Obst-, Garten- und Gemüsebau
Obst-, Garten- und Gemüsebau
a) Absatzförderung für deutsche Erzeugnisse (Sortenfrage, Überwinterungsmöglichkeiten)
1. Antr. Leicht, Dr. Horlacher u. Gen.: Bd. 449, Nr. 419 unter 3
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 451, Nr. 1232 unter 2
2. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1521. — Betr. Gewährung eines ausreichenden steuerfreien Zuckerkontingents zum Zwecke der Marmelade-Herstellung
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
b) Einfuhrkontingentierung bzw. Einfuhrsperren für Erzeugnisse des Garten- und Obstbaues sowie für Südfrüchte
1. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1394
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448B
. — 7. Aussch.
2. Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1522. — Betr. Abdrosselung der Einfuhr von Südfrüchten; Kontingentierung der Einfuhr aller übrigen Gartenbauerzeugnisse
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
3. Ferner:
Bd. 445, 31. Sitz. S. 1180D
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1236D
, Bd. 445, 33. Sitz. S. 1253C
c) Einfuhrverbot für amerikanische Äpfel
Antr.
Dr. Frick, Bredow u. Gen.: Bd. 449, Nr. 485. — Betr. Einfuhrverbot für die Zeit vom 1. Juli bis 15. November jeden Jahres wegen der Gefahr der Einschleppung der Apfelfruchtfliege
d) Eisenbahntarifarische Belange siehe auch »Eisenbahn« unter G II b
Reexpeditionstarife:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1253D
e) Frühgemüsebau
1. Förderung:
Bd. 444, 10. Sitz. S. 422B
2. Kredite
α) Antr.
Dr. Frick, Bredow u. Gen.: Bd. 449, Nr. 486. — Betr. Umwandlung der 1926 bis 1928 begebenen Frühgemüsebaukredite in langfristige Kredite usw.
β) Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1523. — Betr. Einstellung der Verzinsung und Tilgung der durch die Deutsche Gartenbau-Kredit A. G. und die Deutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten gegebenen Reichskredite für den Frühgemüsebau bis durch handelspolitische Maßnahmen und innere Kaufkraftsteigerung wiederum ein lohnender Frühgemüsebau in Deutschland ermöglicht ist; Abwertung der Darlehnsforderungen
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
f) Gärungslose Früchteverwertung
Entschl.
D. Strathmann, Simpfendörfer u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Ernährungsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 450, Nr. 818
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1308C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 20
g) Kleingärtner
Entschl. Stoecker, Torgler, Hoernle, Putz u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Ernährungsmin.): Bd. 450, Nr. 819 unter 3d
Bd. 445, 35. Sitz. S. 1310D
. — Abgelehnt
h) Kreditgewährung siehe auch unter e 2
Antr.
Dr. Frick, Willikens u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1520. — Betr. Gewährung von Saisonkrediten zum Reichsbankdiskontsatz für Obst- und Gemüseabsatzorganisationen und Verwertungsindustrie zum Zwecke der Aufnahme und Verarbeitung einheimischer Erzeugnisse
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
i) Sicherungsschutz siehe »Landwirtschaft« unter XIIIi
k) Spargelzucht
Antr.
Dr. Frick, Wigand, Willikens u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1574. — Betr. Absatzförderung; Umsatzsteuersenkung; Notstandsbeihilfen
l) Standardisierung
Entschl. Frau Dr. Matz, Meyer zu Belm u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1931, Min. d. Inn.): Bd. 450, Nr. 836. — Siehe »Landwirtschaft« unter XXI
m) Südfrüchte. Frachtermäßigung siehe »Eisenbahn« unter G II l
n) Südfruchtmonopol
1. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 169 unter 2
2. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 184
Zu 1 und 2:
Bd. 444, 8. Sitz. S. 234A
Bd. 444, 9. Sitz. S. 290C
Bd. 444, 10. Sitz. S. 374C
Bd. 444, 11. Sitz. S. 473B
Mdl. Ber. d. 7. Aussch.: Bd. 450, Nr. 1018
(Berichtigt)
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2044D
. — Für erledigt erklärt
3. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 449, Nr. 682 unter 6
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2448A
. —7. Aussch.
o) Verpackungsklausel, Beseitigung:
Bd. 445, 33. Sitz. S. 1267B
p) Zollschutz siehe »Handelspolitik usw.« unter A V sowie »Zollwesen« unter II (Übersicht V)
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000131_000674