Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Personen- und Güterverkehr, Besteuerung



Personen- und Güterverkehr, Besteuerung.

1. Entwurf eines Gesetzes über die Besteuerung des Personen und Güterverkehrs:Bd. 320, Nr. 631.

Anlage: Ertragsberechnung über Beförderung auf Eisenbahnen, Beförderung auf Wasserstraßen und Landwegen.

Erste Beratung:

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2364B.

Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383C, Bd. 309, 83. Sitz. S. 2397B.

Bd. 309, 84. Sitz. S. 2419B, Bd. 309, 84. Sitz. S. 2429B.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2450D, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2462D, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2463A, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2463C, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2464B.

Bd. 309, 86. Sitz. S. 2485D, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500B.

Ber. d. Haush. -Aussch.: Bd. 321, Nr. 709.

Zweite Beratung: Ab.Antr.: Bd. 321, Nr. 717, Bd. 321, Nr. 725.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2771A.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782A.

Annahme des Gesetzentwurfs nach den Anträgen des Ausschusses mit dem Abänderungs-Antrag Bd. 321, Nr. 717 und dem handschriftlichen Antrag List (Eßlingen), vergl. Bd. 309, 94. Sitz. S. 2796B.

Zusammenstellung der Beschlüsse zweiter Beratung: Bd. 321, Nr. 731.

Dritte Beratung: Ab.Antr. Bd. 321, Nr. 732.

Bd. 309, 95. Sitz. S. 2827A.

Namentliche Abstimmung über Aufrechterhaltung von § 3 Abf. 1 Ziffer 1a. (Ab.Antr.: Bd. 321, Nr. 732):

Bd. 309, 95. Sitz. S. 2827C (vergl. die Zusammenstellung auf Bd. 309, 95. Sitz. S. 2878 ff.), — Ablehnung mit 159 gegen 141 Stimmen, 17 ungültig, 1 enthalten.

Gesamtabstimmung: Bd. 309, 95. Sitz. S. 2827D.

Beschlüssen dritter Beratung: Bd. 321, Nr. 746.

Gesetz vom 8. 4. 1917. R. G. Bl. S. 329.

Petitionen:Bd. 321, Nr. 709 unter III und nachträglich eingelaufene:

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2771B ff.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2796C.

Bd. 309, 95. Sitz. S. 2828A. — Für erledigt erklärt.

Resolution des Haushaltungsausschusses zum Gesetzentwurf über die Besteuerung des Personen- und Güterverkehrs bezw. zum Entwurf eines Kohlensteuergesetzes: den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, darauf hinzuwirken, daß bei den aus Anlaß des Verkehrssteuergesetzes bevorstehenden Tarifänderungen die Außenansiedlung der städtischen und gewerblichen Bevölkerung in Kleinhäusern mit Gärten und Land in den Zonen weiträumiger Bebauung durch die Höhe und Gestaltung der Tarife im Nahverkehr besonders begünstigt wird: Bd. 321, Nr. 709 S. 21 u. Bd. 321, Nr. 712 S. 47.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2796C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2821D. — Angenommen.

Resolution Ebert, Gotheim, Grober, Keil, List (Eßlingen), Schiele: den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dahin zu wirken, daß in den Ausführungsvorschriften zu dem Gesetz über die Besteuerung des Personen- und Güterverkehrs Steuerfreiheit bei der Güterbeförderung durch Straßenbahnen für die Fälle bestimmt wird, in denen die Straßenbahn an die Stelle des Speditionsunternehmers tritt: Bd. 321, Nr. 737.

Bd. 309, 95. Sitz. S. 2828A. — Angenommen.

2. Einzelnes:

Allgemeines, Verkehrssteuern, wirtschaftliche und finanzielle Bewertung, Erhebung, Ertrag:

Bd. 321, Nr. 709 S. 5, 8, 11, S. 13, 15.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2364B.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2397A.

Bd. 309, 84. Sitz. S. 2419B, Bd. 309, 84. Sitz. S. 2429B.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2450D, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2464B.

Bd. 309, 86. Sitz. S. 2485C, Bd. 309, 86. Sitz. S. 2500B.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2772A ff, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2777C, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2780B.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2784D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2785A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2792D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2794A.

Allgemeines, Frage, ob die vorliegende Steuer die letzte Verkehrssteuer wäre: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2788C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2792A.

Befristung des Gesetzes:

Bd. 321, Nr. 709 S. 10.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2738C.

Eisenbahntarife (Güter- und Personentarife), zukünftige allgemeine Erhöhung:

Bd. 321, Nr. 709 S. 8, 13, 19.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2364B.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2464B.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2772C.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2785C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789C ff, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2792B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2794D.

Fahrkarten, prozentuale Besteuerung, Belastung des Volkes:

Bd. 321, Nr. 709, S. 6, Bd. 321, Nr. 709, S. 7, Bd. 321, Nr. 709, S. 9, Bd. 321, Nr. 709, S. 10.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2364D.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2462D.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2772D ff.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2785B. Bd. 309, 94. Sitz. S. 2793C.

Fahrkarten, Steuer bezw. Steuerfreiheit für Fahrkarten von kleinem Werte, für Nahverkehr, Vorortbahnen usw.:

Bd. 321, Nr. 709, S. 6, Bd. 321, Nr. 709, S. 7, Bd. 321, Nr. 709, S. 9, Bd. 321, Nr. 709, S. 10, Bd. 321, Nr. 709, S. 11, Bd. 321, Nr. 709, S. 14.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2463C.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2771B, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2771C (Petitionen), Bd. 309, 93. Sitz. S. 2774C ff. (Wohnungs- und Siedlungspolitik), Bd. 309, 93. Sitz. S. 2779A.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783C ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2786A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2787B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2788D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2790B ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2791C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2795D.

Bd. 309, 95. Sitz. S. 2827B.

Fahrkarten, Fixstempel für Nahverkehr: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2784B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2786B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2790B.

Fahrkarten, Vierte Wagenklasse, Besteuerung, Wirtschaftliche Bedeutung. Interessen der Arbeiterschaft:

Bd. 321, Nr. 709 S. 11.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2773A, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2778C.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2785D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2793C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2792D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2795D.

Fahrkarten, Arbeiter- und Angestelltenfahrkarten, Militär- und Schülerkarten, Steuerfreiheit:

Bd. 321, Nr. 709 S. 9, 13, 17, 19.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2771C. Bd. 309, 93. Sitz. S. 2773D, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2778C.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2787D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2790D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2793B.

Fahrkarten, Bedeutung der Fahrkartensteuer für das Wohnungsproblem, für Besiedlungspolitik usw., für entfernt wohnende Arbeiter:

Bd. 321, Nr. 709 S. 10, 12.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2463D,

Bd. 309, 88. Sitz. S. 2569C.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2774D ff. (Sonderbesteuerung Groß-Berlins).

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2788D ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2786A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2791B.

Fahrkarten, Sonntagsverkehr, Ueberfüllung der Züge usw.

Bd. 321, Nr. 709, S. 12.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2774A.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2735D.

Frachtsteuer, prozentuale, Staffelung, Bedeutung für die Tarifgestaltung: Bd. 321, Nr. 709 S. 5, 6, 8, 9, 11, 12, 14.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2450D, Bd. 309, 85. Sitz. S. 2463A.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2772C, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2777D.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2788A.

Frachtsteuer, Werksbahnen, Verkehrsbahnen, eigene Beförderungsunternehmen, Begriff, Abgabenfreiheit: Bd. 321, Nr. 709 S. 11, 13, 17.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2451A.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2771B.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782D.

Frachtsteuer, Kleinbahnen, Frachtbesteuerung, Rentabilität: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2793D.

Frachtsteuer, Eisenbahnbetriebsvorräte, Dienstgut, Kohle, Steuerfreiheit:

Bd. 321, Nr. 709 S. 12, 14, 16, 21.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2778B.

Frachtsteuer, Kohle Steuerfreiheit bezw. Erhebung eines Fixstempels:

Bd. 321, Nr. 709 S. 6, 8, 9, 10, 11, 12, 14, 15.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2778A.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2782D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2788B.

Frachtsteuer, Kohlentransporte, Vermeidung doppelter Besteuerung (Eisenbahn und Wasserweg):

Bd. 321, Nr. 709 S. 5, 15.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2796B.

Fuhrwerke, Omnibus, Droschken, Steuerfreiheit:

Bd. 321, Nr. 709, S. 6, 7, 10, 14.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783C.

Kraftwagenverkehr, Ueberlandautos, Unternehmen mit motorischer Kraft, Besteuerung:

Bd. 321, Nr. 709, S. 6, 7, 19.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2778D.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2795A, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2795C.

Schnellbahnen, Hoch- und Untergrundbahnen, Steuerfreiheit:

Bd. 321, Nr. 709 S. 13, 14, 20.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2779D.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2786C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2794D.

Straßenbahnen, Neben- und Kleinbahnen, Untergrundbahnen, Heranziehung zur Verkehrssteuer:

Bd. 321, Nr. 709 S. 5, 7, 10, 11, 14, 15, 17 ff., 20.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2364D.

Bd. 309, 83. Sitz. S. 2383C, Bd. 309, 33. Sitz. S. 2397B.

Bd. 309, 84. Sitz. S. 2419C.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2451B. Bd. 309, 85. Sitz. S. 2463C.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2774C, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2776C, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2779B.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2783D (Verhältnisse in Stadt und Land, Vergleich) Bd. 309, 94. Sitz. S. 2786D ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789B, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2791C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2792D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2793D.

Straßenbahnen, Tariferhöhungen der Straßenbahnen infolge der Steuer:

Bd. 321, Nr. 709 S. 7, 17.

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2775B, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2776C, Bd. 309, 93. Sitz. S. 2779C ff.

Bd. 309, 94. Sitz. S. 2786D ff. (Versammlung der Straßenbahn - Betriebsleiter Preußens), Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789C ff., Bd. 309, 94. Sitz. S. 2791D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2792C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2793A.

Straßenbahnen, 2½ - Pfennigmünze, Prägung, Verkehrsinteressen: Bd. 309, 94. Sitz. S. 2786D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2789C, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2791D, Bd. 309, 94. Sitz. S. 2792A.

Wasserstraßen, Schiffsfrachten, Besteuerung:

Bd. 321. Nr. 709 S. 15.

Bd. 309, 82. Sitz. S. 2364C.

Bd. 309, 85. Sitz. S. 2464D.

Wasserstraßen, Steuerfreiheit für den Orts- und Vorortverkehr:

Bd. 309, 93. Sitz. S. 2771D.

Wasserstraßen, Besteuerung der Küstenschiffahrt, Schutzzonen fremder Häfen: Bd. 321, Nr. 709 S. 16.

2. Anfrage Bartschat, Siehr (Insterburg): Nach § 3 Abs. 1 Ziffer 3 des Gesetzes über die Besteuerung des Personen- und Güterverkehrs vom 8. April 1917 (Reichs-Gesetzbl. S. 329) sind von der Abgabe befreit:

Beförderungen von Gütern zur See zwischen deutschen Nord- und Ostseehäfen, sofern die Güter unmittelbar oder mittelbar aus dem Ausland nach einem dieser Häfen eingegangen oder nach dem Ausland über einen dieser Häfen ausgegangen sind.

Nach den vom Bundesrat erlassenen Ausführungsbestimmungen (Zentralblatt für das Deutsche Reich S. 292) soll die Befreiungsvorschrift aber nur Platz greifen, wenn die Güter aus dem Ausland seewärts nach einem deutschen Hafen eingegangen oder seewärts von einem deutschen Hafen nach dem Ausland ausgegangen sind.

Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß diese das Gesetz einengende, im Gesetzestext keine Stütze findende Ausführungsbestimmung des Bundesrats, vor allem nach Friedensschluß, die Wirkung haben muß, daß der Seeverkehr zwischen den deutschen Nordseehäfen und Flensburg, Kiel, Lübeck, Stettin einerseits und den ost- und westpreußischen Häfen andererseits hinsichtlich aller Güter, die auf Eisenbahnen und Binnenwasserstraßen aus den ost- und westpreußischen Häfen nach Rußland gehen und von Rußland kommen, unterbunden wird zugunsten des direkten Seeverkehrs der russischen Konkurrenzhäfen mit den westdeutschen Häfen?

Ist der Herr Reichskanzler bereit, dahin zu wirken, daß durch Abänderung der Ausführungsbestimmungen diese dem Sinn der Befreiungsvorschrift widersprechende schwere Schädigung der ost- und westpreußischen Seehäfen, insbesondere Königsbergs, beseitigt wird?: Bd. 323, Nr. 1303.

Bd. 311, 134. Sitz. S. 4151B. — Beantwortet.

3. Petitionen, betreffend § 3 Absatz 1 Ziffer 3 des Gesetzes über die Besteuerung des Personen- und Güterverkehrs (Befreiungsvorschrift für die Beförderung von Gütern zwischen deutschen Nord- und Ostseehäfen).

Mündl. Ber. des Pet. Aussch.: Bd. 324, Nr. 1468 unter Ie.

Bd. 313, 176. Sitz. S. 5529C. — Ueberweisung zur Erwägung.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003418_000964