Fernsprechwesen
Fernsprechwesen.
1. Resolution Graf v. Hompesch, Dr. Schaedler, Gröber, Dr. Spahn zum Etat der Reichs-Post- und -Telegraphenverwaltung für 1907: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen im Interesse der ländlichen Bevölkerung eine weitgehende Erleichterung der Telephoneinrichtung und Telephonbenutzung in den kleinen Ortschaften, eventuell unter gerechterer Repartierung der Kosten zwischen Stadt und Land, herbeizuführen: Anl.Bd. 241 Nr. 360:
Bd. 228, 40. Sitz. S. 1164B, Bd. 228, 40. Sitz. S. 1174D, Bd. 228, 40. Sitz. S. 1176C, Bd. 228, 40. Sitz. S. 1180A, Bd. 228, 40. Sitz. S. 1189C.
Bd. 228, 41. Sitz. S. 1204C, Bd. 228, 41. Sitz. S. 1217D, Bd. 228, 41. Sitz. S. 1227D.
Bd. 228, 44. Sitz. S. 1315A, Bd. 228, 44. Sitz. S. 1320B.
Bd. 228, 45. Sitz. S. 1355B.
Angenommen.
2. Finanzielles Ergebnis, Zurückbleiben des Ueberschusses hinter den Voranschlag infolge der Mehrausgabe für Telephonanlagen; Ausdehnung des Fernsprechnetzes:
Bd. 229, 60. Sitz. S. 1861B, Bd. 229, 60. Sitz. S. 1863A, Bd. 229, 60. Sitz. S. 1866C, Bd. 229, 60. Sitz. S. 1878A.
Bd. 229, 62. Sitz. S. 1931B.
Bd. 230, 100. Sitz. S. 3086A.
Reform, Erhöhung der Telephongebühren, Schädigung des Mittelstandes usw.:
Bd. 230, 100. Sitz. S. 3086C, Bd. 230, 100. Sitz. S. 3087B, Bd. 230, 100. Sitz. S. 3095D, Bd. 230, 100. Sitz. S. 3107D.
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3116B, Bd. 230, 101. Sitz. S. 3134A, Bd. 230, 101. Sitz. S. 3141A.
Bd. 230, 102. Sitz. S. 3167C, Bd. 230, 102. Sitz. S. 3169D.
Bd. 230, 103. Sitz. S. 3179C, Bd. 230, 103. Sitz. S. 3188A, Bd. 230, 103. Sitz. S. 3194D.
Bd. 233, 166. Sitz. S. 5657C, Bd. 233, 166. Sitz. S. 5661D.
Bd. 233, 169. Sitz. S. 5751A.
Bd. 233, 177. Sitz. S. 5997C, Bd. 233, 177. Sitz. S. 6004B, Bd. 233, 177. Sitz. S. 6005B.
Bd. 233, 178. Sitz. S. 6044A, Bd. 233, 178. Sitz. S. 6056B.
3. Entwurf einer Fernsprechgebührenordnung:Anl.Bd. 253 Nr. 1176.
Erste Beratung verbunden mit der zweiten Beratung des Postetats für 1909: Bd. 235, 218. bis 221. Sitz.
Siehe insbesondere:
Bd. 235, 218. Sitz. S. 7307B, Bd. 235, 218. Sitz. S. 7311A.
Bd. 235, 219. Sitz. S. 7395B, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7328A, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7333B, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7334D, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7338B.
Bd. 235, 220. Sitz. S. 7346B, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7349B, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7358D, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7361C, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7364B, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7366D, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7370B.
Bd. 235, 221. Sitz. S. 7378D, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7279B, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7384D, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7386C, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7388C, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7390A.
Der Budgetkommission übermiesen. — Unerledigt.
Petitionen, betreffend Aenderung der Fernsprechgebührenordnung: 165. Bericht der Kommission für die Petitionen: Anl.Bd. 253 Nr. 1159. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Delbrück.
Bd. 236, 243. Sitz. S. 8033D.
Der Budgetkommission zu dem ihr vorliegenden Gesetzentwurf überwiesen.
Aus der Beratung.
Pauschalgebührensystem oder Zählung der Gespräche; Einzelgesprächsystem:
Bd. 235, 218. Sitz. S. 7308D.
Bd. 235, 219. Sitz. S. 7326B, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7327B (Pauschalgebühr mit Zuschlägen), Bd. 235, 219. Sitz. S. 7334B (Rabattgewährung usw.), Bd. 235, 219. Sitz. S. 7334D, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7336A, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7337C, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7338C (Interessen der kleinen Handwerker), Bd. 235, 219. Sitz. S. 7339B, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7339C.
Bd. 235, 220. Sitz. S. 7346B, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7347A., Bd. 235, 220. Sitz. S. 7370C.
Bd. 235, 221. Sitz. S. 7380C, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7385C, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7388D.
Gebührenstaffelung:
Bd. 235, 219. Sitz. S. 7327D, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7336B.
Bd. 235, 220. Sitz. S. 7369B, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7371A.
Bd. 236, 221. Sitz. S. 8380C.
Ländliche Kreise, kleine Ortschaften, Herabsetzung der Gebühren:
Bd. 235, 218. Sitz. S. 7307B, Bd. 235, 218. Sitz. S. 7309B, Bd. 235, 218. Sitz. S. 7309D, Bd. 235, 218. Sitz. S. 7311A, Bd. 235, 218. Sitz. S. 7312A.
Bd. 235, 219. Sitz. S. 7325C, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7327B, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7328A, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7333C, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7335A, Bd. 235, 219. Sitz. S. 7338B.
Bd. 235, 220. Sitz. S. 7347D, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7359B, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7367B, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7368D, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7369B, Bd. 235, 220. Sitz. S. 7372A.
Bd. 235, 221. Sitz. S. 7379C, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7385B, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7386C.
Bezirksfernsprechnetze: Bd. 235, 221. Sitz. S. 7386B, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7387A, Bd. 235, 221. Sitz. S. 7388A.
Vororts- und Nachbarortsverkehr:
Bd. 235, 218. Sitz. S. 7309C.
Bd. 235, 219. Sitz. S. 7327C.
Einführung der Abonnements:
Bd. 235, 218. Sitz. S. 7310A.
Bd. 235, 220. Sitz. S. 7369B.
Sonderbuchung für Telegraphen- und Fernsprechwesen: Bd. 235, 219. Sitz. S. 7339B.
Vorausbezahlung der Telephongebühren: Bd. 235, 219. Sitz. S. 7332B.
Erhöhung der Verwaltungskosten, der Zahl der Beamten infolge Einführung der neuen Gebührenordnung:
Bd. 235, 219. Sitz. S. 7327A.
Bd. 235, 220. Sitz. S. 7346C.
Ueberschuß aus den Gebühren, Tilgung der Anleihen aus den Erträgen der Fernsprecheinrichtungen:
Bd. 235, 219. Sitz. S. 7337A.
Bd. 235, 220. Sitz. S. 7364C.
4. Sonstiges.
a) Umwandlung oberirdischer Fernsprechleitungen in unterirdische Doppelleitungen, Kosten, Herabsetzung und Wiederherstellung der Etatsposition für 1909 (Antrag Gothein u. Gen.): Bd. 235, 222. Sitz. S. 7425A.
b) Telephonanlagen, häufige Aenderung, Umbauten, Kosten (Charlottenburg, Hamburg): Bd. 233, 178. Sitz. S. 6057A.
c) Fernsprechverbindung Mannheim-Hamburg:
Bd. 228, 41. Sitz. S. 1204C.
Bd. 228, 44. Sitz. S. 1327B/Bd. 228, 44. Sitz. S. 1327C, Bd. 228, 44. Sitz. S. 1328B.
d) Netzsystem in den bergischen Landen:
Bd. 230, 101. Sitz. S. 3135A.
Bd. 230, 102. Sitz. S. 3167C, Bd. 230, 102. Sitz. S. 3169D.
e) Aufrechterhaltung des Fernsprechverkehrs über die normale Arbeitszeit hinaus bei Naturereignissen (Hochwasserkatastrophe in der Altmark, im sächsischen Erzgebirge):
Bd. 235, 220. Sitz. S. 7370A.
Bd. 235, 221. Sitz. S. 7388B.
f) Kupferdrahtlieferungen, Vergebung, Bildung eines Syndikats; Einrichtung eines eigenen Werts seitens des Reichs: Bd. 235, 218. Sitz. S. 7307A, Bd. 235, 218. Sitz. S. 7310D.
g) Fernsprechgehilfinnen siehe Postwesen unter III C.
h) Philipp Reis, Erfinder des Telephon, Denkmal im Reichspostmuseum: Bd. 235, 220. Sitz. S. 7358D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00002848_000357