Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Schweiz



Schweiz.

1. Arbeiterschutzgesetzgebung: Bd. 231, 111. Sitz. S. 3485D.

2. Automobilverkehr, Regelung: Bd. 230, 99. Sitz. S. 3072A.

3. Deutsches Reich, Beziehungen zur Schweiz.

a) Vertrag zwischen dem Deutschen Reiche und der Schwch über die Beglaubigung öffentlicher Urkunden vom 14. Februar 1907: Anl.Bd. 241 Nr. 330.

Erste und zweite Beratung: Bd. 228, 44. Sitz. S. 1314B.

Dritte Beratung: Bd. 228, 48. Sitz. S. 1486A.

Nach der Vorlage angenommen.

Publiziert: 23. 7. 1907 (RGB. S. 411).

b) Vereinbarung zwischen dem Reich und der Schweiz vom 29. Oktober 1907,

und

Entwurf eines Gesetzes über Verlegung der deutsch-schweizerischen Grenze bei Leopoldshöhe:Anl.Bd. 246 Nr. 762.

Erste und zweite Beratung: Bd. 231, 128. Sitz. S. 4213B.

Dritte Beratung: Bd. 232, 150. Sitz. S. 5097B.

Angenommen nach der Vorlage.

Publiziert: 12. 8. 1908 (RGB. S. 493).

c) Niederlassungsvertrag mit Deulschland von 1876.

Belastung der süddeutschen Staaten durch Unterstützung von aus der Schweiz kommenden hilfsbedürftigen Deutschen: Bd. 232, 145. Sitz. S. 4894B.

Verletzung durch die preußische Anweisung für ausländische Arbeiter, sich mit Legitimationskarten gegen Gebühr zu versehen: Bd. 236, 238. Sitz. S. 7917A, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7921C.

d) Frage des Abschlusses eines Schiedsvertrags zwischen Deutschland und der Schweiz: Bd. 236, 238. Sitz. S. 7896D, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7900A, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7905C.

e) Sog. Mehlstreit mit Schweiz, Erledigung, Schiedsgerichtsfrage: Bd. 236, 238. Sitz. S. 7896D, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7900A, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7905C, Bd. 236, 238. Sitz. S. 7906C.

f) Patentgesetzgebung, Patentierung chemischer Verfahren (Teerfarbstoffe), Vereinbarungen mit Deutschland: Bd. 231, 121. Sitz. S. 3838B, Bd. 231, 121. Sitz. S. 3841A.

g) Absetzung der deutschen Professoren Kuhlenbeck und van Vleuten an der Universität Lausanne siehe Lausanne.

4. Literatur, gesetzliche Vorschriften des Kanton Bern gegen die Schundliteratur: Bd. 236, 240. Sitz. S. 8000B.

5. Milizarmee:

Bd. 228, 37. Sitz. S. 1059C, Bd. 228, 37. Sitz. S. 1066D, Bd. 228, 37. Sitz. S. 1071D.

Bd. 230, 93. Sitz. S. 2854B, Bd. 230, 93. Sitz. S. 2858A.

Bd. 230, 94. Sitz. S. 2865A, Bd. 230, 94. Sitz. S. 2874C, Bd. 230, 94. Sitz. S. 2875A.

Bd. 230, 95. Sitz. S. 2914A.

6. Postscheckverkehr: Bd. 230, 103. Sitz. S. 3190A.

7. Steuerwesen, keine direkten Bundessteuern:

Bd. 229, 60. Sitz. S. 1868A.

Bd. 229, 64. Sitz. S. 2017A.

8. Währungs-, Zinsverhältnisse: Bd. 229, 79. Sitz. S. 2408D.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00002848_001158