Reichspräsident
Reichspräsident siehe auch »Verfassung«
a) Bezüge des Reichspräsidenten
Kürzung
1. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 448, Nr. 13 unter 2
2. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 63
Zu 1 und 2:
Bd. 444, 2. Sitz. S. 12C
, Bd. 444, 2. Sitz. S. 12D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1338 unter a bzw. II und b bzw. IIIb
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1338 unter IV
b) Stärkung der Macht des Reichspräsidenten:
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2293D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2369D
c) Überparteilichkeit:
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2281A
d) Übertragung der Stellung des Oberhauptes des Landes Preußen auf den Reichspräsidenten
Antr. (Gesetzentw. zur Abänderung der Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919 — RGBl. S. 1383 —) Dingeldey, von Kardorff, Schmid (Düsseldorf) u. Gen.: Bd. 450, Nr. 858, § 3. — Siehe bei »Verfassung« unter III
e) Wahl des Reichspräsidenten von Hindenburg
1925
Stellungnahme
1. der Sozialdemokratie:
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2258A
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2271C
, Bd. 446, 58. Sitz. S. 2312B
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2342D
, Bd. 446, 59. Sitz. S. 2351A
2. des Zentrums:
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2281B
, Bd. 446, 58. Sitz. S. 2312B
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2339A
1932
1. Wahltag
Schreiben des Reichsministers des Innern vom 13. Februar 1932, betr. Beschlußfassung über den Wahltag: Bd. 452, Nr. 1321
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2244C
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269B
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378C
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2434A
. — Angenommen
2. Benutzung des Rundfunks
Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1348. — Betr. I. Verbot der politischen Benutzung des Rundfunks im Reichspräsidentenwahlkampf, insbesondere durch Kandidaten zu verbieten und betr. Unterlassung der Benutzung auch seitens der Reichsregierung selbst. — II. (eventual) betr. gleichmäßige Zulassung der Werbung für die Kandidaten zur Reichspräsidentenwahl durch den Rundfunk ohne Ansehen der Partei und der Person des Kandidaten
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2442C
. — Übergang zur Tagesordnung
3. Hindenburgpropaganda
Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1440. — Betr. Einsatz eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses (Artikel 34 der Reichsverfassung) zur Untersuchung der Frage, ob und welche öffentlichen Mittel für die Hindenburg-Propaganda im Reichspräsidenten-Wahlkampf in Anspruch genommen wurden
Bd. 446, 61. Sitz. S. 2468C
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2527C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
4. Betr. Sicherung der Wahlfreiheit
α) Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1347.— Betr. Aufhebung der Verordnungen des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen sowie der Dritten und Vierten Notverordnung (ganz bzw. teilweise). — Hauptantrag (I) und zwei Eventualanträge (II und III)
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2437D
. — Nr. 1347 I u. II 1 u. 2 an 5. Aussch., II 3 an 5. Aussch. in namentl. Abstimmung, III abgelehnt
β) Antr.
Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1361. — Betr. Aufhebung der Verordnungen des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen und teilweise Aufhebung der Dritten Notverordnung
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2269C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317C
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440C
. — Abgelehnt
γ) Antr. Rippel, Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1401. — Betr. Sicherstellung einer ungestörten, den inneren Frieden nicht gefährdenden Durchführung des Wahlkampfes unter rücksichtsloser Einsetzung der Machtmittel des Staates gegen Versammlungsstörer
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2378D
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2440B
. — Angenommen
5. Sonstiges
α) Aufruf des Reichspräsidenten von Hindenburg:
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2250B
β) Frage einer einheitlichen Rechtskandidatur:
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2292B
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2331D
γ) Frage der parlamentarischen Verlängerung der Amtszeit des Reichspräsidenten:
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2249C
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2328D
, Bd. 446, 59. Sitz. S. 2332C
, Bd. 446, 59. Sitz. S. 2348A
, Bd. 446, 59. Sitz. S. 2351D
δ) Sahmausschuß:
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2250A
, Bd. 446, 57. Sitz. S. 2256A
ε) Stellungnahme
des christlich-sozialen Volksdienstes:
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2303D
der Deutschen Landvolk-Partei:
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2371B
der Deutschen Staatspartei:
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2372B
der Deutschen Volkspartei:
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2361D
der Kommunistischen Partei:
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2255D
der nationalen Opposition:
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2318A
, Bd. 446, 59. Sitz. S. 2318D
der Nationalsozialisten:
Bd. 446, 57. Sitz. S. 2256A
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2312D
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2352B
der Sozialdemokratie:
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2336B
, Bd. 446, 59. Sitz. S. 2369B
des Stahlhelms:
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2294A
der Wirtschaftspartei:
Bd. 446, 58. Sitz. S. 2293C
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000131_000762