschaft vom Reiche zur Verfügung gestellten Kapitalkredits. — Unerledigt

9. Ferner: Bd. 426, 117. Sitz. S. 3594D , Bd. 426, 117. Sitz. S. 3595C , Bd. 426, 117. Sitz. S. 3598B Bd. 426, 120. Sitz. S. 3700D , Bd. 426, 120. Sitz. S. 3709D Bd. 426, 121. Sitz. S. 3729D Bd. 426, 133. Sitz. S. 4130C

10. Antr. Graf zu Stolberg-Wernigerode u. Gen.: Bd. 439, Nr. 1580. — Betr. Maßnahmen zur Sanierung des Roggenpreises Bd. 426, 126. Sitz. S. 3893A

Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 439, Nr. 1615

Bd. 427, 142. Sitz. S. 4480B , Bd. 427, 142. Sitz. S. 4485A . — Angenommen

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 442, Nr. 2128, S. 27

11. Ferner: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4593A , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4597C , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4600D , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4608A Bd. 427, 148. Sitz. S. 4619C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4624C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4626A , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4629A , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4633C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4636C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4639A , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4641A Bd. 427, 150. Sitz. S. 4700B Bd. 427, 159. Sitz. S. 4915D 4928B Bd. 427, 160. Sitz. S. 4933B Bd. 427, 161. Sitz. S. 4966B Bd. 428, 181. Sitz. S. 5661B , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5671C , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5674B , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5688A , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5690B , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5692C , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5695B , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5701D Bd. 428, 182. Sitz. S. 5714A , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5735B , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5738A , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5739C , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5767C Bd. 428, 183. Sitz. S. 5781A , Bd. 428, 183. Sitz. S. 5793D , Bd. 428, 183. Sitz. S. 5798C , Bd. 428, 183. Sitz. S. 5806A Bd. 428, 192. Sitz. S. 6174D , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6176C Bd. 428, 198. Sitz. S. 6324B , Bd. 428, 198. Sitz. S. 6325D

Aus der Besprechung zu I

Ausschuß für die Getreidewirtschaft

Auseinandersetzungen über die Arbeit des Ausschusses zwischen dem Abg. Dr. Fehr (München) und dem Reichsernährungsminister Dietrich: Bd. 425, 96. Sitz. S. 2940A , Bd. 425, 96. Sitz. S. 2946A , Bd. 425, 96. Sitz. S. 2956C , Bd. 425, 96. Sitz. S. 2966D

Weitere Erörterungen: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3050A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3052B , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3056A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3059D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3064A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3067A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3073A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3074A

Brotpreis und Getreidepreis: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3050A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3060D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3068B Bd. 426, 120. Sitz. S. 3710A Bd. 426, 121. Sitz. S. 3730B Bd. 427, 142. Sitz. S. 4481D , Bd. 427, 142. Sitz. S. 4484A

Politischer Brotpreis: Bd. 426, 120. Sitz. S. 3710A

Futtermitteleinfuhr und Getreidepreise: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3053D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3056D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3059B , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3068C

Getreidehandelsgesellschaft: Bd. 423, 24. Sitz. S. 609B , Bd. 423, 24. Sitz. S. 616D Bd. 423, 25. Sitz. S. 644D , Bd. 423, 25. Sitz. S. 660C Bd. 424, 75. Sitz. S. 1996C Bd. 425, 97. Sitz. S. 3062C

Hafer- und Gerstenfrage (Frage der Umstellung des Anbaues): Bd. 427, 148. Sitz. S. 4635A Bd. 428, 181. Sitz. S. 5662B

Belange des süddeutschen Haferbaues (Einfuhrsperre für die Einfuhr nach der Schweiz und Österreich): Bd. 428, 183. Sitz. S. 5794A

Förderung der Getreidewirtschaft in Italien (Maßnahmen Mussolinis): Bd. 424, 70. Sitz. S. 1829C Bd. 424, 74. Sitz. S. 1985D Bd. 424, 75. Sitz. S. 1995A

Kleinbauern und Getreidepreise (Die Getreidepreisfrage keine Kernfrage für die Kleinbauern): Bd. 427, 142. Sitz. S. 4483A

Polnisch-deutsches Roggensyndikat (Ergebnisse): Bd. 428, 181. Sitz. S. 5695B Bd. 428, 183. Sitz. S. 5781A

Preis- und Marktbeobachtung: Bd. 423, 24. Sitz. S. 617A Bd. 423, 25. Sitz. S. 652A

Reichsgetreidestelle: Bd. 428, 181. Sitz. S. 5674B

Roggenanbau (Frage seiner Einschränkung): Bd. 426, 121. Sitz. S. 3730A Bd. 428, 181. Sitz. S. 5662B , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5671C , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5674C , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5688A , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5695C Bd. 428, 182. Sitz. S. 5739C Bd. 428, 183. Sitz. S. 5781B , Bd. 428, 183. Sitz. S. 5806A Bd. 428, 192. Sitz. S. 6174D , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6176C

Roggenpreisstützung: Bd. 427, 142. Sitz. S. 4482A , Bd. 427, 142. Sitz. S. 4484B Bd. 427, 147. Sitz. S. 4593A , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4596A , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4598A , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4600D , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4601D , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4602D , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4609D Bd. 427, 148. Sitz. S. 4619C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4624C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4626A , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4629A , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4633C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4637B , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4639A , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4641A Bd. 427, 150. Sitz. S. 4700B Bd. 427, 160. Sitz. S. 4928B Bd. 427, 161. Sitz. S. 4966B Bd. 428, 181. Sitz. S. 5674B , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5701D Bd. 428, 182. Sitz. S. 5714B

Ermächtigung zur Übernahme einer Ausfallgarantie bis 15 Millionen Reichsmark für etwaige Verluste, welche die Getreide-Handels-Gesellschaft in den Haushaltsjahren 1929 und 1930 erleiden kann, in der Ergänzung zum Nachtragshaushaltsgesetz für 1929 (Drucksache Bd. 440, Nr. 1699): Bd. 427, 150. Sitz. S. 4700B

Bedeutung für die deutsche Mühlenindustrie: Bd. 428, 182. Sitz. S. 5714C

Spekulationsgeschäfte der Großmühlen im Zusammenhang mit der Roggenpreisstützungsaktion der Regierung: Bd. 427, 142. Sitz. S. 4482B , Bd. 427, 142. Sitz. S. 4484D Bd. 427, 150. Sitz. S. 4700D

Bezügliche Eingabe des Reichs-Bauern-Bundes: Bd. 427, 160. Sitz. S. 4928B

Scheuerkonzern: Bd. 423, 24. Sitz. S. 609B , Bd. 423, 24. Sitz. S. 628A Bd. 423, 25. Sitz. S. 644D , Bd. 423, 25. Sitz. S. 650D Bd. 424, 75. Sitz. S. 1996C Bd. 425, 97. Sitz. S. 3062D Bd. 426, 133. Sitz. S. 4130C Bd. 427, 150. Sitz. S. 4700C

I

a. Getreidemonopol

Antr. Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 432, Nr. 593. — Betr. Einführung eines Reichsmonopols für die Einfuhr und Ausfuhr von Getreide und Mühlenprodukten an Stelle der Getreidezölle Bd. 423, 24. Sitz. S. 617A Bd. 423, 25. Sitz. S. 636D , Bd. 423, 25. Sitz. S. 643D , Bd. 423, 25. Sitz. S. 652A , Bd. 423, 25. Sitz. S. 658A , Bd. 423, 25. Sitz. S. 685B . — 7. Aussch.

Ferner: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1828A , Bd. 424, 70. Sitz. S. 1832D , Bd. 424, 70. Sitz. S. 1840A Bd. 424, 75. Sitz. S. 1997C Bd. 425, 77. Sitz. S. 2077A Bd. 425, 96. Sitz. S. 2946A Bd. 425, 97. Sitz. S. 3050B , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3062D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3064D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3067B , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3075A Bd. 426, 120. Sitz. S. 3696B Bd. 427, 159. Sitz. S. 4913A Bd. 428, 182. Sitz. S. 5714D , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5767D

Aus der Besprechung zu Ia

Monopolpläne Dr. Baades: Bd. 428, 182. Sitz. S. 5714D

Stellungnahme der »Deutschen Bergwerkszeitung« gegen ein Getreidemonopol: Bd. 425, 97. Sitz. S. 3050D

Einfuhrstelle für alle Getreidearten. (Einfuhrmonopol: Bd. 424, 75. Sitz. S. 1997B Bd. 425, 97. Sitz. S. 3064D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3073A

Forderung der Zuziehung von Mittelstandsvertretern zu dem zu bildenden Sachverständigenausschuß: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2079A , Bd. 425, 77. Sitz. S. 2083D

Frage der Einrichtung eines Reichsgetreiderats: Bd. 424, 75. Sitz. S. 1997D Bd. 425, 97. Sitz. S. 3069B

Monopolwirtschaft in der Schweiz, in Norwegen und in Sowjetrußland: Bd. 424, 70. Sitz. S. 1828A Bd. 425, 97. Sitz. S. 3062D

II. Verbrauch einheimischer Gerste. Förderung

Antr. (Gesetzentw. über die Verwendung von Inlandsgerste zur Herstellung von Malz und Bier) Dr. Horlacher, Dr. Perlitius, Dr. Zapf, Sparrer, Freybe, von Lindeiner-Wildau u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2321

I. B.: Bd. 428, 201. Sitz. S. 6396A

Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2403 — Nunmehr »Gesetzentw. über die Verwendung von Inlandsgerste zur Herstellung von Malz und Bier und über die Verwendung von Inlandshopfen«

III. Verbrauch einheimischen Roggens. Förderung

1. Ausmahlungsquote

a) Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1642. — Betr. Herabsetzung der Ausmahlungsquote für Roggen und einen dem Mehranfall an Kleie entsprechenden Kleiezoll Bd. 427, 142. Sitz. S. 4480B , Bd. 427, 142. Sitz. S. 4485A

Ferner: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4639C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4644D Bd. 428, 182. Sitz. S. 5735C

Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2246 unter 2

Bd. 428, 192. Sitz. S. 6174A , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6177B , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6178A , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6180C Bd. 428, 195. Sitz. S. 6263C Bd. 428, 196. Sitz. S. 6275B , Bd. 428, 196. Sitz. S. 6276C . — Für erledigt erklärt durch Annahme des Brotgesetzes (vgl. unten Abschnitt 3 unter b)

b/c) Antr. (Gesetzentw. über die Beschränkung der Ausmahlung von Roggen) Döbrich, Dr. Fehr (München), Treviranus, Meyer (Hannover) u. Gen. und Schiele, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1836/1837. — Unerledigt

2. Beimischungszwang

a) Antr. Graf zu Stolberg-Wernigerode u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1402. — Betr. die Frage des Beimischungszwanges von Roggen zum Weizenmehl. — Unerledigt

b/c) Antr. (Gesetzentw. über einen Beimischungszwang von Roggenmehl zu Weizenmehl) Schiele u. Gen. und Döbrich, Dr. Fehr (München), Treviranus u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1834/1835. — Unerledigt Bd. 426, 120. Sitz. S. 3704D Bd. 427, 142. Sitz. S. 4481A Bd. 427, 148. Sitz. S. 4639C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4641A Bd. 428, 181. Sitz. S. 5695D Bd. 428, 183. Sitz. S. 5781A , Bd. 428, 183. Sitz. S. 5799B

3. Roggenbrotverbrauch. Brotgesetz. — Vgl. auch »Arbeitslosigkeit« unter B 46, 60 und 61

a) Antr. Dr. Perlitius, Dr. Brüning, Dr. Horlacher, Leicht u. Gen.: Bd. 439, Nr. 1610. — Betr. Vorlegung eines den Genuß von wirklichem Roggenbrot sicherstellenden und dadurch zur Stützung des Roggenmarktes beitragenden Roggenbrotgesetzes

Beratung verbunden mit der Beratung des unter b) nachgewiesenen Gesetzentwurfs Bd. 427, 142. Sitz. S. 4480C

Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2246 unter 2 (S. 8)

Bd. 428, 196. Sitz. S. 6276C . — Für erledigt erklärt

b) Entw. eines Brotgesetzes: Bd. 440, Nr. 1697

Stellungnahme des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats: S. 1 (im Übersendungsschreiben)

Entschl. des Reichsrats: S. 1 (im Übersendungsschreiben). — Betr. Prüfung der Möglichkeit und Zweckmäßigkeit der Einführung eines Deklarationszwanges für Mehl und gegebenenfalls Einbringung einer entsprechenden Vorlage

I. B.: Bd. 427, 142. Sitz. S. 4480B , Bd. 427, 142. Sitz. S. 4485A

Ber. d. 8. Aussch. (neuer Entwurf eines Brotgesetzes): Bd. 443, Nr. 2246 Druckfehlerberichtigung: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6174C

II. B.: Änd. Antr.: Bd. 443, Nr. 2258 (Berichtigt), handschriftl. Antr.: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6177C Bd. 428, 192. Sitz. S. 6173D

III. B.: Änd. Antr.: Bd. 443, Nr. 2276 Bd. 428, 195. Sitz. S. 6263C Bd. 428, 196. Sitz. S. 6275A

Namentl. Abstimmungen: Bd. 428, 195. Sitz. S. 6263D Bd. 428, 196. Sitz. S. 6276C

Petitionen: Bd. 443, Nr. 2246 unter 3 (S. 8). — Bd. 428, 196. Sitz. S. 6276C

Gesetz v. 17.7.1930, RGBl. I S. 299

c) Antr. (Entw. eines Roggenbrotgesetzes) Rieseberg, Dr. Agena, Soth, Stubbendorff, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 442, Nr. 2075. — Unerledigt

d/e) Interpellationen Döbrich, Drewitz Gandorfer, Meyer (Hannover) u. Gen und Dr. Oberfohren, Bachmann, Freiherr von Richthofen u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2173/4 unter I 1 a und 2k. — Betr. beschleunigte Verabschiedung eines Brotgesetzes sowie betr. Feilhaltung von Roggenbrot statt Weizenbrot und Weizengebäck durch alle öffentlichen Einrichtungen. — Unerledigt

f) Ferner: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4594C , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4604D Bd. 427, 148. Sitz. S. 4637C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4639C Bd. 428, 175. Sitz. S. 5427A Bd. 428, 181. Sitz. S. 5661D , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5675A , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5690B , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5695D , Bd. 428, 181. Sitz. S. 5700D Bd. 428, 182. Sitz. S. 5715B , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5735C , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5768D Bd. 428, 183. Sitz. S. 5798D

Aus der Besprechung zu III

Verdienst des deutschen Bäckereigewerbes um die Hebung des Roggenverbrauchs: Bd. 428, 182. Sitz. S. 5715B Bd. 428, 192. Sitz. S. 6180C

Brotpreis: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5798C Bd. 428, 192. Sitz. S. 6178B , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6180A Bd. 428, 196. Sitz. S. 6276A Bd. 428, 198. Sitz. S. 6327B

Vorwürfe gegen das Bäckereigewerbe wegen der Brotpreise: Bd. 428, 183. Sitz. S. 5798C Bd. 428, 192. Sitz. S. 6178B

Einstellung der Backmeister der sozialistischen Konsumgenossenschaften zur Frage der Preiskalkulation: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6178B , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6180A Bd. 428, 198. Sitz. S. 6327B

Bemängelung der in der Begründung zum Brotgesetz gemachten preisstatistischen Angaben: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6179B

Brotverkauf nach Gewicht: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6174B , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6175A , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6178A , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6179D , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6180B , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6181C Bd. 428, 195. Sitz. S. 6263D Bd. 428, 196. Sitz. S. 6276A Bd. 428, 198. Sitz. S. 6327B (Vgl. hierzu Änd. Antr. Bd. 443, Nr. 2317 unter 2 und 3) Bd. 428, 199. Sitz. S. 6358C (Vgl. hierzu Änd. Antr. Bd. 443, Nr. 2330)

Geschnitten in den Verkehr gebrachtes Brot: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6181A

Grundsätzliche Erörterungen über Roggen- und Weizenbrotverbrauch. (Nährwert, Bekömmlichkeit, Mischbrot. Ursachen der Steigerung des Weizenbrotverbrauchs): Bd. 427, 142. Sitz. S. 4482D Bd. 427, 147. Sitz. S. 4594D Bd. 428, 192. Sitz. S. 6175C , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6177C

Ursachen des Übergangs vom Roggen- zum Weizenkonsum (Industrialisierung und Rationalisierung, verschärfte Ausbeutung, dadurch bedingte Änderung der Ernährungsweise): Bd. 427, 142. Sitz. S. 4482D Bd. 427, 147. Sitz. S. 4594D

Forderung der Freilassung der Konsumgenossenschaften von den Bestimmungen des Brotgesetzes: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6175B , Bd. 428, 192. Sitz. S. 6181B, C

Roggenbrotpropaganda durch die »Roggenfibel«: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6175D

Stellungnahme der Deutschnationalen Volkspartei und der Wirtschaftspartei gegen das Brotgesetz im Ausschuß: Bd. 428, 182. Sitz. S. 5768D Bd. 428, 183. Sitz. S. 5798D Bd. 428, 192. Sitz. S. 6179D

IV. Verbrauch einheimischen Weizens. Förderung

1. Vermahlungszwang für Inlandsweizen

a) Antr. Dr. Stegerwald, Dr. Hermes, Leicht, Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 432, Nr. 440. — Betr. gesetzliche Sicherstellung einer stärkeren Verarbeitung von inländischem Brotgetreide durch die Mühlenbetriebe je nach dem Ausfall der inländischen Ernte Bd. 423, 24. Sitz. S. 599C Bd. 423, 25. Sitz. S. 637A , Bd. 423, 25. Sitz. S. 651B , Bd. 423, 25. Sitz. S. 662C , Bd. 423, 25. Sitz. S. 685C

Ber. d. 22. Aussch.: Bd. 435, Nr. 989 unter C 15 (S. 16 bzw. 15)

Bd. 424, 70. Sitz. S. 1823D , Bd. 424, 70. Sitz. S. 1827D , Bd. 424, 70. Sitz. S. 1854C Bd. 424, 74. Sitz. S. 1978A , Bd. 424, 74. Sitz. S. 1981A Bd. 424, 75. Sitz. S. 1992D , Bd. 424, 75. Sitz. S. 1998A , Bd. 424, 75. Sitz. S. 2022D , Bd. 424, 75. Sitz. S. 2031D . — Für erledigt erklärt

b) Antr. (Gesetzentw. über die Verpflichtung der Mühlen zur Vermahlung inländischen Getreides) Dr. Zapf u. Gen.: Bd. 436, Nr. 1180

I. B.: Bd. 425, 93. Sitz. S. 2799D

Mdl. Ber. (Gesetzentw. — an Stelle des beantragten Gesetzentw. — über die Vermahlung von Inlandsweizen) d. 7. Aussch.: Bd. 437, Nr. 1271 unter 2

II. B.: Änd. Antr.: Bd. 437, Nr. 1273 Bd. 425, 97. Sitz. S. 3009A , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3010C (abgesetzt), Bd. 425, 97. Sitz. S. 3049B , insbes. Bd. 425, 97. Sitz. S. 3051B , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3059D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3062B , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3065B , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3069D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3071C , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3072C , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3073D , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3074D

III. B.: Änd. Antr.: Bd. 437, Nr. 1292 Bd. 425, 98. Sitz. S. 3103B

Gesetz über die Vermahlung von Inlandsweizen v. 4.7.1929, RGBl. I S. 129

Ferner: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4598B , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4601C , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4608C

c/d) Interpellationen Döbrich, Drewitz, Gandorfer, Meyer (Hannover) u. Gen. und Dr. Oberfohren, Bachmann, Freiherr von Richthofen u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2173/74 unter I 2 a. — Betr. Verlängerung des Gesetzes über die Vermahlung von Inlandsweizen vom 4. Juli 1929 und Festsetzung eines zur Abdrosselung des Auslandsweizens ausreichenden Satzes. — Unerledigt

e) Antr. Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2177. — Betr. Aufhebung des Gesetzes über die Vermahlung von Inlandsweizen vom 4. Juli 1929 (RGBl. I S. 129) mit sofortiger Wirkung Bd. 428, 181. Sitz. S. 5661C , S. 5675A, Bd. 428, 181. Sitz. S. 5690B , S. 5696A Bd. 428, 182. Sitz. S. 5713B , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5715B , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5738C , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5739C , Bd. 428, 182. Sitz. S. 5767C Bd. 428, 183. Sitz. S. 5776A , Bd. 428, 183. Sitz. S. 5793D , Bd. 428, 183. Sitz. S. 5799B , Bd. 428, 183. Sitz. S. 5809B

Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2279 unter 2

Bd. 428, 198. Sitz. S. 6323D Bd. 428, 199. Sitz. S. 6358B , Bd. 428, 199. Sitz. S. 6359A . — Für erledigt erklärt durch Annahme des Gesetzentw. unter f

f) Gesetzentw. zur Änderung des Gesetzes über die Vermahlung von Inlandsweizen: Bd. 443, Nr. 2249

I. B.: Bd. 428, 195. Sitz. S. 6263C

Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2279 unter 1

II. B.: Änd. Antr.: Bd. 443, Nr. 2317 Bd. 428, 198. Sitz. S. 6323D

III. B.: Änd. Antr.: Bd. 443, Nr. 2330 Bd. 428, 199. Sitz. S. 6358B

Namentl. Abstimmung: Bd. 428, 199. Sitz. S. 6358C

Gesetz v. 24.7.1930, RGBl. I S. 355

Aus der Besprechung zu IV 1

Anhörung des Reichsratsausschusses und des Volkswirtschaftlichen Ausschusses des Reichstags vor Festsetzung der Quote inländischen Weizens, der vermahlen werden muß: Bd. 428, 198. Sitz. S. 6327A

Bedeutung einer etwaigen Aufhebung des Vermahlungszwanges für den Brotpreis: Bd. 428, 182. Sitz. S. 5768A

Regelung in anderen Staaten, z. B. Portugal: Bd. 424, 75. Sitz. S. 2022D

2. Einfuhrverbot für gebleichtes Weizenmehl

Antr. Dr. Frick, Willikens (Hannover), Julier u. Gen.: Bd. 433, Nr. 703 Bd. 424, 74. Sitz. S. 1978A , Bd. 424, 74. Sitz. S. 1979A Bd. 424, 75. Sitz. S. 1993A , Bd. 424, 75. Sitz. S. 2032C

Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 437, Nr. 1271 unter 1

Bd. 425, 97. Sitz. S. 3049B , Bd. 425, 97. Sitz. S. 3074C . — Abgelehnt

Ferner: Bd. 426, 120. Sitz. S. 3705A

V. Verwendung des aus dem offenen Markt gezogenen Roggens

1. Entschl. Dr. Brauns (Köln), Dr. Drees, Wegmann, Dr. Brüning u. Gen. (zur III. B. des Gesetzentw. über Zolländerungen Bd. 438, Nr. 1491, Bd. 438, Nr. 1519): Bd. 439, Nr. 1555. — Betr. Verwendung des aus dem offenen Markt gezogenen Roggens (in erster Linie Zurverfügungstellung den kleinbäuerlichen Schweinezüchtern und Mästern eosiniert und verbilligt zu Futterzwecken) Bd. 426, 122. Sitz. S. 3803B . — Angenommen

Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 442, Nr. 2128, S. 19

Ferner: Bd. 427, 142. Sitz. S. 4481A Bd. 428, 181. Sitz. S. 5695D

2. Antr. Stoecker, Hoernle, Putz u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1808. — Umgehende Verwendung der zur Stützung des Roggenpreises eingelagerten 400 000 Tonnen Roggen zur menschlichen Ernährung, usw. Bd. 427, 147. Sitz. S. 4596A , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4598A , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4609C Bd. 427, 148. Sitz. S. 4618B , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4648B, C

Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 440, Nr. 1897

Bd. 428, 181. Sitz. S. 5659D Bd. 428, 182. Sitz. S. 5712B Bd. 428, 183. Sitz. S. 5776A , Bd. 428, 183. Sitz. S. 5808D . — Abgelehnt

3. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1930, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 442, Nr. 2091 unter II a 2. — Betr. Roggenverkäufe aus Beständen der Getreidehandelsgesellschaft — Verhinderung einer Preisunterbietenden Tendenz auf den süddeutschen, südwestdeutschen und mitteldeutschen Märkten Bd. 428, 183. Sitz. S. 5806B . — Angenommen

VI. Verkehr mit Mais

1./2. Antr. (Gesetzentw. über Verkehr mit Mais) Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen. und Schiele, Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1772/1773

3. Antr. (Entw. eines Maisgesetzes) Dr. Breitscheid, Dr. Brüning, Leicht u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1786

Zu 1—3:

I. B.: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4591C, D , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4594A , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4599A , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4602C , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4603C , Bd. 427, 147. Sitz. S. 4609D

II. B.: Bd. 427, 147. Sitz. S. 4614B . — Zu 1 und 2: Antr. (Gesetzentw.) Bd. 440, Nr. 1772/73 abgelehnt

Zu 3 (Bd. 440, Nr. 1786):

III. B.: Änd. Antr.: Bd. 440, Nr. 1803, handschriftl. Antr.: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4618A, A ntr. (Gesetzentw.) Bd. 440, Nr. 1772/3 als handschriftl. Antr. wieder eingereicht: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4618A Bd. 427, 148. Sitz. S. 4617D , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4621C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4625A , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4628B , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4631C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4637D , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4640C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4641C , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4644D , Bd. 427, 148. Sitz. S. 4645B

Namentl. Abstimmung: Bd. 427, 148. Sitz. S. 4646B

Gesetz v. 26.3.1930, RGBl. I S. 88

Ferner: Bd. 427, 159. Sitz. S. 4915A Bd. 427, 161. Sitz. S. 4966A

4. Entschl. Stoecker, Torgler, Putz, Hoernle u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Ernährungsmin., Einn., Kap. 1 Tit. 11): Bd. 443, Nr. 2171 unter 4b. — Betr. Aufhebung der Reichsmaisstelle Bd. 428, 183. Sitz. S. 5808B . — Abgelehnt

5. Maismonopolstelle. Verwendung der angesammelten Gelder — Änd. Antr.: Bd. 443, Nr. 2176 unter 2c bzw. 3 und 2182 Bd. 428, 181. Sitz. S. 5674B Bd. 428, 182. Sitz. S. 5737A Bd. 428, 183. Sitz. S. 5808A, B



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000113_000432