Gemeinden
Gemeinden.
1. Gemeindelasten, Heranziehung des Reichsfiskus, eventuell Beihilfen.
a) Resolution der Budgetkommission zu den Etats für die Verwaltung des Reichsheeres für 1907: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, noch im Laufe dieses Jahres dem Reichstage einen Gesetzentwurf vorzulegen, der die Beitragspflicht der Reichsbetriebe zu den Gemeindeabgaben regelt: Anl.Bd. 241 Nr. 286II:
Bd. 228, 39. Sitz. S. 1150B/Bd. 228, 39. Sitz. S. 1150C ff.
Angenommen.
b) Gemeinden Bant, Ellerbek, Heppens, Neuende, Neumühlen-Dietrichsdorf:
Bd. 228, 43. Sitz. S. 1283C.
Bd. 228, 48. Sitz. S. 1475D ff.
Petitionen
1. des Stadtmagistrats und Stadtrats in Heppens,
2. der Gemeinde Ellerbek um Erhöhung der Reichsbeihilfe,
3. des Gemeindevorstehers Schoepe von Neumühlen-Dietrichsdorf, betreffend Gewährung einer Reichsbeihilfe an die Gemeinde: Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Anl.Bd. 245 Nr. 579 unter III. 2a) und b) und 3b). — Berichterstatter Freiherr v. Thünefeld:
Bd. 230, 90. Sitz. S. 2748B.
Bd. 230, 91. Sitz. S. 2775C, Bd. 230, 91. Sitz. S. 2781A, Bd. 230, 91. Sitz. S. 2795D.
Zu 1. und 2. Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Zu 3. Ueberweisung zur Erwägung.
Petitionen der Gemeinde Ellerbek um Erhöhung der Reichsbeihilfe auf 20 000 Mark.
α) Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Anl.Bd. 242 Nr. 374 unter IVa. — Berichterstatter: Abgeordneter Freiherr v. Thünefeld.
Bd. 228, 48. Sitz. S. 1480D.
Ueberweisung zur Berücksichtigung.
β) Mündlicher Bericht der Budgetkommifsion: Anl.Bd. 254 Nr. 1290 unter III. — Berichterstatter: Abgeordneter Freiherr v. Thünefeld:
Bd. 235, 233. Sitz. S. 7738B.
Ueberweisung zur Berücksichtigung.
c) Petitionen der Gemeinden Montigny, Hönheim und Bischheim wegen Bewilligung von Beihilfen aus Reichsmitteln: 122. Bericht der Kommission für die Petitionen: Anl.Bd. 247 Nr. 919. — Berichterstatter: Abgeordneter Giesberts:
Bd. 237, 282. Sitz. S. 9454D.
Ueberweisung als Material.
d) Siegburg, Heranziehung des Militärfiskus zu Gemeindelasten: Bd. 232, 135. Sitz. S. 4451D.
e) Kommunale Lasten, die aus den militär-technischen Instituten erwachsen, Entschädigung, Regelung durch Gesetz: Bd. 235, 232. Sitz. S. 7723D, (Bd. 235, 232. Sitz. S. 7724A, Einbringung eines Gesetzes im Herbst 1909).
f) Frage, wieweit der Militärfiskus einer Besteuerung unterliegt, Bedeutung für Köln (Umsatz-, Wertzuwachssteuer), Beschwerde des Magistrats der Stadt Thorn:Bd. 235, 232. Sitz. S. 7724B ff., Bd. 235, 232. Sitz. S. 7727D.
2. Oktroys, § 13 des Zolltarifgesetzes.
Petitionen bayerischer, sächsischer und anderer Städte, betreffend Abänderung bezw. Aufhebung des § 13 des Zolltarifgesetzes. (Verlängerung der in § 13 des Zolltarifgesetzes für Beseitigung der Verbrauchssteuern auf Getreide, Hülsenfrüchte, Mehl und andere Mühlenfabrikate, Backwaren, Vieh, Fleisch, Fleischwaren und Fett festgesetzten Frist bis 31. Dezember 1917): 174. Bericht der Kommission für die Petitionen: Anl.Bd. 253 Nr. 1210. — Berichterstatter: Abgeordneter Wallenborn. — Antrag der Kommission: Uebergang zur Tagesordnung.
Hierzu: Abänderungsantrag Wölzl, Dr. Heinze, v. Liebert, Manz: Die Petition Anl.Bd. 253 Nr. 1210 usw. dem Herrn Reichskanzler zur Berücksichtigung mit der Maßgabe zu überweisen, daß die in § 13 des Zolltarifgesetzes festgesetzte Frist bis zum 31. Dezember 1914 verlängert wird:
Bd. 236, 243. Sitz. S. 8035A ff., Bd. 236, 243. Sitz. S. 8035ABd. 236, 243. Sitz. S. 8061B ff.
Bd. 236, 244. Sitz. S. 8065C ff.
Namentliche Abstimmung über den Antrag der Kommission: Bd. 236, 244. Sitz. S. 8079A ff. — Angenommen mit 238 Stimmen gegen 61 (3 der Abstimmung enthalten); vgl. auch die Zusammenstellung auf Bd. 236, 244. Sitz. S. 8089. — Antrag Wölzl dadurch erledigt.
3. Petitionen, betreffend die kommunale Besteuerung von Wild und Geflügel: 245. Bericht der Kommission für die Petitionen: Anl.Bd. 256 Nr. 1493. — Berichterstatter: Abgeordneter Wallenborn:
Bd. 237, 282. Sitz. S. 9456C.
Ueberweisung als Material.
4. Steuerbelastung im allgemeinen, Schuldenwesen, Anleihen, Mahnung des Reichskanzlers zur Sparsamkeit, Kulturaufgabe, Ausgaben für Schulen, für hygienische Zwecke usw.:
Bd. 229, 79. Sitz. S. 2426D.
Bd. 229, 80. Sitz. S. 2440B.
Bd. 233, 163. Sitz. S. 5548B.
Bd. 233, 165. Sitz. S. 5629A.
Bd. 233, 169. Sitz. S. 5773A/ Bd. 233, 169. Sitz. S. 5773B.
Bd. 233, 170. Sitz. S. 5784D, Bd. 233, 170. Sitz. S. 5795B.
Bd. 233, 171. Sitz. S. 5828D.
Bd. 233, 177. Sitz. S. 6016A (Festefeiern, Empfänge usw.).
Hohe Gemeindeeinkommensteuern in Posen und Westpreußen: Bd. 227, 27. Sitz. S. 708D.
5. Reichs- und Staatsbeamte, Gemeindesteuern: Bd. 228, 52. Sitz. S. 1602A, Bd. 228, 52. Sitz. S. 1603B.
Siehe auch Doppelbesteuerung.
6. Belastungen durch die soziale Gesetzgebung:Bd. 231, 119. Sitz. S. 3749B.
7. Arbeiterkolonien im westfälischen Industriebezirk, kommunale Verhältnisse, Polizeimaßnahmen: Bd. 233, 168. Sitz. S. 5731D ff.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00002848_000418