Realsteuern allgemein
Realsteuern allgemein. Frage ihrer Vereinheitlichung und Senkung. Siehe auch »Landwirtschaft« unter XX (Aus der Besprechung). — Im einzelnen siehe »Geldentwertungsausgleich bei bebauten Grundstücken«, »Gewerbesteuer«, »Grund- und Gebäudesteuer«
1. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 125. — Betr. Vorlegung eines Steuervereinheitlichungsgesetzes in einer Fassung, die eine fühlbare Senkung der Realsteuern gewährleistet. — Unerledigt
2. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 206. — Betr. Vorlegung einer Denkschrift über die Steuersenkungen, welche die Länder und Gemeinden auf Grund des § 4a des Finanzausgleichgesetzes vom 10. August 1925/9. April 1927 vorgenommen haben. — Unerledigt
3. Entschl. d. 6. Aussch.: Bd. 430, Nr. 25 1 unter II — Betr. Notwendigkeit einer Senkung der Realsteuern
4. Handschriftl. Antr. Lucke, Lauterbach u. Gen.: Bd. 423, 9. Sitz. S. 210B
. — Betr. Zurückverweisung des Antr. (Entw. eines zweiten Gesetzes zur Änderung des Einkommensteuergesetzes) d. 6. Aussch., Bd. 430, Nr. 251 unter I, an den Ausschuß, mit dem Ziele, das voraussichtliche Mehraufkommen aus der Lohnsteuer in dem Sinne zu verwenden, daß es den Ländern zum Zwecke der Senkung der Realsteuern überwiesen wird
Zu 3 und 4:
Bd. 423, 9. Sitz. S. 210D
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 211A
. — Zu 3: Angenommen, Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 436, Nr. 1093, S. 3. Zu 4: Abgelehnt
5. Antr. Dr. Oberfohren, Dr. Rademacher, von Goldacker, Biener u. Gen.: Bd. 430, Nr. 259 unter 2. — Betr. Verminderung und Vereinheitlichung. — Unerledigt
6. Antr. Dobrich, Hanse u. Gen.: Bd. 430, Nr. 301 unter 1 a. — Gegenstand wie zu 5. — Unerledigt
7. Antr. Döbrich, Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 432, Nr. 424. — Gegenstand wie zu 2. — Unerledigt
8. Gesetzentw. über die Vereinheitlichung des Steuerrechts (Steuervereinheitlichungsgesetz) nebst Entwürfen eines Grundsteuerrahmengesetzes, eines Gewerbesteuerrahmengesetzes, eines Gebäudeentschuldungsteuergesetzes usw.: Bd. 432, Nr. 568. — Vgl. auch »Finanz- und Steuerpolitik« unter C II 2. — Im einzelnen besonders nachgewiesen bei »Geldentwertungsausgleich bei bebauten Grundstücken«, »Gewerbesteuer«, »Grund- und Gebäudesteuer«
I. B.: Bd. 423, 33. Sitz. S. 864B
Bd. 423, 34. Sitz. S. 889D
Bd. 423, 36. Sitz. S. 945B
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 962C
. — 6. Aussch.
9. Antr. Freybe, Drewitz, Colosser u. Gen.: Bd. 433, Nr. 728. — Betr. Senkung der Grund- und Gebäudesteuer und der Gewerbesteuer unter das am 31. März 1927 gegebene Maß usw. — Unerledigt
10. Antr. Colosser, Drewitz u. Gen.: Bd. 435, Nr. 993. — Betr. Zurückziehung des unter 8 nachgewiesenen Gesetzentw. Bd. 432, Nr. 568; und betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Abschaffung der Realsteuern. — Unerledigt
11. Antr. Sachsenberg, Drewitz u. Gen.: Bd. 438, Nr. 1410. — Betr. Realsteuersenkung. — Unerledigt
12. Antr. Dr. Jörissen, Drewitz u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1657. — Betr. Verhinderung von Erhöhungen der Realsteuern (Gewerbe- und Grundsteuer) in Städten und Gemeinden. — Unerledigt
13./14. Antr. Schiele, Dr. Dr. Preyer u. Gen. und Döbrich, Dr. Fehr (München), Treviranus, Meyer (Hannover) u. Gen.: Bd. 440, Nr. 1854 unter 2 und 1855 unter 2. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur erheblichen Senkung der von den Ländern und Gemeinden vom landwirtschaftlichen Vermögen erhobenen Realsteuern mit Wirkung vom 1. April 1930 ab sowie zur Verpflichtung der Gemeinden, zur Deckung der allgemeinen Verwaltungskosten und damit Senkung der Realsteuern einen Gemeindelastenbeitrag zu erheben, der in feste Relation zu den Realsteuerzuschlägen zu setzen und auf diese anzurechnen ist. — Unerledigt
15. Gesetzentw. über Hilfsmaßnahmen für die notleidenden Gebiete des Ostens (Osthilfegesetz): Bd. 442, Nr. 2141 (§11). — Betr. Senkung der Realsteuern in den Ostgebieten. — Siehe bei »Grenzgebiete usw.« unter D 35
16. Ferner: Bd. 423, 4. Sitz. S. 46B
Bd. 423, 5. Sitz. S. 76D
, Bd. 423, 5. Sitz. S. 82B
, Bd. 423, 5. Sitz. S. 84A
Bd. 423, 6. Sitz. S. 94D
Bd. 423, 9. Sitz. S. 183B
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 184A
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 188C
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 189B, D
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 191C
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 192C
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 195B
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 196C
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 198B, D
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 199D
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 201D
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 203C
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 204A
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 207B
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 210C
, Bd. 423, 9. Sitz. S. 211A
Bd. 423, 24. Sitz. S. 602A
, Bd. 423, 24. Sitz. S. 607A
, Bd. 423, 24. Sitz. S. 620B
Bd. 423, 25. Sitz. S. 646A, C
, Bd. 423, 25. Sitz. S. 680C
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2123C
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2134B
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2137B
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2139C
Bd. 425, 89. Sitz. S. 2590D
, Bd. 425, 89. Sitz. S. 2610C
, Bd. 425, 89. Sitz. S. 2628D
, Bd. 425, 89. Sitz. S. 2631D
, Bd. 425, 89. Sitz. S. 2633D
Bd. 425, 90. Sitz. S. 2664C
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2680C
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2689B
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2690A
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2691C
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2697A
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2698A
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2701C
Bd. 425, 91. Sitz. S. 2721C
, Bd. 425, 91. Sitz. S. 2730A
Bd. 426, 114. Sitz. S. 3539B
Bd. 426, 115. Sitz. S. 3545D
Bd. 426, 116. Sitz. S. 3575A
Bd. 426, 120. Sitz. S. 3704A
Bd. 426, 121. Sitz. S. 3767C
Bd. 427, 146. Sitz. S. 4565A
, Bd. 427, 146. Sitz. S. 4568D
Bd. 427, 161. Sitz. S. 4968A
Bd. 427, 162. Sitz. S. 5017A, C
Bd. 427, 163. Sitz. S. 5059A, C
, Bd. 427, 163. Sitz. S. 5067B
Bd. 428, 193. Sitz. S. 6195D
Bd. 428, 194. Sitz. S. 6217C
, Bd. 428, 194. Sitz. S. 6238A
Aus der Besprechung
Äquivalenzcharakter der Realsteuern (Veränderung desselben): Bd. 423, 33. Sitz. S. 866A
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 879C
Bd. 423, 36. Sitz. S. 958A
Realsteuerverhältnisse in Baden: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2701C
Demokratische Forderung eines Ausgleichs zwischen Realsteuern und Besitzsteuern (Relation zwischen Gewerbesteuer und Einkommen- bzw. Körperschaftsteuer sowie zwischen Grundsteuer und Vermögensteuer): Bd. 423, 34. Sitz. S. 910A
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 912A
Kommunistische Forderung des Ersatzes der Realsteuern durch Besitzsteuern: Bd. 423, 34. Sitz. S. 906A
Ursache der Realsteuerüberbelastung auf dem Lande: die Kostspieligkeit der Gemeindeverwaltungen auf dem Lande: Bd. 423, 24. Sitz. S. 620B
Roheit der Realsteuern: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2698A
Bd. 425, 91. Sitz. S. 2721C
Veränderte Stellung der Realsteuern im Gesamtsystem (früher Ergänzungssteuern, jetzt Hauptertragssteuern): Bd. 423, 33. Sitz. S. 879C
Wirtschaftsparteiliche Forderung, daß Einkommen und Vermögen die Grundlage des Steuersystems bleiben: Bd. 423, 36. Sitz. S. 947A
Insbes. zu Gesetzentw. Bd. 432, Nr. 568
Frage des Anhörungsrechts bzw. der Anhörungspflicht bei der Grundsteuer und Gewerbesteuer: Bd. 423, 33. Sitz. S. 872B
Bd. 423, 34. Sitz. S. 890D
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 899B
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 905C
Bd. 423, 36. Sitz. S. 947A
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 957C
Frage der Genehmigungspflichtigkeit der ein gewisses Ausmaß überschreitenden Steuerumlagen: Bd. 423, 33. Sitz. S. 866D
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 873A
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 880D
Bd. 423, 34. Sitz. S. 905C
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 957D
Frage des mehrjährigen Durchschnitts bzw. der Anrechnung von Verlustjahren: Bd. 423, 33. Sitz. S. 881A
Bd. 423, 34. Sitz. S. 898D
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 910A
Meßzahlen: Bd. 423, 33. Sitz. S. 871A
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 880D
Bd. 423, 34. Sitz. S. 890C
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 896A
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 898C
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 899A
Bd. 423, 36. Sitz. S. 947B
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 952A
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 954D
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 957C
Meßzahlen des ursprünglichen Entwurfs: Bd. 423, 36. Sitz. S. 952A
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 957C
Frage der Besteuerung der Betriebe der öffentlichen Hand: Bd. 423, 33. Sitz. S. 866C
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 874B
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 881C
Bd. 423, 34. Sitz. S. 897A
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 905A
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 910D
Bd. 423, 36. Sitz. S. 949C
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 955D
Einwirkung des Reparationsagenten auf die Realsteuerregelung: Bd. 423, 34. Sitz. S. 901B
Bd. 423, 36. Sitz. S. 953B
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 954C
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 956B
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 957C
Frage der Staffelung: Bd. 423, 33. Sitz. S. 871C
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 873D
Bd. 423, 34. Sitz. S. 890C
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 898B
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 899B
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 955B
Bd. 423, 36. Sitz. S. 948D
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 955B
Verfahren. Abgrenzung der Kompetenzen zwischen Reich und Ländern durch das Steueranpassungsgesetz: Bd. 423, 33. Sitz. S. 868A
, Bd. 423, 33. Sitz. S. 870C
Bd. 423, 34. Sitz. S. 900A
, Bd. 423, 34. Sitz. S. 911C
Bd. 423, 36. Sitz. S. 946D
Voraussichtliche Mehrbelastung der Steuerzahler durch die vorgesehene Neuregelung — Verhältnisse in Sachsen (Gewerbesteuer), Württemberg und Mecklenburg: Bd. 423, 33. Sitz. S. 879A
Bd. 423, 34. Sitz. S. 896A
Bd. 423, 36. Sitz. S. 947B
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 952C
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 957C
, Bd. 423, 36. Sitz. S. 959D
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000113_001013