Anfragen, kurze
Anfragen, kurze. — Wortlaut der Anfragen siehe bei dem betreffenden Gegenstand. — Siehe auch Reichstag unter III 3.
Nr. 1. Baumann (Kitzingen), Dr. Becker (Hessen), Dr. Dahlem (Montabaur), Pauly, Richter, Wallenborn, betr. Beurlaubung von Landwehr- und Landsturmmännern zu Weinbergsarbeiten: Bd. 315, Nr. 81.
Schriftliche Antwort: Bd. 315, Nr. 100.
Nr. 2. Dr. Liebknecht, betr. das Eintreten in sofortige Friebensverhandlungen: Bd. 315, Nr. 104.
Bd. 306, 14. Sitz. S. 221D. — Beantwortung abgelehnt.
Nr. 3. Dr. Liebknecht, betr. Friedensverhandlungen unter Verzicht auf Annexionen: Bd. 316, Nr. 152.
Bd. 306, 23. Sitz. S. 448A. — Ziff. 1 zurückgezogen; Beantwortung von Ziff. 2 abgelehnt.
Nr. 4. Dr. Liebknecht, betr. Vorlegung von Dokumenten über die Entstehung des Weltkriegs, Einsetzung einer parlamentarischen Untersuchungskommission: Bd. 316, Nr. 153.
Bd. 306, 23. Sitz. S. 448C. — Beantwortet.
Nr. 5. Dr. Liebknecht, betr. Demokratisierung der auswärtigen Politik: Bd. 316, Nr. 154.
Bd. 306, 23. Sitz. S. 449B. — Beantwortet.
Nr. 6. Dr. Liebknecht, betr. Steuerung der wirtschaftlichen Kriegsnot: Bd. 316, Nr. 155.
Bd. 306, 23. Sitz. S. 449C. — Beantwortung abgelehnt.
Nr. 7. Dr. Liebknecht, betr. "Neuorientierung" der inneren Politik: Bd. 316, Nr. 156.
Bd. 306, 23. Sitz. S. 450B. — Beantwortung abgelehnt.
Nr. 8. Bassermann, betr. den Angriff auf Britisch-Südafrika: Bd. 317, Nr. 174.
Bd. 306, 25. Sitz. S. 505D. — Beantwortet.
Nr. 9, 10 und 11 zurückgezogen und ersetzt durch 12, 13 und 14.
Nr. 12. Dr. Liebknecht, betr. die armenische Bevölkerung in der Türkei: Bd. 317, Nr. 187.
Bd. 306, 26. Sitz. S. 512D. — Beantwortet.
Nr. 13. Dr. Liebknecht, betr. die Lage der Bevölkerung in den von Deutschland besetzten fremden Gebieten: Bd. 317, Nr. 188.
Bd. 306, 26. Sitz. S. 513B. — Beantwortet.
Nr. 14. Dr. Liebknecht, betr. die auf Grund des Belagerungszustandes getroffenen Maßregeln: Bd. 317, Nr. 189.
Bd. 306, 26. Sitz. S. 513C. — Beantwortet.
Nr. 15. Bassermann, betr. Verhaftung des deutschen Konsuls in Saloniki: Bd. 317, Nr. 199.
Bd. 306, 29. Sitz. S. 594A. — Beantwortet.
Nr. 16. Dr. Müller (Meiningen), betr. Postsendungen für die in Frankreich internierten deutschen Kriegsgefangenen: Bd. 317, Nr. 200.
Bd. 306, 29. Sitz. S. 594B. — Beantwortet.
Nr. 17. Dr. Liebknecht, betr. Vorlegung des Materials und einer Statistik über gewerbliche Unfälle und Arbeiterausstände: Bd. 317, Nr. 214.
Bd. 307, 36. Sitz. S. 837C. — Zurückgezogen.
Nr. 18. Bassermann, betr. öffentliche Prügelung von Deutschen in Neu-Guinea durch australische Militärbehörden: Bd. 317, Nr. 230.
Bd. 307, 37. Sitz. S. 839D. — Zurückgezogen.
Nr. 19. Keinath, betr. Preisbeschränkung im Handel mit Web-, Wirk- und Strickwaren: Bd. 317, Nr. 242.
Bd. 307, 37. Sitz. S. 839D. — Beantwortet.
Nr. 20. Bassennann, betr. die kriegerischen Ereignisse in Kamerun und Deutsch-Ostafrika: Bd. 317, Nr. 243.
Bd. 307, 37. Sitz. S. 840A. — Beantwortet.
Nr. 21. Bassermann, betr. Ausbau des Orientalischen Seminars zu einer Auslandshochschule: Bd. 317, Nr. 251.
Bd. 307, 41. Sitz. S. 902B. — Beantwortet.
Nr. 22. Davidsohn, betr. Verwendung von Roggen zum Schnapsbrand: Bd. 317, Nr. 254.
Bd. 307, 41. Sitz. S. 902D. — Beantwortet.
Nr. 23. Dr. Werner (Gießen), betr. verwerfliche Darstellungen in Lichtspielhäusern: Bd. 317, Nr. 280.
Schriftliche Antwort: Bd. 319, Nr. 409.
Nr. 24. Dr. Herzfeld, betr. den Bündnisvertrag mit der Türkei: Bd. 318, Nr. 285.
Bd. 307, 47. Sitz. S. 1045D. — Beantwortet.
Nr. 25. Ledebour, Stadthagen, betr. Verbot von sozialdemokratischen Mitgliederversammlungen durch das Oberkommando in den Marken: Bd. 318. Nr. 304.
Bd. 307, 55. Sitz. S. 1293D. — Gemäß § 31 b der Geschäftsordnung nicht zum Aufruf gebracht.
Nr. 26. Stadthagen, betr. Ausübung der Zensur durch das Auswärtige Amt: Bd. 318, Nr. 305 (Berichtigt).
Bd. 307, 55. Sitz. S. 1293D. — Gemäß § 31 b der Geschäftsordnung nicht zum Aufruf gebracht.
Nr. 27. Dr. Werner (Gießen), betr. Zeitungsanzeigen, die dem Kettenhandel dienen: Bd. 318, Nr. 306.
Schriftliche Antwort: Bd. 318, Nr. 324.
Nr. 28. Bassermann, List (Eßlingen), betr. Regelleistungen der Krankenkassen im Kriege: Bd. 318, Nr. 311.
Bd. 307, 55. Sitz. S. 1294A. — Beantwortet.
Nr. 29. v. Meding, Frhr. v. Wangenheim, betr. Beschlagnahme der Bestände an Fleisch und Konserven: Bd. 318, Nr. 315.
Schriftliche Antwort: Bd. 318, Nr. 398.
Nr. 30. Stadthagen, betr. Verbot von Versammlungen: Bd. 318, Nr. 345.
Bd. 307, 30. Sitz. S. 1383A (Vertagung der Anfrage).
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1518B. — Beantwortet.
Nr. 31. Schulz (Erfurt), betr. Berufung eines Ausschusses zur Inangriffnahme von Maßnahmen betreffend Schul- und Jugendschutz: Bd. 318, Nr. 352.
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1518C. — Beantwortung abgelehnt.
Nr. 32. Herzog, betr. die Kriegsgesellschaften für Lebensmittel- und Materialversorgung: Bd. 318, Nr. 353.
Schriftliche Antwort: Bd. 319, Nr. 405.
Nr. 33. Dr. Werner (Gießen), betr. Maßnahmen gegen Börsenspekulationen: Bd. 318, Nr. 374.
Schriftliche Antwort: Bd. 319, Nr. 406.
Nr. 34. Jäckel, betr. Beschäftigung usw. jugendlicher Textilarbeiterinnen in anderen Betrieben: Bd. 318, Nr. 375.
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1519A. — Beantwortet.
Nr. 35. Bassermann, betr. Maßnahmen der portugiesischen Regierung gegen Deutsche: Bd. 318, Nr. 376.
Bd. 307, 60. Sitz. S. 1519B. — Beantwortet.
Nr. 36. Ahlhorn, betr. Schreibverbot gegenüber den in französischer und russischer Gefangenschaft befindlichen deutschen Soldaten: Bd. 318, Nr. 385.
Schriftliche Antwort: Bd. 319, Nr. 407.
Nr. 37. Dr. Junck, betr. Reifezeugnis der Kriegsprimaner: Bd. 318, Nr. 400.
Bd. 308, 66. Sitz. S. 1768B. — Beantwortet.
Nr. 38. Bassermann, betr. Kriegslage in Deutsch-Ostafrika: Bd. 318, Nr. 401.
Bd. 308, 66. Sitz. S. 1768D. — Beantwortet.
Nr. 39. Simon, betr. Kommission zur Prüfung von Verträgen über Kriegslieferungen: Bd. 319, Nr. 408.
Bd. 308, 66. Sitz. S. 1770A. — Beantwortet.
Nr. 40. Stadthagen, betr. Verbot des Erscheinens des "Vorwärts": Bd. 319, Nr. 422.
Bd. 308, 66. Sitz. S. 1770B. — Beantwortet.
Nr. 41. Wurm, betr. Versorgung der Städte mit Kartoffeln: Bd. 319, Nr. 423.
Bd. 308, 66. Sitz. S. 1770D. — Gemäß § 31 b der Geschäftsordnung nicht aufgerufen.
Nr. 42. Dr. Werner (Gießen), betr. Handhabung der politischen Zensur: Bd. 319, Nr. 430.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 877.
Nr. 43. Frhr. v. Richthofen, Dr. Rießer, Roland-Lücke, betr. Reform der Prüfung der Anwärter auf den Konsular- und diplomatischen Dienst: Bd. 319, Nr. 432,
Bd. 308, 68. Sitz. S. 1836C. — Beantwortet.
Nr. 44. Dr. Rießer, Schiffer (Magdeburg), Dr. Strefemann, betr. Teurungszulagen für Reichs- und Staatsbeamte: Bd. 319, Nr. 435.
Bd. 308, 68. Sitz. S. 1837A. — Beantwortet.
Nr. 45. Keinath, betr. Auslegung der Begriffe "Gegenstände des täglichen Bedarfs bezw. des notwendigen Lebensbedarfs": Bd. 319, Nr. 439.
Bd. 308, 68. Sitz. S. 1837C. — Beantwortet.
Nr. 46. Bassermann, betr. Beschlagnahme deutschen Eigentums in Portugal: Bd. 319, Nr. 440.
Bd. 308, 68. Sitz. S. 1838B. — Beantwortet.
Nr. 47. Schiffer (Magdeburg), betr. Versenkung spanischer Fruchtschiffe durch deutsche U-Boote: Bd. 319, Nr. 441.
Bd. 308, 68. Sitz. S. 1838D. — Beantwortet.
Nr. 48. Gothein, Dr. Pachnicke, Sivkovich, Dr. Wendorff, betr. Verweigerung von Reichswochenhilfe an Ehefrauen von Seeleuten: Bd. 319, Nr. 442.
Bd. 308, 68. Sitz. S. 1839A. — Beantwortet.
Nr. 49. Molkenbuhr, betr. Anspruch auf Waisenaussteuer: Bd. 319, Nr. 453.
Bd. 308, 71. Sitz. S. 1938D. — Beantwortet.
Nr. 50. Giebel, betr. Teurungszulagen für technische und Bureauangestellte in Betrieben des Reichs usw.: Bd. 319, Nr. 454.
Bd. 308, 71. Sitz. S. 1939A. — Beantwortet.
Nr. 51. Bassermann, betr. Zulassung Angehöriger des feindlichen Auslands auf deutschen Hochschulen: Bd. 319, Nr. 455.
Bd. 308, 71. Sitz. S. 1939B. — Beantwortet.
Nr. 52. Frhr. v. Gamp-Massaunen, Dr. Arendt, betr. Notlage des städtischen Grundbesitzes: Bd. 319, Nr. 456.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 593.
Nr. 53. Alpers, betr. Schädigung einberufener Rechtsanwälte, Aerzte usw. durch militärfreie Berufsgenossen: Bd. 319, Nr. 457.
Bd. 308, 71. Sitz. S. 1939C (zurückgestellt).
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2017A. — Beantwortet.
Nr. 54. Giesberts, betr. Rechtsberatung der Kriegsbeschädigten: Bd. 319, Nr. 459.
Bd. 308, 71. Sitz. S. 1939D. — Beantwortet.
Nr. 55. Kuckhoff (Cöln), betr. Schutz jugendlicher Personen: Bd. 319, Nr. 466.
Bd. 308, 71. Sitz. S. 1940B. — Beantwortet.
Nr. 56. Dr. Quarck, betr. Familienunterstützung oder Reichswochenhilfe für die Familien Fahnenflüchtiger usw.: Bd. 319, Nr. 467.
Bd. 308, 71. Sitz. S. 1940C (zurückgestellt).
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2017B. — Beantwortet.
Nr. 57. Schwarz (Schweinfurt), betr. Umsatzsteuer auf Lebensmittel von städtischen usw. Verwaltungen: Bd. 319, Nr. 468.
Bd. 307308, 71. Sitz. S. 1940C. — Beantwortet.
Nr. 58. Hierl (Ansbach), betr. Anrechnung des Warenumsatzstempels: Bd. 319, Nr. 471.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2017C. — Beantwortet.
Nr. 59. Dr. Heckscher, betr. Krankenkost für Krankenkassenmitglieder: Bd. 319, Nr. 472.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2017D. — Beantwortet.
Nr. 60. Dr. Heckscher, betr. Vergeltungsmaßnahmen für die Versilberung deutscher Privatwerte durch Feinde: Bd. 319, Nr. 473.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2018B. — Beantwortet.
Nr. 61. Dr. Müller (Meiningen), betr. Beförderung von Dissidenten zum Offizier: Bd. 319, Nr. 474.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2018C. — Beantwortet.
Nr. 62. Dr. Müller (Meiningen), betr. rechtswidriges Kopieren von Briefen aus Holland nach Deutschland durch England: Bd. 319, Nr. 475.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2019A. — Beantwortet.
Nr. 63. Bassermann, betr. Einführung eines außergerichtlichen Zwangsvergleichs: Bd. 319, Nr. 476.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2019B. — Beantwortet.
Nr. 64. Bassermann, betr. Gründung eines Finanzsyndikats in Holland durch England: Bd. 319, Nr. 477.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2019D. — Beantwortet.
Nr. 65. Dr. Müller (Meiningen), betr. schwarze Listen der britischen Regierung: Bd. 319, Nr. 479.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2020A. — Beantwortet.
Nr. 66. Bassermann, betr. schwarze Listen der britischen Regierung: Bd. 319, Nr. 484.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2020C. — Beantwortet.
Nr. 67. Kopsch, Dr. Ablaß, Dr. Müller (Meiningen), betr. Erteilung abgekürzter Geburtsurkunden für uneheliche Kinder: Bd. 319, Nr. 485.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2021A. — Beantwortet.
Nr. 68. Weinhausen, betr. Mangel an Kleingeld: Bd. 319, Nr. 486.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2021C. — Beantwortet.
Nr. 69. Emmel, betr. Verhinderung von Zeitungsberichten über Reichstagsverhandlungen durch die Zensur: Bd. 319, Nr. 487.
Bd. 308, 73. Sitz. S. 2022A. — Beantwortet.
Nr. 70. Dr. Frhr. Heyl zu Herrnsheim, betr. Vergeltungsmaßregeln gegen die Verletzung internationaler Privatverträge durch die Feinde: Bd. 319, Nr. 491.
Schriftliche Antwort: Bd. 308320, Nr. 575.
Nr. 71. Carstens, Dr. Blunck, betr. Schaffung einer Zentralstelle für den Außenhandel: Bd. 319, Nr. 497.
Bd. 308, 78. Sitz. S. 2279D. — Beantwortet.
Nr. 72. Dr. Müller (Meiningen), betr. Befreiung von der Warenumsatzsteuer bei Lieferungen nach dem Auslande: Bd. 319, Nr. 498.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 512.
Nr. 73. Behrens, Prinz zu Schoenaich-Carolath, Dr. Faßbender, Dr. Haas (Baden), Schulz (Erfurt), betr. Feldbuchhandlungen: Bd. 319, Nr. 500.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 615.
Nr. 74. Dr. Stresemann, betr. Schädigung der deutschen Filmindustrie durch einen Auslandstrust: Bd. 319, Nr. 505.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 516.
Nr. 75. Ulrich, betr. Beschlagnahme der Ziegen-, Schaf- und Kalbfelle: Bd. 320, Nr. 510.
Bd. 308, 78. Sitz. S. 2280A. — Beantwortet.
Nr. 76. Bassermann, betr Entfernung des deutschen Gesandten aus dem neutralen Griechenland: Bd. 320, Nr. 511.
Bd. 308, 78. Sitz. S. 2280B. — Beantwortet.
Nr. 77. Dr. Matzinger, Frhr. v. Kerckerinck zur Borg, betr. Bahnversand von Kalisalzen an die Landwirte: Bd. 320, Nr. 513.
Bd. 308, 78. Sitz. S. 2281B. — Beantwortet.
Nr. 78. Mumm, betr. Konzessionspflicht der Lichtspielbühnen: Bd. 320, Nr. 517.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 578.
Nr. 79. Dr. Heckscher, Dr. Stresemann, Zimmermann, betr. Unterstützung der notleidenden Auslandsdeutschen: Bd. 320, Nr. 518.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 591.
Nr. 80. Bassermann, betr. dänisches Staatsbürgerrecht für die Staatenlosen: Bd. 320, Nr. 520.
Bd. 308, 78. Sitz. S. 2281D. — Beantwortet.
Nr. 81. Dr. Trendel, betr. Berufung eines Vertreters der bayerischen Landwirtschaft unter die Mitarbeiter des Reichskommissars für Uebergangswirtschaft: Bd. 320, Nr. 521.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 587.
Nr. 82. Dr. Cohn (Nordhausen), betr. Schutzhaft des Schriftstellers Dr. Franz Mehring: Bd. 320, Nr. 522.
Bd. 308, 78. Sitz. S. 2282A. — Beantwortet.
Nr. 83. Dr. Trendel, betr. anteilmäßige Versorgung Bayerns mit Futtermitteln: Bd. 320, Nr. 523.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 581.
Nr. 84. Dr. Trendel, betr. anteilmäßige Versorgung Bayerns mit Oelen und Fetten: Bd. 320, Nr. 524.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 632.
Nr. 85. Dr. Trendel, betr. Störung der Obst- und Gemüseversorgung Bayerns durch die Reichsstelle für Obst und Gemüse: Bd. 320, Nr. 525.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 589.
Nr. 86. Dr. Trendel, betr. Zuweisung von Naßhefe an die Münchener Hefenverwertungsgesellschaft: Bd. 320, Nr. 526.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 582.
Nr. 87. Behrens, betr. Umwandlung von Nahrungsmitteln in alkoholische Genußmittel: Bd. 320, Nr. 527.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 586.
Nr. 88. Mumm, betr. Ausbau des Güteverfahrens: Bd. 320, Nr. 528.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 588.
Nr. 89. Dr. Trendel, betr. Preis für Sauerkraut: Bd. 320, Nr. 529.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 583.
Nr. 90. Simon, betr. Versorgungsgebührnisse für invalide Soldaten: Bd. 320, Nr. 530.
Bd. 308, 78. Sitz. S. 2283A. — Beantwortet.
Nr. 91. Buck, Schmidt (Meißen), Taubadel, betr. Versorgung mit Kohlen: Bd. 320, Nr. 531.
Bd. 308, 78. Sitz. S. 2283C. — Beantwortet.
Nr. 92. Stückten, betr. Zurückziehung von bestimmten Mannschaften aus der vordersten Linie: Bd. 320, Nr. 537.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 604.
Nr. 93. Röser, Haehnle, betr. Auszahlung der Quartierentschädigungen in Elsaß-Lothringen: Bd. 320, Nr. 555.
Schriftliche Antwort Bd. 320, Nr. 580.
Nr. 94. Dr. Trendel, betr. sofortige Abnahme von schlachtreifem Vieh: Bd. 320, Nr. 556.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 592.
Nr. 95. Held, betr. Abnahme von nicht schlachtreifem Vieh bei Futtermangel: Bd. 320, Nr. 564.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 595.
Nr. 96. Dr. Doormann, Fegter, Hoff, Dr. Wendorff, betr. Ueberschreitung der Höchstpreise für Kohlrüben usw.: Bd. 320, Nr. 565.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 590.
Nr. 97. Dr. Doormann, Fegter, Hoff, Dr. Wendorff, betr. Verteilung der Kartoffelvorräte: Bd. 320, Nr. 566.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 584.
Nr. 98. Mumm, betr. Versorgung des Kreises Siegen mit Fetten, Kartoffeln usw.: Bd. 320, Nr. 579.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 594.
Nr. 99. Hubrich (Oberbarnim), Meyer (Herford), Nacken, betr. die Bezüge der nicht etatsmäßig angestellten mittleren, unteren und weiblichen Beamten der Post- und Telegraphenverwaltung: Bd. 320, Nr. 585.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 608.
Nr. 100. Dr. Trendel, betr. anteilsmäßige Versorgung Bayerns mit Kalkstickstoff: Bd. 320, Nr. 596.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 662.
Nr. 101. Dr. Trendel, betr. Verwertung der Tierkadaver im Reiche: Bd. 320, Nr. 597.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 649.
Nr. 102. Dr. Trendel, betr. Zurückzahlung von Gebühren durch die Kriegsgesellschaft für Weinobsteinkauf: Bd. 320, Nr. 598.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 601.
Nr. 103. Dr. Trendel, betr. Preis für Süßstoff: Bd. 320, Nr. 599.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 616.
Nr. 104. Mumm, betr. Abgabe von Zucker zur Weinbereitung: Bd. 320, Nr. 600.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 607.
Nr. 105. Held, betr. Beschlagnahme aller Futtermittel und Zuführung derselben an die Viehzüchter: Bd. 320, Nr. 602.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 610.
Nr. 106. Ickler, betr. Erweiterung des Rechtsweges bei der Festsetzung der Militärrenten: Bd. 320, Nr. 603.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 711.
Nr. 107. Dr. Müller (Meiningen), betr. Einführung der bedingten Verurteilung bei Vergehen gegen die wirtschaftlichen Kriegshetze: Bd. 320, Nr. 605.
Bd. 309, 82. Sitz. S. 2344B. — Beantwortet.
Nr. 108. Sivkovich, betr. Salvarsanbehandlung, Statistik der Todesfälle und Schäden, Höchstdosis, Zwangsbehandlung: Bd. 320, Nr. 611.
Bd. 309, 82. Sitz. S. 2344D. — Zurückvezogen.
Nr. 109. Dr. Heckscher, betr. unabhängigen Nachrichtendienst zwischen Amerika und Deutschland: Bd. 320, Nr. 623.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 644.
Nr. 110. Stadthagen, betr. Untersagung von Reichstagswählerversammlungen: Bd. 320, Nr. 626.
Bd. 309, 82. Sitz. S. 2344C — Beantwortet.
Nr. 111. Dr. Herzfeld, betr. Verhängung der Briefsperre über politisch mißliebige Personen, auch über Abgeordnete: Bd. 320, Nr. 628.
Bd. 309, 82. Sitz. S. 2344D. — Beantwortet.
Nr. 112. Prinz zu Schoenaich-Carolath, Dr. Böhme, Held, Ickler, betr. Kleiemangel in der Landwirtschaft trotz erheblicher Kleievorräte in einzelnen Provinzen: Bd. 320, Nr. 635.
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2480A. — Beantwortet.
Nr. 113. Graf v. Westarp, v. Boehn, Reck (Lyck) betr. Behandlung deutscher Gefangener durch die Feinde: Bd. 320, Nr. 638.
Bd. 309, 86. Sitz. S. 2480B. — Beantwortet.
Nr. 114. Dr. Heckscher, Ahlhorn, Waldstein, betr. Behandlung der Marokko-Deutschen durch Frankreich: Bd. 320, Nr. 639.
Bd. 309, 87. Sitz. S. 2530D. — Beantwortet.
Nr. 115. Dr. Heckscher, betr. Behandlung deutscher Kriegsgefangener in London: Bd. 320, Nr. 640.
Bd. 309, 87. Sitz. S. 2531B. — Beantwortet.
Nr. 116 Dr. Werner (Gießen), betr. Teilnahme belgischer Arbeiter an deutschen Streitversammlungen Bd. 320, Nr. 642.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 757.
Nr. 117. Dr. Werner (Gießen), betr. Untersuchungsstellen für Ersatzmittel: Bd. 320, Nr. 646.
Schriftliche Antwort: Bd. 320, Nr. 660.
Nr. 118. Dr. Werner (Gießen), betr. Preisfestsetzung für den Kleinhandel: Bd. 320, Nr. 647.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 724.
Nr. 119. Dr. Werner (Gießen), betr. Aufschichten von Leichen deutscher Gefangener in gefrorenem Zustande im Gefangenenlager zu Totzki: Bd. 320, Nr. 648.
Schrifliche Antwort: Bd. 320, Nr. 693.
Nr. 120. Dr. Arendt, Freiherr v. Gamp-Massaunen, betr. Schutz der Hypothekenschuldner gegen Zwangsversteigerungen wegen rückständiger Steuern: Bd. 320, Nr. 652.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 748.
Nr. 121. Dr. Roesicke, v. Boehn, Malkewitz, Schiele, betr. Ausschaltung des angesessenen Handels und Gewerbes bei der Versorgungsregelung: Bd. 320 Nr. 653.
Bd. 309, 87. Sitz. S. 2531C. — Beantwortet.
Nr. 122. Bassermann, Dr. Stresemann, betr. Beschlagnahme des Vermögens Fahnenflüchtiger: Bd. 320, Nr. 681.
Bd. 309, 90. Sitz. S. 2651D. — Beantwortet.
Nr. 123. Dr. Werner (Gießen), betr. Bezahlung der Kriegsgefangenen in Handwerksbetrieben: Bd. 320, Nr. 692.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 884.
Nr. 124. Dr. van Calker, Frommer, Dr. Hitze, Krätzig, Marquart, D. Mumm, Dr. Quarck, Dr. Struwe, betr. Einführung einer Anmeldepflicht geschlechtskranker Militärpersonen an die Landesversicherungsanstalten: Bd. 320, Nr. 706.
Bd. 309, 93. Sitz. S. 2746A. — Beantwortet.
Siehe auch Bd. 321, Nr. 912 S. 32.
Nr. 125. Gunßer, betr. Versorgung der Weingärtner mit Kupfervitriol: Bd. 320, Nr. 707.
Bd. 309, 93. Sitz. S. 2746D. — Beantwortet.
Nr. 126. Gebhart, Koßmann, betr. Entschädigung von Hand- und Spanndiensten für das Heer: Bd. 321, Nr. 719.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 853.
Nr. 127. Herzog, betr. Haltung und Arbeitswilligkeit von Kriegsgefangenen: Bd. 321, Nr. 727.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 758.
Nr. 128. Dr. Trendel, betr. Lieferpflicht preußischer Regierungsbezirke für Gerste: Bd. 321, Nr. 751.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 764.
Nr. 129. Dr. Heckscher, betr. Attentatsversuche feindlicher Gefangener zur Erzeugung von Seuchen: Bd. 321, Nr. 752.
Bd. 309, 97. Sitz. S. 2937D. — Beantwortet.
Nr. 130. Dr. Neumann-Hofer, betr. Ausgleich der Lebensmittelmengen für den Fremdenverkehr: Bd. 321, Nr. 756.
Bd. 309, 97. Sitz. S. 2938B. — Beantwortet.
Nr. 131. Hoch, betr. Unterstützung von Kriegerfrauen Bd. 321, Nr. 761.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3020B. — Beantwortet.
Nr. 132. Hoch, betr. Heraufsetzung der Ladenschlußzeit von 7 auf 8 Uhr: Bd. 321, Nr. 762.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3020C. — Beantwortet.
Nr. 133. Dr. Trendel, betr. Wucher mit Dörrobst und Fruchtsäften: Bd. 321, Nr. 763.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 864.
Nr. 134. D. Mumm, betr. Errichtung von Wohnheimstätten und Wirtschaftsheimstätten: Bd. 321, Nr. 768.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3020D. — Beantwortet.
Nr. 135. Rühle, betr. Verhaftung polnischer Sozialisten: Bd. 321, Nr. 769.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3021C. — Zurückgestellt. — Wiederholt: Anfrage Nr. 149, Bd. 321, Nr. 816.
Bd. 310, 109. Sitz. S. 3382D. — Beantwortet.
Nr. 136. Kunert, betr. Einstellung von Belgiern in das Heer: Bd. 321, Nr. 770.
Bd. 309, 100. Sitz. S. 3021D. — Zurückgestellt.
Bd. 310, 103. Sitz. S. 3144D. — Beantwortet.
Nr. 137. Liesching, betr. Preiserhöhungen der Kohle über den Betrag der am 1. August 1917 in Kraft tretenden Steuer: Bd. 321, Nr. 777.
Bd. 310, 103. Sitz. S. 3145B. — Schriftliche Antwort zugesagt.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 883.
Nr. 138. Pauly, betr. Höchstpreise für Eichenrinde zu Gerbzwecken: Bd. 321, Nr. 778.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 852.
Nr. 139. Dr. Stresemann, Dr. Junck, betr. Kohlenversorgung im Königreich Sachsen: Bd. 321, Nr. 782.
Bd. 310, 103. Sitz. S. 3145C. — Beantwortet.
Nr. 140. Astor, betr. Vermehrung der Schafzucht und Wollproduktion: Bd. 321, Nr. 785.
Bd. 310, 103. Sitz. S. 3145D. — Beantwortet.
Nr. 141. Dr. Trendel, betr. Kohlenversorgung in Bayern: Bd. 321, Nr. 786.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 828.
Nr. 142. Dr. Heckscher, betr. englische Verleumdung über Verwertung von Soldatenleichen zur Herstellung von Fetten: Bd. 321, Nr. 787.
Bd. 310, 106. Sitz. S. 3243D. — Beantwortet.
Nr. 143. Freiherr v. Richthofen, betr. Verweigerung der Annahme deutscher Silberrupien in Ostafrika: Bd. 321, Nr. 796.
Bd. 310, 106. Sitz. S. 3244B. — Beantwortet.
Nr. 144. Malkewitz, v. Graefe (Güstrow), Schiele, betr. Papiermangel bei den Berliner Zeitungen: Bd. 321, Nr. 802.
Bd. 310, 106. Sitz. S. 3244D. — Beantwortet.
Nr. 145. Dr. Doormann, betr. Preisbeschränkungsordnungen und zulässigen Gewinn in der Textilindustrie und Ausbau der Schiedsgerichte: Bd. 321, Nr. 803.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 878.
Nr. 146. Kunert, betr. Ausmusterung fremder Staatsangehöriger: Bd. 321, Nr. 804.
Bd. 310, 106. Sitz. S. 3245B. — Beantwortet.
Nr. 147. Dr. Trendel, Gebhart, betr. Abhilfe des Mangels an landwirtschaftlichen Arbeitskräften: Bd. 321, Nr. 806. — Unerledigt.
Nr. 148. Vogtherr, betr. Verbot von Frauenversammlungen: Bd. 321, Nr. 810.
Bd. 310, 109. Sitz. S. 3382B. — Beantwortet.
Nr. 149. Rühle, betr. Verhaftung polnischer Sozialisten: Bd. 321, Nr. 816.
Bd. 310, 109. Sitz. S. 3382D. — Beantwortet.
Siehe Anfrage Bd. 316, Nr. 135: Bd. 321, Nr. 769.
Nr. 150. v. Czarlinski, v. Grabski, Seyda, v. Tramczynski, betr. Verschickung von Personen aus Polen nach Deutschland: Bd. 321, Nr. 817.
Bd. 310, 109. Sitz. S. 3383B. — Beantwortet.
Nr. 151. Irl (Erding), Dr. Pfleger, Freiherr von und zu Frankenstein, betr. Abnahme von Rohhäuten zur Milderung des Ledermangels: Bd. 321, Nr. 821.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 825.
Nr. 152. Göhre, Dr. Jäger, betr. Zuführung von Baustoffen der Heeresverwaltung nach dem Kriege an den Wohnungs- und Siedlungsbau: Bd. 321, Nr. 825.
Bd. 310, 109. Sitz. S. 3383C. — Beantwortet.
Siehe auch Drucksachen Bd. 324, Nr. 1492, S. 5.
Nr. 153. Baudert, betr. Beurlaubung von heerespflichtigen Landtagsabgeordneten: Bd. 321, Nr. 826.
Bd. 310, 109. Sitz. S. 3383D. — Beantwortet.
Nr. 154. Sivkovich, betr. Instanzenweg bei Einfuhr von Web-, Wirk-, Strick- und Schuhwaren: Bd. 321, Nr. 827.
Bd. 310, 109. Sitz. S. 3384A. — Beantwortet.
Nr. 155. Haase (Königsberg), betr. Verweigerung von Pässen an Mitglieder der Unabhängigen Sozialdemokratie zur Reise nach Stockholm: Bd. 321, Nr. 850.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 879.
Nr. 156. Dr. Cohn (Nordhausen), betr. Wegschaffung der jüdischen Bevölkerung aus Jaffa: Bd. 321, Nr. 851.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 990.
Nr. 157. Astar, Irl (Erding), Krings (Neuwied), Bolz, betr. Höchstpreise für Schafwolle: Bd. 321, Nr. 858.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 880.
Nr. 158. Dr. Hegenscheidt, betr. die Lage der Gemeindeverbände infolge der Ausgaben für Familienunterstützung: Bd. 321, Nr. 859.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 931.
Nr. 159. Haase (Königsberg), betr. Paßverweigerung für das M. d. R. Bemstein zu einer Vortragsreise nach Budapest: Bd. 321, Nr. 860.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 988.
Nr. 160. Dr. Haegy, Dr. Schatz, Windeck, Thumann (Gebweiler), betr. Auszahlung der Gelder für Einquartierungen und Kriegsleistungen in Elsaß-Lothringen: Bd. 321, Nr. 861.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 906.
Nr. 161. Dr. Becker (Hessen), Astor, Dr. Dahlem (Montabaur), Gebhart, Hartrath, Dr. Paasche, Pauly, Richter, betr. Höchstpreise für Wein: Bd. 321, Nr. 863.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 920.
Nr. 162. D. Mumm, betr. Valutaspekulationen zum Schaden des Markkurses: Bd. 321, Nr. 882.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 922.
Nr. 163. Waldstein, betr. Begriff "Gegenstände des täglichen Bedarfs": Bd. 321, Nr. 886.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 926.
Nr. 164. Meerfeld, betr. Unterschriftensammlung für eine vorgedruckte Erklärung der "Kölnischen Volkszeitung" zugunsten eines "Hindenburgfriedens": Bd. 321, Nr. 887.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 930.
Nr. 165. Dr. Müller (Meiningen), betr. Internierung Deutscher in Liberia: Bd. 321, Nr. 888.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 958.
Nr. 166. Dittmann, betr. Verbot der Verbreitung zweier Artikel der "Leipziger Volkszeitung" als Flugblatt: Bd. 321, Nr. 890.
Bd. 310, 112. Sitz. S. 3506A. — Beantwortet.
Nr. 167. Kuckhoff (Köln), betr. Regelung der Kohlenversorgung für den Winter 1917/18: Bd. 321, Nr. 891.
Bd. 310, 112. Sitz. S. 3506C. — Beantwortet.
Nr. 168. Dr. Müller (Meiningen), betr. Verwendung verdorbenen Obstes zur Bereitung von Marmelade: Bd. 31321, Nr. 892.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 921.
Nr. 169. Dove, betr. einheitliche Regelung des Verbrauchs elektrischer Kraft: Bd. 321, Nr. 893.
Bd. 310, 112. Sitz. S. 3506D. — Beantwortet.
Nr. 170. Schiffer (Magdeburg), List (Eßlingen), betr. Einziehung unlauterer Kriegsgewinne: Bd. 321, Nr. 894.
Bd. 310, 112. Sitz. S. 3507A. — Beantwortet.
Nr. 171. Göhre, Hüttmann, Jäckel, Silberschmidt, betr. Maßregeln zum Schutze der Arbeiterschaft und des kleinen Mittelstandes gegen planmäßige Mietssteigerungen: Bd. 321, Nr. 898.
Bd. 310, 112. Sitz. S. 3507B. — Beantwortet.
Nr. 172. Windeck, betr. Liquidierungen und Zwangsenteignungen im Reichslande: Bd. 321, Nr. 899.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3560C. — Beantwortet.
Nr. 173. Kunert, betr. Prüfung von Staatsangehörigkeitsverhältnissen zwecks Entlassung Staatenloser aus dem Heeresverbande: Bd. 321, Nr. 900.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3560D. — Beantwortet.
Nr. 174. Dr. Quarck, Davidsohn, betr. Freigabe von Obst zur Weinbereitung: Bd. 321, Nr. 901.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3561B. — Beantwortet.
Nr. 175. Ebert, betr. Erhöhung der Invaliden- und Unfallrenten: Bd. 321, Nr. 903.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3561C. — Beantwortet.
Nr. 176. Irl (Erding), betr. Beschlagnahme der Stanzabfälle durch die Ersatz-Sohlenledergesellschaft: Bd. 321, Nr. 905.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 932.
Nr. 177. D. Mumm, betr. Umwandlung von Nahrungsmitteln in alkoholische Genußmittel: Bd. 321, Nr. 907.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3562A. — Beantwortet.
Nr. 178. D. Mumm, betr. Ueberweisung von Zucker zur Weinbereitung: Bd. 321, Nr. 908.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3562B. — Beantwortet.
Nr. 179. Davidsohn, betr. Verhältnisse auf dem deutschen Möbelmarkte: Bd. 321, Nr. 909.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3563A. — Beantwortet.
Nr. 180. Vogtherr, betr. Verbot eines Flugblattes: Bd. 321, Nr. 911.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3563C. — Beantwortet.
Nr. 181. Dr. Wirth, Freiherr von und zu Frankenstein, Fehrenbach, Dr. Zehnter, betr. Nichtabnahme von Gerbrinde: Bd. 321, Nr. 916.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 973.
Nr. 182. Rühle, betr. Schutzhaft der Frau Rosa Luxemburg: Bd. 321, Nr. 917.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1137.
Nr. 183. Held, betr. Weigerung von Viehhanbelsverbänden Rinder zu den bis zum 30. Juni 1917 festgesetzten Preisen abzunehmen: Bd. 321, Nr. 918.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3563D. — Beantwortet.
Nr. 184. Davidsohn, Landsberg, betr. öffentliche Bekanntmachung in Angelegenheiten der Geschäftsaufsicht: Bd. 321, Nr. 919.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 955.
Nr. 185. Bauer (Breslau), betr. schleunige Wahl von Arbeiter- und Angestelltenausschüssen im vaterländischen Hilfsdienst: Bd. 321, Nr. 923.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3564B. — Beantwortet.
Nr. 186. v. Trampczynski, Seyda, betr. zwangsweise Fortführung von Arbeitern durch das Oberkommando Ost: Bd. 321, Nr. 924.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3665A. — Beantwortet.
Nr. 187 Ebert, betr. Verbot der Druckschrift: "Frieden der Verständigung. Reichstagsrede von Philipp Scheidemann" durch die Oberzensurstelle: Bd. 321, Nr. 925.
Bd. 310, 115. Sitz. S. 3565B. — Beantwortet.
Nr. 188. Ledebour, betr. Verbot von Generalversammlungen des deutschen Metallarbeiter-Verbandes, Ortsstelle Berlin: Bd. 321, Nr. 934.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3602C. — Beantwortet.
Vergl. Bd. 310, 117. Sitz. S. 3609B.
Nr. 189. Dittmann, betr. Verbot der Veröffentlichung des Manifestes über ein Friedensprogramm der Delegierten der Unabhängigen Sozialdemokraten: Bd. 321, Nr. 935.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3603A. — Beantwortet.
Nr. 190. Dr. Herzfeld, betr. Verhängung der Fürsorgeerziehung wegen politischer Gesinnung: Bd. 321, Nr. 936.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3603B. — Beantwortet.
Nr. 191. Kunert, betr. Einziehung fremder Staatsangehöriger in das Heer: Bd. 321, Nr. 938.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3604A. — Beantwortet.
Nr. 192. Vogtherr, betr. Einstellung von Marinemannschaften wegen ihrer Gesinnung in eine Arbeiterabteilung: Bd. 321, Nr. 939.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3607C. — Beantwortet.
Nr. 193. Dr. Müller (Meiningen), betr. Vorbereitung der Jugend für den Militärdienst: Bd. 321, Nr. 940.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3608A. — Beantwortet.
Nr. 194. Dittmann, betr. Verbot von Mitgliederversammlungen der Unabhängigen Sozialdemokratischen Parteiorganisation: Bd. 321, Nr. 941.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3608C. — Beantwortet.
Nr. 195. Henke, betr. Einziehung von gewerkschaftlich organisierten Arbeitern zur Front: Bd. 321, Nr. 942.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3609A. — Beantwortet.
Nr. 196. Bauer (Breslau), betr. Verbot von Generalversammlungen des deuschen Metallarbeiterverbandes, Ortsstelle Berlin: Bd. 321, Nr. 943.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3609B. — Auf die Verlesung der Anfrage wird verzichtet.
Nr. 197. Dr. Stresemann, Dr. Stubmann, betr. Angriff auf deutsche Handelsschiffe auf niederländischem Gebiete durch englische Seestreitkräfte: Bd. 321, Nr. 944.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3609C. — Beantwortet.
Siehe auch Bd. 310, 119. Sitz. S. 3647A.
Nr. 198. Dittmann, betr. Verbot jeglicher politischen Betätigung gegen einen Einwohner von Danzig: Bd. 321, Nr. 945.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3610A. — Zusage schriftlicher Antwort. — Unerledigt.
Nr. 199. Vogtherr, betr. Vergeudung von Nahrungsmitteln zur Bierbereitung: Bd. 321, Nr. 946.
Bd. 310, 117. Sitz. S. 3610B. — Beantwortet.
Nr. 200. Bauer (Breslau), Davidsohn, Scheidemann, betr. Ausweisungen österreichischer Staatsangehöriger jüdischen Glaubens: Bd. 321, Nr. 948.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1022.
Nr. 201. Davidsohn, Schmidt (Berlin), betr. Erhöhung der Pfändungsgrenze auf 3000 M.: Bd. 321, Nr. 949.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 967.
Nr. 202. Hoch, betr. Verpflegungsgeld für Mannschaften, die in ihrer Familie essen: Bd. 321. Nr. 952.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 989.
Nr. 203. v. Graefe (Güstrow), betr. Verbot der Zeitschrift "Die Wirklichkeit": Bd. 321, Nr. 953.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 991.
Nr. 204. Dr. Paasche, betr. Lieferungspflicht von Naturalien an ausländische landwirtschaftliche Wanderarbeiter: Bd. 321, Nr. 954.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 997.
Nr. 205. Dr. Heckscher, betr. Auszahlung der Reichswochenhilfe: Bd. 321, Nr. 956.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1027.
Nr. 206. Dr. Stresemann, betr. das geheime Abkommen vom Februar 1917 zwischen Frankreich und Rußland über Zusicherungen an Frankreich: Bd. 321, Nr. 957.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 975.
Nr. 207. Dr. Müller (Meiningen), betr. Auszahlung der Löhnung an deutsche Unteroffiziere und Mannschaften in Gefangenschaft: Bd. 321, Nr. 959.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1018.
Nr. 208. Dr. v. Schulze-Gaevernitz, betr. Ersatz der durch feindliche Flieger verursachten Schäden: Bd. 321, Nr. 960.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1029.
Nr. 209. Dr. v. Schulze-Gaevernitz, betr. Ausdehnung der Reichsstillbeihilfe: Bd. 321, Nr. 961.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 980.
Nr. 210. Dr. Heckscher, betr. Auszahlung von Kriegsunterstützung während der Zuständigkeitsstreitigkeiten der Lieferungsverbände: Bd. 321, Nr. 962.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 992.
Nr. 211. Dr. Werner (Gießen), betr. Entweichen von Kriegsgefangenen: Bd. 321, Nr. 963.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1155.
Nr. 212. Dr. Werner (Gießen), betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs eines Kriegswuchergesetzes: Bd. 321, Nr. 964. — Unerledigt.
Nr. 213. Dove, Liesching, betr. Vorzensur der "Frankfurter Zeitung": Bd. 321, Nr. 965.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1067.
Nr. 214. Stücklen, betr. Zahlung der Löhnung für kriegsgefangene Mannschaften an die Angehörigen und deren Bedürftigkeitsnachweis: Bd. 321, Nr. 968.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1046.
Nr. 215. Geck, betr. Beschränkung des Versammlungsrechts in Baden: Bd. 321, Nr. 969.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1069.
Nr. 216. Dr. Werner (Gießen), betr. Anmeldepflichtigkeit von Versammlungen: Bd. 321, Nr. 970.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1052.
Nr. 217. Dr. Werner (Gießen), betr. religiöse Anliegen der jüdischen Kriegsteilnehmer und jüdischen Kriegsgefangenen bei israelitischen Festen: Bd. 321, Nr. 971.
Schriftliche Antwort: Bd. 321322, Nr. 1134.
Nr. 218. Dr. Werner (Gießen), betr. Schächten der Schlachttiere: Bd. 321, Nr. 972.
Schriftliche Antwort: Bd. 322321, Nr. 1039.
Nr. 219. Wels, betr. Verbot öffentlicher politischer Versammlungen im Kreise Calau: Bd. 321, Nr. 974.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1068.
Nr. 220. Dr. Werner (Gießen), betr. Verderben von Lebensmitteln: Bd. 321, Nr. 976.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1136.
Nr. 221. Dr. Werner (Gießen), betr. Mängel der Kohlenversorgung: Bd. 321, Nr. 977.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1020.
Nr. 222. Dr. Werner (Gießen), betr. Druschprämien: Bd. 321, Nr. 978.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1019.
Nr. 223. Dr. Werner (Gießen), betr. Zuwanderung von Personen jüdischen Stammes: Bd. 321, Nr. 979.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1085.
Nr. 224. Jäckel, betr. polizeiliche Anmeldung von Besprechungen der Arbeiterausschüsse der Textilbetriebe und von Verhandlungen von Vertretern der Arbeiterorganisationen mit solchen der Unternehmerorganisationen in Schlesien: Bd. 321, Nr. 984.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1024.
Nr. 225. Davidsohn, betr. Verwendung von Honig zur Bierbereitung: Bd. 321, Nr. 981.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1049.
Nr. 226. Malkewitz, betr. Teilarbeiten an Heeresschuhzeug: Bd. 321, Nr. 982.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1021.
Nr. 227. Dr. Hegenscheidt, betr. Beschaffung von Düngemitteln: Bd. 321, Nr. 983.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1023.
Nr. 228. Davidsohn, betr. Wiedereinziehung kriegsbeschädigter Rentenempfänger zum Heeresdienst in der Heimat: Bd. 321, Nr. 985.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1158.
Nr. 229. Herzog, betr. Verhütung von Schäden bei der Sammlung von Korn aus dem Frühdrusch: Bd. 321, Nr. 986.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1019.
Nr. 230. Held, betr. Strafverfahren gegen Gemeinden wegen Ueberschreitung der Höchstpreise: Bd. 321, Nr. 987.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 998.
Nr. 231. Dr. Werner (Gießen), betr. Abteilung für jüdische Belange bei der Verwaltung Ober-Ost: Bd. 321, Nr. 993.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1145.
Nr. 232. Dr. Werner (Gießen), betr. Verzeichnis der Kriegswucherer durch die Preisprüfungsstelle: Bd. 321, Nr. 994.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1166.
Nr. 233. Siehr (Insterburg), betr. Oberverteilung der Hausbrandkohle: Bd. 321, Nr. 995.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1133.
Nr. 234. Peus, betr. Beförderung von Dissidenten zu Offizieren: Bd. 321, Nr. 996.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1178.
Nr. 235. Dr. Herzfeld, betr. Versammlungen zur Erörterung von Friedensbestrebungen: Bd. 321, Nr. 999. Vergl. Anfrage Nr. 318: Bd. 322, Nr. 1187.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1196.
Nr. 236. Dr. Müller (Meiningen), betr. Versorgung der Bevölkerung mit Schuhmaterial: Bd. 321, Nr. 1000.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1083.
Nr. 237. Dr. Müller (Meiningen), betr. Versorgung des Volkes mit Obst: Bd. 321, Nr. 1001.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1053.
Nr. 238. Dr. Müller (Meiningen), betr. böswillige Zurückhaltung deutscher Kriegsgefangener nach Friedensschluß: Bd. 321, Nr. 1002.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1135.
Nr. 239. Dr. Werner (Gießen), betr. Maßnahmen zur Einschränkung des Gasverbrauchs: Bd. 321, Nr. 1003.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1092.
Nr. 240. Dr. Werner (Gießen), betr. die Höhe der Obstpreise: Bd. 321, Nr. 1004.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1054.
Nr. 241. Dr. Werner (Gießen), betr. Anordnungen der Seifenherstellungs- und Vertriebsgesellschaften: Bd. 321, Nr. 1005.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1040.
Nr. 242. Dr. Müller (Meiningen), betr. Preise für Ersatz-Holzsohlen: Bd. 321, Nr. 1006.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1036.
Nr. 243. Dr. Werner (Gießen), betr. Verwendung deutscher Kohlen in der Schweiz für feindliche Munitionsherstellung: Bd. 321, Nr. 1007.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1066.
Nr. 244. Dr. Werner (Gießen), betr. konfessionelle Statistikbei den Kriegsgesellschaften: Bd. 321, Nr. 1008.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1037.
Nr. 245. Dr. Werner (Gießen), betr. das Verhalten jüdischer Beauftragter der Kriegsgesellschaften im neutralen Auslande: Bd. 321, Nr. 1009.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1038.
Nr. 246. Dr. Werner (Gießen), betr. Anbau von Oelsaaten: Bd. 321, Nr. 1010.
Schriftliche Antwort: Bd. 321, Nr. 1028.
Nr. 247. Dr. Werner (Gießen), betr. Ausschreitungen der Berliner Börse: Bd. 321, Nr. 1011.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1094.
Nr. 248. Dr. Werner (Gießen), betr. Schließung der bisherigen Reichsgrenzen gegen jüdische Zuwanderung: Bd. 321, Nr. 1012.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1153.
Nr. 249. Meyer (Herford), betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs über die Gewährung von Beihilfen an Altpensionäre und Althinterbliebene: Bd. 321, Nr. 1013.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1047.
Nr. 250. Meyer (Herford), betr. Gewährung laufender Kriegsbeihilfen und Kriegsteuerungszulagen für Pensionäre und Hinterbliebene: Bd. 321, Nr. 1014.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1047.
Nr. 251. Meyer (Herford), betr. Zuschläge zu den Militärhinterbliebenenrenten für die Angehörigen der Mannschaften und zu den Militärrenten erwerbsunfähiger oder im Erwerbe stark beschränkter kriegsbeschädigter Mannschaften: Bd. 321, Nr. 1015.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1047.
Nr. 252. Dr. Werner (Gießen), betr. Ausschaltung von Wassermühlen: Bd. 321, Nr. 1016. — Unerledigt.
Nr. 253. Dove, betr. ausschließliches Verfügungsrecht der Heeresverwaltung über Erfindungen Hilfsdienstpflichtiger: Bd. 321, Nr. 1017.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1146.
Nr. 254. Dr. Werner (Gießen), betr. Stilllegung von Oelmühlen: Bd. 321, Nr. 1031.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1093.
Nr. 255. Stahl, betr. Sachschäden durch die Explosion in Hennigsdorf und Maßnahmen gegen derartige Gefahren: Bd. 321, Nr. 1032.
Bd. 310, 121. Sitz. S. 3678C. — Beantwortet.
Nr. 256. Spiegel, betr. Verordnung des stellvertretenden Generalkommandos Münster über Versendung von Druckschriften oder Vervielfältigungen: Bd. 321, Nr. 1033.
Bd. 310, 121. Sitz. S. 3678D. — Beantwortet.
Nr. 257. Dr. Werner (Gießen), betr. Schließung von Schönfärbereien und chemischen Waschanstalten wegen Kohlenmangel: Bd. 321, Nr. 1034.
Schriftliche Antwort: Bd. 321322, Nr. 1132.
Nr. 258. Kunert, betr. Verbote von Versammlungen der Unabhängigen Sozialdemokratie: Bd. 321, Nr. 1035.
Bd. 310, 121. Sitz. S. 3679A. — Beantwortet.
Nr. 259. Vogtherr, betr. Stellungnahme des Evangelischen Oberkirchenrats zur Vermälzung von Gerste zu Bier: Bd. 321, Nr. 1041.
Bd. 310, 121. Sitz. S. 3679D. — Beantwortet.
Nr. 260. Dr. v. Schulze-Gaevernitz, betr. Behandlung deutscher Offiziere aus dem Auslande zurückkehrender und dabei in Gefangenschaft geratener Offiziere durch die Heeresverwaltung und die Familienunterstützung: Bd. 322, Nr. 1043.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1200.
Nr. 261. Held, Heck, betr. Schließung von Oelmühlen und Anbau von Oelfrüchten: Bd. 322, Nr. 1044.
Bd. 310, 121. Sitz. S. 3680C. — Beantwortet.
Nr. 262. Schmidt (Berlin), betr. Kartoffelpreise und Durchführung der Preisausgleichsverordnung: Bd. 322, Nr. 1045.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1084.
Nr. 263. Bock, betr. Zuschüsse von Gemeinden zur Unterstützung der Familien der Kriegsteilnehmer: Bd. 322, Nr. 1055.
Bd. 310, 121. Sitz. S. 3681C. — Beantwortet.
Nr. 264. Koßmann, betr. Kartoffelpreise und Versorgung der minderbemittelten Bevölkerung: Bd. 322, Nr. 1056.
Schriftliche Antwort: Bd. 222322, Nr. 1139.
Nr. 265. Dittmann, Vogtherr, betr. Nichtgenehmigung der Verteilung der Denkschrift "Reichstag und Reichskanzler über die Kriegsziele": Bd. 322, Nr. 1057.
Bd. 310, 121. Sitz. S. 3681D. — Beantwortet.
Vergl. Anfrage: Nr. 421, Bd. 324, Nr. 1472.
Bd. 312, 157. Sitz. S. 4900C.
Nr. 266. Dr. Quark, betr. Erhöhung der Stellenvermittlungsgebühren: Bd. 322, Nr. 1058.
Bd. 310, 121. Sitz. S. 3682B. — Beantwortet.
Nr. 267. Spiegel, betr. Verordnung des stellvertretenden Generalkommandos Münster über Veranlassung von Arbeitern zum Aufgeben ihrer Dienststelle: Bd. 322, Nr. 1059.
Bd. 310, 121. Sitz. S. 3682C. — Beantwortet. Nr. 268. Kunert, betr. fadenziehendes Brot: Bd. 322, Nr. 1070.
Nr. 268. Kunert, betr. fadenziehendes Brot: Bd. 322, Nr. 1070.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1154.
Nr. 269. Albrecht, betr. Anfertigung von Friedensuniformen von zum Kriegsdienst eingezogenen Handwerkern: Bd. 322, Nr. 1071.
Bd. 310, 124. Sitz. S. 3764A. — Beantwortet.
Nr. 270. Waldstein, betr. Gefangennahme der Zivilbevölkerung von Tabora durch belgische Truppen, Ueberführung nach Frankreich und Schritte zu ihrer Befreiung: Bd. 322, Nr. 1072.
Bd. 310, 124. Sitz. S. 3764C. — Beantwortet.
Nr. 271. Dr. Stresemann, Zimmermann, Dr. Heckscher, betr. Entschädigung von Auslandsdeutschen: Bd. 322, Nr. 1073. — Unerledigt.
Nr. 272. Dr. Doofmann, betr. verschiedene Bemessung des übermäßigen Gewinns bei Web-, Wirk- u. Strickwaren: Bd. 322, Nr. 1080.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1244.
Nr. 273. D. Mumm, betr. Verbesserung der Zuckerversorgung: Bd. 322, Nr. 1081.
Bd. 310, 124. Sitz. S. 3765A. — Beantwortet.
Nr. 274. Dr. Arendt, betr. Ersatzpflicht für Beschädigung privater Grundstücke und Gebäude durch Explosion von Munitionserzeugungsstätten: Bd. 322, Nr. 1082.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1275.
Nr. 275. Dittmann, betr. Maßnahmen gegen den Mißbrauch der Reklamationsbefugnis: Bd. 322, Nr. 1095.
Bd. 310, 124. Sitz. S. 3765C. — Beantwortet.
Nr. 276. Dr. Hoppe, betr. Obstpreise im Kleinhandel: Bd. 322, Nr. 1096.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1138.
Nr. 277. Zubeil, betr. Schadenersatz für Beschädigte bei Explosionen und Sicherungsmaßregeln bei Errichtung von Munitionsbetrieben inmitten bewohnter Ortschaften: Bd. 322, Nr. 1097.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1197.
Nr. 278. Alpers, betr. Maßnahmen bei der Versendung von Obst: Bd. 322, Nr. 1098.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1141.
Nr. 279. Ledebour, betr. Verbot einer Generalversammlung der Ortsstelle Berlin des Deutschen Metallarbeiterverbandes: Bd. 322, Nr. 1099.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3991B. — Beantwortet.
Nr. 280. Behrens, betr. Ueberschreitung der Höchstpreise durch die Stadtverwaltung Bonn: Bd. 322, Nr. 1100.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1171.
Nr. 281. Hubrich (Falkenberg), betr. Verderben von Flachs infolge Mängel an der Flachsrösterei: Bd. 322, Nr. 1101.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1160.
Nr. 282. Dr. Südekum, betr. den Verkauf der englischen Gasanstalt: Bd. 322, Nr. 1102.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1142.
Nr. 283. Dr. Böhme, Laser, betr. Verweigerung von Brennspiritus an landwirtschaftliche Betriebe unter 40ha: Bd. 322, Nr. 1112.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1140.
Nr. 284. Keil, Stücklen, betr. Entschädigung für mitgebrachte Unterwäsche an Soldaten und Lieferung von Unterwäsche: Bd. 322, Nr. 1113.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1164.
Nr. 285. Dr. Neumann-Hofer, betr. Führung der Jugendwehr zu einer Versammlung des "Unabhängigen Ausschusses für einen deutschen Frieden": Bd. 322, Nr. 1114.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1202.
Nr. 286. Dr. Müller (Meiningen), betr. Geschäftsführung und Zweck des Königlich Preußischen Filmamts: Bd. 322, Nr. 1127.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1201.
Nr. 287. Dr. Müller (Meiningen), betr. Still- und Zusammenlegung von Fachzeitschriften - Betrieben: Bd. 322, Nr. 1128.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1159.
Nr. 288. Freiherr v. Gamp-Mafsaunen, betr. Belieferung der Landwirtschaft mit Düngemitteln: Bd. 322, Nr. 1129.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1204.
Nr. 289. Schiele, betr. Zurückziehung von Gefangenen aus der Landwirtschaft: Bd. 322, Nr. 1130.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1156.
Nr. 290. Dr. Jaeger, Dr. Marcour, Gerstenberger, betr. Notlage des Zeitungsgewerbes: Bd. 322, Nr. 1131.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1157.
Nr. 291. Held, betr., Zurückziehung von Gefangenen aus landwirtschaftlichen Betrieben: Bd. 322, Nr. 1143.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1156.
Nr. 292. Schulenburg, betr. Papierlieferung für religiöse Sonntagsblätter: Bd. 322, Nr. 1144.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1161.
Nr. 293. Dr. Heckscher, betr. Maßnahmen der deutschen Reichsregierung gegen einen französischen Justizmord (Holz und Carmeletsch): Bd. 322, Nr. 1147.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1266.
Nr. 294. Dr. Werner (Gießen), betr. Urlaubssperre: Bd. 322, Nr. 1148.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1222.
Nr. 295. Held, betr. Eingriffe der Reichsgetreidestelle in die Rechte der selbstwirtschaftenden Kommunalverbände durch Zuweisung von Mehl statt Brotgetreide: Bd. 322, Nr. 1149.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1188.
Nr. 296. Dr. Stubmann, betr. Gehaltsverhältnisse der Privateisenbahnbeamten: Bd. 322, Nr. 1150.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1262.
Nr. 297. Keil, betr. Eisenbahnfahrpreise für Beurlaubte in Rüstungsbetrieben: Bd. 322, Nr. 1151.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1209.
Nr. 298 Kuckhoff (Cöln), betr. Aufhebung der behördlichen Bewirtschaftung der Kartoffeln: Bd. 322, Nr. 1252.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1229.
Nr. 299. Schulz (Erfurt), betr. Schadenersatzpflicht durch die Post für Verlust oder Beschädigung von Privatsendungen an das Feldheer, die über Militär-(Sammel-) Paketämter gegangen sind: Bd. 322, Nr. 1162.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1235.
Nr. 300. Dr. Heckscher, betr. Beschäftigung deutscher Zivil- und Militärgefangenen auf Corsika in Sumpffiebergegenden: Bd. 322, Nr. 1165.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1233.
Nr. 301. D. Mumm, betr. gesetzliche Vorsorge für die Wiederaufnahme ihrer früheren beruflichen Tätigkeit seitens der aus dem Felde Zurückkehrenden: Bd. 322, Nr. 1167.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1261.
Nr. 302. Dr. Müller (Meiningen), betr. Ausdehnung der allgemeinen Urlaubssperre zu Weihnachten auf Verwundete und im Felde Erkrankte: Bd. 322, Nr. 1168.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1248.
Nr. 303. Dr. Müller (Meiningen), betr. Zurücksetzung des Zeug- und Feuerwerkoffizierkorps: Bd. 322, Nr. 1169.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1444.
Nr. 304. Dr. Müller (Meiningen), betr. Freilassung der in Frankreich zurückgehaltenen elsässischen Geiseln: Bd. 322, Nr. 1170. — Unerledigt.
Nr. 305. Dr. Rießer, betr. Beseitigung der Privatmonopole der Kriegsgesellschaften und Wiedereinführung des freien Handels: Bd. 322, Nr. 1172.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1220.
Nr. 306. Dr. Rießer, betr. Ausfuhrverbote für Lebensmittel in einzelnen Bundesstaaten und Landesteilen: Bd. 322, Nr. 1173.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1216.
Nr. 307. König, betr. Aufhebung eines Erlasses des stellvertretenden Generalkommandos zu München über weibliche Dienstpflicht im vaterländischen Hilfsdienst: Bd. 322, Nr. 1174.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3992A. — Beantwortet.
Nr. 308. König, betr. Zurückhaltung von Obst und Gemüse zu Spekulationszwecken: Bd. 322. Nr. 1175.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1243.
Nr. 309. Fuchs, betr. Entziehung der Unterstützung der Familien elsaß-lothringischer in Rußland gefangener und nach Frankreich überführter Soldaten: Bd. 322, Nr. 1176.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1260.
Nr. 310. Fuchs, betr. Auszahlung der Vergütungen für die durch Armierungsanlagen verursachten Kriegsschäden: Bd. 322, Nr. 1177.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3992D. — Beantwortet.
Nr. 311. D. Mumm, betr. Urlaubsbeschränkung wegen Kohlenmangel: Bd. 322, Nr. 1179.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1219.
Nr. 312. Dr. Rießer, betr. Schaffung einer Zentralstelle zur Vereinheitlichung der Stillegungen: Bd. 322, Nr. 1180.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1217.
Nr. 313. Kopsch, betr. Belassung des Kupferdachs auf der Privatkapelle des Zaren in Darmstadt: Bd. 322, Nr. 1181.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1246.
Nr. 314. Trimborn, Erzberger, betr. Verbot des Offizierduells: Bd. 322, Nr. 1182.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1357.
Nr. 315. Dr. Ablaß, betr. Austausch jüngerer Aerzte des Feldheeres zwischen Truppe, Lazarett, Etappe und Heimat: Bd. 322, Nr. 1183.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1253.
Nr. 316. Hauß, betr. Ueberlassung von Erzen aus der de Wendelschen Liquidation an den Stahlwerksverband: Bd. 322, Nr. 1185.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1221.
Nr. 317. Dittmann, betr. Mißbrauch des Hilfsdienstgesetzes zu politischer Maßregelung: Bd. 322, Nr. 1186. Wiederholt von Dr. Cohn (Nordhausen) unter Nr. 372: Bd. 323, Nr. 1355.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4396. — Beantwortet.
Nr. 318. Dr. Herzfeld, betr. Versammlungen zur Erörterung von Friedensbestrebungen: Bd. 322, Nr. 1187. Vergl. Anfrage Nr. 235, Bd. 321, Nr. 999.
Schriftliche Antwort: Bd. 1196322, Nr. 1196.
Nr. 319. Freiherr v. Kerckering zur Borg, betr. Schutz und Erhaltung wertvoller Kunstdenkmäler in den besetzten Gebieten: Bd. 322, Nr. 1189.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1228, Bd. 322, Nr. 1259.
Nr. 320. Scheidemann, Spiegel, betr. behördliche Agitation für den Reichsverband zur Bekämpfung der Sozialdemokratie: Bd. 322. Nr. 1190.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1290.
Nr. 321. Vogtherr, betr. Verbote von Versammlungen der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei in Stettin: Bd. 322. Nr. 1195.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3993C. — Beantwortet.
Nr. 322. Leube, betr. übertriebene Beanspruchung der Fernleitungen durch Kriegsgesellschaften. Bd. 322, Nr. 1198.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3993D. — Beantwortet.
Nr. 323. Dr. v. Schulze-Gaevernitz, betr. sofortigen Ersatz der durch feindliche Flieger verursachten Schäden: Bd. 322, Nr. 1203.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1223.
Nr. 324. Binder (Speyer), betr. Benachteiligung erwerbstätiger Männer durch Außerkraftsetzung des § 89 Ziff. 6 der Wehrordnung: Bd. 322, Nr. 1205.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1427.
Nr. 325. D. Mumm, betr. Ueberweisung von Gerste an Bierbrauereien: Bd. 322, Nr. 1206.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1267.
Nr. 326. Schmitt (Würzburg), betr. Beschleunigung des Verfahrens bei der Versicherung für Augestellte: Bd. 322, Nr. 1207.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1270.
Nr. 327. Dr. Heckscher, betr. Anregung der deutschen Regierung zu einer Mitteilung an die englische Regierung über den Frieden: Bd. 322, Nr. 1208.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1224.
Nr. 328. Keil, Meerfeld, betr. unterschiedliche Stellungnahme militärischer Behörden gegenüber dem Besuch von Versammlungen durch das Militär: Bd. 322, Nr. 1210.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1292.
Nr. 329. Dr. Heckscher, betr. unwirtschaftliche Versendung von Kartoffeln: Bd. 322, Nr. 1211.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1230.
Nr. 330. Stubbe, betr. Beitritt von Militärpersonen zur Deutschen Vaterlandspartei und den Begriff "politischer Verein": Bd. 322, Nr. 1215.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1296.
Nr. 331. Dr. Trendel, betr. die deutsch-österreichischen Besprechungen über die zukünftige Handelspolitik zwischen beiden Reichen: Bd. 322, Nr. 1218.
Schriftliche Antwort: Bd. 322. Nr. 1239.
Nr. 332. Dr. Wirth, betr. Vorentschädigung für Fliegerschäden: Bd. 322, Nr. 1225.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1452.
Nr. 333. Körsten, betr. Abweisung einer Klage auf Schadenersatz wegen verweigerten Abkehrscheins vor dem Gewerbegericht wegen Unzuständigkeit: Bd. 322, Nr. 1226.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1324.
Nr. 334. Silberschmidt, betr. Benutzung von Dach- und Kelleräumen zu Wohnzwecken: Bd. 322, Nr. 1227.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1271.
Nr. 335. Haehnle, betr. Folgeerscheinungen bei Weiterversicherung aus der Versicherungspflichtigen Beschäftigung ausgeschiedener Mitglieder bei Krankenkassen: Bd. 322. Nr. 1232.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3994B. — Beantwortet.
Nr. 336. Dr. Stubmann, betr. Erhöhung der Invaliden-, Hinterbliebenen- und Unfallrenten zu Lasten der Kriegsfonds für 1917 und 1918: Bd. 322, Nr. 1234.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1252.
Nr. 337. Hanssen, betr. Zensur der inländischen dänischen Presse in Nordschleswig: Bd. 322. Nr. 1236.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3994D. — Beantwortet.
Nr. 338. Stücklen, betr. einen Armeebefehl, der den Mannschaften den Verkehr mit Abgeordneten verbietet: Bd. 322, Nr. 1237.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1283.
Nr. 339. Stücklen, betr. Zulassung von in der Schweiz internierten deutschen Volksschullehrern auf Hochschulen: Bd. 322, Nr. 1238.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1378.
Nr. 340. Ickler, betr. Zuteilung von Großviehhäuten an Gerbereien und Lederfabriken: Bd. 322, Nr. 1240.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1286.
Nr. 341. Haas (Baden), D. Naumann (Waldeck), Dr. Neumann-Hofer, Dr. Struve, betr. Errichtung von Kriegerheimstätten: Bd. 322, Nr. 1241.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1289.
Nr. 342. Dr. Wirth, betr. Mehrpreise für Zuckerzuweisungen an weinbautreibende Kommunalverbände: Bd. 322, Nr. 1242.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1256.
Nr. 343. Dr. Gugelmeier, betr. Ausdehnung der Standortserklärung auf alle im Etappen- und Festungsbereich liegenden Gemeinden zwecks Regelung der Servisvergütung: Bd. 322, Nr. 1245.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1603.
Nr. 344. Dr. Heckscher, betr. Einmischung des halbamtlichen "Wiener Fremdenblattes" in deutsche Angelegenheiten: Bd. 322, Nr. 1247.
Schriftliche Antwort: Bd. 322, Nr. 1254.
Nr. 345. Koßmann, Gebhart, betr. Ersatz für Hochwasserschäden an Lebensmitteln, Saatgut und Ackerflächen: Bd. 322, Nr. 1255.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3995A. — Beantwortet.
Nr. 346. Weinhausen, betr. Nichteinstellung entlassener Werftarbeiter bei anderen Werften: Bd. 322, Nr. 1257.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1530.
Nr. 347. Dr. Werner (Gießen), betr. Verteilung von Freistücken der "Norddeutschen Allgemeinen Zeitung": Bd. 322, Nr. 1258.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1453.
Nr. 348. Astor, betr. Erhöhung des Entschädigungssatzes bei der Reichspost: Bd. 323, Nr. 1265.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1999.
Nr. 349. Stubbendorff, betr. Behandlung deutscher Gefangener in Rumänien: Bd. 323, Nr. 1268.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1370.
Nr. 350. Dr. Werner (Gießen), betr. Lebensmittelschiebungen und Streikhetzereien feindlicher Ausländer jüdischen Stammes: Bd. 323, Nr. 1272.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1454.
Nr. 351. Dr. Werner (Gießen), betr. Bewachung der Großmühlen gegen Brandstiftung: Bd. 323, Nr. 1273.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1430.
Nr. 352. Sivkovich, betr. geheime Konkurrenzklausel der Berliner Metallindustrie gegen die Industrieangestellten: Bd. 323, Nr. 1274.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3995C. — Beantwortet.
Nr. 353. Dr. Herzfeld, betr. Verhängung von Schutzhaft über von den Kriegsgerichten freigesprochene Streikende: Bd. 323, Nr. 1284.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3995D. — Beantwortet.
Nr. 354. Meerfeld, betr. verschiedene Maßnahmen des Gouverneurs der Festung Cöln: Bd. 323, Nr. 1285.
Bd. 311, 129. Sitz. S. 3996B. — Beantwortet.
Nr. 355. Alpers, betr. Verlegung des Sitzes des Reichsausschusses für den Wiederaufbau der Handelsflotte nach einer der Freien und Hansestädte: Bd. 323, Nr. 1297.
Bd. 311, 134. Sitz. S. 4150A. — Beantwortet.
Nr. 356. Dr. Bärwinkel, betr. die Forderungen eidesstattlicher Versicherungen bei Erhebungen durch Kriegsämter: Bd. 323, Nr. 1298. Ergänzung: Nr. 1325.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1619.
Nr. 357. Kopsch, betr. unterschiedliche Behandlung der Ansprüche des Krankenpflegepersonals bei Dienstbeschädigungen: Bd. 323, Nr. 1299.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1525.
Nr. 358. Kopsch, betr. Austausch der Sanitätsoffiziere zwischen Truppe und den in der Etappe Heimat bestehenden Lazaretten: Bd. 323, Nr. 1300.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1447.
Nr. 359. Dr. Heckscher, betr. Behandlung deutscher Zivilgefangener in Konzentrationslagern Englands: Bd. 323, Nr. 1302.
Bd. 311, 134. Sitz. S. 4150C. — Beantwortet.
Nr. 360, Bartschat, Siehr (Insterburg), betr. Ausführungsbestimmungen für Beförderung von Gütern zur See zwischen Nord- und Ostseehäfen zum Gesetz über die Besteuerung des Personen- und Güterverkehrs: Bd. 323, Nr. 1303.
Bd. 311, 134. Sitz. S. 4151B. — Beantwortet.
Nr. 361. Geyer, Ryssel, betr. Bemerkung des Staatssekretärs Dr. von Kühlmann, in Deutschland bestände keine Vorzensur: Bd. 323, Nr. 1307.
Bd. 311, 134. Sitz. S. 4152A. — Beantwortet.
Nr. 362. Fuchs, Davidsohn, betr. Löhnung für Kriegsgefangene oder -vermißte: Bd. 323, Nr. 1309.
Bd. 311, 137. Sitz. S. 4277C. — Beantwortet.
Nr. 363. Dr. Quarck, betr. Kohlennot in Süddeutschland: Bd. 323, Nr. 1326.
Bd. 311, 138. Sitz. S. 4314D. — Beantwortet.
Nr. 364. Geyer, betr. Unordnung der Presseabteilung beim Oberkommando in den Marken, Belegexemplare von Zeitschriften vor der Ausgabe einzureichen: Bd. 323, Nr. 1327.
Bd. 311, 138. Sitz. S. 4315C. — Beantwortet.
Nr. 365. Schulz (Erfurt), betr. Kohlenversorgung der Konsum-Genossenschaft Berlin zur Aufrechterhaltung des Bäckereibetriebes: Bd. 323, Nr. 1328.
Schriftliche Antwort: Bd. 323, Nr. 1354.
Nr. 366. Scheef, betr. Belassung selbsterzeugter Gerste als Brotgetreide: Bd. 323, Nr. 1329.
Bd. 311, 138. Sitz. S. 4316A. — Beantwortet.
Nr. 367. Uhlig, betr. Anordnung der Reichsbekleidungsstelle über Bewilligung von Zuschlägen zu Notstandskleidungen: Bd. 323, Nr. 1349.
Bd. 311, 138. Sitz. S. 4316B. — Beantwortet.
Nr. 368. Hartrath, Astor, Dr. Werr, betr. Fliegerangriffe auf offene deutsche Städte: Bd. 323, Nr. 1350.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1520.
Nr. 369. Taubadel, betr. Heranziehung jugendlicher männlicher Personen von 15-17 Jahren zum Vaterländischen Hilfsdienst: Bd. 323, Nr. 1351.
Bd. 311, 138. Sitz. S. 4317A. — Beantwortet.
Nr. 370. Kleye, betr. Preise für ausgehobene Pferde in Braunschweig: Bd. 323, Nr. 1352.
Bd. 311, 138. Sitz. S. 4317C. — Beantwortet.
Nr. 371. v. Graefe, betr. Verhalten der dänischen Regierung gegenüber dem deutschen Prisenschiff "Igotz Mendi": Bd. 323, Nr. 1353.
Bd. 311, 138. Sitz. S. 4317D. — Beantwortet.
Nr. 372. Dr. Cohn (Nordhausen), betr. Mißbrauch des Hilfsdienstgesetzes zu politischen Maßnahmen: Bd. 323, Nr. 1355. — Vergl. Anfrage Dittmann Nr. 317, Bd. 322, Nr. 1186.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4396C. — Beantwortet.
Nr. 373. Stahl, betr. Mietsforderungen für Benutzung von Gemeindeschulen in Spandau als Wohnungen für Munitionsarbeiterinnen: Bd. 323, Nr. 1358.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4397B. — Beantwortet.
Nr. 374. Fischer (Berlin), betr. Aenderung der Schießvorschriften bei militärischen Gefangenentransporten in Berlin: Bd. 323, Nr. 1359.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4397D. — Beantwortet.
Nr. 375. Ebert, Molkenbuhr, Scheidemann, betr. Auslegung des Begriffs "übermäßigen Gewinns" in der Rechtsprechung: Bd. 323, Nr. 1360.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4398B. — Beantwortet.
Nr. 376. Vogtherr, betr. Handhabung der Zensur gegenüber Erörterungen über Kriegs- und Friedensziele durch die "Bergische Arbeiterstimme": Bd. 323, Nr. 1368.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4398C. — Beantwortet.
Nr. 377. Kunert, betr. Verbot des Versandes des "Volksblattes für Halle-Saalkreis" an Frontsoldaten durch das Magdeburger Generalkommando: Bd. 323, Nr. 1369.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4398D. — Beantwortet.
Nr. 378. Kunert, betr. Berechtigung der Militärpolizeistellen zu Auskunftsforderungen bei Postbehörden über Brief-, Telegramm- und Telephonverkehr: Bd. 323. Nr. 1371.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4399B. — Beantwortet.
Nr. 379. Dr. Müller (Meiningen), Kopsch, betr. Postverkehr mit den deutschen Kriegsgefangenen in Sibirien und Vorbereitungen zu ihrer Heimkehr: Bd. 323, Nr. 1372.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4399D. — Beantwortet.
Nr. 380. Badert, betr. Strafen bei Nichteinschränkung des Gasverbrauchs: Bd. 323, Nr. 1373.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4400B. — Beantwortet.
Nr. 381. Hierl (Ansbach), betr. Erhöhung der Gefangenenlöhnung auf die neuen Sätze für ihre Angehörigen: Bd. 323, Nr. 1374.
Bd. 311, 141. Sitz. S. 4401B. — Beantwortet.
Nr. 382. Dr. Müller (Meiningen), betr. Druck auf Landsturmleute behufs Zurückhaltung im Dienst nach der Demobilmachung: Bd. 323, Nr. 1375.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4448D. — Beantwortet.
Nr. 383. Keinath, betr. Neuorganisation des wirtschaftlichen Auslandsnachrichtendienstes: Bd. 323, Nr. 1377.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4449C. — Beantwortet.
Nr. 384. Krätzig, betr. Zensurverfügung der Reichsbekleidungsstelle: Bd. 323. Nr. 1379.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4450A. — Beantwortet.
Nr. 385. Dr. Heckscher, betr. Behandlung Zivilgefangener durch England in Indien: Bd. 323, Nr. 1380.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4450B. — Beantwortet.
Nr. 386. Dr. Heckscher, betr. Postverkehr mit Kolonialdeutschen: Bd. 323, Nr. 1381.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4451A. — Zurückgestellt.
Bd. 311, 145. Sitz. S. 4523A. — Zurückgestellt.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4575C. — Zurückgestellt.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1606.
Nr. 387. Freiherr v. Richthofen, Dr. Paasche, betr. Paßschwierigkeiten im Reiseverkehr nach Oesterreich-Ungarn: Bd. 323, Nr. 1382.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4451A. — Beantwortet.
Nr. 388. Dr. Heckscher, betr. vertrauliche Mitteilung eines Schweizer Bundesrats an den italienischen Gesandten: Bd. 323, Nr. 1383.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4451C. — Verbessert und beantwortet.
Nr. 389. Dr. Stubmann, betr. Beschlagnahme deutscher Kanalschiffe in Frankreich: Bd. 323, Nr. 1389.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4451D. — Zurückgestellt.
Nr. 390. Behrens, Bruhn, Dr. Burckhardt, Herzog, D. Mumm, Rupp (Marburg), Schiele, Schulenburg, Dr. Werner (Gießen), Werner (Hersfeld), Graf v. Westarp, betr. Papierbeschränkung für religiöse Sonntagsblätter: Bd. 323, Nr. 1390.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1495.
Nr. 391. Erzberger, Dr. Faßbender, Dr. Jaeger, betr. Steigerung der Wohnungsmieten: Bd. 323, Nr. 1391.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4452A. — Beantwortet.
Nr. 392. Kunert, betr. reichsgesetzliche Regelung des Theaterwesens: Bd. 323, Nr. 1392.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4452C. — Beantwortet.
Nr. 393. Dr. Stubmann, betr. Preise der beschlagnahmten Sparmetalle: Bd. 323, Nr. 1393.
Bd. 311, 143. Sitz. S. 4453A. — Beantwortet.
Nr. 394. Schweickhardt, Gunßer, Dr. Doormann, betr. Entweichen der französischen Flieger Garros und Marschall aus deutscher Gefangenschaft: Bd. 324, Nr. 1397.
Bd. 311, 145. Sitz. S. 4523A. — Beantwortet.
Nr. 395. Büchner, betr. Briefsperre gegen den Abgeordneten Büchner: Bd. 324, Nr. 1398.
Bd. 311, 145. Sitz. S. 4523B. — Beantwortet.
Nr. 396. Dr. Müller (Meiningen), betr. sofortige Entlassung der älteren Landsturmleute: Bd. 324, Nr. 1399.
Bd. 311, 145. Sitz. S. 4523D. — Beantwortet.
Nr. 397. Dr. Werner (Gießen), betr. Verteilung der Lederabfälle: Bd. 324, Nr. 1405.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1440.
Nr. 398. Ryssel, Geyer, betr. ungleichmäßige Behandlung der Tageszeitungen durch das Leipziger Garnisonkommando: Bd. 324, Nr. 1406.
Bd. 311, 145. Sitz. S. 4524A. — Zurückgestellt.
Wiederholt Nr. 1497, Bd. 324, Nr. 1497.
Nr. 399. Dr. Herzfeld, betr. Verbot von öffentlichen und Mitgliederversammlungen der Unabhängigen Sozialdemokratie in Braunschweig: Bd. 324, Nr. 1407.
Bd. 311, 145. Sitz. S. 4524B. — Beantwortet.
Nr. 400. Raute, betr. Belieferung der Kleinfabrikanten und Kleinmengenverkäufer mit Rohtabak: Bd. 324, Nr. 1408.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4575C. — Beantwortet.
Nr. 401. Fegter u. Gen., betr. Entschädigung für Erwerbsverluste durch Sperrung der Nordseebäder: Bd. 324, Nr. 1409.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4576B. — Beantwortet.
Nr. 402. Graf v. Westarp u. Gen., betr. Mangel an menschlichen und tierischen Arbeitskräften: Bd. 324, Nr. 1410.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4576D. — Beantwortet.
Nr. 403. Geck, betr. Einstellung von Fliegerangriffen auf offene Städte: Bd. 324, Nr. 1411.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4578A. — Beantwortet.
Nr. 404. Hauß, Dr. Schatz, betr. den Kinofilm "Der Antiquar von Strasburg": Bd. 324, Nr. 1412.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4578B. — Beantwortet.
Nr. 405. Bartling, betr. Beschlagnahme freihändig verkauften Weines durch das Kriegswucheramt: Bd. 324, Nr. 1413.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1526.
Nr. 406. v. Graefe, betr. Behandlung deutscher Kriegsgefangener in Rumänien: Bd. 324, Nr. 1414.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4578C. — Abgesetzt.
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4730C. — Abgesetzt.
Bd. 312, 154. Sitz. S. 4831A. — Abgesetzt.
Bd. 312, 157. Sitz. S. 4900A. — Beantwortet.
Nr. 407. Greber (Coblenz), betr. reichsgesetzliche Regelung des Ersatzes für Fliegerschäden: Bd. 324, Nr. 1415.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4578C. — Beantwortet.
Nr. 408. Landsberg, Schulz (Erfurt), betr. einheitliche Regelung des Reifezeugnisses für Kriegsprimaner in Nord- und Süddeutschland: Bd. 324, Nr. 1419.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4579A. — Beantwortet.
Nr. 409. Kunert, betr. Schließung der Bordelle im Etappen- und Operationsgebiet: Bd. 324, Nr. 1428.
Bd. 311, 146. Sitz. S. 4580A. — Beantwortet.
Nr. 410. Dr. Heckscher, betr. Gerichtsverfahren in Bombay gegen deutsche gefangene Seeleute vom Hilfskreuzer "Adolf": Bd. 324, Nr. 1429.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1628.
Nr. 411. D. Mumm, betr. Schwerarbeiterzulagen in Getreide für landwirtschaftliche Arbeiter: Bd. 324, Nr. 1431.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1451.
Nr. 412. Held, betr. strafrechtliche Verfolgung des Fürsten Lichnowsky wegen seiner Denkschrift "Meine Londoner Mission 1912—1914": Bd. 324, Nr. 1432.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1442.
Nr. 413. Leube, betr. weitere Bildungen von Kriegsgesellschaften und Abbau nach dem Kriege zugunsten des freien Verkehrs: Bd. 324, Nr. 1441.
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4730C. — Beantwortet.
Nr. 414. Hoff, betr. Belieferung der Landwirte mit stickstoffhaltigen Düngemitteln: Bd. 324, Nr. 1443.
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4730D. — Beantwortet.
Nr. 415. Duffner, betr. Abgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs aus Heeresbeständen bei der Demobilmachung ohne Zwischenhandel: Bd. 324, Nr. 1445.
Unerledigt.
Nr. 416. Duffner, betr. Abgabe von bei der Demobilmachung frei werdenden Personen- und Lastkraftwagen unter Ausschaltung des Zwischenhandels und Preisstellung: Bd. 324, Nr. 1446. — Unerledigt.
Nr. 417. Arnstadt, betr. Sommerzeit auf dem Lande: Bd. 324, Nr. 1449.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1604.
Nr. 418. Schwarze (Lippstadt), betr. Preissteigerungen für Holz und Wem: Bd. 324, Nr. 1450.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1664.
Nr. 419. Noske, betr. Verbot der Veröffentlichung eines Falles von Steuerhinterziehung: Bd. 324, Nr. 1470.
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4731C. — Beantwortet.
Nr. 420. Duffner, betr. Wahrung der Interessen deutscher Gläubiger in Rußland gegenüber den Verlusten durch den niedrigen Rubelkurs: Bd. 324, Nr. 1471.
Schriftliche Antwort: Bd. 324325, Nr. 1890.
Nr. 421. Dr. Herzfeld, betr. Verbot der wortgetreuen Veröffentlichung von Reichstagsverhandlungen: Bd. 324, Nr. 1472.
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4731D. — Abgesetzt.
Bd. 312, 157. Sitz. S. 4900C. — Beantwortet.
Vergl. Anfrage: Nr. 265, Bd. 322, Nr. 1057. Bd. 310, 121. Sitz. S. 3681D.
Nr. 422. D. Mumm, betr. Beschlagnahme von Kupfergeräten: Bd. 324, Nr. 1476.
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4731D. — Beantwortet.
Nr. 423. Weinhausen, betr. Zurückbehaltung freiwillig eingetretener noch nicht zwanzigjähriger Kriegsteilnehmer nach der Demobilmachung: Bd. 324, Nr. 1479.
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4732A. — Beantwortet.
Nr. 424. Weinhausen, betr. militärische Zensur von Reden in politischen Versammlungen: Bd. 324, Nr. 1480.
Bd. 312, 151. Sitz. S. 4732C. — Beantwortet.
Nr. 425. Weilnböck, Rupp (Baden), Gebhart, betr. Ablieferung kupferner Brennapparate von landwirtschaftlichen Brennereien: Bd. 324, Nr. 1483.
Bd. 312, 154. Sitz. S. 4831A. — Beantwortet.
Nr. 426. Weilnböck, Gebhart, betr. Mangel an Arbeitskleidern in der Landwirtschaft: Bd. 324, Nr. 1484.
Bd. 312, 154. Sitz. S. 4831B. — Beantwortet.
Nr. 427. Gothein, Heyn (Stralsund), Sivkovich, Dr. Wendorff, betr. Beschränkung des Fremdenverkehrs in den Ostseebädern: Bd. 324, Nr. 1485.
Bd. 312, 154. Sitz. S. 4831C. — Beantwortet.
Nr. 428. Wissell, betr. kommunale Einigungsämter zum Schutze der Mieter: Bd. 324, Nr. 1486.
Bd. 312, 154. Sitz. S. 4832A. — Beantwortet.
Nr. 429. Dr. Müller (Meiningen), betr. Einschränkung des Fremdenverkehrs durch Bundesratsverordnung: Bd. 324, Nr. 1489.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1518.
Nr. 430. Landsberg, betr. Gebrauch von Schußwaffen beim Transport festgenommener Militärpersonen: Bd. 324, Nr. 1494.
Bd. 312, 154. Sitz. S. 4832C. — Beantwortet.
Nr. 431. Dr. Müller (Meiningen), Dr. Haas (Baden), Gothein, betr. Ernennung von Berufsunteroffizieren zu Offiziers-Aspiranten: Bd. 324, Nr. 1496.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1607.
S. auch Anfrage: Nr. 546.
Nr. 432. Geyer, Ryssel, betr. ungleichmäßige Behandlung der Tageszeitungen durch das Leipziger Generalkommando: Bd. 324, Nr. 1497.
Bd. 312, 157. Sitz. S. 4900D. — Beantwortet.
Nr. 433. Waldstein, Dr. Struve, betr. Mangel an Fuhrwerk für Aerzte auf dem Lande, Freigabe von Gummireifen: Bd. 324, Nr. 1500.
Bd. 312, 157. Sitz. S. 4901B. — Beantwortet.
Nr. 434. Dr. Ablaß, betr. Einschränkung des Fremdenverkehrs durch Bundesratsverordnung: Bd. 324, Nr. 1501.
Bd. 312, 157. Sitz. S. 4901C. — Nicht verlesen.
Nr. 435. Vogt (Hall), betr. Gefahr der Verräudung der Pferde- und Viehbestände: Bd. 324, Nr. 1517.
Bd. 312, 157. Sitz. S. 4901C. — Beantwortet.
Nr. 436. Dr. Heckscher, betr. Verwendung von Dumdum-Geschossen durch Engländer: Bd. 324, Nr. 1519.
Bd. 312, 157. Sitz. S. 4901D. — Beantwortet.
Nr. 437. Wendel, Ebert, betr. Verbot der "Wiener Arbeiterzeitung" in Deutschland: Bd. 324, Nr. 1521.
Bd. 312, 160. Sitz. S. 4988B. — Beantwortet.
Nr. 438. Emmel, betr. Oberzensurstelle und "Mülhauser Volkszeitung": Bd. 324, Nr. 1527.
Bd. 312, 160. Sitz. S. 4988C. — Beantwortet.
Nr. 439. Ewald, betr. Verwendung von Ueberschüssen der Kriegswirtschaftsstelle Zauch-Belzig zum Ankauf der Burg Eisenhardt: Bd. 324, Nr. 1528.
Bd. 312, 160. Sitz. S. 4989B. — Beantwortet.
Nr. 440. Dr. Müller (Meiningen), Dr. Neumann-Hofer, betr. Entlassung auch der Freiwilligen des Jahrgangs 1869: Bd. 324, Nr. 1529.
Bd. 312, 160. Sitz. S. 4989A. — Beantwortet.
Nr. 441. Dr. Neumann-Hofer, betr. Genehmigungspflicht von Ersatzlebensmitteln und Industrie alkoholfreier Getränke: Bd. 324, Nr. 1531.
Bd. 312, 160. Sitz. S. 4989B. — Beantwortet.
Nr. 442. D. Mumm, betr. Verarbeitung von Zuckerrüben zu Branntwein: Bd. 324, Nr. 1571.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1599.
Nr. 443. Gunßer, betr. Versorgung der Gastwirte mit Lebensmitteln für Gäste: Bd. 324, Nr. 1572.
Bd. 312, 162. Sitz. S. 5048A. — Beantwortet.
Nr. 444. Dr. Neumann-Hofer, betr. alkoholfreie Getränke und Genehmigungspflicht von Ersatzlebensmitteln: Bd. 324, Nr. 1573.
Bd. 312, 162. Sitz. S. 5048C. — Beantwortet.
Nr. 445. Dr. Ablaß, betr. Einschränkung des Fremdenverkehrs im schleichen Gebirge: Bd. 324, Nr. 1574.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1598.
Nr. 446. Thumann (Gebweiler), betr. Rang- und Beförderungsverhältnisse der Militärapotheker: Bd. 324, Nr. 1575.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1891.
Nr. 447. Dr. Stresemann, betr. Englands Nichtübermittlung von Listen der Zivilinternierten: Bd. 324, Nr. 1576.
Bd. 312, 162. Sitz. S. 5048D. — Beantwortet.
Nr. 448. Dr. Müller (Meiningen), Dr. Struve, betr. wirtschaftliche Lage des Aerztestandes und Mangel an Aerzten: Bd. 324, Nr. 1577.
Bd. 312, 162. Sitz. S. 5049C. — Beantwortet.
Nr. 449. Keil, Meerfeld, betr. Aufträge des Kriegsministeriums für Ersatz-Türklinken: Bd. 324, Nr. 1578.
Bd. 312, 162. Sitz. S. 5049D. — Beantwortet.
Nr. 450. Gebhart, Rupp (Baden), betr. Bestrafungen von Geflügelhaltern wegen Nichtablieferung von Eiern, Urlaubsverweigerung: Bd. 324, Nr. 1579.
Bd. 312, 165. Sitz. S. 5132A. — Beantwortet.
Nr. 451. Dr. Bollert, betr. Heranziehung hanseatischer nach Preußen kommandierter Offiziere zur Gemeindeeinkommensteuer in Preußen: Bd. 324, Nr. 1580.
Bd. 312, 165. Sitz. S. 5132C. — Beantwortet.
Nr. 452. Dr. Gugelmeier, betr. bevorzugte Verpflegung englischer Kriegsgefangener in Bahnhofswirtschaften: Bd. 324, Nr. 1581.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1826.
Nr. 453. List (Eßlingen), betr. Versorgung der Städte mit Hausbrandkohle während der günstigen Verkehrszeit: Bd. 324, Nr. 1582.
Bd. 312, 165. Sitz. S. 5133B. — Beantwortet.
Nr. 454. Dr. Belzer, betr. Ablieferung von Blitzableitern: Bd. 324, Nr. 1583.
Bd. 312, 165. Sitz. S. 5133C. — Beantwortet.
Nr. 455. Pospiech, betr. Verfügung des Landrats zu Lublinitz, ihm die Zahl der Wähler in den Wählerlisten nach Konfessionen getrennt anzuzeigen: Bd. 324, Nr. 1587.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1736.
Nr. 456. Dr. Südekum, betr. Verkauf von Patenten und Erfahrungen gegen namhafte Lizenzen durch deutsche Waffen- und Munitionsfabriken an Amerika: Bd. 324, Nr. 1588.
Nr. 457. Peirotes, Böhle, Fuchs, betr. Urlaubssperre für Elsaß-Lothringer: Bd. 324, Nr. 1590.
Bd. 314, 166. Sitz. S. 6165C. — Beantwortet.
Nr. 458. v. Trampczynski, betr. Zurückhaltung von früheren russischen Soldaten polnischer Nationalität nach Friedensschluß: Bd. 324, Nr. 1591.
Bd. 312, 166. Sitz. S. 5165D. — Zurückgestellt.
Nr. 459. Dr. Wirth, betr. Ersatz für Fliegerschäden: Bd. 324, Nr. 1592.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1605.
Nr. 460. Thumann (Gebweiler), Dr. Haegy, Windeck, betr. die Servissätze bei Einquartierung von Offizieren und Mannschaften in Elsaß-Lothringen: Bd. 324, Nr. 1593.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1643.
Nr. 461. Dr. Müller (Meiningen), betr. Dienstalter des Feuerwerksoffizierkorps im Vergleich mit dem des Heeres: Bd. 324, Nr. 1594.
Schriftliche Antwort: Bd. 324325, Nr. 1793.
Nr. 462. Graf v. Westarp, betr. die Wiener Reise des Abg. Erzberger im Auftrage des Auswärtigen Amts: Bd. 324, Nr. 1595.
Bd. 312, 169. Sitz. S. 5261D. — Beantwortet.
Nr. 463. Kuckhoff (Cöln), betr. feindliche Fliegerangriffe auf Cöln und internationale Abmachungen gegen Fliegerangriffe auf Zivilbevölkerung: Bd. 324, Nr. 1596.
Bd. 312, 169. Sitz. S. 5262C. — Beantwortet.
Nr. 464. Dove, betr. Ansprüche aus Erfindungen, die im Auftrage der Heeresverwaltung oder durch gemeinsame Arbeit mit ihr entstanden sind: Bd. 324, Nr. 1597.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1663.
Nr. 465. Dr. Heckscher, betr. Zustände in den englischen Gefangenenlagern: Bd. 324, Nr. 1601. — Unerledigt.
Nr. 476. Dr. Bell, betr. die Behandlung erkrankter deutscher Offiziere in England und Erfüllung des deutsch-englischen Austauschabkommens: Bd. 324, Nr. 1602. — Unerledigt.
Nr. 467. Schmitz, betr. Uebergehung der Handelsmälzereien bei der Gerstebelieferung: Bd. 324, Nr. 1608.
Bd. 312, 169. Sitz. S. 5263A. — Beantwortet.
Nr. 468. Dr. Ablaß, betr. Verwendung ersparter Mehlmengen im Kreise Hirschberg: Bd. 324, Nr. 1617.
Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1672.
Nr. 469. Dr. Müller (Meiningen), betr. Kriegs-Tabakmischung für das Heer: Bd. 324, Nr. 1618.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5373D. — Beantwortet.
Nr. 470. Brey, betr. Ersatz für beschlagnahmte Tür- und Fensterbeschläge unter Ausschaltung der Industriellen: Bd. 324, Nr. 1620.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5374D. — Beantwortet.
Nr. 471. Dr. Müller (Meiningen), betr. Lynchung eines Deutschen in Amerika: Bd. 324, Nr. 1621.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5375B. — Beantwortet.
Nr. 472. v. Trampczynski, betr. Zurückhaltung früherer russischer Soldaten polnischer Nationalität nach Friedensschluß: Bd. 324, Nr. 1627.
Bd. 312, 172. Sitz. S. 5376B. — Beantwortet.
Nr. 473. Dr. Ablaß, betr. Paßpflicht im deutschösterreichischen Grenzverkehre im Riesengebirge: Bd. 324, Nr. 1629.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1886.
Nr. 474. Rupp (Baden), betr. das Mißverhältnis zwischen Rohtabakpreisen und Tabakfabrikatpreisen: Bd. 324, Nr. 1630.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5495B. — Beantwortet.
Nr. 475. Schmitt (Würzburg), Hildenbranb, Segitz, Dr. Mayer (Kaufbeuren), Dr. Müller (Meiningen), betr. Kohlenpreise im Gebiete südlich der Demarkationslinie Mannheim-Crailsheim-Furth i. W.: Bd. 324, Nr. 1631.
Bd. 313, 180. Sitz. S. 5638A. — Beantwortet.
Nr. 476. Astor, betr. Anwendung der Verordnung über Preistreiberei vom 8. Mai 1918 auf Web-, Wirk- und Strickwaren: Bd. 324, Nr. 1635.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5495D. — Beantwortet.
Nr. 477. Dr. Heckscher, betr. Ueberführung der deutschen Familien in Siam nach Konzentrationslagern in Indien: Bd. 324, Nr. 1636.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5495B. — Beantwortet.
Nr. 478. Dr. Heckscher, betr. Ueberführung Deutscher in China in australische Konzentrationslager: Bd. 324, Nr. 1637.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5495C. — Beantwortet.
Nr. 479. Davidsohn, betr. Zensur literarischer Werke durch das Oberkommando in den Marken: Bd. 324, Nr. 1638.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5495D. — Beantwortet.
Nr. 480. Dr. Stresemann, betr. Austausch der gefangenen Kolonialdeutschen: Bd. 324, Nr. 1639.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5496A. — Beantwortet.
Nr. 481. Schwabach, betr. Paßzwang und militärische Briefzensur im Osten nach Friedensschluß: Bd. 324, Nr. 1640.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5496C. — Beantwortet.
Nr. 482. List (Eßlingen), Dr. Stresemann, betr. Behandlung deutscher Kriegsgefangener, namentlich des Kapitäns König, in Amerika: Bd. 324, Nr. 1641.
Bd. 313, 175. Sitz. S. 5496D. — Beantwortet.
Nr. 483. Bartschat, Siehr (Insterburg), Wagner, betr. Beseitigung der außerordentlichen Kriegsgerichte in Ostpreußen: Bd. 324, Nr. 1649.
Bd. 313, 177. Sitz. S. 5538C. — Beantwortet.
Nr. 484. Kuckhoff (Cöln), betr. die Sammlung getragener Oberkleider durch die Reichsbekleidungsstelle: Bd. 324, Nr. 1652.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1825.
Nr. 485. Dr. Südekum, betr. Schutz verurteilter Reichsangehoriger und deutscher Kulturstätten in Italien: Bd. 324, Nr. 1653.
Bd. 313, 177. Sitz. S. 5538D. — Beantwortet.
Nr. 486. Erzberger, Müller (Fulda), betr. unberechtigte Eingriffe kriegswirtschaftlicher Organisationen in landwirtschaftliche Betriebe: Bd. 324, Nr. 1654.
Bd. 313, 177. Sitz. S. 5539A. — Beantwortet.
Nr. 487. Erzberger, betr. Verhinderung der Vertreter des Litauischen Landesrats (Taryba) an der Reise nach Deutschland zu Vertragsabmachungen durch die Okkupationsbehörde: Bd. 324, Nr. 1655.
Bd. 313, 177. Sitz. S. 5540C. — Beantwortet.
Nr. 488. Gothein, betr. Schädigung deutscher Gläubiger und Besitzer polnischer Pfandbriefe durch die Festsetzung des Rubelkurses seitens des Generalgouvernements Warschau: Bd. 324, Nr. 1658.
Bd. 313, 177. Sitz. S. 5541C. — Beantwortet.
Nr. 489. Dr. Freiherr v. Rechenberg, betr. Mitgliedschaft aktiver Heeresangehöriger bei der Deutschen Vaterlandspartei: Bd. 324, Nr. 1659.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1897.
Nr. 490. Trittel, betr. Ueberführung Deutscher in China in australische Konzentrationslager: Bd. 324 Nr. 1660. — Unerledigt.
Nr. 491. Dr. Haegy, Thumann (Gebweiler), Hauß, Windeck, betr. Ausbürgerungen von Elsaß-Lothringen: Bd. 324, Nr. 1661.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1892.
Nr. 492. Simon, betr. Festsetzung von Höchstpreisen als Mindestpreise durch die Reichsbekleidungsstelle: Bd. 324, Nr. 1662.
Bd. 313, 177. Sitz. S. 5542A. — Beantwortet.
Nr. 493. Prinz zu Schoenaich-Carolath, betr. Marterung und Verstümmelung deutscher Kriegsgefangener durch Engländer: Bd. 324, Nr. 1665.
Bd. 313, 180. Sitz. S. 5638D. — Beantwortet.
Nr. 494. Prinz zu Schoenaich-Carolath, betr. die Lage der auf Malta internierten Deutschen: Bd. 324, Nr. 1666.
Bd. 313, 180. Sitz. S. 5639A. — Beantwortet.
Nr. 495. Dr. Doormann, Weinhausen, betr. Gewährung des Feldpostrechts an die reichsdeutschen Mitglieder der Lehrerschaft in Lodz: Bd. 324, Nr. 1667.
Bd. 313, 180. Sitz. S. 5639B. — Beantwortet.
Nr. 496. Schiele, Rupp (Baden), Gebhart, Niederlöhner, betr. neue Einberufungen von Heerespflichtigen zur Saat- und Erntezeit: Bd. 324, Nr. 1668.
Bd. 313, 180. Sitz. S. 5639D. — Beantwortet.
Nr. 497. Schwabach, betr. Verkehrserschwerungen bei Reisen von Zivilpersonen in die früher russischen Grenzgebiete: Bd. 324, Nr. 1670.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5791A. — Beantwortet.
Nr. 498. Marquart, betr. Unterstützung stellenloser Angestellter der Tabakindustrie: Bd. 324, Nr. 1671.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5791B. — Beantwortet.
Nr. 499. Dr. Müller (Meiningen), betr. Entlassung aller g. v. und a. v. Lehrer zur Bekämpfung der Verwilderung der Jugend: Bd. 324, Nr. 1677.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5791D. — Beantwortet.
Nr. 500. Stückten, Scheidemann, betr. Verbot des "Vorwärts" und des Stettiner "Volksboten" in Stettiner Lazaretten: Bd. 324, Nr. 1678.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5792C. — Beantwortet.
Nr. 501. Dr. Müller (Meiningen), betr. Verwendung von Ingenieuren, Technikern und Chemikern im Heere nach ihrer Vorbildung: Bd. 324, Nr. 1679.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5792D. — Beantwortet.
Nr. 502. v. Halem (Schwetz), betr. Förderungen der Königlichen Werkstätten in Spandau gegen die Spandauer Wasserwerke betr. Preisminderung: Bd. 324, Nr. 1680.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1889.
Nr. 503. Hartrath, Dr. Freiherr v. Rechenberg, betr. Postzensur im Stadt- und Landkreise Trier: Bd. 324, Nr. 1683.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1894.
Nr. 504. Giebel, betr. Einziehung von Arbeitskräften durch die Kriegsamtsstelle Leipzig bei längerer Beurlaubung: Bd. 324, Nr. 1698.
Bd. 313, 184. Sitz. S. 5793B. — Beantwortet.
Nr. 505. Trimborn, betr. Beschießung von Paris am Frohnleichnamstage: Bd. 324, Nr. 1699.
Bd. 313. 184. Sitz. S. 5793C. — Beantwortet.
Nr. 506. Dr. Arendt, betr. Mietskündigungs- und Mietssteigerungsverbote durch stellvertretende Generalkommandos: Bd. 324 Nr. 1700.
Bd. 313, 187. Sitz. S. 5967B. — Beantwortet.
Nr. 507. v. Brockhausen und Gen., betr. Versorgung land- und forstwirtschaftlicher Arbeiter mit Schuhwerk: Bd. 325, Nr. 1703.
Bd. 313, 187. Sitz. S. 5967D. — Beantwortet.
Nr. 508. Dr. Heckscher, Dr. Müller (Meiningen), betr. Erhöhung der Urlauberbezüge: Bd. 325, Nr. 1704.
Bd. 313, 187. Sitz. S. 5968C. — Beantwortet.
Nr. 509. Dr. Stubmann, betr. die Thronfolgefrage in Mecklenburg-Strelitz: Bd. 325, Nr. 1705.
Bd. 313, 187. Sitz. S. 5968D. — Beantwortet.
Nr. 510. Vogtherr, betr. Verhalten des kommandierenden Generals des II. Armeekorps in Stettin gegen die Wahlvereine der Unabhängigen Sozialdemokratie: Bd. 325, Nr. 1706.
Bd. 313, 187. Sitz. S. 5969C. — Beantwortet.
Nr. 511. Dr. Müller (Meiningen), betr. Tabakmischungen ins Feld: Bd. 325, Nr. 1714.
Bd. 313, 187. Sitz. S. 5970A. — Beantwortet.
Nr. 512. Dr. Heckscher, betr. die Lage der deutschen Gefangenen in afrikanischen Kolonien Italiens: Bd. 325, Nr. 1719.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6117A. — Beantwortet.
Nr. 513. Dr. Cohen (Reuß), Noske, betr. Verhalten des deutschen Gouvernements gegen Aufrufe zu Judenprogromen in Polen: Bd. 325, Nr. 1720.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6091D. — Beantwortet.
Nr. 514. Freiherr v. Richthofen, betr. Schutz der deutschen Interessen in Monaco: Bd. 325, Nr. 1731.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6117C. — Beantwortet.
Nr. 515. Gothein, Heyn (Stralsund), Dr. Wendorff, betr. Vorschriften des Stellvertretenden Generalkommandos des II. Armeekorps über die Ausübung der Tätigkeit von a. v. Rechtsanwälten und Richtern: Bd. 325 Nr. 1732.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6092C. — Beantwortet.
Nr. 516. Weinhausen, betr. Beteiligung des Handels an der Zuckereinfuhr aus der Ukraine: Bd. 325, Nr. 1733.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6093B. — Beantwortet.
Nr. 517. Dr. Müller (Meiningen), Held, Stücklen, Dr. Wirth, betr. den Verkehr zwischen Angehörigen des Heeres und Mitgliedern des Reichstags: Bd. 325, Nr. 1734.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6093D. — Beantwortet.
Nr. 518. Stücklen, Wels, betr. Urlaubsverweigerung bei Gefangenenüberwachungsbataillonen infolge Entweichungen von Gefangenen: Bd. 325, Nr. 1735.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6094B. — Beantwortet.
Nr. 519. Dr. v. Schulze-Gaevernitz, betr. Ablieferung kupferner Brennapparate aus landwirtschaftlichen Brennereien: Bd. 325, Nr. 1747.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6094C. — Beantwortet.
Nr. 520. Dr. Haegy, Windeck, Lévêque, Thumann (Gebweiler), betr. Benachteiligung bei Bezügen der Hinterbliebenen von Angestellten der Reichseisenbahnen durch die verspätete Bewilligung des Etats: Bd. 325, Nr. 1748.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6096A. — Wird schriftlich beantwortet. — Unerledigt.
Nr. 521. Gunßer, betr. die finanzielle und wirtschaftliche Lage kriegsgefangener Offiziere: Bd. 325, Nr. 1760.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6094D. — Beantwortet.
Nr. 522. Ryssel, betr. Auszahlung der Bezüge an deutsche Soldaten in der Ukraine in deutscher Währung: Bd. 325, Nr. 1761.
Bd. 313, 190. Sitz. S. 6095C. — Beantwortet.
Nr. 523. Koßmann, betr. Verweigerung von Lohnerhöhungen durch die Verwaltung der Königshütte in Oberschlesien: Bd. 325, Nr. 1773. — Unerledigt.
Nr. 524. Duffner, betr. Schwerstarbeiterzulage für land- und forstwirtschaftliche Arbeiter: Bd. 325, Nr. 1775.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1907.
Nr. 525. Graf v. Carmer, aus dem Winckel, betr. Zuteilung von Kohlen an landwirtschaftliche Betriebe: Bd. 325, Nr. 1813.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1896.
Nr. 526. Dr. Quarck, Dr. Quessel, betr. Fürsorge für deutsche Rückwanderer aus Rußland: Bd. 325, Nr. 1814.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1893.
Nr. 527. Gröber (Laupheim), betr. Zerstörung von Kriegerdenkmälern durch die Feinde: Bd. 325, Nr. 1815.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1902.
Nr. 528. Dr. Bell, betr. Austausch und Behandlung von Kriegsgefangenen und Internierten in England: Bd. 325, Nr. 1816.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1895.
Nr. 529. Dr. Stubmann, betr. Entscheidung der Reichsbranntweinstelle über Freigabe von Branntwein an Apotheken gegen einen Verpflichtungsschein: Bd. 325, Nr. 1827.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1917.
Nr. 530. Dr. Roesicke, Dr. Boehme u. a., betr. Haussuchungen und Durchsuchungen auf dem Lande: Bd. 325, Nr. 1828.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1918.
Nr. 531. Dr. Heckscher, Dr. Blunck, betr. Verbot der öffentlichen Pferderennen bis zum Friedensschluß: Bd. 325, Nr. 1885. — Unerledigt.
Nr. 532. Dr. Bollert, betr. Verhinderung der Abwanderung von Kunstgegenständen in das Ausland: Bd. 325, Nr. 1887. — Unerledigt.
Nr. 533. Haberland, betr. Verzögerung der Rentenauszahlung: Bd. 325, Nr. 1888.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1943.
Nr. 534. Carstens, betr. Durchsuchung von Postpaketen: Bd. 325, Nr. 1900.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1953.
Nr. 535. Dr. Wirth, betr. Unterstützung der zur nachträglichen Heilbehandlung einberufenen Invaliden und ihrer Familien: Bd. 325, Nr. 1901.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1989.
Nr. 536. Graf v. Westarp, betr. Beleuchtungsnot auf dem Lande: Bd. 325, Nr. 1903.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1925.
Nr. 537. Bauer (Pfarrkirchen), betr. Friedensanerbieten der Entente 1915 an Deutschland: Bd. 325, Nr. 1905.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1924.
Nr. 538. Dr. Gugelmeier, Schulenburg, betr. Bestellung von Bezirksfeldwebeln, die als Beamtenstellvertreter tätig waren, bei ihrer Rückkehr zum Bezirkskommando zu Offiziersstellvertretern. Bd. 325, Nr. 1906.
Unerledigt.
Nr. 539. Dr. Wendorff, betr. Verbot der Pferderennen während des Krieges: Bd. 325, Nr. 1909. — Unerledigt.
Nr. 540. Colshorn, betr. Beschleunigung der Auszahlungen der bei der Finanzabteilung unseres Generalkonsulats in Moskau von Reichsdeutschen gemachten Einzahlungen: Bd. 325, Nr. 1910.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1934.
Nr. 541. Dr. Heckscher, betr. Behandlung deutscher Gefangener im australischen Gefangenenlager Parres: Bd. 325, Nr. 1911.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1926.
Nr. 542. Dr. Müller (Meiningen), betr. die Art der Marmeladeerzeugung: Bd. 325, Nr. 1912.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1954.
Nr. 543. Meerfeld, betr. Verbot des Schießens auf Flüchtige in belebten Straßen: Bd. 325, Nr. 1913.
Unerledigt.
Nr. 544. Dr. Müller (Meiningen), betr. Schutz deutscher Staatsbürger gegen amerikanische Rechtswillkür: Bd. 325, Nr. 1914.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1937.
Nr. 545. Irl (Erding), betr. Vergütung für beschlagnahmte Blitzschutzanlagen: Bd. 325, Nr. 1915.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1988.
Nr. 546. Dr. Müller (Meiningen), betr. Ernennung von Berufsunteroffizieren und Feldwebelleutnants zu Offiziersaspiranten: Bd. 325, Nr. 1916. — Unerledigt.
Vergl. Anfrage Nr. 431: Bd. 324, Nr. 1496. Schriftliche Antwort: Bd. 324, Nr. 1607.
Nr. 547. Dietz (Hamburg), betr. Postnachnahmesendungen nach Oesterreich-Ungarn: Bd. 325, Nr. 1919.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1931.
Nr. 548. Schulenburg, Dr. Stresemann, betr. Bezahlung von der belgischen Regierung beschlagnahmter deutschen Reichsangehörigen eigentümlicher Wäsche, Wollsachen u. a.: Bd. 325, Nr. 1920. —
Unerledigt.
Nr. 549. Prinz zu Schönaich-Carolath, betr. die englische Behauptung von der Beschießung englischer Lazarettanlagen bei Etaples durch deutsche Bombengeschwader: Bd. 325, Nr. 1921.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1997.
Nr. 550. Dr. Gugelmeier, Dr. Böhme, betr. Beschlagnahme von Häuten, die Landwirte aus Notschlachtung an nicht zum Verteilungsplan der Kriegsleder A.G. gehörige Gerbereien zur Verarbeitung gegeben haben: Bd. 325, Nr. 1922.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1991.
Nr. 551. Dr. Roesicke, betr. Durchsuchung landwirtschaftlicher Betriebe und deren Ausdehnung auf andere Dinge als Lebensmittel: Bd. 325, Nr. 1923.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1967.
Nr. 552. Greber (Coblenz), betr. Beschlagnahme von Milch ohne Belassung des geringsten Quantums für die Familie des Erzeugers: Bd. 325, Nr. 1927. — Unerledigt.
Nr. 553. Herzog, betr. Benachteiligung unschuldiger Interessenten durch Schließung von Oelmühlen bei vorschriftswidriger Handlungsweise des Müllers: Bd. 325, Nr. 1928. — Unerledigt.
Nr. 554. Meier (Zwickau), betr. wirtschaftliche Besserstellung der Alters-, Invaliden- und Unfallrentner: Bd. 325, Nr. 1930.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6246C. — Beantwortet.
Nr. 555. Gebhart, betr. amtliche Oeffnung von Reisegepäck in Bayern mittels Nachschlüssel unter Beschädigung der Gepäckstücke in Abwesenheit der Eigentümer: Bd. 325, Nr. 1932. — Unerledigt.
Nr. 556. Graf v. Oppersdorff, betr. Zuständigkeit in der Bewirtschaftung der beschlagnahmten Lupinenkerne: Bd. 325, Nr. 1933.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1961.
Nr. 557. Koßmann, betr. Erhöhung der Kriegsteuerungszuschüsse für Pensionäre, Rentenempfänger und Teuerungszulagen für Witwen und Waisen: Bd. 325, Nr. 1944.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6246D. — Beantwortet.
Nr. 558. Greber (Coblenz), betr. rechtzeitige Lieferung von Weinzucker für die Winzer: Bd. 325, Nr. 1945.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1964.
Nr. 559. Dr. Müller (Meiningen), betr. gegenseitige Rückkehr der über 18 Monate in Gefangenschaft lebenden Soldaten nach dem Berner Abkommen: Bd. 325, Nr. 1946.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1992.
Nr. 560. Dr. Müller (Meiningen), betr. Heizung der Front-Urlaubszüge: Bd. 325, Nr. 1947. — Unerledigt.
Nr. 561. Dr. Werner (Gießen), betr. Oeffnung der aus Deutschland an unsere Soldaten in Rumänien gelangenden Briefe unter Kriegsrecht: Bd. 325, Nr. 1948. — Unerledigt.
Nr. 562. Haase (Königsberg), betr. Verbot einer sozialdemokratischen Frauenwahlversammlung: Bd. 325, Nr. 1949.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6247A. — Beantwortet.
Nr. 563. Haase (Königsberg), betr. Auflösung einer Wählerversammlung der U. S. P.: Bd. 325, Nr. 1950.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6247B. — Beantwortet.
Nr. 564. Davidsohn, Stücklen, betr. Nichtzahlung von Zusatzrenten an Kriegsbeschädigte: Bd. 325, Nr. 1952.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6247C. — Beantwortet.
Nr. 565. Ryssel, betr. Unterstützung der Familien der Soldaten vom Facharbeiter-Bataillon und der Genesenden-Kompagnie: Bd. 325, Nr. 1960.
Schriftliche Antwort: Bd. 325, Nr. 1990.
Nr. 566. Hoch, betr. schnellere Beschaffung von Haferflocken während der Grippe: Bd. 325, Nr. 1962.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6248A. — Beantwortet.
Nr. 567. Stücklen, betr. Schadenersatz infolge von Schadenfeuern oder Explosionsunglücken in militärischen Anstalten: Bd. 325, Nr. 1963.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6248C. — Zurückgezogen.
Nr. 568. Held, betr. Freigabe überschüssiger Sohlledermengen für die Bevölkerung zur Reparaturzwecken: Bd. 325, Nr. 1965.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6248C. — Beantwortet.
Nr. 569. Astor, betr. andere Verteilung der Stimmenzahl in den Reichswirtschaftsstellen für das Textilgebiet: Bd. 325, Nr. 1966. — Unerledigt.
Nr. 570. Held, Dr. Hoppe, Wachhorst de Wente, betr. die Verteilung von Thomasmehl nur an die Bezieher des Jahres 1913: Bd. 325, Nr. 1968. — Unerledigt.
Nr. 571. Ledebour, betr. Verbot einer Generalversammlung des Deutschen Metallarbeiterverbandes Berlin zur Neuwahl der Geschäftsleitung der Ortsverwaltung: Bd. 325, Nr. 1972.
Bd. 314, 196. Sitz. S. 6249B. — Beantwortet.
Nr. 572. Dr. Müller (Meinungen), betr. Erhöhung der Löhnung für Mannschaften, gleiche Beköstigung von Offizieren und Mannschaften und Beförderung tüchtiger Unteroffiziere zu Offizieren: Bd. 325, Nr. 1975. — Unerledigt.
Nr. 573. v. Graefe, Schiele, betr. Zurückstellung kriegsverwendungsfähiger Personen bei Kriegsgesellschaften vom Heeresdienst: Bd. 325, Nr. 1979. — Unerledigt.
Nr. 574. Vogtherr, betr. Verbot öffentlicher Versammlungen und des Auftretens des Abgeordneten Vogtherr im Bereich des Stellvertretenden Generalkommandos Stettin: Bd. 325, Nr. 1980. — Unerledigt.
Nr. 575. Dr. Werner (Gießen), betr. Aufforderungen der U. S. P. zum Umsturz der bestehenden Staats- und Wirtschaftsordnung: Bd. 325, Nr. 1981. — Unerledigt.
Nr. 576. Behrens, betr. Teuerungszuschläge für Kriegsbeschädigte: Bd. 325, Nr. 1986. — Unerledigt.
Nr. 577. Dr. Roesicke, betr. Bergung der Kartoffel- und Hackfruchternte: Bd. 325, Nr. 1995. — Unerledigt.
Nr. 578. D. Mumm, betr. Freigabe von Trinkbranntwein durch die Kriegsamtsstelle Düsseldorf: Bd. 325, Nr. 1996. — Unerledigt.
Nr. 579. Hoch, betr. Gewinne der Stahlwerke Lindenberg A.-G. in Remscheid: Bd. 325, Nr. 2001. — Unerledigt.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003418_000027