Statistisches Amt, Statistik
Statistisches Amt, Statistik.
A. Etat des Statistischen Amts für 1910: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1665A ff.
Desgleichen für 1911: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5577A.
B. Statistik, Allgemeines; Vereinfachung und Verbilligung der Statistik.
1. Verminderung der Statistik, der Drucksachen (Statistisches Jahrbuch usw.): Bd. 260, 60. Sitz. S. 2224C, Bd. 260, 60. Sitz. S. 2229A.
Statistiken, Denkschriften, Vereinfachung des Drucks, weniger häufige Veröffentlichung: Bd. 275 Nr. 390 u. Bd. 261, 72. Sitz. S. 2667B ff., Bd. 261, 72. Sitz. S. 2668B.
2. Denkschrift betreffend Vorarbeiten und Versuche für die Umgestaltung des technischen Betriebes des Kaiserlichen Statistischen Amts, Beilage A zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1911, siehe S. 50 des Etatsentwurfs: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5577A ff., Bd. 265, 150. Sitz. S. 5586C.
Vereinfachung der St., Resolution 1910: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5577A.
Bisher erzielte Vereinfachungen der St., Verminderung (der Seitenzahl) der Streikstatistik, der Veröffentlichungen des "Reichsarbeitsblattes", der Handelsstatistik, des "Statistischen Jahrbuchs", der "Vierteljahrshefte" usw.: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5579D.
Verbilligung der Arbeiten durch Einführung von mechanischen Zählmaschinen (einmalige Ausgabe im Etat für 1911), straffere Zentralisierung in der Bearbeitung des statistischen Urmaterials:Bd. 265, 150. Sitz. S. 5577A ff., Bd. 265, 150. Sitz. S. 5578D ff., Bd. 265, 150. Sitz. S. 5586C ff. (statistische Aufgaben des Kaiserlichen Statistischen Amts und der Landesämter, Frage der Mechanisierung im großen Stil an der Zentralstelle und der Zentralisierung des statistischen Urmaterials, Ansichten des Statistikers v. Mayr, Unstimmigkeiten zwischen statistischen Ergebnissen des Zentralamts und der Landesämter usw.), Bd. 265, 150. Sitz. S. 5588C ff. (Beschleunigung der statistischen Arbeiten, schnellere Herbeischaffung des Urmaterials, Verteilung zwischen Landesämtern, Reichsämtern usw.)
Einsetzung einer Kommission zur Prüfung der Frage eines besseren Zusammenarbeitens des Kaiserlich Statistischen Amts und der einzelstaatlichen Aemter; Zusammensetzung der Kommission, Teilnahme von Mitgliedern des Reichstags: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5577B ff., Bd. 265, 150. Sitz. S. 5578D.
Vermeidung von doppelten statistischen Bekanntgebungen in den "Nachrichten für Handel und Industrie", in den statistischen Mitteilungen des Eisenbahnministeriums usw.: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5577D, Bd. 265, 150. Sitz. S. 5579A.
Ausnutzung der Statistik; wissenschaftliche Gesichtspunkte und praktische Bedürfnisse, Ausgleich; Interesse des Publikums an der Statistik: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5588B.
C. Einzelne Statistiken (alphabetisch).
1. Berufs- und Betriebsstatistik vom 12. Juni 1907, Umfang und Beendigung der Veröffentlichungen, Zeit der Bearbeitung (4 Jahre): Bd. 265, 150. Sitz. S. 5584C.
Prüfung der Zulänglichkeit der Beiträge für die Invalidenversicherung, Gewinnung von Unterlagen für die Witwen- und Waisenversicherung; Ergebnisse: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5584C ff., Bd. 265, 150. Sitz. S. 5585A (Veröffentlichung der Zahlen für Bayern), Bd. 265, 150. Sitz. S. 5589B (Hinweis auf die mathematisch-versicherungstechnische Denkschrift, die der Reichsversicherung beigegeben).
Unstimmigkeiten in der Bearbeitung des Materials (landwirtschaftliche Betriebe, Größenklassen, Aufbereitung des Materials im Königreich Sachsen): Bd. 265, 150. Sitz. S. 5587C.
2. Emissionsstatistik.
Vervollständigung, Art der Aufstellung, praktische Durchführbarkeit: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1667B, Bd. 260, 47. Sitz. S. 1668B.
Belastung des Geldmarktes mit ausländischen Emissionen, Aufstellung von sogenannten Emissionsstatistiken, Bewertung und Ergebnis solcher Statistiken; Statistik der "Frankfurter Zeitung" nach den Stempeleinnahmen: Bd. 264, 125. Sitz. S. 4550B ff., Bd. 264, 125. Sitz. S. 4555D, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4556B (amtliche Statistik), Bd. 264, 125. Sitz. S. 4560B, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4565A, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4570B, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4572A, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4572C, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4574D, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4577A, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4578C, Bd. 264, 125. Sitz. S. 4584B.
Siehe auch Wertpapiere unter G.
3. Statistiken über den Fleischverbrauch pro Kopf der Bevölkerung, fehlerhafte Berechnung: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5586A.
"Statistisches Jahrbuch", — keine Angaben über Wert des deutschen Viehbestandes, einer Verbrauchsberechnung des Fleisches in Deutschland: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1695C ff.
4. Einführung einer amtlichen Genossenschaftsstatistik siehe Genossenschaftswesen.
5. Frage der Notwendigkeit der Anfertigung von Statistiken über Gewerbekrankheiten, Auskunfterteilung der Krankenkassen über Zahl und Art der Krankheiten an die Gewerbeaufsichtsbeamten: Bd. 267, 174. Sitz. S. 6690B ff.
Siehe auch Bd. 267, 175. Sitz. S. 6713A ff. (Frage der Zentralisierung der Krankenstatistik.)
Siehe auch unter 11.
6. Notwendigkeit der Anfertigung einer Statistik über die im Reiche bestehenden Verbände der Gewerbevereine:Bd. 265, 150. Sitz. S. 5590A.
7. Handelsstatistik.
Kritik des Zahlenmaterials, Fehlerquellen; Denkschrift des Reichsamts des Innern: "Unsere Ausfuhr im Jahre 1908 und die Wirkung unserer neuen Handelsverträge", Art der Berechnung, Fehler usw.: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1665C ff., Bd. 260, 47. Sitz. S. 1667C.
Kritik des Zahlenmaterials, verschiedene Ergebnisse der Statistiken der verschiedenen Länder, Regelung auf internationalen Kongressen, — Frage einer internationalen Handelsstatistik: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1666C, Bd. 260, 47. Sitz. S. 1668A.
Kritik des Zahlenmaterials, Art der Aufstellung von Statistiken, Belästigung der Geschäftskreise (Wertangabe von Artikeln), Eindringen in Geschäftsgeheimnisse: Bd. 260, 47. Sitz. S. 1666D, Bd. 260, 47. Sitz. S. 1667D.
Einführung der Wertdeklaration bei der Ausfuhr zum Zwecke einer genaueren Handelsstatistik durch Verordnung des Bundesrats vom 17. Februar 1911: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5585A/Bd. 265, 150. Sitz. S. 5585B ff.
Entwicklung von Ausfuhr und Einfuhr nach der Handelsstatistik, Vergleich mit Frankreich, England, Beanstandung der Zahlen: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5585C ff.
8. Frage der Aufstellung einer Produktionsstatistik, Versuch Englands, — Produktionsstatistiken des Hansabundes (Flugblatt) und des Bundes der Landwirte, Bewertung, Art der Berechnung usw., Fehlerquellen, — Frage der Unproduktivität des Transportgewerbes; Wert der Baumwollproduktion; Netto- und Bruttoproduktion; Berechnungen von Steinmann-Bucher usw.:
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5379C ff.
Bd. 265, 150. Sitz. S. 5580B ff., Bd. 265, 150. Sitz. S. 5585D.
Bd. 266, 162. Sitz. S. 6186D ff.
9. Schulhygienische Reichsstatistik, Notwendigkeit der Herstellung einer solchen, einheitliche Erhebungsmethode, — Frage der Unterernährung, Bedeutung der Schulhygiene für die Rekrutierung des Heeres: Bd. 265, 151. Sitz. S. 5625D, Bd. 265, 151. Sitz. S. 5633B.
10. Streikstatistik, Reform, Stellung der Regierung: Bd. 259, 43. Sitz. S. 1518D.
Resolutionen für den Etat für das Reichsamt des Innern für 1910:
a) Albrecht u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, eine Aenderung der Formulare für die Statistik über die Streiks und Aussperrungen in Deutschland zu veranlassen, wonach das Reichsstatistische Amt an Stelle der heutigen unvollständigen und unzuverlässigen eine wissenschaftlich einwandfreie Streikstatistik veröffentlichen kann: Bd. 273 Nr. 223.
b) Dr. Freiherr v. Hertling u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, den Beirat für Arbeiterstatistik mit Beratungen darüber zu beauftragen, wie die Streitstatistik zu verbessern und weiter auszugestalten ist: Bd. 273 Nr. 269.
Bd. 259, 43. Sitz. S. 1508A.
Bd. 260, 47. Sitz. S. 1674D, Bd. 260, 47. Sitz. S. 1677A.
Zu a und b: Angenommen.
11. Statistik der Todesfälle, die infolge von Vergiftungen eingetreten sind, Ausgestaltung der Uebersicht, Angaben über Anzahl der Todesfälle, die infolge gewerblicher Vergiftungen eingetreten sind: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5584A. — Siehe auch Bd. 260, 48. Sitz. S. 1704C, Bd. 260, 48. Sitz. S. 1709A und unter 5.
12. Gesamtkosten der Arbeiterversicherung für die Arbeitgeber pro Kopf der Versicherten, pro Jahr und Tag, Berechnungen des Statistischen Amts, (falsche) Angaben in einem sozialdemokratischen Blatt: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5589D.
13. Viehzählungen, alljährliche; zweimalige Zählung der trächtigen Schweine: Bd. 268, 196. Sitz. S. 7546D.
14. Volkszählung, Bemängelungen der letzten Volkszählung; Unterscheidung zwischen masurischer, kassubischer und polnischer Sprache: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5590D.
Bemängelung der Auszählung in den polnischen Landesteilen, Umgehungen der Frage, betreffend die Muttersprache, zu Ungunsten der polnischen Bevölkerung, Fälschung der Zählkarten durch Zähler, Behörden usw.: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5591B ff.
Bemängelung ähnlicher Vorgänge in Nordschleswig: Bd. 265, 150. Sitz. S. 5592D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_001310