Wandergewerbe
Wandergewerbe (Hausierhandel. Straßenhandel. Wanderlager). — Betr. Wandergewerbesteuer siehe auch »Gewerbeordnung« (Aus der Besprechung)
1. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 200. — Betr. Erhöhung der Wanderlagersteuer, schärfere Überwachung der Wanderlagerbetriebe sowie bessere umsatzsteuerliche Erfassung der Wanderlager
2. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 201. — Betr. Anwendung der für das Ladengeschäftsleben im Hinblick auf die Steuerbelastung, die Warenkontrolle und die Geschäftsschlußzeiten geltenden Bestimmungen auch auf den Straßenhandel
3. Interp. Dr. Wienbeck, Biener, Bruhn, Mentzel, Rieseberg, Hampe, Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 430, Nr. 226 unter A 4. — Betr. Befreiung des Hausier- und Wanderlagerbetriebes von den heutigen Auswüchsen
4. Antr. Petzold, Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 244. — Betr. Ausdehnung des § 56a der Gewerbeordnung (Ausschluß vom Gewerbebetrieb im Umherziehen) auf das Aufsuchen von Bestellungen auf photographische Vergrößerungen und Verkleinerungen
5. Antr. Loibl, Hartwig (Oppeln), Leicht, Dr. Stegerwald u. Gen.: Bd. 430, Nr. 338. — Betr. die Auswüchse des Hausier- und Straßenhandels. (Insbesondere Hausierhandel — Erhöhung der Zahl der vom Hausierhandel auszuschließenden Waren, Verschärfung der Bestimmungen gegen den Hausierhandel mittels Kraftwagen und den Hausierhandel durch Ausländer)
6. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Reichsgewerbeordnung) Colosser, Drewitz, Freybe, Mollath u. Gen.: Bd. 431, Nr. 368. — Betr. Ausdehnung des § 56 der Gewerbeordnung (Ausschluß vom Gewerbebetrieb im Umherziehen) auf den Handel mit Teppichen, insbesondere orientalischen, sowie auf den Handel mit Pelzwaren
Zu 1 bis 6
(zweite Beratung des Haushalts des Reichswirtschaftsministeriums für 1929):
Bd. 424, 76. Sitz. S. 2042A
, Bd. 424, 76. Sitz. S. 2046A
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2067D
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2093A
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2105C
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2115B
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2130C
Bd. 425, 79. Sitz. S. 2158B
, Bd. 425, 79. Sitz. S. 2159C, D
, Bd. 425, 79. Sitz. S. 2160A, B, C
. — Interp. Bd. 430, Nr. 226 erledigt. — Antr. Bd. 430, Nr. 200, Bd. 430, Nr. 201, Bd. 430, Nr. 244, Bd. 430, Nr. 338 und Bd. 431, Nr. 368: 8. Aussch. — Antr. Bd. 430, Nr. 200 zurückgezogen in der 36. Sitz. d. 8. Aussch. vom 12. Dezember 1929
7. Gesetzentw. zur Änderung der Tit. II bis V der Gewerbeordnung: Bd. 439, Nr. 1579. — Siehe bei »Gewerbeordnung« unter 3. — Hier kommen in Betracht: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2046A
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2093A, B
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2115B
Bd. 427, 142. Sitz. S. 4485C
Aus der Besprechung
Hausierhandel: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2093A
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2130C
Bd. 427, 142. Sitz. S. 4485C
Hausierhandel unter Benutzung von Automobilen: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2093A
Besteuerung und Überwachung der Wanderlager: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2046B
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2093B
Bd. 428, 175. Sitz. S. 5452A
Frage ihrer Abhaltung in Gastwirtschaften: Bd. 425, 77. Sitz. S. 2093B
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000113_001466