Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Sachsen, Königreich



Sachsen, Königreich.

1. Eisenbahnwesen. Frage des Beitritts Sachsens zur preußisch-hessichen Eisenbahngemeinschaft: Bd. 262, 88. Sitz. S. 3221C, Bd. 262, 88. Sitz. S. 3225A, Bd. 262, 88. Sitz. S. 3227A.

2. Gerichte, Mitwirkung bei Erhebung von Stempelabgaben, § 4 des Einführungsgesetzes zum Gerichtsverfassungsgesetz: Bd. 258, 21. Sitz. S. 706C, Bd. 258, 21. Sitz. S. 719B.

3. Hausindustrie, Lage, Löhne, Berliner Heimarbeiterausstellung, Dresdener Hygieneausstellung, Stellung der sächsischen Regierung, siehe Hausindustrie unter C.

4. Heerwesen.

Einschlagen des Blitzes in ein sächsisches Bataillon, Tötungen und Verwundungen, — Maßnahmen der Truppenführer bei Aufziehen eines Gewitters: Bd. 264, 138. Sitz. S. 5088B.

Unfall des Einjährig - Freiwilligen Hoeckner vom sächsischen Feldartillerie-Regiment Nr. 28, Behandlung des Verwundeten, sein Tod: Bd. 264, 138. Sitz. S. 5087A.

Geheimfonds, Fonds neben dem Etat, Offizierunterhaltungsfonds, Montierungsfonds usw., — Ungesetzlichkeit gemäß Art. 67 der Reichsverfassung, gemäß der Bestimmungen des Kap. 14 des Militäretats, Gesetz vom 25. Mai 1873 usw.:

Bd. 263, 117. Sitz. S. 4264B, Bd. 263, 117. Sitz. S. 4264C, Bd. 263, 117. Sitz. S. 4269C.

Bd. 264, 137. Sitz. S. 5014A ff., Bd. 264, 137. Sitz. S. 5023A, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5024C.

Bd. 266, 163. Sitz. S. 6201B ff., Bd. 266, 163. Sitz. S. 6209D ff., Bd. 266, 163. Sitz. S. 6213B ff.

Geheimfonds, Kriegsbeutefonds, Unterstützungsfonds für Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften, Verwendung und Verwaltung, Eigentum:

Bd. 264, 137. Sitz. S. 5015B ff., Bd. 264, 137. Sitz. S. 5020A.

Bd. 266, 163. Sitz. S. 6201C, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6202A, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6211A ff., Bd. 266, 163. Sitz. S. 6213D.

Geheimfonds, Montierungsfonds:

Bd. 264, 137. Sitz. S. 5017C, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5020B, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5021A, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5021B.

Bd. 266, 163. Sitz. S. 6202A, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6210D, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6213C.

Geheimfonds, Reservefonds für Offizierkasinos:

Bd. 264, 137. Sitz. S. 5016D, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5020B.

Bd. 266, 163. Sitz. S. 6201C, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6202A, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6211A ff.

Geheimfonds, Unteroffizierfonds, Dienstalterszulagenfonds für Unteroffiziere:

Bd. 264, 137. Sitz. S. 5017A, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5020B.

Bd. 266, 163. Sitz. S. 6201C, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6202A ff., Bd. 266, 163. Sitz. S. 6202D.

Geheimfonds, Fonds bei Intendaturen, Sandfonds, Druckerfonds (Disziplinarverfahren gegen den Oberintendanturrat Stegemann); Schädigungen der Reichskasse, zivilrechtliche Verfolgung der betreffenden Beamten:

Bd. 264, 137. Sitz. S. 5017D ff., Bd. 264, 137. Sitz. S. 5020C, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5021B, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5021D, Bd. 264, 137. Sitz. S. 5024C.

Bd. 266, 163. Sitz. S. 6201B, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6201D, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6209D ff., Bd. 266, 163. Sitz. S. 6213B ff., Bd. 266, 163. Sitz. S. 6213D.

Verabschiedung zweier Intendanten, Gründe usw.: Bd. 263, 117. Sitz. S. 4264A, Bd. 263, 117. Sitz. S. 4264C, Bd. 263, 117. Sitz. S. 4269C.

Versetzung von Kavallerieregimentern in große Städte: Bd. 264, 134. Sitz. S. 4922B.

Soldatenmißhandlungen in sächsischen Regimentern (Oschatzer Ulanen, Verantwortlichkeit des Regimentskommandeurs): Bd. 264, 136. Sitz. S. 4994D ff., Bd. 264, 136. Sitz. S. 5005A ff.

5. Katholizismus in S., staatliche Oberaufsicht, Beschränkungen der Religionsübung (Gesetz vom 23. August 1873), Bekämpfung der Orden: Bd. 259, 38. Sitz. S. 1328D ff., Bd. 259, 38. Sitz. S. 1337B, Bd. 259, 38. Sitz. S. 1338C.

Kulturkampffrage, konfessionelle Gegensätze in der Schule:

Bd. 258, 9. Sitz. S. 244A ff.

Bd. 258, 10. Sitz. S. 273A.

6. Nationalliberale Partei 1866, Angliederung Sachsens an Preußen, Abwendung der Anklage wegen Hochverrats (Abmachung im Nicolsburger Frieden): Bd. 258, 15. Sitz. S. 485B.

7. Schächten. Regelung der Frage des Schächtens nach sächsischen Gesetzen, Verordnung vom 20. Dezember 1910 usw.: Bd. 263, 104. Sitz. S. 3808A ff., Bd. 263, 104. Sitz. S. 3812A, Bd. 263, 104. Sitz. S. 3812C, Bd. 263, 104. Sitz. S. 3820B ff., Bd. 263, 104. Sitz. S. 3824B, Bd. 263, 104. Sitz. S. 3825B, Bd. 263, 104. Sitz. S. 3825D, Bd. 263, 104. Sitz. S. 3827B, Bd. 263, 104. Sitz. S. 3829C, Bd. 263, 104. Sitz. S. 3830B.

8. Stellung zum Gesetzentwurf, betreffend die Schiffahrtsabgaben siehe Schiffahrtsabgaben unter C 5.

9. Sozialdemokratie, Wahlerfolge:

Bd. 258, 8. Sitz. S. 218A.

Bd. 258, 9. Sitz. S. 262C.

10. Gründung eines Submissionsamts:Bd. 265, 147. Sitz. S. 5443A.

11. Vereinsgesetz, Durchführung in Sachsen (politische, anzeigepflichtige Versammlungen usw.), — Einzelfälle: Bd. 258, 20. Sitz. S. 659B, Bd. 258, 20. Sitz. S. 660D ff., Bd. 258, 20. Sitz. S. 669C, Bd. 258, 20. Sitz. S. 675C.

12. Versicherungswesen, obligatorische Immobilienversicherung, Mängel, freiwillige Mobiliarversicherung: Bd. 265, 152. Sitz. S. 5677D.

13. Vertretung der sächsischen Industrie (Textilindustrie) im Wirtschaftlichen Ausschuß, Bedeutung geographischer Wirtschaftszentren, siehe Wirtschaftlicher Ausschuß.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_001172