Luftschiffahrt
Luftschiffahrt.
1. Versuchsanstalt für Luftschiffahrt usw., Subventionierung der Luftschiffahrt:
a) AntragDr. Freiherr v. Hertling u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, die Gründung und Unterhaltung einer mit allen Hilfsmitteln der modernen Technik ausgestatteten Versuchsanstalt für Luftschiffahrt in Friedrichshafen unter Leitung des Grafen v. Zeppelin zu veranlassen: Bd. 270 Nr. 40. — Unerledigt.
Erwähnt: Bd. 258, 9. Sitz. S. 240A.
b) Antrag Bassermann u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, im Anschluß an die Luftschiffbaugesellschaft des Grafen v. Zeppelin in Friedrichshafen die Gründung und Unterhaltung einer Deutschen Akademie und Versuchsanstalt für Luftschiffahrt und Flugtechnik in die Wege zu leiten: Bd. 271 Nr. 146. — Unerledigt.
c) und d) Resolutionen zum Etat des Reichsamts des Innern für 1910:
c) Bassermann, Dr. Hieber: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, die Gründung und Unterhaltung einer Reichsanstalt für Luftschiffahrt und Flugtechnik in Friedrichshafen möglichst bald in die Wege zu leiten: Bd. 273 Nr. 230.
d) Dr. Freiherr v. Hertling u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, die Gründung und Unterhaltung einer mit allen Hilfsmitteln der modernen Technik ausgestatteten Versuchsanstalt für Luftschiffahrt in Friedrichshafen unter Leitung des Grafen v. Zeppelin zu veranlassen: Bd. 273 Nr. 267.
Bd. 259, 39. Sitz. S. 1368D.
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1615A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1615D ff., Bd. 260, 46. Sitz. S. 1625C.
Zu c und d: Angenommen.
Förderung der Aviatik und Aeronautik durch das Reich Hochschulunterricht usw.: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1616C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1617D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1619B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1621D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1623A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1624C.
Frage des Errichtung einer Akademie zur Förderung der Luftschiffahrt: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1617B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1617D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1619A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1620B.
Stellung der Reichsregierung (Reichsschatzamt, Reichsamt des Innern), Einholung von Gutachten: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1624A.
Stellung Württembergs zur Frage der Errichtung einer Versuchsanstalt in Friedrichshafen, — Kompetenz des Reichs (Verfassung Art. 4): Bd. 260, 46. Sitz. S. 1617B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1618A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1619D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1620C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1621B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1624B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1625A.
Berlin als geeigneter Ort für eine Versuchsanstalt: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1619D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1622B.
Kommissarische Beratung der Fragen, betreffend die Errichtung einer Versuchsanstalt usw.: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1621C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1623B.
Verwertung des Luftschiffs in Kriegszeiten: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1616B.
e) Frage der Gründung und Unterhaltung einer Zentralstelle bezw. einer Reichsanstalt für L. und Flugtechnik in Friedrichshagen; Versammlung von Sachverständigen im Reichsamt des Innern, Gutachten usw. Ausarbeitung eines Organisationsplanes, — siehe auch: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5501C/ Bd. 265, 149. Sitz. S. 5501D, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5502A ff.
f) Petition des Vereins Deutscher Flugtechniker u. Gen. in Berlin um Subventionierung der Flug- und Luftschiffahrt.
Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Bd. 275 Nr. 357 unter a 2. — Berichterstatter: Abgeordneter Erzherger.
Bd. 260, 60. Sitz. S. 2270A.
Ueberweisung zur Erwägung.
g) Petition des Deutschen Luftschiffer-Verbandes in Berlin u. Gen. um Förderung der Luft- und Flugschiffahrt.
Mündlicher Bericht der Budgetkommission: Bd. 276 Nr. 480 unter 10. — Berichterstatter: Abgeordneter Erzberger.
Bd. 261, 81. Sitz. S. 2959D.
Ueberweisung zur Erwägung.
h) Deutscher Luftschifferverband, Luftschifferschule des deutschen Luftflottenvereins, Frage einer Reichsunterstützung: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5501C/ Bd. 265, 149. Sitz. S. 5501D.
i) Internationale Organisation für Luftschiffahrt, Reichsbeihilfe, Erhöhung, Tätigkeit der Organisation, Drachenstation am Bodensee: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5501A/ Bd. 265, 149. Sitz. S. 5501D.
j) Bedeutung der L., Pflege seitens des Kriegsministeriums, im Auslande (Amerika, Frankreich): Bd. 265, 149. Sitz. S. 5501B, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5502A ff.
2. Luftschiffahrtsgesetzgebung, Luftschiffrecht: Bd. 258, 21. Sitz. S. 702A, Bd. 258, 21. Sitz. S. 704B.
Luftschiffahrtsrecht, internationale Regelung: Bd. 264, 131. Sitz. S. 4781A, Bd. 264, 131. Sitz. S. 4793A (Konferenz, Beschränkung der Benutzung des Luftraums in der Höhe von Festungen).
Verbot des Luftschiffsverkehrs über Festungen, Benachteiligung der Festungsstädte; Eingabe der Stadt Köln:
Bd. 263, 113. Sitz. S. 4083D.
Bd. 264, 140. Sitz. S. 5171B.
3. Besuch von Mitgliedern des Bundesrats und Reichstags in Friedrichshafen auf Einladung des Grafen Zeppelin, — Danksagungen: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1616A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1621C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1621D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1623C.
Geschenk eines Oelbildes, darstellend die Fahrt des Zeppelinschen Luftschiffes über den Bodensee, seitens der Stadt Lindau im Bodensee, an den Reichstag: Bd. 262, 98. Sitz. S. 3541C.
4. Oberstleutnant Moedebeck (verstorben), Verdienste um die L.: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1623C.
5. Tödlicher Unfall des Abgeordneten Dr.Delbrück 1910, erwähnt: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5501D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_000817