Abstimmungen, namentliche
Abstimmungen, namentliche:
1. über den Antrag des Abgeordneten v. Normann auf Absetzung der erneuten Wahl des Zweiten Vizepräsidenten von der Tagesordnung:
Bd. 258, 2. Sitz. S. 13C; vergl. die Zusammenstellung S. 14.
Angenommen mit 221 gegen 90 Stimmen; 42 der Abstimmung enthalten, 1 ungültig.
2. über den Zusatzantrag Albrecht u. Gen. — Bd. 273 Nr. 276 der Drucksachen — zu dem Antrag Dr. Freiherr v. Hertling u. Gen., betreffend Beseitigung der Beschränkungen der religiösen Freiheit — Bd. 270 Nr. 52:
Bd. 259, 39. Sitz. S. 1368A; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 1402.
Abgelehnt mit 232 gegen 88 Stimmen; 5 ungültig.
3. über den Antrag Dr. Freiherr v. Hertling u. Gen. auf Beseitigung der Beschränkungen der religiösen Freiheit — Bd. 270 Nr. 52:
Bd. 259, 39. Sitz. S. 1368B; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 1402.
Abgelehnt mit 160 gegen 151 Stimmen; 8 enthalten, 2 ungültig.
4. über den handschriftlich eingebrachten Antrag Freiherr v. Gamp-Massaunen u. Gen. zum Etat für das Auswärtige Amt, Kap. 6 Tit. 10 der fortdauernden Ausgaben (Zu geheimen Ausgaben):
Bd. 260, 60. Sitz. S. 2230A; vergl. auch die Zusammenstellung S. 2273.
Abgelehnt mit 149 gegen 93 Stimmen; 3 enthalten, 1 ungültig.
5. über den Ab.Antr. Schmidt (Warburg) — Bd. 276 Nr. 482 (abgeändert) — außer den Anträgen zu Art. VIII und IX des Gesetzentwurfs, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts — Bd. 273 Nr. 309, Bd. 276 Nr. 431 und Bd. 276 Nr. 473:
Bd. 261, 80. Sitz. S. 2940C; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 2949.
Abgelehnt mit 129 gegen 115 Stimmen; 5 enthalten, 2 ungültig.
6. über Art. VIII des Gesetzentwurfs, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts — Bd. 273 Nr. 309, Bd. 276 Nr. 431 und Bd. 276 Nr. 473:
Bd. 261, 80. Sitz. S. 2941B; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 2949.
Abgelehnt mit 122 gegen 121 Stimmen; 5 enthalten.
7. über Art. IX des Gesetzentwurfs, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts — Bd. 273, Nr. 309, Bd. 276 Nr. 431 und Bd. 276 Nr. 473:
Bd. 261, 80. Sitz. S. 2941C; Vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 2949.
Abgelehnt mit 135 gegen 113 Stimmen; 3 enthalten, 1 ungültig.
8. über Abs. 2 des § 13 des Entwurfs eines Arbeitskammergesetzes — Bd. 273 Nr. 236 und Bd. 276 Nr. 523 — bei der zweiten Beratung:
Bd. 262, 96. Sitz. S. 3494A; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 3500.
Annahme des § 13 Abs. 2 mit 193 gegen 111 Stimmen; 1 enthalten.
9. über den Antrag auf Schluß der Debatte bei der ersten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes betreffend die Feststellung des Reichshaushaltsetats für das Rechnungsjahr 1911:
Bd. 262, 101. Sitz. S. 3676B; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 3723.
Abgelehnt mit 112 gegen 112 Stimmen; 5 enthalten, 3 ungültig.
10. über den Antrag v. Normann u. Gen. zu § 22 — Bd. 278 Nr. 685 — zur dritten Beratung des Entwurfs eines Zuwachssteuergesetzes — Bd. 275 Nr. 374, Bd. 276 Nr. 515, Bd. 277 Nr. 596 und Bd. 278 Nr. 678:
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4316D; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 4318.
Angenommen mit 166 gegen 139 Stimmen; 17 enthalten
11. über den Entwurf eines Zuwachssteuergesetzes — Bd. 275 Nr. 374, Bd. 276 Nr. 515, Bd. 277 Nr. 596 und Bd. 278 Nr. 678. — (Gesamtabstimmung über den Gesetzentwurf):
Bd. 263, 119. Sitz. S. 4338C; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 4365.
Angenommen mit 198 gegen 93 Stimmen; 20 enthalten, 1 ungültig.
12. über den Antrag Dr. Müller (Meiningen) zu § 77 Abs. 2 — Bd. 278 Nr. 716 — zur zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend Aenderungen des Gerichtsverfassungsgesetzes — Bd. 270 Nr. 7, Bd. 277 Nr. 638:
Bd. 264, 124. Sitz. S. 4502C; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 4546.
Angenommen mit 177 gegen 142 Stimmen; 3 enthalten.
13. über den Antrag Dr. Müller (Meiningen) u. Gen. zu § 99Berichtigung: S. 4699 ist in der Abstimmungsliste statt: "Carstens... Nein" zu lesen: "Carstens... fehlt" — vergl. Bd. 264, 131. Sitz. S. 4779A. — Bd. 278 Nr. 712 Ziffer 3a —, zur zweiten Beratung desselben Gesetzentwurfs:
Berichtigung: S. 4699 ist in der Abstimmungsliste statt: "Carstens... Nein" zu lesen: "Carstens... fehlt" — vergl. Bd. 264, 131. Sitz. S. 4779A.
Bd. 264, 124. Sitz. S. 4520A; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 4546.
Angenommen mit 166 gegen 122 Stimmen; 5 enthalten.
14. über die Anträge Albrecht u. Gen. — Bd. 278 Nr. 729 unter a — und Dr. Ablaß u. Gen. — Bd. 278 Nr. 744 unter a — zu Kap. 52 Tit. 2a (Etat für die Verwaltung der Kaiserlichen Marine für 1911, zweite Beratung; sog. Heizerzulage):
Bd. 264, 128. Sitz. S. 4664D; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 4699.
Abgelehnt mit 163 gegen 155 Stimmen; 4 enthalten.
15. über die Resolution Albrecht u. Gen. — auf Bd. 278 Nr. 726 — zu Kap. 52 Tit. 3 der fortdauernden Ausgaben des Etats für die Marine (zweite Beratung) (Vergebung von Lieferungen, Arbeiterausschüsse):
Bd. 268, 129. Sitz. S. 7404B; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 4741.
Angenommen mit 240 gegen 99 Stimmen; 2 ungültig.
16. über § 1 des Entwurfs eines Gesetzes über die Friedenspräsenzstärke des deutschen Heeres — Bd. 277 Nr. 553:
Bd. 264, 134. Sitz. S. 4891C; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 4926.
Annahme des § 1 mit 248 gegen 63 Stimmen; 11 enthalten.
17. über den zu Kap. 85 Tit. 22 der fortdauernden Ausgaben gestellten Resolutionsantrag der Kommission für den Reichshaushaltsetat — auf Bd. 278 Nr. 794 S. 5— (Zulagen für Oberpost- und Telegraphenassistenten):
Bd. 265, 144. Sitz. S. 5303B; vergl. auch die Zusammenstellung Nr. 1 auf S. 5333.
Annahme mit 257 gegen 55 Stimmen.
18. über die Resolution Albrecht u. Gen. — auf Bd. 278 Nr. 796 — zu Kap. 85 Tit. 19, 25 und 26 der fortdauernden Ausgaben (Postetat):
Bd. 265, 144. Sitz. S. 5307D; vergl. auch die Zusammenstellung Nr. 2 auf S. 5333.
Abgelehnt mit 164 gegen 138 Stimmen; 1 enthalten, 2 ungültig.
19. über den Antrag Dr. Ablaß u. Gen. — Bd. 278 Nr. 864 unter Ziffer 2 — zu Kap. 7c Tit. 2a des Etats des Reichsamts des Innern für 1911 (Kaliabgabe):
Bd. 265, 153. Sitz. S. 5776A; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 5822.
Abgelehnt mit 196 gegen 130 Stimmen; 1 enthalten, 1 ungültig.
20. über Resolution Albrecht u. Gen. — Bd. 278 Nr. 860 — zu Kap. 8 Tit. 17b (Kaliabgabe):
Bd. 265, 155. Sitz. S. 5776A; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 5822.
Abgelehnt mit 237 gegen 88 Stimmen; 2 enthalten, 2 ungültig.
21. über die von Albrecht u. Gen. — auf Bd. 279 Nr. 922 unter a — und Dr. Ablaß, Bassermann u. Gen. — auf Bd. 279 Nr. 925 unter a — gestellten Ab.Antr. zu Kap. 52 Tit. 2a (Heizerzulagen) des Etats für die Verwaltung der Kaiserlichen Marine für 1911 (dritte Beratung):
Bd. 266, 163. Sitz. S. 6234B; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 6268.
Annahme der Ziffer c mit 164 gegen 116 Stimmen; 2 enthalten.
22. über Abs. 3 des Art. 1 (neu):
Bd. 267, 182. Sitz. S. 7061A.
Angenommen mit 209 gegen 112 Stimmen; 2 enthalten, 1 ungültig. bei der zweiten Beratung des Gesetzes über die Verfassung Elsaß-Lothringens — Bd. 277 Nr. 581, Bd. 281 Nr. 1032. Vergl. auch die Zusammenstellung auf Bd. 267, 182. Sitz. S. 7052
23. über § 5 des Art. 2:
Bd. 267, 182. Sitz. S. 7063C.
Angenommen mit 229 gegen 90 Stimmen; 5 enthalten, 3 ungültig. bei der zweiten Beratung des Gesetzes über die Verfassung Elsaß-Lothringens — Bd. 277 Nr. 581, Bd. 281 Nr. 1032. Vergl. auch die Zusammenstellung auf Bd. 267, 182. Sitz. S. 7052
24. über den Antrag v. Normann — auf Bd. 281 Nr. 1044 unter Ziffer 1 — zu § 24a:
Bd. 267, 182. Sitz. S. 7080A.
Abgelehnt mit 210 gegen 105 Stimmen; 10 enthalten, 1 ungültig. Angenommen mit 229 gegen 90 Stimmen; 5 enthalten, 3 ungültig. bei der zweiten Beratung des Gesetzes über die Verfassung Elsaß-Lothringens — Bd. 277 Nr. 581, Bd. 281 Nr. 1032. Vergl. aus die Zusammenstellung auf Bd. 267, 182. Sitz. S. 7052
25. über § 24b (neu):
Bd. 267, 182. Sitz. S. 7080C.
Angenommen mit 219 gegen 101 Stimmen; 5 enthalten, 2 ungültig. Angenommen mit 229 gegen 90 Stimmen; 5 enthalten, 3 ungültig. bei der zweiten Beratung des Gesetzes über die Verfassung Elsaß-Lothringens — Bd. 277 Nr. 581, Bd. 281 Nr. 1032. Vergl. auch die Zusammenstellung auf Bd. 267, 182. Sitz. S. 7052
26. über § 3 des Wahlgesetzes zur Zweiten Kammer für Elsaß-Lothringen (zweite Beratung):
Bd. 267, 183, Sitz. S. 7098A; vergl. auch die Zusammenstellung auf S. 7113.
Angenommen mit 261 gegen 47 Stimmen; 3 enthalten.
27. über die Entwürfe eines Gesetzes über die Verfassung Elsaß-Lothringens und eines Gesetzes über die Wahlen zur Zweiten Kammer des Landtags für Elsaß-Lothringen — Bd. 277 Nr. 581 und Bd. 281 Nr. 1032 — in dritter Beratung, Gesamtabstimmung:
Bd. 267, 184. Sitz. S. 7140A; vergl. auch die Zusammenstellung auf Bd. 267, 184. Sitz. S. 7158.
Angenommen mit 212 gegen 94 Stimmen; 7 enthalten, 1 ungültig.
28. bis 53. Namentliche Abstimmungen bei Beratung der Reichsversicherungsordnung siehe Versicherungswesen unter IIB (Reichsversicherungsordnung bei der zweiten und dritten Beratung).
54. über den Antrag Schultz u. Gen. auf Bd. 281 Nr. 1086 unter Ziffer 3 zu Art. 59 bei der zweiten Beratung des Entwurf eines Einführungsgesetzes zur Reichsversicherungsordnung — Bd. 278 Nr. 682 und Bd. 281 Nr. 1052:
Bd. 267, 187. Sitz. S. 7328B; vergl. auch die Zusammenstellung auf Bd. 267, 187. Sitz. S. 7332.
Angenommen mit 225 gegen 63 Stimmen; 3 enthalten.
55. über die Abänderungsanträge Albrecht u. Gen. auf Bd. 282 Nr. 1161 2c Ziffer 5 bezw. Bassermann auf Bd. 282 Nr. 1163 Ziffer 2 zu § 2 des Art. II bei der zweiten Beratung des Entwurfs eines Gesetzes, betreffend den Ausbau der deutschen Wasserstraßen und die Erhebung von Schiffahrtsabgaben — Bd. 277 Nr. 527, Bd. 282 Nr. 1127:
Bd. 268, 208. Sitz. S. 7976A; vergl. die Zusammenstellung auf Bd. 268, 208. Sitz. S. 7980.
Abgelehnt mit 188 gegen 109 Stimmen; 4 enthalten.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_000007