Landwirtschaftliche Arbeiter (Arbeiterinnen)
Landwirtschaftliche Arbeiter (Arbeiterinnen).— Siehe auch »Arbeitsschutz allgemein«, »Arbeitszeitschutz«, »Kinder« unter I »Landwirtschaft« unter II, »Mutterschutz«, »Siedlungswesen« und »Wasserstraßen« unter D II 17 (Entschl. Bd. 436, Nr. 1090 unter 2)
1. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 421, Nr. 3949 unter II a 8): Bd. 434, Nr. 878, S. 73. — Betr. Vorlegung einer Denkschrift über die wirtschaftliche und soziale Lage der Landarbeiter
2. Antr. Stoecker, Hoernle, Rädel u. Gen.: Bd. 430, Nr. 179. — Betr. Maßnahmen zur Besserung der Lage der landwirtschaftlichen Arbeiter. Und zwar bezüglich: 1. Arbeitszeit; 2. Lohn; 3. Guts- und Werkwohnungssystem und Bau von Landarbeiterwohnungen; 4. Lohnarbeit der Landarbeiterfrauen; 5. Kinderlohnarbeit; 6. Urlaub; 7. Koalitions- und Streikrecht; 8. Betriebsräte (Gutsräte); 9. Arbeitsvermittlung; 10. Ausnahmebestimmungen in Sozialgesetzen und Sozialversicherung für Ausländer; 11. Mutterschutz der Landarbeiterinnen; 12. Unterstellung unter die Gewerbeordnung; 13. Wohnungszwangswirtschaft für ländliche Wohnräume
3. Antr. Behrens, Hülser u. Gen.: Bd. 430, Nr. 193. — Betr. Vorlegung des mit der Entschl. 3582 der III. Wahlperiode geforderten Berichts über die Gesundheitsverhältnisse der Landarbeiterinnen sowie über die Säuglingssterblichkeit in den Landarbeiterfamilien
4. Antr. Behrens, Hülser u. Gen.: Bd. 430, Nr. 196. — Betr. Maßnahmen zur Verhütung der Landflucht der ländlichen Arbeiter durch Besserung der Lebensbedingungen — Löhne, Wohnungswesen (Landarbeiter-Eigenheimbau, Baulandbeschaffung), Sport, Unterhaltung, Fotbildung, Wohnungskultur, Landarbeiterjugendpflege
5. Antr. Behrens u. Gen.: Bd. 432, Nr. 543. — Betr. Bereitstellung von Mitteln zur Zinsverbilligung der ersten Hypotheken für den Landarbeiter-Eigenheimbau
6. Antr. Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 432, Nr. 596. — Betr. Hebung der sozialen Lage, insbesondere betr. Angleichung des Lohns der land- und forstwirtschaftlichen Arbeiter an den Lohn der Industriearbeiter
Zu 2 bis 6:
Bd. 423, 24. Sitz. S. 599C, D
, Bd. 423, 24. Sitz. S. 626D
, Bd. 423, 24. Sitz. S. 632B
 Bd. 423, 25. Sitz. S. 636D
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 637A
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 659C
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 674B
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 682A
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 684C
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 685B, C, D
. — Zu 2 und 6 (Bd. 430, Nr. 179 und Bd. 432, Nr. 596): 9. Aussch. — Zu 4 (Bd. 430, Nr. 196): 17. Aussch. — Zu 3 (Bd. 430, Nr. 193): angenommen (Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 436, Nr. 1093, S. 6)
Zu 5 (Bd. 432, Nr. 543):
Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 435, Nr. 989 unter D 2 (S. 17)
Bd. 424, 70. Sitz. S. 1823C
, Bd. 424, 70. Sitz. S. 1835D
 (zweite Beratung des Ernährungshaushalts für 1929) Bd. 424, 75. Sitz. S. 1992D
, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2010C
, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2032A
 (desgl.). — Antr. Bd. 432, Nr. 543: 17. Aussch.
7. Interp. Stoecker, Hoernle u. Gen.: Bd. 434, Nr. 774. — Betr. die Lage der landwirtschaftlichen Arbeiter, Verbesserungsmaßnahmen. Und zwar betr.: 1. Beseitigung der vorläufigen Landarbeitsordnung und Einbeziehung der Land- und Forstarbeiter in die Gewerbeordnung sowie betr. Höchstarbeitszeit auf den Gütern von 24 000 Stunden im Jahr; 2. Werkwohnungssystem und Bau von Landarbeiterwohnungen; 3. Hofgängerwesen und Pflichtarbeit von Landarbeiterfrauen und Kindern; 4. Koalitions- und Streikrecht; 5. Gleichberechtigung mit den Industriearbeitern im Arbeitsrecht und der Sozialversicherung; 6. Beseitigung der Sonderfürsorge bei berufsüblicher Arbeitslosigkeit
8. Entschl. Stoecker, Rädel, Frau Arendsee, Gräf (Dresden) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1929, Arbeitsmin., F. A. Kap. 4 Tit. 1): Bd. 435, Nr. 979 unter III. — Betr. Gleichstellung her Lanbarbeiter mit den gewerblichen Arbeitern in der sozialen Gesetzgebung
Zu 7 und 8
 (zweite Beratung des Haushalts des Reichsarbeitsministeriums für 1929):
Bd. 424, 66. Sitz. S. 1731B
, Bd. 424, 66. Sitz. S. 1732D
 Bd. 424, 67. Sitz. S. 1762A
, Bd. 424, 67. Sitz. S. 1767A
, Bd. 424, 67. Sitz. S. 1770C
. — Interp. Bd. 440, Nr. 1774 erledigt Bd. 424, 69. Sitz. S. 1818B
. — Entschl. Bd. 435, Nr. 979: 9. Aussch.
9. Interp. Behrens, Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1383. — Betr. die Sperrmaßnahme des Reichsministers der Finanzen für Mittel aus der wertschaffenden Erwerbslosenfürsorge zum Bau von Lanbarbeiter-Eigenheimen Bd. 426, 102. Sitz. S. 3260C
, Bd. 426, 102. Sitz. S. 3262A
, Bd. 426, 102. Sitz. S. 3264B
, Bd. 426, 102. Sitz. S. 3266B
. — Beantwortet, besprochen
10. Interp. Stoecker, Rädel, Hoernle u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1501. — Betr. landwirtschaftliche Arbeitsstreitigkeiten in den Grenzmarkkreisen Meseritz und Schwerin, gesetzliches Eingreifen, Beseitigung der Teno und aller gegen die Landarbeiterschaft gerichteten Ausnahmegesetze und -bestimmungen Bd. 428, 186. Sitz. S. 5970D
 Bd. 428, 187. Sitz. S. 6003D
 Bd. 428, 188. Sitz. S. 6046C
, Bd. 428, 188. Sitz. S. 6072D
. — Erledigt beim Haushalt 1930 (Arbeitsmin.)
11. Entschl. d. 17. Aussch.: Bd. 440, Nr. 1739 unter 2c. — Betr. Förderung des Landarbeiter-Wohnungsbaues und betr. Bereitstellung der hierfür erforderlichen Mittel Bd. 427, 144. Sitz. S. 4510C
, Bd. 427, 144. Sitz. S. 4516C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 442, Nr. 2128, S. 28
12. Ferner: Bd. 423, 10. Sitz. S. 229D
 Bd. 426, 117. Sitz. S. 3601A
 Bd. 426, 131. Sitz. S. 4054B
 Bd. 427, 162. Sitz. S. 5020D
 Bd. 428, 181. Sitz. S. 5706B
 Bd. 428, 182. Sitz. S. 5741A
, Bd. 428, 182. Sitz. S. 5761A
 Bd. 428, 185. Sitz. S. 5951C
 Bd. 428, 186. Sitz. S. 5982A
 Bd. 428, 187. Sitz. S. 6008C
, Bd. 428, 187. Sitz. S. 6011B
, Bd. 428, 187. Sitz. S. 6024D
 Bd. 428, 199. Sitz. S. 6348C
, Bd. 428, 199. Sitz. S. 6353C
 Bd. 428, 202. Sitz. S. 6440D
, Bd. 428, 202. Sitz. S. 6448A
, Bd. 428, 202. Sitz. S. 6450D
Aus der Besprechung
Frauenpflichtarbeit: Bd. 426, 131. Sitz. S. 4055A
Hofgängersystem: Bd. 423, 24. Sitz. S. 627A
 Bd. 426, 102. Sitz. S. 3265B
 Bd. 426, 131. Sitz. S. 4055A
Körperliche Mißhandlungen durch Gutsbesitzer und Inspektoren: Bd. 428, 192. Sitz. S. 6353B
 Bd. 428, 202. Sitz. S. 6451A
Löhne: Bd. 423, 24. Sitz. S. 626D
 Bd. 423, 25. Sitz. S. 659C
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 674B
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 682A
 Bd. 424, 67. Sitz. S. 1767B
 Bd. 424, 75. Sitz. S. 2010C
 Bd. 426, 117. Sitz. S. 3601A
 Bd. 428, 199. Sitz. S. 6348C
, Bd. 428, 199. Sitz. S. 6353C
 Bd. 428, 202. Sitz. S. 6441B
, Bd. 428, 202. Sitz. S. 6450D
Steigerung der Erwerbslosigkeit durch den Mechanisierungs- und Rationalisierungsprozeß in der Landwirtschaft: Bd. 428, 181. Sitz. S. 5706B
Entsendung von lanbwirtschaftlichen Arbeitern zu Notstandsarbeiten burch ihre Arbeitgeber: Bd. 424, 67. Sitz. S. 1766B
Rechtsstreitigkeiten zwischen landwirtschaftlichen Arbeitern und den Arbeitgebern (Zahlenmaterial): Bd. 427, 144. Sitz. S. 4515D
, Bd. 427, 144. Sitz. S. 4516A
Wohnungsfürsorge: Bd. 423, 24. Sitz. S. 627A
 Bd. 426, 102. Sitz. S. 3260C
 Bd. 426, 131. Sitz. S. 4054B
 Bd. 427, 144. Sitz. S. 4510C
 Bd. 427, 162. Sitz. S. 5020D
 Bd. 428, 182. Sitz. S. 5741A
, Bd. 428, 182. Sitz. S. 5761A
 Bd. 428, 185. Sitz. S. 5951C
 Bd. 428, 187. Sitz. S. 6008C
, Bd. 428, 187. Sitz. S. 6011B
, Bd. 428, 187. Sitz. S. 6024D
 Bd. 428, 202. Sitz. S. 6442A
, Bd. 428, 202. Sitz. S. 6448A
, Bd. 428, 202. Sitz. S. 6450D
Erschwerung der Eigenheimbewegung aus den Kreisen des Großgrundbesitzes (Fälle in den Kreisen Militsch, Neumarkt, Schweidnitz, Görlitz, Stadt Breslau): Bd. 428, 187. Sitz. S. 6011C
Ledigenheime: Bd. 428, 187. Sitz. S. 6011C
 Bd. 428, 202. Sitz. S. 6442B
, Bd. 428, 202. Sitz. S. 6450D
Landarbeiterwohnungsbau in Sowjetrußland Autonome Räterepublik der Wolgadeutschen): Bd. 427, 144. Sitz. S. 4512D
Werkwohnungswesen: Bd. 423, 24. Sitz. S. 627A
 Bd. 426, 102. Sitz. S. 3260D
, Bd. 426, 102. Sitz. S. 3264A
, Bd. 426, 102. Sitz. S. 3265A
, Bd. 426, 102. Sitz. S. 3266A
 Bd. 426, 131. Sitz. S. 4054B
 Bd. 427, 144. Sitz. S. 4510D
, Bd. 427, 144. Sitz. S. 4513A
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000113_000743