Mecklenburg, Großherzogtümer
Mecklenburg, Großherzogtümer.
1. Verfassung.
Einführung einer Verfassung, Initiative des Reichs:
Bd. 285, 69. Sitz. S. 2235A.
Bd. 286, 79. Sitz. S. 2624C (keine Einmischung des Reichs).
Bd. 287, 110. Sitz. S. 3705D.
Bd. 291, 186. Sitz. S. 6326A.
Einführung einer Verfassung, Initiative des Reichs, Fehlen eines Parlaments (Unmöglichkeit öffentlicher Kritik im Parlament): Bd. 290, 151. Sitz. S. 5229A, Bd. 290, 151. Sitz. S. 5229C, Bd. 290, 151. Sitz. S. 5230D, Bd. 290, 151. Sitz. S. 5231A.
Anfrage Nr. 16, Dr. Herzfeld: Ist der Herr Reichskanzler bereit, nachdem alle bisherigen Verfassungsentwürfe der mecklenburgischen Regierungen von dem Mecklenburgischen Ständetag abgelehnt worden und der letzte von ihm abgelehnte, aber von den Regierungen von neuem zur Beratung gestellte Verfassungsentwurf die ständische Verfassung und die politische Rechtlosigkeit des mecklenburgischen Volkes im Wesen aufrecht erhält, aber Bestimmungen enthält, welche das Interesse des Reichs an der finanziellen Leistungsfähigkeit dieses Bundesstaats erheblich verletzen, durch die Reichsgesetzgebung die mecklenburgischen Verfassungszustände zu ordnen?: Bd. 300 Nr. 580.
Beantwortet: Bd. 286, 79. Sitz. S. 2600B.
Antrag Auer u. Gen., Bd. 298 Nr. 73, und AntragDr. Pachnicke, Roland-Lücke, Dr. Wendorff, Zimmermann, Bd. 298 Nr. 103, beide betreffend die reichsgesetzliche Einführung von Volksvertretungen in den Bundesstaaten, siehe Verfassung unter II.
Interpellation Albrecht u. Gen.: Ist der Herr Reichskanzler bereit, dem Reichstag einen Verfassungsentwurf für die Mecklenburgischen Großherzogtümer vorzulegen, in dem für die Wahlen zur Volksvertretung das allgemeine, gleiche, geheime und direkte Wahlrecht vorgesehen ist?: Bd. 304 Nr. 1545.
Bd. 294, 245. Sitz. S. 8349D.
Begründet, beantwortet und besprochen.
Interpellation Albrecht u. Gen.: Ist der Herr Reichskanzler bereit, Kompetenzfrage, Auslegung des Art. 78 der Verfassung; der Eingriff der Reichsgesetzgebung als ein Verstoß gegen die föderativen Grundlagen des Reichs: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8353C, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8354A ff., Bd. 294, 245. Sitz. S. 8355B, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8355D, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8356D, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8357C, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8359A, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8361A, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8361C.
Interpellation Albrecht u. Gen., Verfassungsreform, Verfassungskämpfe in Mecklenburg, Rückblicke, Verfassungsentwürfe usw., dominierende Stellung der Ritterschaft, Wirkung für die Kultur des Landes usw.:
Bd. 287, 110. Sitz. S. 3721A ff., Bd. 287, 110. Sitz. S. 3723B, Bd. 287, 110. Sitz. S. 3724B ff., Bd. 287, 110. Sitz. S. 3725D ff. (finanzielle Verhältnisse, Verfassungsentwürfe, Zusammensetzung des Landtags usw.).
Bd. 294, 245. Sitz. S. 8350B ff., Bd. 294, 245. Sitz. S. 8360B ff., Bd. 294, 245. Sitz. S. 8362B ff.
Interpellation Albrecht u. Gen., Landesgrundgesetz, Erbvergleich vom 14. 4. 1756, Verfassungskämpfe im 18. und 19. Jahrhundert, Eingreifen der Reichsgewalt: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8350A, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8360A.
2. Allgemeine wirtschaftliche und geistige Kultur, Rückgang der Bevölkerung, insbesondere Verringerung der Zahl der Menschen in den Ritterschaftsaebieten:
Bd. 287, 110. Sitz. S. 3722B.
Bd. 294, 245. Sitz. S. 8353A, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8353C (Beamte, Arbeiter, Gehalts- und Lohnverhältnisse), Bd. 294, 245. Sitz. S. 8356C, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8358A.
3. Finanzielle Verhältnisse, Steuern, Aufbringung, Verteilung auf Städte, Ritterschaft und Domanium: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3722C.
Finanzielle Verhältnisse, Finanzielle Verhältnisse, Bezahlung der Kosten des Landesregiments, der Beamtengehälter durch den Landesherrn; Budgetrecht der Ritterschaft; Unterbilanz in der Renterei; Ablehnung von Zuschüssen durch die Ritterschaft usw.: Bd. 287, 110. Sitz. S. 3725A ff.
Finanzielle Verhältnisse, Finanzierung der Landesirrenanstalten, -armenanstalten, des Oberlandesgerichts durch die Ritterschaft: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8351D.
Finanzielle Verhältnisse, Steuerreform, Einführung einer Einkommensteuer: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8352A, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8356A.
4. Rechts- und Verwaltungsverhältnisse, Bemänglung: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8358D.
Rechts- und Verwaltungsverhältnisse, Beleidigungsprozeß eines Gerichtsschreiberassistenten gegen den Landrat v. Maltzahn-Melzow, — Stellung des Justizministers Dr. Langfeld, Anweisung des Großherzoglichen Justizministeriums an den Staatsanwalt, wegen mangelnden öffentlichen Interesses von der Erhebung der Klage Abstand zu nehmen: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8352C ff., Bd. 294, 245. Sitz. S. 8356A.
5. Landwirtschaft, Vernachlässigung der Siedlungspolitik (Kleinsiedlungen): Bd. 287, 110. Sitz. S. 3722D.
6. Eisenbahnen.
Mecklenburgische Friedrich-Franz-Bahn, Klagen des Personals über zu lange Dienstschichten, ungenügende Besoldung, Betriebsunsicherheit: Bd. 290, 151. Sitz. S. 5223A, Bd. 290, 151. Sitz. S. 5227A, Bd. 290, 151. Sitz. S. 5228A, Bd. 290, 151. Sitz. S. 5228D, Bd. 290, 151. Sitz. S. 5230D.
Eisenbahnverhältnisse, Rückständigkeit; Bemänglung der Anschlußverhältnisse an die Nachbareisenbahnen; Privatinteressen der Ritterschaft: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8353B, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8356A, Bd. 294, 245. Sitz. S. 8358B.
7. Schulverhältnisse, Mißstände, geistliche Schulinspektion, ritterliche Schule, Einrichtungen, Disziplinar- und Gehaltsverhältnisse der Lehrer:
Bd. 292, 207. Sitz. S. 7066C ff., Bd. 292, 207. Sitz. S. 7178D.
Bd. 294, 245. Sitz. S. 8353C und Bd. 294, 245. Sitz. S. 8356C (Fortbildungsschulen).
Schulverhältnisse, Lehrer des ritterschaftlichen Seminars, pensionsberechtigte Zulage, Nichtgewährung der Zulage für den in den Reichstag gewählten Lehrer Sivkovich: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8358C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003392_000995