Bureaugehilfen
Bureaugehilfen, Arbeitsverhältnisse.
1. Antrag Bassermann, Dr. Hieber, Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Dr. Paasche: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag tunlichst bald einen Gesetzentwurf vorzulegen, welcher bezüglich der Gehilfen der Rechtsanwälte, der Rechtsagenten, Notare und Gerichtsvollzieher, ferner der Beamten und Angestellten der Krankenkassen, der Angestellten von Versicherungsgesellschaften auf Gegenseitigkeit, von Vereinen, Auskunfteien, von Bücherrevisoren, Konkursverwaltern und Zentralbuchführungsbetrieben über die Arbeitszeit, die Kündigungs-fristen, die Sonntagsruhe, die berufliche Aus- und Fortbildung die gleichen oder ähnliche Schutzvorschriften vorsieht, wie sie das Handelsgesetzbuch und die Gewerbeordnung hinsichtlich der Handelsangestellten enthält: Anl.Bd. II, Nr. 62. — Unerledigt.
2. Petition des Bayerischen Rechtsanwaltsgehilfenverbands zu Augsburg, betreffend Regelung der Rechtsverhältnisse der Bureauangestellten. Neunzehnter Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. IV, Nr. 286.
Bd. III, 86. Sitz. S. 2670B.
Zur Berücksichtigung überwiesen.
3. Siehe auch:
Bd. II, 33. Sitz. S. 954C.
Bd. II, 34. Sitz. S. 983B (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).
Bd. V, 127. Sitz. S. 3949B.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00002828_000137