Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Lohnpolitik



Lohnpolitik. — Siehe auch »Baugewerbe«, »Eisenbahn« unter F d, »Schlichtungswesen«, »Schuhmacherhandwerk«, »Vereinigte Stahlwerke« und »«

a) Allgemein:

Bd. 444, 3. Sitz. S. 18C Bd. 444, 5. Sitz. S. 120D Bd. 446, 62. Sitz. S. 2509A

b) Bedeutung der Höhe der Löhne für die Volkswirtschaft:

Bd. 445, 40. Sitz. S. 1475B

c) Bergbaulöhne:

Bd. 444, 14. Sitz. S. 609B , Bd. 444, 14. Sitz. S. 612D

d) Frauenlöhne

Antr. Torgler, Frau Overlach, Frau Gropper u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1201 (Berichtigt) unter 2 und 3. — Betr. volle Gleichstellung mit den Männerlöhnen

Bd. 446, 56. Sitz. S. 2222A . — 9. Aussch.

e) Lohn- und Gehaltsabbau

1. Antr. Torgler, Schröter (Merseburg) u. Gen.: Bd. 448, Nr. 146. — Mißtrauensantrag gegen den Reichsarbeitsminister Dr. Stegerwald — im Hinblick auf seine Lohnpolitik

Bd. 444, 5. Sitz. S. 154D (G. O.), Bd. 444, 5. Sitz. S. 192B , Bd. 444, 5. Sitz. S. 194C

Erledigt durch Annahme des unter »Reichsregierung« D II 1 nachgewiesenen Vertrauensantr. Nr. 135

2. Interp. Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 449, Nr. 564. — Betr. die Lohn- und Gehaltsabbaupolitik der Reichsregierung und die Haltung der Schlichtungsbehörden (im Hinblick auf die ungenügenden Erfolge der Preissenkungsaktion und die bezüglichen Ausführungen des Reichskanzlers in der Reichstagssitzung am 5. Dezember 1930)

Bd. 444, 16. Sitz. S. 658B , Bd. 444, 16. Sitz. S. 674B . — Beantwortet, besprochen

3. Interp. Stoecker, Torgler, Schröter (Merseburg), Frau Körner u. Gen.: Bd. 449, Nr. 665. — Betr. die Lohnsenkungspolitik der Reichsregierung, den verschärften Polizeiterror gegen die kämpfende Arbeiterschaft und die diktatorische Schiedsspruchpraxis (im Hinblick auf das Versagen der Preissenkungsaktion)

Bd. 444, 16. Sitz. S. 658A , Bd. 444, 16. Sitz. S. 674B . — Beantwortet, besprochen

4. Antr. Torgler, Rädel, Schröter (Merseburg) u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1132. — Betr. reichsgesetzliche Wiederherstellung des Lohn- und Gehaltsstandards vom 1. Juli 1929 für alle Beschäftigten in den privaten und in den Unternehmungen des Reichs, der Länder und der Gemeinden

Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B , Bd. 446, 56. Sitz. S. 2215A . — Abgelehnt

5. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Sechster Teil, Kap. I: Löhne und Gehälter der Arbeiter und Angestellten): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b

Bd. 446, 57. Sitz. S. 2264B

6. Ferner:

Bd. 444, 5. Sitz. S. 169A , Bd. 444, 5. Sitz. S. 172A Bd. 444, 16. Sitz. S. 672A Bd. 444, 24. Sitz. S. 956C Bd. 444, 25. Sitz. S. 1024D Bd. 445, 40. Sitz. S. 1481A Bd. 445, 41. Sitz. S. 1507B , Bd. 445, 41. Sitz. S. 1510D Bd. 445, 42. Sitz. S. 1552A Bd. 445, 43. Sitz. S. 1577B , Bd. 445, 43. Sitz. S. 1580B , Bd. 445, 43. Sitz. S. 1588C Bd. 445, 52. Sitz. S. 2027D Bd. 446, 55. Sitz. S. 2133D , Bd. 446, 55. Sitz. S. 2154B Bd. 446, 57. Sitz. S. 2264B Bd. 446, 59. Sitz. S. 2338D Bd. 446, 61. Sitz. S. 2509A

f) Lohnausgleich bei Arbeitszeitverkürzung siehe »Arbeitslosigkeit« unter IVc

g) Markttheorie des Arbeitslohns:

Bd. 445, 43. Sitz. S. 1578C

h) Reallöhne

1. Höhe in den einzelnen Staaten Europas:

Bd. 445, 40. Sitz. S. 1480D

2. Nutzeffekt der Löhne

Denkschrift über die gesundheitlichen Verhältnisse des deutschen Volkes (abgeschlossen im August 1931): Bd. 451, Nr. 1224. — Abschnitt D (S. 30)

3. Statistik des Internationalen Arbeitsamts, Mängel:

Bd. 445, 44. Sitz. S. 1617C

i) Verkoppelung der Lohnfrage mit der Preisfrage:

Bd. 444, 8. Sitz. S. 240C



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000131_000577