Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Enteignung



Enteignung. — Siehe auch »Einkommensteuer« unter g 6 und »Vermögensteuer« unter c 3

1. Enteignung der Bank- und Börsenfürsten usw.

Antr. Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 66. — Betr. Enteignung der Bank- und Börsenfürsten, der seit 1. August 1914 zugezogenen Ostjuden und sonstigen Fremdstämmigen, ihrer Familien und Familienangehörigen, ferner des seit diesem Tage durch Kriegs-, Revolutions-, Inflations- oder Deflationsgewinne erworbenen Vermögenszuwachses sowie betr. Verstaatlichung aller Großbanken

Ferner:

Bd. 446, 54. Sitz. S. 2085B Bd. 446, 56. Sitz. S. 2181D Bd. 446, 58. Sitz. S. 2294D

2. Enteignungen auf dem Gebiete des Städtebaues

Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Sechster Teil, Kap. III): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062, S. 10. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8

3. Enteignungen auf dem Gebiete der vorstädtischen Kleinsiedlung und die Bereitstellung von Kleingärten für Erwerbslose

Dritte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen. Vom 6. Oktober 1931 (RGBl. I S. 537) (Vierter Teil, Kap. II unter III): Bd. 451, Nr. 1142. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 22



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000131_000229