Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Gerichtsverfassung



Gerichtsverfassung. — Vergl. auch "Strafprozeßordnung", "Zivilprozeßordnung", "Rechtspflege".

a) Richter, Anstellungsverhältnisse, Vermögensfrage bei der Anstellung von Referendaren, Verhältnisse in Preußen, in Süddeutschland:

Bd. 287, 108. Sitz. S. 3642B.

Bd. 287, 109. Sitz. S. 3660A, Bd. 287, 109. Sitz. S. 3667B.

Siehe auch Richterstand.

b) Gebühren für Schöffen und Geschworene.

1. AntragDr. Schaedler u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag sofort, ohne die allgemeine Reform der Strafprozeßordnung und der entsprechenden Aenderungen des Gerichtsverfassungsgesetzes abzuwarten, einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen den Geschworenen und Schöffen unter entsprechender Abänderung der §§ 31 und 84 des Gerichtsverfassungsgesetzes vom 27. Januar 1877 außer der Reisekostenentschädigung auch eine Vergütung für Zeitversäumnis aus den Landesmitteln der Bundesstaaten gewährt wird: Bd. 298 Nr. 16. — Unerledigt.

2. Resolution Brandys (Oppeln) u. Gen. zum Etat für die Reichsjustizverwaltung für 1912: Die verbündeten Regierungen um baldigste Vorlage eines Gesetzentwurfs zu ersuchen, auf Grund dessen Geschworene und Schöffen neben eventuellen Reisekosten Tagegelder aus Mitteln des betreffenden Bundesstaates erhalten: Bd. 298 Nr. 286.

Bd. 284, 40. Sitz. S. 1232B.

Bd. 284, 41. Sitz. S. 1242C, Bd. 284, 41. Sitz. S. 1263B, Bd. 284, 41. Sitz. S. 1273A.

Einstimmig angenommen.

3. Geschworene und Schöffen, Tagegelder:

Bd. 283, 6. Sitz. S. 27B.

Bd. 283, 8. Sitz. S. 108B.

Bd. 284, 40. Sitz. S. 1212B (Einführung durch Novelle), Bd. 284, 40. Sitz. S. 1219C, Bd. 284, 40. Sitz. S. 1230B, Bd. 284, 40. Sitz. S. 1232B, Bd. 284, 40. Sitz. S. 1238D.

Bd. 284, 41. Sitz. S. 1242C, Bd. 284, 41. Sitz. S. 1263B.

Bd. 287, 107. Sitz. S. 3599B, Bd. 287, 107. Sitz. S. 3603C, Bd. 287, 107. Sitz. S. 3607A, Bd. 287, 107. Sitz. S. 3610C, Bd. 287, 107. Sitz. S. 3616C, Bd. 287, 107. Sitz. S. 3618C.

4. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Entschädigung der Schöffen und Geschworenen:Bd. 302 Nr. 997.

Erste Beratung: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5394B.

Zweite Beratung: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5400C.

Dritte Beratung: Bd. 290, 169. Sitz. S. 5785B.

Annahme des Entwurfs nach der Vorlage.

Gesetz v. 29. 7. 1913. RGB. S. 617.

Gleichmäßige Normierung der Tagegelder ohne Rücksicht auf die Einkommensverhältnisse: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5395B, Bd. 290, 157. Sitz. S. 5395C.

Geschworenenvereine, Bildung zur Entschädigung für pekuniäre Schädigungen durch den Geschworenendienst: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5398A.

c) Laienrichterfrage.

Entnahme der Schöffen und Geschworenen aus allen Gesellschaftsklassen, Heranziehung der Volksschullehrer, der Frauen zum Schöffen- und Geschworenendienst:

Bd. 284, 40. Sitz. S. 1219B, Bd. 284, 40. Sitz. S. 1239A.

Bd. 286, 89. Sitz. S. 2900A ff., Bd. 286, 89. Sitz. S. 2903B, Bd. 286, 89. Sitz. S. 2906A, Bd. 286, 89. Sitz. S. 2906D, Bd. 286, 89. Sitz. S. 2911B ff.

Bd. 287, 108. Sitz. S. 3629D.

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7377D, Bd. 293, 215. Sitz. S. 7381B.

Bd. 293, 216. Sitz. S. 7395A (Volksschullehrer, Frauen), Bd. 293, 216. Sitz. S. 7405C (Volksschullehrer).

Entnahme der Schöffen und Geschworenen aus allen Gesellschaftsklassen, Antrag und Resolution Bassermann und Schiffer (Magdeburg), Bd. 303 Nr. 1218 und Bd. 303 Nr. 1292, siehe Justizwesen.

Entnahme der Schöffen und Geschworenen aus allen Gesellschaftsklassen, Möglichste Beteiligung des Laienstandes an der Strafjustiz, Stellung des" Deutschen Richtervereins", Polemik der "Deutschen Richterzeitung" gegen den Abgeordneten Dr. Müller (Meiningen): Bd. 284, 41. Sitz. S. 1257C.

Entnahme der Schöffen und Geschworenen aus allen Gesellschaftsklassen, Aufstellung der Urlisten, Erweiterung des Kreises der Schössen und Geschworenen bei der Wahl, Hinzuziehung aller Stände, der Arbeiter; Beseitigung der Klassenjustiz:

Bd. 290, 157. Sitz. S. 5396A, Bd. 290, 157. Sitz. S. 5396C ff., Bd. 290, 157. Sitz. S. 5399A, Bd. 290, 157. Sitz. S. 5399B.

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7351C ff.

Bd. 293, 216. Sitz. S. 7394D, Bd. 293, 216. Sitz. S. 7410C.

Frage der freien Wahl der Richter durch das Volk; Forderung der Sozialdemokratie:

Bd. 284, 39. Sitz. S. 1206A.

Bd. 284, 40. Sitz. S. 1222A.

Bd. 284, 41. Sitz. S. 1249B, Bd. 284, 41. Sitz. S. 1253A.

Bd. 290, 157. Sitz. S. 5394D, Bd. 290, 157. Sitz. S. 5395D, Bd. 290, 157. Sitz. S. 5399C, Bd. 290, 157. Sitz. S. 5400A.

Bd. 293, 215. Sitz. S. 7351C ff., Bd. 293, 215. Sitz. S. 7374C.

Verantwortlichkeit der Richter vor der Oeffentlichkeit:

Bd. 284, 41. Sitz. S. 1249C.

Laienrichter, Vorwurf der Rechtsbeugung: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5397A.

Laienrichter, Siehe auch Richterstand.

Geschworene und Schöffen für Jugendgerichte siehe Jugendliche Personen unter E.

d) Entwurf eines Gesetzes, betreffend Abänderung des § 75 des Gerichtsverfassungsgesetzes (Vergehen gegen § 74 des Viehseuchengesetzes), — Antrag Bassermann u. Gen.: Bd. 300 Nr. 536. — Unerledigt.

e) Petition, betreffend Aenderung des Gerichtsverfassungsgesetzes (§§ 17 bis 185, Sitzungspolizei). 163. Bericht der Petitionskommission: Bd. 303 Nr. 1393. — Berichterstatter: Abgeordneter Strack.

Antrag der Kommission auf Uebergang zur Tagesordnung.

Antrag Albrecht u. Gen., Bd. 304 Nr. 1490 unter 2, auf Ueberweisung zur Erwägung.

Unerledigt.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003392_000518