DFG-Viewer PDF-Download
Beilage: Situationsplan des Sitzungslocals des Nordd. Reichstages
Parlaments - Almanach
Vorwort: Dr. Georg Hirth
Inhaltsverzeichnis
Der Norddeutsche Bund Areal und Bevölkerung
Staatsfinanzen I. Königreich PreußenA. Alte ProvinzenStaatshaushalts - Etat für ...
B. Neuerworbene Landestheile 1. Schleswig - Holstein
2. Lauenburg 3. Hannover
4. Kurhessen
5. Hessen - Homburg 6. Nassau
7. Frankfurt a. M.
II. Königreich Sachsen
III. Großherzogthum Mecklenburg - Schwerin IV. Mecklenburg - StrelitzV. Großherz...
VI. Großherzogthum Sachsen - Weimar VII. Großherzogthum HessenVIII. Herzogthum B...
XII. Herzogthum S. - Altenburg XIII. Fürstethum Lippe - DetmoldXIV. Fürstenthum ...
XVIII. Fürstenthum Schaumburg - Lippe XIX. Fürstenthum Reuß ält. LinieXX. Freie ...
Die Militairleistungen
Uebersicht der Wahlkreise für das Norddeutsche Parlament und ihrer Abgeordneten ...
II. Provinz Posen
III. Provinz Brandenburg
IV. Provinz Pommern V. Provinz Schlesien
VI. Provinz Sachsen
VII. Provinz Westfalen VIII. Rheinprovinz
IX. Hohenzollern
X. Frankfurt a. M. XI. NassauXII. KurhessenXIII. HannoverXIV. Schleswig - Holste...
XV. Lauenburg B. Königreich SachsenC. Mecklenburg - SchwerinD. Großherzogthum He...
E. Braunschweig F. Sachsen - Weimar - EisenachG. Sachsen - AltenburgH. Sachsen -...
P. Hamburg Q. BremenR. LübeckS. WaldeckT. ReußU. Lippe - DetmoldV. Schaumburg - ...
Die Mitglieder des Norddeutschen Reichstages Biographische NachweiseA
B
C
D
E
F
G
H
J
K
L
M
N, O
P
Q
R
S
T
U, V
W
Z
Die Mitglieder der Abtheilungen des Norddeutschen Reichstags Festgestellt am 26....
Die Minister der Norddeutschen Bundesstaaten I. PreußenII. Sachsen
III. Mecklenburg - Schwerin IV. Mecklenburg - StrelitzV. Oldenburg
VI. G. Weimar - Eisenach VII. Großherzogthum HessenVIII. BraunschweigIX. Anhalt
X. S. - Meiningen XI. S. - Coburg - GothaXII. S. - AltenburgXIII. Lippe - Detmol...
XIV. Waldeck XV. Schwarzburg - RudolstadtXVI. Schwarzburg - SondershausenXVII. R...
Verfassung des Deutschen Reiches Vom 28. März 1849Abschnitt I. Das Reich
Abschnitt II. Die Reichsgewalt
Abschnitt III. Das Reichs - Oberhaupt
Abschnitt IV. Der Reichstag
Abschnitt V. Das Reichs - Gericht
Abschnitt VI. Die Grundrechte des Deutschen Volks
Abschnitt VII. Die Gewähr der Verfassung
Erklärung Preußens Am 14. Juni 1866 in der Bundesversammlung abgegeben
Der Entwurf der Verfassung des Norddeutschen Bundes
I. Bundesgebieth II. Bundesgesetzgebung
III. Bundesrath
IV. Bundespräsidium
V. Reichstag
VI. Zoll- und Handelswesen
VII. Eisenbahnwesen
VIII. Post- und Telegraphenwesen
IX. Marine und Schifffahrt
X. Consularwesen XI. Bundeskriegswesen
XII. Bundesfinanzen
XIII. Schlichtung von Streitigkeiten und Strafbestimmungen
XIV. Verhältnis zu den süddeutschen Staaten
Separatvertrag zwischen Preußen und Sachsen
Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen Bundes Vom 15. Oktober 1866
Reglement zur Ausführung des Wahlgesetzes für den Reichstag des Norddeutschen Bu...
Verfassungs - Urkunde für den Preußischen Staat Vom 31. Januar 1850Titel I
Titel II
Titel III
Titel IV
Titel V
Titel VI
Titel VII
Titel VIII, IX
Allgemeine Bestimmungen
Uebergangsbestimmungen
Gesetz über den Belagerungszustand Vom 04. Juni 1851
Gesetz über die Verpflichtung zum Kriegsdienste im Königreich Preußen Vom 03. Se...
Gesetz über die Verpflichtung zum Kriegsdienste im Königreich Sachsen Vom 24. De...
Geschäfts -Ordnung für das Preußische Abgeordneten - Haus I. Zusammentritt des H...
II. Vorsteher und Beamte des Hauses
III. Vorberathungen in den Kommissionen und im ganzen Hause
IV. Verhandlungen in dem Hause
V. Ordnungsbestimmungen
VI. Urlaub, Ausscheiden und Neuwahl der Mitglieder VII. Adressen und Deputatione...
VIII. Mittheilungen an die Regierung oder an das Herrenhaus