Textilindustrie
Textilindustrie. — Siehe auch Baumwollfrage.
1. Resolution Schiffer, Linz, Dr. Wagner (Sachsen), Dr. Stresemann, Eickhoff, Behrens, Brandys u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1911: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, im Interesse der heimischen Textilindustrie
1. nach Anhörung der beteiligten gewerblichen Verbände die Errichtung einer Zentralstelle zur Hebung und Förderung der heimischen Textilindustrie, insbesondere auch zur Prüfung der von dieser verwendeten und erzeugten Rohstoffe, Halbfabrikate und Waren, in Aussicht zu nehmen,
2. die zur Hebung der Produktion von Textilrohstoffen (Schafwolle, Baumwolle, Jute und Hanf) in den deutschen Schutzgebieten geeigneten Maßnahmen zu treffen: Bd. 278 Nr. 841.
Bd. 265, 145. Sitz. S. 5339A, Bd. 265, 145. Sitz. S. 5370D.
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5378A.
Bd. 265, 148. Sitz. S. 5470D.
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5521C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5527A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5531C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5534C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5535C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5548A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5548C.
Angenommen.
Einzelnes siehe unter 3.
2. Geschäftslage, Schwierigkeiten bei Beschaffung billigen Rohmaterials, Bezug von Baumwolle aus Amerika, Abhängigkeit Deutschlands, — Hebung der Produktion von Textilstoffen in den Schutzgebieten:
Bd. 265, 145. Sitz. S. 5339A, Bd. 265, 145. Sitz. S. 5370D.
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5378A, Bd. 265, 146. Sitz. S. 5388D.
Bd. 265, 148. Sitz. S. 5471A, Bd. 265, 148. Sitz. S. 5478C, Bd. 265, 148. Sitz. S. 5478D.
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5521C ff., Bd. 265, 149. Sitz. S. 5525D ff. (Preise der Rohstoffe, Steigerung, Preistreibereien an der New Yorker Börse, Baumwollverbrauch Deutschlands usw.), Bd. 265, 149. Sitz. S. 5527A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5534C ff., Bd. 265, 149. Sitz. S. 5535C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5548A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5548C.
Siehe auch: Baumwollfrage.
Konkurrenz der englischen Industrie (echt-englische Tuche), Schädigung der Aachener Industrie:
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5524C.
Bd. 266. 162. Sitz. S. 6185D.
Rheinische T., Vertretung im Wirtschaftlichen Ausschuß, Befürchtungen hinsichtlich des neuen spanischen Zolltarifs, Herabsetzung der spanischen Zölle für Textilwaren erwünscht:
Bd. 265, 145. Sitz. S. 5370C, Bd. 265, 145. Sitz. S. 5370D.
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5376B (sächsische Industrie, Vertretung im wirtschaftlichen Ausschuß).
Interessen der Arbeiter an der Hebung des Baumwollbaus usw.: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5526D ff. — Siehe auch Baumwollfrage.
3. Errichtung einer Materialprüfungsanstalt für die Textilindustrie von Reichswegen, Bereitstellung von Reichsmitteln, Resolution siehe unter 1.
Aufgaben der Reichsanstalt, Prüfung der Qualität von Rohmaterialien, Halbfabrikaten und Waren, Förderung der technischen Mittel (Aeußerungen von Interessenten); begutachtende Tätigkeit für die Bekleidungsämter, Aufstellung von Normalien usw.: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5522B ff., Bd. 265, 149. Sitz. S. 5524A/Bd. 265, 149. Sitz. S. 5524B (Vereinheitlichung der Garnnumerierung), Bd. 265, 149. Sitz. S. 5535A.
Bereits bestehende staatliche Anstalten; Königlich Preußisches Materialprüfungsamt in Groß-Lichterfelde, Einrichtungen: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5523C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5535A.
Kostenfrage, Umwandlung der preußischen Anstalt in Groß-Lichterfelde in eine Reichsanstalt; Beiträge seitens der Fabrikanten: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5525C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5531C.
4. Belastung der Textilindustrie durch die Versicherungsgesetzgebung:Bd. 267, 176. Sitz. S. 6797B, Bd. 267, 176. Sitz. S. 6798A.
5. Arbeiterverhältnisse, Hausindustrie.
Lohnverhältnisse, Lage der Arbeiter (Schlesien), Kindersterblichkeit; Wirkung der Schutzzollpolitik: Bd. 265, 148. Sitz. S. 5471A, Bd. 265, 148. Sitz. S. 5478C, Bd. 265, 148. Sitz. S. 5478D.
Handwebereien, Wollwebereien und Baumwollwebereien, Spitzenfabrikation, Lage der Hausindustrie in Oberfranken, Eingabe der Handelskammer in Oberfranken, Gründung einer Genossenschaftsweberei usw.:
Bd. 268, 210. Sitz. S. 8056A ff., Bd. 268, 210. Sitz. S. 8057B (Kundgebung der Konferenz der Gewerkschaftskartelle).
Bd. 268, 211. Sitz. S. 8088C ff., Bd. 268, 211. Sitz. S. 8090D ff., Bd. 268, 211. Sitz. S. 8092B, Bd. 268, 211. Sitz. S. 8093A, Bd. 268, 211. Sitz. S. 8095D, Bd. 268, 211. Sitz. S. 8097B.
Webereien in Vogelberg und in der Rhön, Plüschwebereien usw., Lohnverhältnisse, Ernährung der Kinder usw.:
Bd. 268, 210. Sitz. S. 8055B ff.
Bd. 268, 211. Sitz. S. 8095B, Bd. 268, 211. Sitz. S. 8103D.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_001356