Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Bulgarien



Bulgarien.

1. Verlängerung des Handels-, Zoll- und Schifffahrtsvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 1. 8. 1905 (Notenwechsel vom 29. 9. 1911), nebst Denkschrift: Bd. 298 Nr. 333.

Erste und zweite Beratung: Bd. 284, 36. Sitz. S. 1035D.

Dritte Beratung: Bd. 284, 37. Sitz. S. 1081A.

Annahme der Vorlage.

Publiziert: 26. 8. 1912, RGB. S. 488.

2. Drei am 29. September 1911 in Berlin unterzeichnete Verträge zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien, nämlich

a) ein Konsularvertrag,

b) ein Vertrag über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten,

c) ein Auslieferungsvertrag, und

Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Konsularvertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien vom 29. September 1911 und des Vertrags zwischen dem Deutschen Reiche und Bulgarien über Rechtsschutz und Rechtshilfe in bürgerlichen Angelegenheiten vom 29. September 1911: Bd. 299 Nr. 423.

Erste Beratung: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2124C.

Zweite Beratung: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2127B (Enblocannahme).

Dritte Beratung: Bd. 285, 69. Sitz. S. 2231C.

Annahme der Vorlagen.

Publiziert: 10. 7. 1913. RGB. S. 435, 457 u. 468.

Gesetz vom 29. 11. 1912. RGB. (für 1913) S. 492.

Aus der Beratung.

Notwendigkeit einer internationalen Regelung der Rechtshilfe und des Auslieferungswesens: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2125C, Bd. 285, 66. Sitz. S. 2126C, Bd. 285, 66. Sitz. S. 2126D.

Auslieferungsverkehr Deutschlands mit den Vereinigten Staaten, Notwendigkeit einer vertraglichen Regelung: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2125C, Bd. 285, 66. Sitz. S. 2126D.

Internationale Regelung des materiellen Erbrechts; Kollissionen zwischen deutschem und französischem Recht (Code Napoléon) in bezug auf Immobilien (Rheinprovinz, Belgien usw.): Bd. 285, 66. Sitz. S. 2125D, Bd. 285, 66. Sitz. S. 2126D.

Frage der Abschließung eines Vertrages zwischen Deutschland und der Türkei bezüglich der privatrechtlichen und Handelsbeziehungen zwischen beiden Staaten, Abschaffung des Systems der Kapitulationen; Notwendigkeit der Verbesserung der Rechtseinrichtungen der Türkei: Bd. 285, 66. Sitz. S. 2126B, Bd. 285, 66. Sitz. S. 2127A.

3. Anfrage Nr. 62 — Bassermann: Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß in Bulgarien unter Beteiligung amtlicher bulgarischer Stellen ein Boykott deutscher Waren stattfindet?

Welche Maßregeln gedenkt der Herr Reichskanzler dagegen zu ergreifen?: Bd. 301 Nr. 838.

Schriftliche Antwort: Bd. 301 Nr. 865.

4. Bulgarische Anleihe, Ablehnung seitens der Berliner Börse auf Anraten der Regierung: Bd. 287, 93. Sitz. S. 3081D.

5. Politische Verhältnisse siehe Balkanfrage, Balkankrieg.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003392_000246