Rechnungswesen, Rechnungslegung
Rechnungswesen, Rechnungslegung.
A. Reichskontrollgesetz, Wirkung für die Prüfung der Rechnungen, Revisionen des Rechnungshofs an Ort und Stelle: Bd. 283, 17. Sitz. S. 376C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 380D.
B. Notwendigkeit der Vorlegung eines Komptabilitätsgesetzes, eines Etatsbewirtschaftungsgesetzes:
Bd. 283, 10. Sitz. S. 176A.
Bd. 283, 17. Sitz. S. 382A.
Bd. 291, 178. Sitz. S. 6075D, Bd. 291, 178. Sitz. S. 6077B (Vorlegung eines Gesetzes in nächster Tagung).
AntragDr. Schaedler u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dem Reichstag tunlichst bald einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch den
a) die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben des Reichs geregelt,
b) ein Rechnungshof des Deutschen Reichs errichtet und mit den notwendigen Befugnissen ausgestattet und
c) die Mitwirkung des Reichstags an der Kontrolle des Vollzugs des Reichshaushaltsetats umschrieben und sichergestellt wird: Bd. 298 Nr. 15.
Erwähnt: Bd. 283, 6. Sitz. S. 36D (Komptabilitätsgesetz).
Unerledigt.
Antrag Bassermann u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen,
a) einen Gesetzentwurf über die Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben des Reichs,
b) einen Gesetzentwurf, betreffend die Einrichtung und die Befugnisse des Rechnungshofs des Deutschen Reichs,
dem Reichstag zur verfassungsmäßigen Beschlußfassung vorzulegen: Bd. 298 Nr. 116. — Unerledigt.
Resolution der Budgetkommission zum dritten Nachtragsetat für 1913: Den Herrn Reichskanzler um die beschleunigte Vorlegung eines Reichswirtschaftsgesetzes zu ersuchen: Bd. 304 Nr. 1491 unter VI.
Bd. 294, 239. Sitz. S. 8202B, Bd. 294, 239. Sitz. S. 8203D, Bd. 294, 239. Sitz. S. 8205B, Bd. 294, 239. Sitz. S. 8213A.
Angenommen.
C. Prüfung der Rechnung durch den Reichstag bezw. durch die Rechnungskommission.
Beschleunigung der Prüfung der Rechnungen durch den Reichstag, Zuziehung eines Vertreters des Rechnungshofs zu den Beratungen:
Bd. 289, 131. Sitz. S. 4463A.
Bd. 291, 178. Sitz. S. 6074B ff., Bd. 291, 178. Sitz. S. 6075B, Bd. 291, 178. Sitz. S. 6075C, Bd. 291, 178. Sitz. S. 6076B.
1. Allgemeine Rechnung über den Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1907 nebst einem Vorbericht und den Bemerkungen des Rechnungshofs: Bd. 298 Nr. 158.
Erste Beratung: Bd. 283, 17. Sitz. S. 375B.
Bericht der Rechnungskommission: Bd. 299 Nr. 472. — Berichterstatter: Abgeordneter Kölsch.
Zweite Beratung: Bd. 285, 67. Sitz. S. 2202B.
Dritte Beratung: Bd. 285, 69. Sitz. S. 2232C.
Entlastung erteilt.
Späte Vorlegung der Rechnungen, Gründe usw.: Bd. 283, 17. Sitz. S. 376B, Bd. 283, 17. Sitz. S. 380C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 381B.
Fonds für einmalige Ausgaben, Gewährung von Zulagen daraus für einzelne Beamte: Bd. 283, 17. Sitz. S. 377A, Bd. 283, 17. Sitz. S. 380D.
Frage, inwieweit Erläuterungen zum Etat bindend für das Dispositiv sind (Budgetrecht des Reichstags): Bd. 283, 17. Sitz. S. 377B.
Pensionsfonds, Anwachsen, Pensionierung noch dienstfähiger Offiziere, Frage der Verjüngung des Offizierkorps: Bd. 283, 17. Sitz. S. 375B, Bd. 283, 17. Sitz. S. 377C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 381C.
Pensionierung eines württembergischen Oberleutnants, späteren Rittmeisters, nach Uebernahme seines Gehalts auf den Aggregiertenfonds, Beanstandung des Rechnungshofs: Bd. 283, 17. Sitz. S. 375C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 378C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 379A ff., Bd. 283, 17. Sitz. S. 381C.
Pensionierung eines Stabsapothekers nach Erwerbung einer Apothekenkonzession durch denselben und nachdem derselbe noch dreiviertel Jahre Dienst getan, um die zehnjährige Dienstzeit zu vollenden; Beanstandung durch den Rechnungshof: Bd. 283, 17. Sitz. S. 375D, Bd. 283, 17. Sitz. S. 378A, Bd. 283, 17. Sitz. S. 379C ff., Bd. 283, 17. Sitz. S. 381A, Bd. 283, 17. Sitz. S. 381D.
Ausscheiden hoher Beamter aus dem Staatsdienst mit Pension und Uebertritt derselben in die Dienste von privaten Unternehmungen (mit hohem Gehalt): Bd. 283, 17. Sitz. S. 376A/Bd. 283, 17. Sitz. S. 376B, Bd. 283, 17. Sitz. S. 381D.
2. Allgemeine Rechnung über den Reichshaushaltsetat für das Rechnungsjahr 1908:Bd. 300 Nr. 557.
Erste Beratung: Bd. 287, 108. Sitz. S. 3624A.
Bericht der Rechnungskommission: Bd. 304 Nr. 1503. — Berichterstatter: Abgeordneter Hähnle.
Zweite Beratung: Bd. 294, 247. Sitz. S. 8398A.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9071D.
Etatsüberschreitungen genehmigt, Entlastung erteilt.
3. Bemerkungen des Rechnungshofs zu der Allgemeinen Rechnung über den Reichshaushalt für das Rechnungsjahr 1909: Bd. 303 Nr. 1183.
Erste Beratung: Bd. 291, 178. Sitz. S. 6073D.
Bericht der Rechnungskommission: Bd. 304 Nr. 1520. — Berichterstatter: Abgeordneter Hähnle.
Zweite Beratung: Bd. 294, 247. Sitz. S. 8398C.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9072A.
Etatsüberschreitungen genehmigt, Entlastung erteilt.
Etatsüberschreitungen, ungenaue Buchführung der Marineverwaltung (Kommandanturdienstgebäude in Friedrichsort), Verstöße gegen das Budgetrecht des Reichstags.
Bd. 291, 178. Sitz. S. 6075A.
Bd. 294, 247. Sitz. S. 8398C ff.
4. Rechnung über den Reichshaushalt für das Rechnungsjahr 1910:Bd. 298 Nr. 5.
Erste Beratung: Bd. 283, 17. Sitz. S. 367D.
Bericht der Rechnungskommisston: Bd. 301 Nr. 701. — Berichterstatter: Abgeordneter Horn (Neisse).
Zweite Beratung: Bd. 289, 131. Sitz. S. 4462C.
Dritte Beratung: Bd. 289, 132. Sitz. S. 4487C.
Annahme der Anträge der Kommission, Genehmigung der Etatsüberschreitungen usw.
Finanzergebnisse 1910, Ueberschüsse, Mindereinnahmen (Branntweinsteuer, Leuchtmittelsteuer usw.), Mehreinnahmen (Reichsstempelabgaben, Reichspost usw.), Schuldentilgung: Bd. 283, 17. Sitz. S. 368C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 372B.
Minderausgaben, Frage der Mitteilung der Gründe, aus denen Minderausgaben erfolgt sind, in den Erläuterungen: Bd. 283, 17. Sitz. S. 370A, Bd. 283, 17. Sitz. S. 374C.
Etatsüberschreitungen, günstiges Ergebnis: Bd. 283, 17. Sitz. S. 369C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 372B.
Auswärtiges Amt, Gesandtschaften und Konsulate, unbesetzte Stellen, Ueberschreitung des Postens "Reisekosten": Bd. 283, 17. Sitz. S. 370A, Bd. 283, 17. Sitz. S. 372D, Bd. 283, 17. Sitz. S. 373B.
Auswärtiges Amt, Dienstaufwandsentschädigungen aus Anlaß von Festen im Ausland, aus Anlaß von Besuchen ausländischer Staatsmänner: Bd. 283, 17. Sitz. S. 370B.
Marineverwaltung, einmalige Ausgaben, "Hundertmillionenfonds", gegenseitige Deckung der Titel: Bd. 283, 17. Sitz. S. 371C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 373D.
Pensionsfonds, Mindereinnahmen; Verfahren bei Festsetzung von Offizierspensionen und Versorgungsgebührnissen: Bd. 283, 17. Sitz. S. 369B.
Reichsamt des Innern, Unterstützung von Familien der zu Friedensübungen einberufenen Mannschaften; Etatsüberschreitungen: Bd. 283, 17. Sitz. S. 370C.
Reichseisenbahnverwaltung, Ausgaben für "Wohlfahrtszwecke", Etatsüberschreitungen: Bd. 283, 17. Sitz. S. 371D.
Reichsheer, Etatsüberschreitungen, Uebungen von Offizieren des Beurlaubtenstandes usw.; Reisekosten: Bd. 283, 17. Sitz. S. 370C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 373A, Bd. 283, 17. Sitz. S. 374B.
Reichsheer, Manöverkosten, Etatsüberschreitungen (Württemberg): Bd. 283, 17. Sitz. S. 373C, Bd. 283, 17. Sitz. S. 374D.
Reichsheer, Ankauf von Remonten, Etatsüberschreitungen: Bd. 283, 17. Sitz. S. 371B.
Reichspostverwaltung, Minderausgaben für Hilfsarbeiter, Arbeiterlöhne: Bd. 283, 17. Sitz. S. 371D ff.
5. Reichshaushaltsrechnung für 1911:Bd. 300 Nr. 551.
Erste Beratung: Bd. 286, 73. Sitz. S. 2440C.
Bericht der Rechnungskommission: Bd. 305 Nr. 1620. — Berichterstatter: Abgeordneter Richter.
Zweite Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9009B.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9072B.
Annahme der Anträge der Kommission, Genehmigung der Etatsüberschreitungen usw.
Bau eines Bahnübergangs auf dem Bahnhof Devant-les-Ponts, Zusammenbruch der Mauerstützen, Bemänglung der Bauausführung, Schadensersahklage usw.: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9009C ff.
6. Reichshaushaltsrechnung für 1912:Bd. 303 Nr. 1177.
Erste Beratung: Bd. 291, 178. Sitz. S. 6073D.
Bericht der Rechnungskommission: Bd. 305 Nr. 1645. — Berichterstatter: Abgeordneter Rauch.
Zweite Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9011A.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9072C.
Annahme der Anträge der Kommission, Genehmigung der Etatsüberschreitungen usw.
Etatsüberschreitungen der Heeresverwaltung, Pferdegeld für neue Adjutanten: Bd. 291, 175. Sitz. S. 6076B ff.
7. Rechnungen der Kasse der Oberrechnungskammer für die Rechnungsjahre 1907 und 1908 hinsichtlich derjenigen Teile der Rechnungen, die sich auf die Reichsverwaltung beziehen: Bd. 298 Nr. 9.
Erste Beratung: Bd. 283, 10. Sitz. S. 176D.
Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Bd. 299 Nr. 470. — Berichterstatter: Abgeordneter Kiel.
Zweite Beratung: Bd. 285, 67. Sitz. S. 2202C.
Dritte Beratung: Bd. 285, 69. Sitz. S. 2232D.
Entlastung erteilt.
8. Desgleichen für das Rechnungsjahr 1909: Bd. 298 Nr. 174.
Erste Beratung: Bd. 283, 17. Sitz. S. 382C.
Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Bd. 299 Nr. 471. — Berichterstatter: Abgeordneter Kiel.
Zweite Beratung: Bd. 285, 67. Sitz. S. 2202D.
Dritte Beratung: Bd. 285, 69. Sitz. S. 2233A.
Entlastung erteilt.
9. Desgleichen für das Rechnungsjahr 1910: Bd. 301 Nr. 745.
Erste Beratung: Bd. 288, 117. Sitz. S. 3938C.
Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Bd. 304 Nr. 1452. — Berichterstatter: Abgeordneter Rauch.
Zweite Beratung: Bd. 294, 239. Sitz. S. 8196C.
Dritte Beratung: Bd. 294, 240. Sitz. S. 8230B.
Entlastung erteilt.
10. Desgleichen für das Rechnungsjahr 1911: Bd. 304 Nr. 1519.
Erste Beratung: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8363C.
Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Bd. 305 Nr. 1646. — Berichterstatter: Abgeordneter Frommer.
Zweite Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9011D.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9073C.
Entlastung erteilt.
11. Rechnung über den Haushalt der afrikanischen Schutzgebiete, des Schutzgebiets Neuguinea, der Verwaltung der Karolinen, Palau, Marianen und Marschallinseln sowie des Schutzgebiets Samoa für das Rechnungsjahr 1906: Bd. 298 Nr. 8.
Erste Beratung: Bd. 283, 10. Sitz. S. 172B.
Bericht der Rechnungskommission: Drucks. Bd. 301 Nr. 700. — Berichterstatter: Abgeordneter Noske.
Zweite Beratung: Bd. 289, 131. Sitz. S. 4462D.
Dritte Beratung: Bd. 289, 132. Sitz. S. 4487D.
Annahme der Anträge der Kommission, Entlastung erteilt, nachträgliche Genehmigung von Ausgaben usw.
Bezahlung von Offizieren und Unteroffizieren der Zentralverwaltung aus Etatstiteln des Schutzgebietsetats: Bd. 283, 10. Sitz. S. 173B.
Rechnung über Kiautschou, Vorlegung zusammen mit den übrigen Rechnungen über die Kolonien: Bd. 283, 10. Sitz. S. 174 D, Bd. 283, 10. Sitz. S. 176C.
Neuguinea, Bemängelung der Buchführung, Fehlen von Belegen, Verantwortlichkeit der Beamten: Bd. 283, 10. Sitz. S. 172D.
Ostafrika, Umbau des Dampfers "Rovuma", Kosten: Bd. 283, 10. Sitz. S. 173B.
Samoa, Löhne für Hilfspolizisten (Jagd auf einen Mörder), Fehlen der Belege usw.: Bd. 283, 10. Sitz. S. 173D.
Südwestafrika, Neuanlagen, Entnahme von Geldern dafür aus nicht entsprechenden Etatstiteln usw., Fehlen von Belegen: Bd. 283, 10. Sitz. S. 173C.
Kamerun, Etatsüberschreitungen des Gouverneurs v. Puttkamer: Bd. 289, 131. Sitz. S. 4463D ff.
12. Desgl. für das Rechnungsjahr 1907: Bd. 300 Nr. 561.
Erste Beratung: Bd. 287, 108. Sitz. S. 3624D.
Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Bd. 304 Nr. 1502. — Berichterstatter: Abgeordneter Frommer.
Zweite Beratung: Bd. 294, 247. Sitz. S. 8398C.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9072D.
Etatsüberschreitungen genehmigt, Entlastung erteilt.
13. Desgl. für das Rechnungsjahr 1908: Bd. 303 Nr. 1172.
Erste Beratung: Bd. 291, 178. Sitz. S. 6073D.
Bericht der Rechnungskommission: Bd. 304 Nr. 1481. — Berichterstatter: Abgeordneter Noske.
Zweite Beratung: Bd. 294, 239. Sitz. S. 8196D.
Dritte Beratung: Bd. 294, 240. Sitz. S. 8230C.
Annahme der Anträge der Kommission, nachträgliche Genehmigung von Ausgaben, Entlastung erteilt usw.
Verlust von Belegen, Quittungen usw. in Kamerun, Südwestafrika usw. für 1903: Bd. 291, 178. Sitz. S. 6077A.
14. Rechnungen über den Haushalt des Schutzgebiets Kiautschou für die Rechnungsjahre 1905, 1906 und 1907: Bd. 298 Nr. 59.
Erste Beratung: Bd. 283, 10. Sitz. S. 177A.
Bericht der Rechnungskommission: Bd. 304 Nr. 1479. — Berichterstatter: Abgeordneter Noske.
Zweite Beratung: Bd. 294, 239. Sitz. S. 8196B.
Dritte Beratung: Bd. 294, 240. Sitz. S. 8230B.
Annahme der Anträge der Kommission.
15. Desgl. für das Rechnungsjahr 1908: Bd. 303 Nr. 1231.
Erste Beratung: Bd. 293, 224. Sitz. S. 7690A.
Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Bd. 305 Nr. 1625. — Berichterstatter: Abgeordneter Haehnle.
Zweite Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9011C.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9073B.
Entlastung erteilt.
16. Haushaltsrechnung für die Schutzgebiete ausschließlich Kiautschou auf das Rechnungsjahr 1909 nebst Anlagen: Bd. 298 Nr. 343.
Erste Beratung: Bd. 285, 55. Sitz. S. 1697D.
Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Bd. 305 Nr. 1619. — Berichterstatter: Abgeordneter Frommer.
Zweite Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9011C.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9073B.
Annahme der Anträge der Kommission, Etatsüberschreitungen genehmigt usw.
Etatsüberschreitungen, Reisekosten, Pensionskosten: Bd. 285, 55. Sitz. S. 1698A, Bd. 285, 55. Sitz. S. 1699B, Bd. 285, 55. Sitz. S. 1700A.
Nachweisung über eine Ersparnis von 1 Pfennig: Bd. 285, 55. Sitz. S. 1699A, Bd. 285, 55. Sitz. S. 1699D.
Bureaumaterialien, Ausgaben: Bd. 285, 55. Sitz. S. 1699C.
Finanzen, eigene Einnahmen der Schutzgebiete: Bd. 285, 55. Sitz. S. 1699D.
Minderausgaben, Erläuterungen: Bd. 285, 55. Sitz. S. 1700B.
17. Schutzgebietsrechnung 1910: Bd. 301 Nr. 867.
Erste Beratung: Bd. 290, 157. Sitz. S. 5388A.
Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Bd. 305 Nr. 1628. — Berichterstatter: Abgeordneter Rauch.
Zweite Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9011A.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9072D.
Annahme der Anträge der Kommission, Etatsüberschreitungen usw. genehmigt.
18. Schutzgebietsrechnung 1911: Bd. 304 Nr. 1504.
Erste Beratung: Bd. 294, 245. Sitz. S. 8363B.
Mündlicher Bericht der Rechnungskommission: Bd. 395305 Nr. 1647. — Berichterstatter: Abgeordneter Noske.
Zweite Beratung: Bd. 295, 261. Sitz. S. 9010B.
Dritte Beratung: Bd. 295, 262. Sitz. S. 9073A.
Annahme der Anträge der Kommission, Etats-Überschreitungen usw. genehmigt.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003392_001238