Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Schillerbund



Schillerbund. Förderung durch Reichsmittel: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1643A.

1. Petition des Nationalausschusses des Deutschen Schillerbundes in Weimar um Gewährung einer Reichsbeihilfe für die von ihm durchgeführten Weimarer Nationalfestspiele für die deutsche Jugend: Bd. 273 Nr. 233 unter IIIa. — Berichterstatter: Abgeordneter Singer.

Bd. 260, 49. Sitz. S. 1771A, Bd. 260, 49. Sitz. S. 1771C.

Ueberweisung als Material.

2. Resolution Graef (Weimar), Dr. Giese, Dr. Heckscher, Dr. Hieber, v. Liebert, Dr. Müller (Meiningen), Dr. Pfeiffe, v. Oldenburg zur dritten Beratung des Etats für das Reichsamt des Innern für 1910: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, in den nächstjährigen Etat Mittel zur Unterstützung des "Deutschen Schillerbundes zur Gründung und Erhaltung jährlicher Nationalfestspiele für die deutsche Jugend am Weimarischen Hoftheater" einzustellen: Bd. 275 Nr. 356.

Bd. 260, 60. Sitz. S. 2226C, Bd. 260, 60. Sitz. S. 2234D.

Der Budgetkommission überwiesen.

Mündlicher Bericht der Kommission für den Reichshaushaltsetat: Bd. 276 Nr. 479. — Berichterstatter: Abgeordneter Graef (Weimar):

Bd. 261, 81. Sitz. S. 2962B.

Ueberweisung der Resolution zur Erwägung (nach dem Antrage der Kommission).

3. Resolution Graef (Weimar), Dr. Arendt (Mansfeld), Dr. Görck (Holstein), Dr. Heckscher, v. Liebert, Linz, Fürst zu Löwenstein, Dr. Pfeiffer, Trautmann, Dr. Wagner (Sachsen) u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1911: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, bis zur dritten Lesung des Etats einen Beitrag von jährlich 10 000 Mark zur Unterstützung der Nationalfestspiele für die deutsche Jugend in Weimar einzustellen: Bd. 278 Nr. 846.

Resolution derselben Abgeordneten (unter Zurückziehung der Resolution Bd. 278 Nr. 846.):

Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, die Gewährung einer Unterstützung von 10 000 Mark an die Nationalfestspiele für die deutsche Jugend in Weimar aus verfügbaren Mitteln herbeizuführen: Bd. 278 Nr. 854.

Bd. 265, 149. Sitz. S. 5498A ff.

Bd. 266, 162. Sitz. S. 6195C.

Angenommen.

Bedeutung des Schillerbundes für die Jugenderziehung, Bekämpfung der Schmutz- und Schundliteratur: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5498A ff., Bd. 265, 149. Sitz. S. 5499C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5499D.

Frage der Beaufsichtigung der Jugend bei den Festspielen: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5498C/Bd. 265, 149. Sitz. S. 5498D, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5499C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5500B.

Besuch der Nationalfestspiele durch deutsche Schulen des Auslandes: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5498D.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_001211