Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Armenwesen



Armenwesen.

a) Antrag Mumm, Behrens u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen:

1. Ermittlungen dahin anzustellen, welche Mängel dem öffentlichen Armen- und Fürsorgewesen, insbesondere den Arbeitshäusern, den Asylen für Obdachlose, Verpflegungsstationen usw. anhaften, und das Ergebnis darüber dem Reichstag baldigst vorzulegen;

2. eventuell im Wege der Gesetzgebung schleunigst Abhilfe zu schaffen, insbesondere auch in der Richtung, daß die jetzigen schweren Mißstände, die sich bezüglich der hilfsbedürftigen arbeitsbereiten Wanderarmen vornehmlich aus § 28 des Unterstützungswohnsitzgesetzes ergeben, beseitigt werden: Bd. 298 Nr. 146. — Unerledigt.

b) Petition des Gesamtverbands Deutscher Verpflegungsstationen, des Deutschen Herbergsvereins und des Zentralvorstands Deutscher Arbeiterkolonien, betreffend der reichsgesetzlichen Regelung der Wanderfürsorge und andere Forderungen zur Besserung des Wanderarmenwesens. 37. Bericht der Petitionskommission: Bd. 300 Nr. 608. Berichterstatter: — Abgeordneter Dr. Burckhardt.

Antrag der Kommission: die Petition, soweit sie eine reichsgesetzliche Regelung der Wanderfürsorge fordert, dem Herrn Reichskanzler zur Berücksichtigung zu überweisen, — über die andere Forderung, die Regelung den Bundesstaaten zu überlassen, jedoch zur Tagesordnung überzugehen.

Bd. 288, 126. Sitz. S. 4289B ff.

Annahme des Antrags der Kommission.

c) Einzelnes.

Gesetzliche Bestimmungen Preußens und Württembergs; Bemänglung der fakultativen preußischen Bestimmungen, betr. die Behandlung der Wanderarmen als Arbeitsscheue usw.; Beschäftigung in den Arbeitsstätten, Arbeitskolonien, Löhne usw.:

Bd. 284, 39. Sitz. S. 1199A.

Bd. 284, 40. Sitz. S. 1222B, Bd. 284, 40. Sitz. S. 1230C ff.

Bd. 287, 96. Sitz. S. 3194A.

Bd. 288, 126. Sitz. S. 4289B ff.

Gesetzliche Bestimmungen Preußens und Württembergs, Regelung der Arbeitsvermittlung, der Arbeitslosenfürsorge, Arbeitslosenversicherung im allgemeinen mit der gesetzlichen Regelung des Wanderarmenwesens: Bd. 288, 126. Sitz. S. 4289B ff., Bd. 288, 126. Sitz. S. 4291A, Bd. 288, 126. Sitz. S. 4291B.

Wanderarbeitsstätten, Förderung durch das Reich: Bd. 292, 194. Sitz. S. 6612B.

Christliche Fürsorge, Humanitätsbestrebungen, Tätigkeit des Vereins für innere Kolonisation, Kultivierung von Oedländereien:

Bd. 287, 95. Sitz. S. 3153A ff.

Bd. 291, 183. Sitz. S. 6210B ff., Bd. 291, 183. Sitz. S. 6220C, Bd. 291, 183. Sitz. S. 6222D, Bd. 291, 183. Sitz. S. 6225A, Bd. 291, 183. Sitz. S. 6226D, Bd. 291, 183. Sitz. S. 6229B (Reppen), Bd. 291, 183. Sitz. S. 6232B.

Bd. 291, 184. Sitz. S. 6246A ff., Bd. 291, 184. Sitz. S. 6255A.

Fürsorge, Obdach, Beköstigung für mittellose Wanderer, Bestrebungen D. v. Bodelschwinghs, Reichsunterstützung, Arbeitsnachweisfrage:

Bd. 287, 93. Sitz. S. 3083D, Bd. 287, 93. Sitz. S. 3086C.

Bd. 291, 184. Sitz. S. 6246B, Bd. 291, 184. Sitz. S. 6247C.

Inanspruchnahme der öffentlichen Armenpflege durch Arbeiter:

Bd. 289, 136. Sitz. S. 4619A ff., Bd. 289, 136. Sitz. S. 4620A.

Bd. 289, 138. Sitz. S. 4696B ff., Bd. 289, 138. Sitz. S. 4697A, Bd. 289, 138. Sitz. S. 4711B ff., Bd. 289, 138. Sitz. S. 4723C ff.

d) Armenunterstützung, Rechtsfolgen, Verkürzung des Wahlrechts usw., Gesetz vom 15. März 1909, Stellung Preußens, der Konservativen: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2130D.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003392_000076