Turn- und Sportwesen
Turn- und Sportwesen. — Siehe auch »Schulwesen« unter C I (Unterricht. Leibesübungen)
I. Einreise von Sportdelegationen und Spielmannschaften aus der Sowjetunion
Antr. Torgler, Grube u. Gen.: Bd. 456, Nr. 341. — Betr. Aufhebung aller die Einreise erschwerenden und hindernden Bestimmungen
II. Freikörperkultur
Antr. Torgler, Grube u. Gen.: Bd. 456, Nr. 342. — Betr. Ablehnung aller Beschränkungen der Freikörperkultur (Ziffern 1 bis 3 — Hinweis auf die Schließung des Freikörperkulturgeländes Nassenheide in Brandenburg und auf die Schließung der Kochschule in Berlin). Ferner betr. Aufhebung der polizeilichen Bestimmungen über Badekleidung (Ziffer 4 — Zwickelerlaß)
III. Körperliche Ertüchtigung der Jugend
1. Antr.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 195 unter 5. — Betr. Erhaltung aller von den Sportverbänden geschaffenen Einrichtungen zur körperlichen Ertüchtigung der Jugend
2. Antr. Frau Dr. Matz, Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 455, Nr. 210 unter 1. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs über die Turn- und Sportpflicht der männlichen und weiblichen Jugend bis zur Volljährigkeit
3. Antr. Torgler, Becker (Düsseldorf), Jungmann, Rädel u. Gen.: Bd. 456, Nr. 258. — Betr. Auflösung des Reichskuratoriums für Jugendertüchtigung
4. Antr. Torgler, Grube u. Gen.: Bd. 456, Nr. 340. — Betr. Ablehnung der auf Einführung der Turn- und Sportpflicht bei der männlichen und weiblichen Jugend nach der Schulentlassung bis zur Volljährigkeit ausgehenden Bestrebungen, ferner betr. Ablehnung aller Pflicht- und Zwangsmaßnahmen bei der sportlichen Betätigung der werktätigen Jugend und betr. Sicherung des uneingeschränkten Koalitionsrechts bei der sportlichen Betätigung
IV. Olympiade 1936
Antr. Torgler, Grube u. Gen.: Bd. 456, Nr. 339. — Betr. Verhinderung jeglicher Unterstützung, insbesondere auch solcher finanzieller Art, von feiten des Reichs oder der Länder für die für 1936 in Deutschland geplante Olympiade
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000140_000492