Verfassung
Verfassung.
A. Reichsverfassung von 1871. Vorzüge, Mängel: Bd. 326, 17. Sitz. S. 379B
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 385A
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 390B
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 396A
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 450D
, Bd. 326, 19. Sitz. S. 463A
. Bd. 326, 20. Sitz. S. 491C
, Bd. 326, 20. Sitz. S. 499C
. Bd. 328, 70. Sitz. S. 2093C
, Bd. 328, 70. Sitz. S. 2101C
.
B. Notverfassung; Uebergangsgesetz.
1. Entwurf eines Gesetzes über die vorläufige
Reichsgewalt: Bd. 335, Nr. 3.
I. B.: Bd. 326, 3. Sitz. S. 12C
.
II. B.: Ab. Antr. Bd. 335, Nr. 7. Bd. 326, 4. Sitz. S. 18C
.
III. B.: Bd. 326, 4. Sitz. S. 32D
.
Beschlüsse: Bd. 335, Nr. 10.
Gesetz vom 10. 2. 1919, RGBl. S. 169.
2. Entwurf eines Uebergangsgesetzes: Bd. 335, Nr. 43.
I. B.: Bd. 326, 16. Sitz. S. 344C
.
II. B.: Ab. Antr. Bd. 335, Nr. 65 (abgeändert),
Bd. 335, Nr. 74, Bd. 335, Nr.
78. Bd. 326, 16. Sitz. S. 364D
.
Beschlüsse: Bd. 335, Nr. 93.
III. B.: Bd. 326, 17. Sitz. S. 371B
(von der Tagesordnung abgesetzt). Bd. 326, 18. Sitz. S. 418C
.
Beschlüsse: Bd. 335, Nr. 100.
Gesetz vom 4. 3. 1919, RGBl. S. 285.
3. Verordnungen der Volksbeauftragten und Reichsregierung.
Verzeichnis der von dem Rate der Volksbeauftragten oder der Reichsregierung erlassenen und verkündeten
Verordnungen: Bd. 335, Nr. 223.
Rechtsgültigkeit; Nachprüfung, Außerkraftsetzung durch die Nationalversammlung; Frist der
Nachprüfung.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Bd. 335, Nr. 12. —
Unerledigt. Bd. 326, 16. Sitz. S. 345D
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 349D
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 351A
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 352B
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 353C
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 354B
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 355B
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 357A
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 357D
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 359B
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 360B
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 363B
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 364A
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 419D
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 423A
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 433D
, Bd. 326, 18. Sitz. S. 442C
.
Frage der Gültigkeit der nach dem 10. Februar 1919 veröffentlichten Verordnungen: Bd. 326, 16. Sitz. S. 347D
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 348D
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 349D
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 351C
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 354C
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 361A
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 362C
.
Ueberweisung an Ausschüsse der Nationalversammlung: Bd.
326, 16. Sitz. S. 364D
, Bd. 326, 16. Sitz. S. 366B
.
Verlängerung der Frist für die Nachprüfung.
Antrag Arnstadt u. Gen.: Entwurf eines Gesetzes, betr. die Abänderung des Uebergangsgesetzes vom 4.
März 1919. (RGBl. Nr. 285): Bd.
337
335
, Nr. 360.
— Unerledigt.
Anfrage Schiffer (Magdeburg), Weinhausen: Bd.
337
335
, Nr. 367. — Antwort: Bd. 337, Nr.
412.
C. Reichsverfassung von 1919.
1. Entwurf einer Verfassung des Deutschen Reichs: Bd. 335, Nr. 59.
Begründung: Bd. 326, 14. Sitz. S. 284B
.
I. B.: Bd. 326, 17. Sitz. S. 371B
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 449D
. Bd. 326, 20. Sitz. S. 485D
.
Protokolle des Verfassungsausschusses mit Sachregister: Bd. 336, Nr. 391.
Mündl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 336, Nr. 391
Bd. 336, zu Nr. 391.
II. B.: Ab. Antr. Bd. 337, Nr. 413, Bd. 337, Nr. 419. Bd. 337, Nr.
420, Bd. 337, Nr. 422, Bd. 337, Nr. 424, Bd. 337, Nr. 427
(abgeändert), Bd. 337, Nr. 428, Bd. 337, Nr. 435. Bd. 337, Nr. 437, Bd. 337, Nr. 439, Bd. 337, Nr.
440, Bd. 337, Nr. 441, Bd. 337, Nr. 442 (berichtigt), Bd. 337, Nr.
445, Bd. 337, Nr. 448, Bd. 337, Nr. 449, Bd. 337, Nr. 450, Bd. 337, Nr. 453, Bd. 337, Nr.
454, Bd. 337, Nr. 455, Bd. 337, Nr. 456, Bd. 337, Nr. 457, Bd. 337, Nr. 458, Bd. 337, Nr.
459, Bd. 337, Nr. 460, Bd. 337, Nr. 462, Bd. 337, Nr. 463, Bd.
337
383
, Nr. 467, Bd. 337, Nr. 468, Bd. 337, Nr. 469, Bd. 337, Nr. 470, Bd. 337, Nr.
471, Bd. 337, Nr. 472, Bd. 337, Nr. 473, Bd. 337, Nr. 474, Bd. 337, Nr. 475. Bd. 337, Nr.
477,
Bd. 337, Nr. 79, Bd. 337, Nr. 480, Bd. 337, Nr.
481, Bd. 337, Nr. 482, Bd. 337, Nr. 483, Bd. 337, Nr. 484, Bd. 337, Nr. 485, Bd. 337, Nr.
486, Bd. 337, Nr. 487, Bd. 337, Nr. 488, Bd. 337, Nr. 490, Bd. 337, Nr. 492, Bd. 337, Nr.
493, Bd. 337, Nr. 494, Bd. 337, Nr. 502, Bd. 337, Nr. 509. Bd. 337, Nr. 510, Bd. 337, Nr.
517, Bd. 337, Nr. 539, Bd. 337, Nr. 540, Bd. 337, Nr. 541, Bd. 337, Nr. 542, Bd. 337, Nr.
543, Bd. 337, Nr. 544, Bd. 337, Nr. 545, Bd. 337, Nr. 546, Bd. 337, Nr. 547, Bd. 337, Nr.
548, Bd. 337, Nr. 549, Bd. 337, Nr. 565, Bd. 337, Nr. 566, Bd. 337, Nr. 567, Bd. 337, Nr.
568, Bd. 337, Nr. 575, Bd. 337, Nr. 577, Bd. 337, Nr. 579, Bd. 337, Nr. 580, Bd. 337, Nr.
586,
Bd. 337, Nr. 587, Bd. 337, Nr. 588, Bd. 337, Nr.
589, Bd. 337, Nr. 590, Bd. 337, Nr. 591, Bd. 337, Nr. 610, Bd. 337, Nr. 611, Bd. 337, Nr.
612, Bd. 337, Nr. 613, Bd. 337, Nr. 614, Bd. 337, Nr. 631, Bd. 337, Nr. 632, Bd. 337, Nr.
636, Bd. 337, Nr. 639. Bd. 327, 44. Sitz. S. 1200D
. Bd. 327, 45. Sitz. S. 1238D
. Bd. 327, 46. Sitz. S. 1281A
. Bd. 327, 47. Sitz. S. 1318B
. Bd. 327, 48. Sitz. S. 1350C
. Bd. 327, 49. Sitz. S. 1352A
. Bd. 328, 53. Sitz. S. 1462B
. Bd. 328, 54. Sitz. S. 1495A
. Bd. 328, 57. Sitz. S. 1557A
. Bd. 328, 58. Sitz. S. 1584A
. Bd. 328, 59. Sitz. S. 1620D
. Bd. 328, 60. Sitz. S. 1673A
. Bd. 328, 62. Sitz. S. 1748A
. Bd. 328, 63. Sitz. S. 1800B
.
Beschlüsse: Bd. 337, Nr. 656.
III. B.: Ab. Antr. Bd. 337, Nr. 665, Bd. 337, Nr. 666, Bd. 337, Nr.
679, Bd. 337, Nr. 680, Bd. 337, Nr. 688, Bd. 337, Nr. 690, Bd. 337, Nr. 691; Bd. 338, Nr.
697, Bd. 338, Nr. 703, Bd. 338, Nr. 704, Bd. 338, Nr. 706, Bd. 338, Nr. 707, Bd. 338, Nr.
708, Bd. 338, Nr. 709, Bd. 338, Nr. 710, Bd. 338, Nr. 711, Bd. 338, Nr. 713, Bd. 338, Nr.
715, Bd. 338, Nr. 716, Bd. 338, Nr. 724, Bd. 338, Nr. 725, Bd. 338, Nr. 726, Bd. 338, Nr.
727, Bd. 338, Nr. 728, Bd. 338, Nr. 729, Bd. 338, Nr. 730, Bd. 338, Nr. 731, Bd. 338, Nr.
732, Bd. 338, Nr. 734, Bd. 338, Nr. 735, Bd. 338, Nr. 736, Bd. 338, Nr. 737, Bd. 338, Nr.
738, Bd. 338, Nr. 740, Bd. 338, Nr. 741. Bd. 328, 69. Sitz. S. 2071B
. Bd. 328, 70. Sitz. S. 2088C
. Bd. 329. 71. Sitz. S. 2141B
.
Beschlüsse: Bd. 338, Nr. 780.
Gesetz vom 11. 8. 1919, RGBl. S. 1383.
Entschließungen: Bd. 337, Nr. 392, Bd. 337, Nr. 639 unter 3, Bd. 337,
Nr. 640, Bd. 337, Nr. 680 unter 10. Bd. 338, Nr. 701; Bd. 338, Nr. 702, Bd. 338, Nr. 712.
Petitionen: Bd. 329, 71. Sitz. S. 2193C
. — Für erledigt erklärt.
Namentliche Abstimmungen:
1. über die Reichsfarben (schwarz-weiß-rot): Bd. 327,
45. Sitz. S. 1245C
.
2. über die Reichsfarben (schwarz-rot-gold): Bd. 327,
45. Sitz. S. 1245D
.
3. über die Wahlperiode des Reichstags (fünf Jahre): Bd. 327, 46. Sitz. S. 1288B
.
4. über die staatsbürgerlichen Rechte der Frauen: Bd.
328, 57. Sitz. G. 1568D
.
5. über die Abschaffung des Adels: Bd. 328, 57. Sitz.
S. 1569B
.
6. über die Abschaffung der Todesstrafe: Bd. 328, 58.
Sitz. S. 1589D
.
7. über die Rechtsstellung der unehelichen Kinder: Bd.
328, 59. Sitz. S. 1623B
.
8. über die Neubildung von Ländern: Bd. 328, 63. Sitz.
S. 1817C
.
9. über die Aufhebung privater Regale und Mutungsrechte: Bd. 328, 63. Sitz. S. 1819D
.
10. über den Ausschluß der Mitgliederfrühererlandesherrlicher Familien von der Wählbarkeit zum
Reichspräsidenten: Bd. 329, 71. Sitz. S. 2191C
.
11. Gesamtabstimmung: Bd. 329, 71. Sitz. S. 2193C
. — Angenommen mit 262 gegen 75 Stimmen bei 1 Stimmenthaltung.
2. Entwurf eines Gesetzes zur Ergänzung des Artikels 34 des Entwurfs einer
Verfassung des Deutschen Reichs (Betriebsräte): Bd. 335, Nr. 385.
I. B.: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1772C
, Bd. 328, 62. Sitz. S. 1778C
.
II. B.: Bd. 328, 62. Sitz. S. 1784A
. Bd. 328, 63. Sitz. S. 1818D
(Abstimmung).
III. B.: siehe unter C 1.
3. Entwurf eines Gesetzes zur Ausführung des Artikels 13 Abs. 2 der
Verfassung des Deutschen Reichs (Entscheidung der Meinungsverschiedenheiten durch das Reichsgericht; Verfahren): Bd. 341, Nr. 2056.
I. B.: Bd. 332, 141. Sitz. S. 4523D
.
Mündl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2386.
II. B.: Ab. Antr. Bd. 341, Nr. 2431. Bd. 332, 155. Sitz. S. 4887D
.
III. B.: Bd. 332, 155. Sitz. S. 4889A
.
Gesetz vom 8. 4. 1920, RGBl. S. 510.
4. Notenwechsel zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten
Mächten und das am 22. September 1919 in Versailles unterzeichnete Protokoll über den Artikel 61 Abs. 2 der Verfassung des
Deutschen Reichs (Anschluß Oesterreichs): Bd. 340, Nr. 1793. I., II. u.
III. B.: Bd. 331, 133. Sitz. S. 4152D
.
5. Uebergang von der alten zur neuen Verfassung (Rechtskontinuität): Bd. 327, 44. Sitz. S. 1209A
f, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1213A
.
Weitere Rechtsgültigkeit der Anordnungen der Behörden auf Grund der bisherigen Gesetze: Bd. 328, 63. Sitz. S. 1830C
.
6. Einzelnes aus der Entstehung und Beratung.
Petition, betr. Veranstaltang eines Preisausschreibens zur Erlangung von Entwürfen zu einer
Reichsverfassung usw.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1381
unter V.
Bd. 331, 113. Sitz. S. 3635C
. — Für erledigt erklärt.
Erster Entwurf des Ministers Dr. Preuß, Grundgedanken: Bd. 326, 17. Sitz. S. 384A
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 452B
. Bd. 328, 69. Sitz. S. 2073B
.
Illusionspolitik in der Verfassung: Bd. 327, 44. Sitz.
S. 1217C
. Bd. 328, 70. Sitz. S. 2090C
.
Friedensvertrag, Einwirkung einzelner Bestimmungen auf die Verfassung: Bd. 328, 63. Sitz. S. 1830C
.
Petition, betr. Abänderung der Reichsverfassung auf Verlangen der Entente.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IVi.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
Rechtssprache der Verfassung: Bd. 327, 46. Sitz. S.
1283A
, Bd. 327, 46. Sitz. S. 1283D
.
Verfassungsausschuß, Ueberblick über feine Arbeit: Bd.
327, 44. Sitz. S. 1201D
.
Volksabstimmung in Bayern über die Reichsverfassung: Bd.
332, 139. Sitz. S. 4446D
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4451C
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4452D
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4455D
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4460A
.
Ansprachen aus Anlaß der Verabschiedung der Verfassung: Bd.
331
329
, 71. Sitz. S. 2193D
, Bd.
331
329
, 71. Sitz. S. 2194B
, Bd.
331
329
, 71. Sitz. S. 2195B
.
D.
Einzelne Verfassungsangelegenheiten. Siehe
auch "Adel", "Gerichtsbarkeit", "Grundrechte",
"Heer" unter II B 1c, "Kirche",
"Nationale Minderheiten", "Orden", "Polizeiwesen", "Petitionsrecht", "Pressefreiheit", "Reichs- und Staatsangehörigkeit",
"Reichsfarben", "Reichsministerium" unter A, "Reichspräsident" unter 1, "Reichsrat" unter
A, "Reichstag" unter I, "Reichswirtschaftsrat", "Religionsbekenntnis", "Religionsgemeinschaften", "Religionsübung", "Schulwesen", "Titel", "Verordnungsrecht", "Völkerrecht", "Volksentscheid", "Wirtschaftsleben", "Wirtschaftsräte", "Wissenschaften".
1. Ausführung der Reichsgesetze.
Ausführung der Reichsgesetze: Bd. 327, 44. Sitz. S.
1207C
.
Reichsaufsicht über die Ausführung der Reichsgesetze: Bd. 327, 44. Sitz. S. 1208A
.
Zustimmung eines ständigen Reichstagsausschusses beim Erlaß von Ausführungsbestimmungen zu
Reichsgesetzen.
a)
Entschließung d. 11. Aussch.: Bd. 339, Nr. 1460.
Ab. Antr.: Bd. 339, Nr. 1511 unter 8.
b)
Entschließung
D. Mumm u. Gen.: Bd. 340, Nr. 1600. Bd. 331, 117. Sitz. S. 3729B
. Bd. 331, 120. Sitz. S. 3809D
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3825C
. — Entschließung b angenommen.
2. Auswärtige Politik.
Kriegserklärung und Friedensschluß: Bd. 327, 47. Sitz. S.
1319A
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1319C
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1320A
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1320C
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1321A
.
Bündnisverträge. Frage der Zustimmung des Reichstags: Bd. 327, 47. Sitz. S. 1319B
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1320A
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1320C
, Bd. 327, 47. Sitz. S. 1320D
.
3. Gesetzgebung, Zuständigkeit.
Organe: Bd. 327, 47. Sitz. S. 1344D
.
Reichsrecht bricht Landrecht: Bd. 327, 44. Sitz. S.
1207A
.
Entscheidung von Meinungsverschiedenheiten über die Vereinbarkeit von landesrechtlichen Vorschriften
und Reichsrecht; Entscheidung durch einen obersten Gerichtshof: Bd. 327, 44.
Sitz. S. 1207B
. Bd. 327, 45. Sitz. S. 1254C
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1255A
.
Siehe auch unter C 3.
Verhältnis von Reichsrecht und Völkerrecht: Bd. 327, 44.
Sitz. S. 1207C
.
Verkündung der Reichsgesetze: Bd. 327, 47. Sitz. S.
1346A
.
Aussetzung der Verkündung: Bd. 327, 49. Sitz. S. 1355B
.
Zuständigkeit, Abgrenzung: Bd. 326, 14. Sitz. S. 286C
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 394A
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 398C
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 467D
. Bd. 327, 44. Sitz. S. 1206B
. Bd. 327, 45. Sitz. S. 1239C
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1246A
.
Konkurrierende Gesetzgebung auf dem Gebiet des Steuerwesens: Bd. 332, 149. Sitz. S. 4708D
, Bd. 332, 149. Sitz. S. 4710A
, Bd. 332, 149. Sitz. S. 4718B
. Bd. 332, 154. Sitz. S. 4871B
.
4. Länder.
a) Territoriale Gestaltung; Neubildung: Bd. 326, 14.
Sitz. S. 287D
, Bd. 326, 14. Sitz. S. 288D
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 378C
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 388C
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 398B
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 404C
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 452A
, Bd. 326, 19. Sitz. S. 455A
. Bd. 327, 44. Sitz. S. 1205C
. Bd. 328, 63. Sitz. S. 1800B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1817C
(Namentliche Abstimmung). Bd. 329, 71. Sitz. S. 2142A
.
Selbstbestimmungsrecht, Verfahren, Abstimmungsverhältnis: Bd. 328, 63. Sitz. S. 1801A
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1805C
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1808B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1813D
. Bd. 329, 71. Sitz. S. 2142B
, Bd. 329, 71. Sitz. S. 2149C
, Bd. 329, 71. Sitz. S. 2151A
, Bd. 329, 71. Sitz. S. 2155C
.
Verfassungsänderndes oder einfaches Reichsgesetz: Bd.
327, 44. Sitz. S. 1206A
. Bd. 328, 63. Sitz. S. 1800C
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1802B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1804A
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1805B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1807A
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1809D
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1812A
. Bd. 329, 71. Sitz. S. 2147B
, Bd. 329, 71. Sitz. S. 2149C
.
Sperrfrist: Bd. 328, 63. Sitz. S. 1801B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1804A
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1807B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1809B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1811D
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1815B
. Bd. 329, 71. Sitz. S. 2149D
.
Beseitigung der Kleinstaaten von Reichs wegen, Aufstellung eines Plans.
Entschließung d. 8. Aussch.: Bd. 337, Nr. 392
unter 2.
Ab. Antr.: Bd. 337, Nr. 639 unter 3. Bd. 327, 47. Sitz. S. 1342A
. Bd. 328, 63. Sitz. S. 1839B
. — Ab. Antr. Nr. 639 angenommen.
Reichsvermittlungsstelle für die Neubildung von Ländern, Errichtung beim Reichsministerium des
Innern.
Entschließung d. 8. Aussch.: Bd. 337, Nr. 392
unter 1. Bd. 328, 63. Sitz. S. 1838B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1839B
. — Angenommen.
Ferner: Bd. 330, 100. Sitz. S. 3170A
.
Petition, betr. Neugliederung des Reichs.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 343, Nr. 2859
unter IIIi.
Bd. 333, 176. Sitz. S. 5684D
. — Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Siehe auch "Bayern", "Braunschweig", "Hannover", "Hessen", "Oberschlesien", "Preußen", "Reuß", "Rheinland", "Thüringen".
b) Gesandschaftsrecht der Länder: Bd. 326, 14. Sitz. S.
286C
. Bd. 330, 106. Sitz. S. 3354A
, Bd. 330, 106. Sitz. S. 3386B
. Bd. 330, 107. Sitz. S. 3394D
. Bd. 333, 171. Sitz. S. 5475B
.
c) Reservatrechte, Aufrechterhaltung oder Beseitigung: Bd. 326, 14. Sitz. S. 286D
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 385D
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 397B
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 453B
, Bd. 326, 19. Sitz. S. 469A
. Bd. 327, 45. Sitz. S. 1241B
.
d) Verfassung, Wahlrecht.
Antrag
Dr. Heinze u. Gen.: Bd. 335, Nr. 8 unter 2.
— Unerledigt. Bd. 326, 14. Sitz. S. 286B
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 398B
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 452A
. Bd. 327, 45. Sitz. S. 1255C
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1256C
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1258B
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1259B
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1260C
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1261C
.
5. Name des Reichs: Bd. 326, 14.
Sitz. S. 285A
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 372A
. Bd. 327, 44. Sitz. S. 1205A
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1209B
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1211D
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1212D
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1214A
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1215C
.
6. Staatsbegriff; Staatsform.
a) Begriff des Staates; Volkswille und Staats- bezw. Reichsgewalt: Bd. 326, 17. Sitz. S. 378D
.
b) Einführung der demokratischen Republik: Bd. 326, 6.
Sitz. S. 52D
, Bd. 326, 6. Sitz. S. 53D
, Bd. 326, 6. Sitz. S. 56A
. Bd. 326, 8. Sitz. S. 117D
. Bd. 326, 11. Sitz. S. 194B
. Bd. 326, 14. Sitz. S. 285A
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 391B
. Bd. 327, 44. Sitz. S. 1205B
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1215C
. Bd. 328, 69. Sitz. S. 2072A
. Bd. 328, 70. Sitz. S. 2103B
. Bd. 331, 130. Sitz. S. 4070C
.
Wesen der Demokratie: Bd. 326, 2. Sitz. S. 9A
. Bd. 327, 45. Sitz. S. 1257C
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1258D
. Bd. 327, 46. Sitz. S. 1293C
. Bd. 328, 53. Sitz. S. 1471B
, Bd. 328, 53. Sitz. S. 1472A
.
Schaffung einer sozialen Republik: Bd. 328, 69. Sitz. S.
2075A
, Bd. 328, 69. Sitz. S. 2082A
.
Errichtung eines sozialistischen Volksstaates: Bd. 326,
17. Sitz. S. 401A
.
c) Monarchie, Bedeutung für Deutschland; Frage der Wiederherstellung: Bd. 326, 6. Sitz. S. 56B
. Bd. 326, 7. Sitz. S. 84D
. Bd. 326, 12. Sitz. S. 208A
, Bd. 326, 12. Sitz. S. 213B
, Bd. 326, 12. Sitz. S. 227C
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 393A
. Bd. 327, 44. Sitz. S. 1216B
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1220B
. Bd. 328, 66. Sitz. S. 1913A
. Bd. 328, 68. Sitz. S. 2000A
, Bd. 328, 68. Sitz. S. 2017D
, Bd. 328, 70. Sitz. S. 2088D
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2887A
, Bd. 330, 92. Sitz. S. 2893A
. Bd. 330, 93. Sitz. S. 2915A
. Bd. 330, 94. Sitz. S. 2963A
, Bd. 330, 94. Sitz. S. 2976B
. Bd. 330, 95. Sitz. S. 3009D
, Bd. 330, 95. Sitz. S. 3014A
, Bd. 330, 95. Sitz. S. 3015D
.
Petition des Fabrikarbeiters Schulz in Hannover-Linden, betr. Rückkehr zum Kaisertum.
Mündl. Ber. d. Pet. Aussch.: Bd. 341, Nr. 2374
unter IVa.
Bd. 333, 164. Sitz. S. 5235C
. — Uebergang zur Tagesordnung.
d) Parlamentarische Regierungssystem in Deutschland; Vorzüge, Mängel: Bd. 326, 12. Sitz. S. 218C
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 392B
.
Bd. 328, 70. Sitz. S. 2089C
, Bd. 328, 70. Sitz. S. 2094A
, Bd. 328, 70. Sitz. S. 2098B
, Bd. 328, 70. Sitz. S. 2101A
. Bd. 330, 92. Sitz. S. 2892B
. Bd. 330, 93. Sitz. S. 2915D
. Bd. 330, 95. Sitz. S. 3009C
, Bd. 330, 95. Sitz. S. 3016C
.
Aufgabe der Opposition im parlamentarischen Regierungssystem: Bd. 326, 16. Sitz. S. 362A
.
Nichtanwendung auf die Diplomatie usw.: Bd. 326, 20.
Sitz. S. 496D
.
Korrumpierung der Beamtenschaft: Bd. 331, 137. Sitz. S.
4296B
.
Siehe auch "Reichsministerium" unter A.
e) Einheitsstaat oder Bundesstaat, Verhältnis von Reich und Ländern: Bd. 326, 3. Sitz. S. 13A
. Bd. 326, 4. Sitz. S. 20A
, Bd. 326, 4. Sitz. S. 21A
. Bd. 326, 6. Sitz. S. 54A
. Bd. 326, 7. Sitz. S. 78B
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 372B
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 377C
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 389B
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 393D
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 397A
, Bd. 326, 17. Sitz. S. 404A
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 454A
, Bd. 326, 19. Sitz. S. 461C
, Bd. 326, 19. Sitz. S. 464C
, Bd. 326, 19. Sitz. S. 471D
. Bd. 326, 20. Sitz. S. 493A
, Bd. 326, 20. Sitz. S. 500A
. Bd. 327, 34. Sitz. S. 938B
, Bd. 327, 34. Sitz. S. 942B
. Bd. 327, 44. Sitz. S. 1203B
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1204D
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1210A
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1212A
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1213C
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1214B
, Bd. 327, 44. Sitz. S. 1221A
. Bd. 327, 45. Sitz. S. 1240B
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1243D
, Bd. 327, 45. Sitz. S. 1246C
. Bd. 328, 63. Sitz. S. 1803A
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1803B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1807B
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1808C
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1810C
, Bd. 328, 63. Sitz. S. 1814D
. Bd. 328, 66. Sitz. S. 1897D
. Bd. 328, 69. Sitz. S. 2073D
, Bd. 328, 69. Sitz. S. 2082B
. Bd. 328, 70. Sitz. S. 2090A
, Bd. 328, 70. Sitz. S. 2093D
. Bd. 329, 71. Sitz. S. 2145B
, Bd. 329, 71. Sitz. S. 2147D
, Bd. 329, 71. Sitz. S. 2148C
. Bd. 330, 100. Sitz. S. 3169B
, Bd. 330, 100. Sitz. S. 3181B
. Bd. 332, 139. Sitz. S. 4447C
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4451D
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4452B
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4456B
, Bd. 332, 139. Sitz. S. 4459B
. Bd. 332, 156. Sitz. S. 4913A
, Bd. 332, 156. Sitz. S. 4927C
.
Herbeiführung des Einheitsstaats durch den Ausbau der Steuergesetzgebung: Bd. 331, 120. Sitz. S. 3800C
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3803B
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3804C
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3807D
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3809B
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3810C
, Bd. 331, 120. Sitz. S. 3811B
. Bd. 331, 121. Sitz. S. 3838C
. Bd. 332, 148. Sitz. S. 4679D
. Bd. 332, 149. Sitz. S. 4703A
, Bd. 332, 149. Sitz. S. 4704A
, Bd. 332, 149. Sitz. S. 4707C
.
Einwirkung der Revolution auf den Partikularismus: Bd.
327, 44. Sitz. S. 1214C
. Bd. 328, 63. Sitz. S. 1811B
. Bd. 328, 70. Sitz. S. 2090B
.
Siehe auch unter D 4.
7. Verfassungsänderungen. Erfordernisse: Bd. 326, 14. Sitz. S. 292C
. Bd. 326, 17. Sitz. S. 386B
. Bd. 326, 19. Sitz. S. 478B
. Bd. 327, 47. Sitz. S. 1346B
.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000018_001049