Zölle, Steuern und Gebühren
Zölle, Steuern und Gebühren, Etat, siehe Etatswesen unter III, IV und V, Spezialberatung U.
Zolltarif, einzelne Zölle siehe Zolltarif. — Siehe auch Finanzwesen und Handelspolitik Deutschlands.
1. Mündlicher Bericht der Kommission für den Reichshaushaltsetat über die Resolution der Budgetkommisston zu Kap. 17 Tit. 1 (Kartoffelzoll) der Einnahme im Etat der allgemeinen Finanzverwaltung für das Rechnungsjahr 1912: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, einen Gesetzentwurf zur Revision des Vereinszollgesetzes vorzulegen, durch den die Voraussetzungen für den Erlaß gesetzlich vorgeschriebener Abgaben festgesetzt werden:Bd. 298 Nr. 281. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Südekum.
Bd. 285, 67. Sitz. S. 2195C.
Angenommen.
2. Antrag Hauß u. Gen.: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, eine Beschlussfassung des Bundesrats herbeizuführen und, soweit erforderlich, den Entwurf eines Gesetzes dem Reichstage vorzulegen, wodurch:
1. die zurzeit geltenden Bestimmungen über die Entschädigung der Bundesstaaten für die Kostender Erhebung und Verwaltung der Zölle und der Reichssteuern in der Art geändert werden, daß den Bundesstaaten die von ihnen tatsächlich gemachten Aufwendungen in voller Höhe vom Reiche ersetzt werden, und zwar mit tunlichster Beschleunigung, damit die zu erlassenden Bestimmungen schon mit Wirkung vom Beginn des Rechnungsjahres 1912 in Kraft treten können;
2. insbesondere die von dem Bundesrate erlassenen Bestimmungen geändert werden:
a) über die Vergütung für die Pensionen der Beamten der Grenzzoll- und der Salzsteuerverwaltung,
b) über die Vergütung für die räumliche Unterbringung der Grenzzollämter,
c) über die Vergütung für die Erhebung und Verwaltung der Branntweinsteuer: Bd. 298 Nr. 165. — Unerledigt.
3. Zollverwaltung, Erhebung der Zölle und indirekten Steuern für das Reich durch die Bundesstaaten, Mißstände, Notwendigkeit einer möglichst gleichmäßigen Erhebung der Zölle; Institution der Reichsbevollmächtigten und der Stationskontrolleure:
Bd. 285, 56. Sitz. S. 1755D, Bd. 285, 56. Sitz. S. 1759B, Bd. 285, 56. Sitz. S. 1760A.
Bd. 289, 149. Sitz. S. 5122B, Bd. 289, 149. Sitz. S. 5122C.
Bd. 295, 260. Sitz. S. 8990C ff., Bd. 295, 260. Sitz. S. 8993D.
Zollverwaltung, Uebernahme der gesamten Zollverwaltung auf das Reich; Frage einer Aenderung der Verfassung (Art. 36):
Bd. 285, 56. Sitz. S. 1759A.
Bd. 295, 260. Sitz. S. 8993D.
Zollverwaltung, Erstattung der Verwaltungskosten durch das Reich (Grenzbezirke), Höhe, Berechnung, Verteilung, Grundsätze des Bundesrats; Notwendigkeit einer gerechten und gleichmäßigen Verteilung; Verluste einzelner Staaten (Elsaß-Lothringen, Baden usw., Lippe-Detmold); Umfragen des Reichsschatzamts bei den Einzelstaaten:
Bd. 285, 56. Sitz. S. 1757B ff., Bd. 285, 56. Sitz. S. 1759B, Bd. 285, 56. Sitz. S. 1760B, Bd. 285, 56. Sitz. S. 1764B.
Bd. 289, 148. Sitz. S. 5102C ff., Bd. 289, 148. Sitz. S. 5103C.
Bd. 289, 149. Sitz. S. 5122B, Bd. 289, 149. Sitz. S. 5122C.
Bd. 295, 260. Sitz. S. 8990C ff. (gesetzliche Regelung, § 36, 38 der Verfassung), Bd. 295, 260. Sitz. S. 8992D ff. (Gesetzentwurf), Bd. 295, 260. Sitz. S. 8984A (Lippe-Detmold).
Zollverwaltung, Erhebung der Branntweinsteuer, Verwaltungskosten, Verluste Elsaß-Lothringens, Badens, Württembergs, Bayerns, Notwendigkeit einer Abänderung der bundesrätlichen Bestimmungen: Bd. 295, 260. Sitz. S. 8991C ff., Bd. 295, 260. Sitz. S. 8993B ff.
Ungleichheit der Beamtenverhältnisse in bezug auf Vorbildung, Anstellung, Gehalt, Titel: Reform: Bd. 285, 56. Sitz. S. 1756D, Bd. 285, 56. Sitz. S. 1759B, Bd. 285, 56. Sitz. S. 1760A.
Zollaufseher, Assistenten und Sekretäre, gleichmäßige Besoldung und Ausbildung, Petition: Bd. 289, 149. Sitz. S. 5122C.
Staatskontrolleur in Posen, außerordentliche unwiderrufliche Zulage, abgelehnt (Etat für 1913): Bd. 289, 149. Sitz. S. 5122D.
4. Erschwerungen für die Edelsteinschleifereien usw. im Grenzverkehr (Fürstentum Birkenfeld), doppelte Entrichtung des Zolles für Edelsteine (Auslandszoll und Inlandszoll): Bd. 285, 69. Sitz. S. 2279C.
5. Verkehr an der holländischen Grenze, Erschwerung, Verordnungen des Regierungspräsidenten zu Aurich (angeblich im Interesse der ostfriestschen Viehzucht gegen Einschleppung von Viehseuchen): Bd. 285, 69. Sitz. S. 2252B.
Verkehr an der holländischen Grenze, Petition, betreffend Erleichterung des kleinen Grenzverkehrs über die holländische Grenze des Regierungsbezirks Aurich. 120. Bericht der Petitionskommission: Bd. 301 Nr. 922. — Berichterstatter: Abgeordneter Fegter.
Antrag der Kommission auf Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Antrag Arnstadt u. Gen. auf Uebergang zur Tagesordnung: Bd. 302 Nr. 1007.
Bd. 294, 242. Sitz. S. 8276C ff., Bd. 294, 242. Sitz. S. 8282A.
Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003392_001799