Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Richterstand



Richterstand. — Siehe auch Rechtspflege, Reichsgericht Gerichtsverfassung.

1. Tendenziöse Kritik des R., ungerechte Verallgemeinerungen:

Bd. 258, 16. Sitz. S. 516C.

Bd. 258, 17. Sitz. S. 561C.

Bd. 263, 123. Sitz. S. 4480C, Bd. 263, 123. Sitz. S. 4482B, Bd. 263, 123. Sitz. S. 4487B, Bd. 263, 123. Sitz. S. 4497D.

Bd. 264, 131. Sitz. S. 4781C.

Bd. 264, 132. Sitz. S. 4842C.

2. Notwendigkeit der vollkommenen Unabhängigkeit der Richter; Abhängigkeit von der Staatsanwaltschaft; Trennung der Justiz von der Verwaltung:

Bd. 258, 17. Sitz. S. 546B, Bd. 258, 17. Sitz. S. 548D (Ausspruch Bismarcks), Bd. 258, 17. Sitz. S. 549A ff. (v. Holleben, Präsident des Königsberger Oberlandesgerichts, Ueberwachung der Richter), Bd. 258, 17. Sitz. S. 550C, Bd. 258, 17. Sitz. S. 557A (Ueberweisung der Richter), Bd. 258, 17. Sitz. S. 559A.

Bd. 258, 21. Sitz. S. 707A, Bd. 258, 21. Sitz. S. 708A, Bd. 258, 21. Sitz. S. 719B.

Notwendigkeit der vollkommenen Unabhängigkeit der Richter, Vorbereitungsdienst, Hilfsrichtertum, Frage der Unabhängigkeit der Richter siehe auch Gerichtsverfassung unter B 1 ff.

Notwendigkeit der vollkommenen Unabhängigkeit der Richter, Verfolgung von Richtern wegen ihrer politischen oder religiösen Anschauungen (Fälle Twesten, Waldeck, Kolkmann, Alexander u. a.):

Bd. 258, 17. Sitz. S. 549A ff.

Bd. 263, 121. Sitz. S. 4423B, Bd. 263, 121. Sitz. S. 4423D ff., Bd. 263, 121. Sitz. S. 4426C, Bd. 263, 121. Sitz. S. 4427C.

Notwendigkeit der vollkommenen Unabhängigkeit der Richter, Politische Beeinflussung der Richter (Reichsgerichtsrat Dr. Düringer in der Schrift: "Richter und Rechtsprechung"): Bd. 258, 21. Sitz. S. 728C.

Moabiter Urteile, Liebertkammer, Unabhängigkeit der Richter:

Bd. 263, 120. Sitz. S. 4379C.

Bd. 264, 132. Sitz. S. 4821B, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4841B.

Moabiter Urteile, Rechtsbelehrung im Moabiter Schwurgerichtsprozeß, Aufforderung des Justizministers an den Vorsitzenden Landgerichtsdirektor Unger, sich über die Rechtsbelehrung zu äußern:

Bd. 263, 120. Sitz. S. 4379B, Bd. 263, 120. Sitz. S. 4380B ff., Bd. 263, 120. Sitz. S. 4381D ff., Bd. 263, 120. Sitz. S. 4383C, Bd. 263, 120. Sitz. S. 4384B, Bd. 263, 120. Sitz. S. 4385B, Bd. 263, 120. Sitz. S. 4386A, Bd. 263, 120. Sitz. S. 4389A.

Bd. 264, 131. Sitz. S. 4790A ff., Bd. 264, 131. Sitz. S. 4793C.

Bd. 264, 132. Sitz. S. 4816C, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4817A.

Siehe im übrigen Moabiter Unruhen.

Moabiter Urteile, Einschreiten des badischen Justizministeriums gegen die Gerichte — Verfahren gegen sogenannte Streikbrecher —, von sozialdemokratischer Seite verlangt: Bd. 264, 132. Sitz. S. 4816D.

Moabiter Urteile, Richter als Mitglieder des Hakatistenvereins, Bekämpfung der Polen durch Richter (in Versammlungen usw.): Bd. 264, 132. Sitz. S. 4839A.

3. Ausbildung usw.

Vorwurf der Weltfremdheit, — Bildung der Richter, Ausbildung des juristischen Nachwuchses:

Bd. 258, 16. Sitz. S. 523C, Bd. 258, 16. Sitz. S. 526B, Bd. 258, 16. Sitz. S. 537C.

Bd. 258, 17. Sitz. S. 547D, Bd. 258, 17. Sitz. S. 549C, Bd. 258, 17. Sitz. S. 550A ff., Bd. 258, 17. Sitz. S. 561C, Bd. 258, 17. Sitz. S. 563C.

Bd. 263, 123. Sitz. S. 4466A, Bd. 263, 123. Sitz. S. 4475D, Bd. 263, 123. Sitz. S. 4478B, Bd. 263, 123. Sitz. S. 4482B, Bd. 263, 123. Sitz. S. 4494D.

Bd. 264, 131. Sitz. S. 4781C.

Bd. 264, 132. Sitz. S. 4821D, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4841B, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4842A, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4842C.

Vorwurf der Weltfremdheit, — Bildung der Richter, nationalökonomische Kenntnisse:

Bd. 261, 63. Sitz. S. 2346A.

Bd. 264, 131. Sitz. S. 4781D.

Bd. 264, 132. Sitz. S. 4821A.

Anstellung von ortsfremden (nichteinheimischen) Richtern in den östlichen Provinzen:

Bd. 258, 16. Sitz. S. 542A.

Bd. 264, 132. Sitz. S. 4838A ff.

Abwechselnde Beschäftigung der Richter in Zivil- und Strafkammern:

Bd. 258, 16. Sitz. S. 542B.

Bd. 258, 17. Sitz. S. 557C.

Bd. 264, 132. Sitz. S. 4821A, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4822B, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4842C.

Unstimmigkeiten im Strafmaß, Verhängung leichterer und schwerer Strafen wegen desselben Delikts, Frage des Studiums des Gefängniswesens durch den Richter:

Bd. 264, 131. Sitz. S. 4812A.

Bd. 264, 132. Sitz. S. 4824D.

Vereinigung von Juristen und Angehörigen anderer Berufsstände zur Hebung des Richterstandes: Bd. 264, 132. Sitz. S. 4821D, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4822B, Bd. 264, 132. Sitz. S. 4842A.

Rekrutierung aus dem Stande der Rechtsanwälte: Bd. 258, 21. Sitz. S. 724A (Justus Möser zitiert).

Stellung der Richter zu den Rechtsanwälten, Urteil des Oberlandesgerichtsrats Dr. Otto in Dresden: Bd. 258, 21. Sitz. S. 729A.

4. Ueberbürdung, fiskalische Interessen: Bd. 258, 16. Sitz. S. 516C.

Bemessung der Arbeitszeit, Termintage: Bd. 258, 16. Sitz. S. 543D.

5. Richterbesoldungsfrage, Anstellungsverhältnisse: Bd. 264, 132. Sitz. S. 4842B.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_001156