Rußland
Rußland.
1. Interpellation Auer u. Gen.: Ist dem Herrn Reichskanzler bekannt, daß die russische Regierung im deutschen Reichsgebiet Polizeiagenten zur Ueberwachung russischer und deutscher Staatsangehöriger unterhält; daß zu diesem Zweck russische Polizeiagenten Verbrechen verübt und auch versucht haben, andere Personen zu Verbrechen zu bestimmen?
Was gedenkt der Herr Reichskanzler zu tun, um diesen Zustand zu beseitigen?
Der Herr Reichskanzler wird ferner um Auskunft über folgende Fragen ersucht:
Wie kommt es, daß in Königsberg gegen Reichsangehörige wegen angeblicher Beihilfe zum Hochverrat gegen das russische Reich und zur Beleidigung des russichen Kaisers ein Verfahren eingeleitet worden ist, bevor der die Strafbarkeit bedingende Strafantrag der russischen Regierung vorlag? Auf wessen Veranlassung und auf welchem Wege ist die russische Regierung zur Stellung des Strafantrags veranlaßt worden?: Anl.Bd. I, Nr. 147. Ȅ Bd. I, 14. Sitz. v. 19. 1. 1904 S. 371C. Ȅ Begründet, beantwortet und besprochen.
Siehe auch Fremdenrecht und Königsberg.
2. Auslieferungsverträge (Preußen, Bayern) mit Rußland siehe Fremdenrecht.
3. Beziehungen zu Rußland:
Bd. I, 4. Sitz. v. 10. 12. 1903 S. 53B, Bd. I, 4. Sitz. v. 10. 12. 1903 S. 55D (Reichskanzler Graf v. Bülow).
Bd. I, 7. Sitz. v. 14. 12. 1903 S. 139B (Bebel). Bd. I, 8. Sitz. v. 15. 12. 1903 S. 163A (Graf zu Limburg-Stirum).
Bd. V, 105. Sitz. v. 5. 12. 1904 S. 3365A und Bd. V, 105. Sitz. v. 5. 12. 1904 S. 3366D (Bebel), Bd. V, 105. Sitz. v. 5. 12. 1904 S. 3371C (Reichskanzler Graf v. Bülow).
Bd. V, 107. Sitz. v. 7. 12. 1904 S. 3428B.
Bd. V, 108. Sitz. v. 9. 12. 1904 S. 3442C (v. Vollmar), Bd. V, 108. Sitz. v. 9. 12. 1904 S. 3446C (Reichskanzler Graf v. Bülow), Bd. V, 108. Sitz. v. 9. 12. 1904 S. 3459A.
Bd. V, 109. Sitz. v. 10. 12. 1904 S. 3482B.
Bd. VII, 164. Sitz. v. 15. 3. 1905 S. 5266B und Bd. VII, 164. Sitz. v. 15. 3. 1905 S. 5267C (v. Vollmar), Bd. VII, 164. Sitz. v. 15. 3. 1905 S. 5268B (Reichskanzler Graf v. Bülow), Bd. VII, 164. Sitz. v. 15. 3. 1905 S. 5273A.
Bd. VII, 165. Sitz. v. 16. 3. 1905 S. 5294C (Bebel), Bd. VII, 165. Sitz. v. 16. 3. 1905 S. 5303A (Reichskanzler Graf v. Bülow).
4. Finanzlage, Anleihe in Deutschland:
Bd. VI, 138. Sitz. v. 10. 2. 1905 S. 4434A (Gothein).
Bd. VI, 139. Sitz. v. 11. 2. 1905 S. 4472C.
Bd. VII, 166. Sitz. v. 17. 3. 1905 S. 5345C ff. (Bernstein, Reichskanzler Graf v. Bülow).
5. Russische Flotte, Beschießung des Fischdampfers "Sonntag" siehe Sonntag.
6. Geheimvertrag, angeblicher, mit Rußland:
Bd. V, 105. Sitz. v. 5. 12. 1904 S. 3366D (Bebel).
Bd. V, 108. Sitz. v. 9. 12. 1904 S. 3443A, Bd. V, 108. Sitz. v. 9. 12. 1904 S. 3447C (Reichskanzler Graf v. Bülow).
Bd. V, 109. Sitz. v. 10. 12. 1904 S. 3482C (Bebel).
7. Zusatzvertrag zum Handels- und Schiffahrtsvertrage siehe Handelsverträge.
8. Industrie, Fürst Bismarcks Aeußerung zu v. Giers:
Bd. VI, 131. Sitz. v. 1. 2. 1905 S. 4174A/Bd. VI, 131. Sitz. v. 1. 2. 1905 S. 4174B (Reichskanzler Graf v. Bülow).
Bd. VI, 137. Sitz. v. 9. 2. 1905 S. 4412C.
Bd. VI, 138. Sitz. v. 10. 2. 1905 S. 4424A (Gothein), Bd. VI, 138. Sitz. v. 10. 2. 1905 S. 4438A (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner).
Bd. VI, 140. Sitz. v. 13. 2. 1905 S. 4508A.
Bd. VI, 145. Sitz. v. 22. 2. 1905 S. 4694C.
9. Jüdische Handlungsreisende aus Deutschland:
Bd. VI, 131. Sitz. v. 1. 2. 1905 S. 4174D (Reichskanzler Graf v. Bülow).
Bd. VI, 137. Sitz. v. 9. 2. 1905 S. 4410D (Kaempf).
Bd. VI, 139. Sitz. v. 11. 2. 1905 S. 4456C (Zimmermann), Bd. VI, 139. Sitz. v. 11. 2. 1905 S. 4480A (Singer).
10. Judengesetzgebung, Aufenthaltsbeschränkungen etc. deutscher Juden in R.:
Bd. I, 14. Sitz. v. 19. 1. 1904 S. 385A, Bd. I, 14. Sitz. v. 19. 1. 1904 S. 389D.
Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2213A/Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2213B, Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2220D (Direktor Wirklicher Geheimer Rat v. Frantzius), Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2221B, Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2222C (Staatssekretär Dr. Freiherr v. Richthofen), Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2222D, Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2223D.
Bd. IV, 87. Sitz. v. 9. 5. 1904 S. 2803D ff. (Dr. Müller-Sagan, Staatssekretär Dr. Freiherr v. Richthofen).
11. Kalajew, Ermordung des Großfürsten Sergius: Bd. VIII, 192. Sitz. v. 25. 5. 1905 S. 6177C, Bd. VIII, 192. Sitz. v. 25. 5. 1905 S. 6181C.
12. Königsberger Geheimbundprozeß siehe Königsberg.
13. Mandschureifrage:
Bd. I, 4. Sitz. v. 10. 12. 1903 S. 40B (Bebel), Bd. I, 4. Sitz. v. 10. 12. 1903 S. 55C (Reichskanzler Graf v. Bülow).
Bd. I, 7. Sitz. v. 14. 12. 1903 S. 138B, Bd. I, 7. Sitz. v. 14. 12. 1903 S. 150A.
Bd. I, 8. Sitz. v. 15. 12. 1903 S. 176D.
14. Militär- und Konsularagenten der fremden Staaten, polizeiliche Ueberwachung in R.: Bd. I, 14. Sitz. v. 19. 1. 1904 S. 384D.
15. Paßvorschriften für die Stromschiffer auf dem Memelfluß: Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2219D, Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2220D.
16. Schweine, Einfuhr, siehe Viehseuchen.
17. Zollämter, russische, Bemängelungen: Bd. III, 70. Sitz. v. 19. 4. 1904 S. 2220A.
18. Zollbeamte, Zollbehandlung seitens russischer Z.: Bd. VI, 139. Sitz. v. 11. 2. 1905 S. 4455C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Gesamt_bsb00002814_000949