Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Gerichtsverfassung



Gerichtsverfassung.

Siehe auch:

Amtsgerichte.

Gerichtsferien.

Gerichtsschreiber.

Geschworene.

Justizreform.

Landgerichte.

Rechtskonsulenten.

Richter, Richteramt.

Schwurgerichte.

Strafprozeßordnung.

Zivilprozeßordnung.

1. Reform.

Interpellation Graf v. Hompesch u. Gen., bezw. Antrag Dr. Ablaß u. Gen., siehe Justizreform.

Siehe auch:

Bd. 229, 62. Sitz. S. 1938A.

Bd. 230, 104. Sitz. S. 3237B.

Bd. 230, 105. Sitz. S. 3265B.

Bd. 230, 106. Sitz. S. 3284B.

Bd. 234, 188. Sitz. S. 6368C.

Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderungen des Gerichtsverfassungsgesetzes usw., siehe Zivilprozeßordnung.

Siehe auch Amtsgerichte (Reform des Verfahrens, Kompetenzerweiterung).

Obergerichte, Landgerichte, Errichtung neuer Senate, trotzdem Arbeitsüberlastung: Bd. 233, 155. Sitz. S. 5292B.

Kammern für Handelssachen als Berufungs- und Beschwerdeinstanz:

Bd. 233, 155. Sitz. S. 5291B, Bd. 233, 155. Sitz. S. 5297B.

Bd. 236, 248. Sitz. S. 8168C, Bd. 236, 248. Sitz. S. 8179C, Bd. 236, 248. Sitz. S. 8182C, Bd. 236, 248. Sitz. S. 8187D.

Sondergerichte, Einschränkung:

Bd. 233, 154. Sitz. S. 5287C.

Bd. 233, 155. Sitz. S. 5290C, Bd. 233, 155. Sitz. S. 5298D, Bd. 233, 155. Sitz. S. 5317B.

Siehe auch Jugendliche unter d.

2. Prinzip der Oeffentlichkeit, Privatklageverfahren, Ausschluß der Oeffentlichkeit bei Beleidigungsprozessen usw.:

Bd. 229, 62. Sitz. S. 1937D.

Bd. 230, 104. Sitz. S. 3235B, Bd. 230, 104. Sitz. S. 3242A.

Bd. 230, 105. Sitz. S. 3275A (Liegnitzer Presseprozeß).

Bd. 230, 106. Sitz. S. 3283D, Bd. 230, 106. Sitz. S. 3293A, Bd. 230, 106. Sitz. S. 3299B.

Bd. 230, 107. Sitz. S. 3321C.

Bd. 230, 108. Sitz. S. 3379A (Reichstagsabgeordnete als Kläger).

Bd. 234, 187. Sitz. S. 6350A.

Bd. 236, 246. Sitz. S. 8136D.

Bd. 236, 247. Sitz. S. 8150B.

Siehe auch Moltke-Harden-Prozeß.

Petitionen, betreffend den Ausschluß der Oeffentlichkeit in Skandalprozessen —

a) der Frauengruppen der Kirchlich-sozialen Konferenz in Berlin usw.: 108. Bericht der Kommission für die Petitionen: Anl.Bd. 246 Nr. 813. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Fervers.

Bd. 232, 144. Sitz. S. 4852D.

Ueberweisung als Material.

b) der Casseler Pastoralkonferenz: 157. Bericht der Kommission für die Petitionen: Anl.Bd. 253 Nr. 1127. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Burckhardt.

Bd. 236, 243. Sitz. S. 8033B.

Ueberweisung als Material.

3. Gerichtssprache. Antrag Brandys u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag einen Gesetzentwurf, betreffend eine dahingehende Abänderung des Gerichtsverfassungsgesetzes, vorzulegen:

a) daß in den Landesteilen mit nicht deutscher Bevölkerung die Richter, insbesondere die Mitglieder der Strafgerichte, der Sprache dieser Bevölkerung mächtig seien;

b) daß den der deutschen Sprache laut ihrer Ansicht nicht völlig mächtigen Personen der Gebrauch ihrer Muttersprache vor Gericht gestattet wird: Anl.Bd. 240 Nr. 152. — Unerledigt.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00002848_000432