Brausteuer
Brausteuer.Gesetzentwurf wegen Aenderung des Brausteuergesetzes: Anl.Bd. II, Nr. 10, Anlage 1.
Erste Beratung: Bd. I, 6. bis Bd. I, 8., Bd. I, 10. bis Bd. I, 19. Sitz. Siehe Finanzwesen.
Bericht der VI. Kommission: Anl.Bd. V, Nr. 356.
Berichterstatter: Abgeordneter Rettich.
Zweite Beratung: Ab. Antr.: Anl.Bd. V, Nr. 362, Anl.Bd. V, Nr. 363/4, Anl.Bd. V, Nr. 366, Anl.Bd. V, Nr. 367.
Bd. IV, 90. Sitz. S. 2765D.
Bd. IV, 91. Sitz. S. 2798B.
Namentliche Abstimmung über § 3a Absatz 1 (Staffelung der Brausteuer) nach dem Antrag der Kommission: Bd. IV, 91. Sitz. S. 2809B, vergl. die Zusammenstellung Bd. IV, 91. Sitz. S. 2831 ff. — Angenommen mit 146 gegen 113 Stimmen (4 Stimmenthaltungen).
Zusammenstellung der Beschlüsse II. Beratung: Anl.Bd. V, Nr. 399.
Dritte Beratung: Ab. Antr.: Anl.Bd. VI, Nr. 457, Anl.Bd. VI, Nr. 461, Anl.Bd. VI, Nr. 463.
Bd. IV, 106. Sitz. S. 3305A.
Namentliche Abstimmung über § 3a (Betrag der Steuer) nach den Beschlüssen der II. Beratung: Bd. IV, 106. Sitz. S. 3312D, vergl. die Zusammenstellung Bd. IV, 106. Sitz. S. 3321 ff. Nr. 1. — Angenommen mit 157 gegen 106 Stimmen (3 Stimmenthaltungen).
Zusammenstellungen der Beschlüsse III. Beratung: Anl.Bd. VI, Nr. 470, Anl.Bd. VI, Nr. 518.
Gesetz v. 3. 6. 1906 (RGB. S. 620, RGB. S. 622 u. RGB. S. 675).
Mitteilung über textliche Berichtigungen zu dem Gesetze: Anl.Bd. VIII, Nr. 593.
Siehe insbesondere:
Bd. I, 6. Sitz. S. 127D (Staatssekretär Freiherr v. Stengel), Bd. I, 6. Sitz. S. 137C.
Bd. I, 7. Sitz. S. 169A (Finanzminister Freiherr v. Rheinbaben), Bd. I, 7. Sitz. S. 174A.
Bd. I, 8. Sitz. S. 200D.
Bd. I, 10. Sitz. S. 257A.
Bd. I, 11. Sitz. S. 286D, Bd. I, 11. Sitz. S. 290D.
Bd. I, 15. Sitz. S. 410D (Speck), Bd. I, 15. Sitz. S. 426D (Büsing).
Bd. I, 16. Sitz. S. 432B, Bd. I, 16. Sitz. S. 439A (Dr. Wiemer), Bd. I, 16. Sitz. S. 442B, Bd. I, 16. Sitz. S. 443A, Bd. I, 16. Sitz. S. 444A und Bd. I, 16. Sitz. S. 446B (Dr. Pachnicke), Bd. I, 16. Sitz. S. 452D, Bd. I, 16. Sitz. S. 456A (Dr. Südekum).
Bd. I, 17. Sitz. S. 464A (Staatssekretär Freiherr v. Stengel), Bd. I, 17. Sitz. S. 474B (Finanzminister Freiherr von Rheinbaben), Bd. I, 17. Sitz. S. 480D, Bd. I, 17. Sitz. S. 483D (Gamp), Bd. I, 17. Sitz. S. 488D.
Bd. I, 18. Sitz. S. 484C/Bd. I, 18. Sitz. S. 484D (Werner), Bd. I, 18. Sitz. S. 499A (Osel), Bd. I, 18. Sitz. S. 512A (Riff), Bd. I, 18. Sitz. S. 514A (Wirklicher Geheimer Ober-Regierungsrat Halley).
Bd. I, 19. Sitz. S. 518A (Staatssekretär Freiherr v. Stengel — Uebergangsabgabe von Bier und Rückvergütung der Brausteuer), Bd. I, 19. Sitz. S. 524D (Vogt-Hall), Bd. I, 19. Sitz. S. 528D.
Bd. IV, 90. Sitz. S. 2766A ff. (Staffelung der Steuer, Steuerrückvergütung etc.)
Bd. IV, 91. Sitz. S. 2798C ff. (Staffelung der Steuer, Steuerrückvergütung etc.)
Bd. IV, 91. Sitz. S. 2809C, Bd. IV, 91. Sitz. S. 2809D (Surrogatverbot), Bd. IV, 91. Sitz. S. 2810D ff. (obergärige Biere, Doppelbesteuerung des Zuckers), Bd. IV, 91. Sitz. S. 2814A ff. (Uebergangsabgaben etc. — Patzig, Speck, Direktor im Reichsschatzamt Kühn, Dr. Müller-Sagan).
Bd. IV, 106. Sitz. S. 3299C, Bd. IV, 106. Sitz. S. 3305B ff. (Surrogatverbot), Bd. IV, 106. Sitz. S. 3307A ff. (obergärige Biere, Zuckerbesteuerung), Bd. IV, 106. Sitz. S. 3308B ff. (Kommunalbesteuerung der obergärigen Biere), Bd. IV, 106. Sitz. S. 3309A ff. (Staffelung der Steuer).
Bd. IV, 107. Sitz. S. 3333A, Bd. IV, 107. Sitz. S. 3355A (Uebergangsabgabe).
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00002828_000120