Kohlenbergbau
Kohlenbergbau. — Siehe auch »Bergbau«
I.
Bergmannssiedlungen
Gesetzentw. über die Bergmannssiedlungen: Bd. 437, Nr. 1306
I. B.: Bd. 426, 102. Sitz. S. 3266B
, Bd. 426, 102. Sitz. S. 3269B
Mdl. Ber. d. 11. Aussch.: Bd. 439, Nr. 1624
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 440, Nr. 1658, Bd. 440, Nr. 1660 Bd. 426, 131. Sitz. S. 4058D
III. B.: Bd. 426, 131. Sitz. S. 4064C
Petition: Bd. 426, 131. Sitz. S. 4064C
Gesetz v. 10. März 1930, RGBl. I S. 32
Direktorengehälter bei der Treuhandstelle Köln: Bd. 426, 131. Sitz. S. 4059A
, Bd. 426, 131. Sitz. S. 4063A
II.
Lage usw. im Kohlenbergbau. — Siehe auch »Handelspolitik usw.« unter B XXIV
Bd. 423, 4. Sitz. S. 40C
Bd. 423, 6. Sitz. S. 97D
Bd. 423, 17. Sitz. S. 422D
Bd. 424, 59. Sitz. S. 1574B
Bd. 424, 65. Sitz. S. 1708C
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2145A
Bd. 427, 140. Sitz. S. 4375B
Bd. 428, 175. Sitz. S. 5442A
Bd. 428, 197. Sitz. S. 6287A
, Bd. 428, 197. Sitz. S. 6289B
Aus der Besprechung zu II
Denkschrift des Bergbaulichen Vereins, Schmalenbach-Untersuchungen, Forderung der Einrichtung einer ständigen Prüfungsstelle: Bd. 425, 78. Sitz. S. 2145A
Forderung nach verstärkter Anwendung des Kohleneinfuhrverbots: Bd. 423, 6. Sitz. S. 98A
Entlassungen. Feierschichten: Bd. 427, 140. Sitz. S. 4375B
Bd. 428, 175. Sitz. S. 5442B
Förderung. Leistungen: Bd. 424, 59. Sitz. S. 1574C
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2145C
Bd. 428, 175. Sitz. S. 5442B
Löhne: Bd. 424, 59. Sitz. S. 1574C
Bd. 424, 65. Sitz. S. 1708C
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2145C
Bd. 428, 197. Sitz. S. 6287A
, Bd. 428, 197. Sitz. S. 6289B
III.
Unfälle, Unfallverhütung
1. Interp. Stoecker, Thesen, Florin, Adler u. Gen.: Bd. 433, Nr. 672. — Betr. das Grubenunglück durch Brandgase auf der Schachtanlage Diergardt I/II in Rheinhausen am 11. Dezember 1928 Bd. 424, 67. Sitz. S. 1762A
, Bd. 424, 67. Sitz. S. 1767A
, Bd. 424, 67. Sitz. S. 1768A
, Bd. 424, 67. Sitz. S. 1770C
. — Erledigt beim Haushalt 1929 (Arbeitsmin.)
2. Antr. Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2288. — Betr. Bereitstellung von Mitteln zur Linderung der Not der Angehörigen der bei dem Grubenunglück in Neurode am 9. Juli 1930 Verunglückten
3. Antr. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg), Jadasch, Geschke u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2289. — Gegenstand wie zu b
4. Antr. Dr. Perlitius, Dr. Lejeune-Jung, Freiherr von Richthofen, Freiherr von Rheinbaben u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2290. — Betr. 1. Feststellung der Ursachen des Unglücks von Neurode, 2. Vorbeugungsmaßnahmen für die Zukunft, 3. Unterstützung der Hinterbliebenen
Zu 2 bis 4:
Bd. 428, 196. Sitz. S. 6271C, D
, Bd. 428, 196. Sitz. S. 6275B, C, D
, Bd. 428, 196. Sitz. S. 6276D
, Bd. 428, 196. Sitz. S. 6277A
Bd. 428, 197. Sitz. S. 6283D
, Bd. 428, 197. Sitz. S. 6292A
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2327. — Mit Entschl., betr. Zurverfügungstellung von Mitteln bis zu 1 Million Reichsmark für den Fonds beim Oberbergamt Breslau mit der Maßgabe, daß auch bei vorangegangenen und etwa nachfolgenden Einzelunfällen des niederschlesischen Bergbaues aus diesen Mitteln Beihilfen gewährt werden können
Änd. Antr.: Bd. 443, Nr. 2367 Bd. 428, 200. Sitz. S. 6367D
, Bd. 428, 200. Sitz. S. 6370C
. — Entschl. d. 5. Aussch. Bd. 443, Nr. 2327 mit dem Änd. Antr. Bd. 443, Nr. 2367 angenommen. Antr. Bd. 443, Nr. 2290, Ziff. 1 und 2 angenommen, Ziff. 3 und Antr. Bd. 443, Nr. 2288 durch Annahme der Ausschußentschl. für erledigt erklärt, Antr. Bd. 443, Nr. 2289 abgelehnt
Teilnahmebezeigung des Reichstags: Bd. 428, 196. Sitz. S. 6271B
Kohlensäureausbrüche. Ursachen usw.: Bd. 428, 197. Sitz. S. 6284D
, Bd. 428, 197. Sitz. S. 6285A
Bd. 428, 200. Sitz. S. 6369A
, Bd. 428, 200. Sitz. S. 6370A
5. Interp. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg), Jadasch, Geschke u. Gen.: Bd. 443, Nr. 2319. — Betr. Untersuchung des Unglücks von Neurode, Vorbeugungsmaßnahmen für die Zukunft, Vorlegung einer bezüglichen Denkschrift. — Unerledigt
6. Ferner: Bd. 424, 59. Sitz. S. 1574C
(Abnahme der Sicherheit im Bergbau. Unfall- und Krankheitszahlen)
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000113_000667