Sozialisierung, Kommunalisierung
Sozialisierung, Kommunalisierung. — Siehe auch »Bekleidungsämter« unter 10, »Bergbau« unter 2, »Düngemittel« unter 2 d, »Eisenbahnen« unter III A 5, »Elektrizitätswirtschaft«, »Grundbesitz«, »Kali«, »Kohlenbergbau« unter 4, »Landwirtschaft« unter 16, »Mieten« unter 2 b, d, »Mittelstand« unter 3, »Pachtschutzordnung« unter 4 a, »Papierindustrie«, »Reedereien« unter 3, »Wohnungswesen« unter A 3, D 1.
1. Allgemeines.
Begriff, Formen der Sozialisierung: Bd. 344, 11. Sitz. S. 272D
. Bd. 345, 25. Sitz. S. 911C
.
Entwicklung aus einer historisch-politischen Zwangslage, Lösung des Problems: Bd. 345, 26. Sitz. S. 965D
.
Scheidemann für eine vernünftige Sozialisierung: Bd. 345, 23. Sitz. S. 813A
. Bd. 345, 25. Sitz. S. 911C
, Bd. 345, 25. Sitz. S. 937C
.
Verlegenheitsmittel der Mehrheitssozialisten zum Zusammenhalt der Partei; Äußerungen Kautzkys und Scheidemanns: Bd. 345, 26. Sitz. S. 956D
.
Verhalten der Rechtssozialisten und der US. seit den Märztagen 1920: Bd. 345, 31. Sitz. S. 1150C
.
Herbeiführung nur durch die Arbeiterschaft, nicht durch den Reichstag: Bd. 346, 38. Sitz. S. 1342A
. Bd. 346, 39. Sitz. S. 1380A
. Bd. 346, 40. Sitz. S. 1412A
.
Änderung der Auffassung führender Sozialisten: Bd. 360, 359. Sitz. S. 11221C
.
Einschlafen der Sozialisierungsidee: Bd. 359, 337. Sitz. S. 10648B
. Bd. 359, 338. Sitz. S. 10667D
, Bd. 359, 338. Sitz. S. 10670B
.
Grundsätze der USP.: Bd. 344, 3. Sitz. S. 26A
. Bd. 344, 12. Sitz. S. 340B
. Bd. 345, 24. Sitz. S. 884D
, Bd. 345, 24. Sitz. S. 891A
. Bd. 345, 25. Sitz. S. 920D
. Bd. 345, 27. Sitz. S. 994A
. Bd. 349, 112. Sitz. S. 3811B
.
2. Sozialisierungskommission.
Fortführung ihrer Arbeiten zur Steigerung der Erzeugung: Bd. 344, 3. Sitz. S. 14B
, Bd. 344, 3. Sitz. S. 38B
. Bd. 344, 4. Sitz. S. 54D
. Bd. 344, 5. Sitz. S. 112B
.
Auflösung, Angliederung an den Reichswirtschaftsrat: Bd. 346, 38. Sitz. S. 1348D
. Bd. 346, 39. Sitz. S. 1383B
, Bd. 346, 39. Sitz. S. 1388A
. Bd. 346, 41. Sitz. S. 1441B
, Bd. 346, 41. Sitz. S. 1454C
, Bd. 346, 41. Sitz. S. 1459D
, Bd. 346, 41. Sitz. S. 1460C, D
. Bd. 355, 216. Sitz. S. 7546C
. Bd. 355, 217. Sitz. S. 7591C
. Bd. 355, 218. Sitz. S. 7622A, C, D
.
Einseitige Zusammensetzung: Bd. 346, 39. Sitz. S. 1383C
.
Ungekürzte Veröffentlichung der Verhandlungsberichte als Reichstags-Drucksache.
Anfrage Dr. Becker (Hessen) und Genossen: Bd. 364, Nr. 607. — Antwort: Bd. 364, Nr. 997.
Veröffentlichung des Schlußprotokolls vom 31. Juli 1920 oder Niederlegung einer beglaubigten Abschrift im Reichstagsarchiv.
Anfrage Dr. Curtius: Bd. 365, Nr. 1026. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1629.
Beendigung ihrer ursprünglichen Aufgabe, Anregung anderer wirtschaftlicher Betätigung: Bd. 359, 340. Sitz. S. 10700C
.
3. Kommunalisierungsgesetz.
Schaffung zur Kommunalisierung von Wirtschaftsbetrieben: Bd. 346, 40. Sitz. S. 1423A
. Bd. 348, 85. Sitz. S. 2985D
, Bd. 348, 85. Sitz. S. 2988A
, Bd. 348, 85. Sitz. S. 2989A
.
Anfrage Heimann: Bd. 363, Nr. 146. — Antwort: Bd. 363, Nr. 180.
Anfrage Heimann: Bd. 364, Nr. 893. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1082.
Gegenüberstellung eines ersten Entwurfs der Regierung dem der Sozialisierungskommission: Bd. 348, 85. Sitz. S. 2985A
, Bd. 348, 85. Sitz. S. 2989B
.
Bekämpfung durch Handwerk und Gewerbe: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2408D
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2410A
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2414B
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2416A
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2419A
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2421B
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2422C
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2424A
, Bd. 347, 66. Sitz. S. 2432C
.
4. Einzelne Wirtschaftszweige und Wirtschaftsbetriebe.
Ärzte und Heilwesen: Bd. 359, 345. Sitz. S. 10796A
. Bd. 359, 346. Sitz. S. 10809D
.
Baugewerbe, Bedenken: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2415C
.
Fleischergewerbe, Flensburger Erwerbslosenschlachterei: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2415D
.
Petitionen betr. Sozialisierung der Gewerbe- und Handwerksbetriebe und des Bergbaues.
Bericht des Aussch. (f. Volkswirtschaft): Bd. 366, Nr. 1793. — Bd. 349, 91. Sitz. S. 3344C
. — Überweisung als Material.
Maßnahmen gegen Kommunalisierung des gewerblichen und kaufmännischen Mittelstandes.
Entschließung Schiffer u. Gen.: Bd. 365, Nr. 1635. Bd. 348, 85. Sitz. S. 2983A
, Bd. 348, 85. Sitz. S. 2990A
. — Angenommen.
Anfrage Kniest u. Gen.: Bd. 367, Nr. 2182. — Unerledigt.
Anfrage Kniest: Bd. 370, Nr. 3123. — Antwort: Bd. 371, Nr. 3480.
Handwerk, finanzielle Verluste der Gemeinden, Ausgleich durch Steuererhöhungen, Einzelfälle: Bd. 347, 66. Sitz. S. 2425C
.
Kleinhandel, Kleingewerbe und Lebensmittelversorgung: Bd. 345, 23. Sitz. S. 835C
. Bd. 346, 40. Sitz. S. 1429B
, Bd. 346, 40. Sitz. S. 1433C
.
Stellung der Reichsregierung zu dem Vorschlage der Sozialisierungskommission betr. Berechtigung der Gemeinden ohne Genehmigung privatwirtschaftliche, gewerbsmäßige, auch landwirtschaftliche und gärtnerische Betriebe in die Gemeinwirtschaft zu überführen.
Anfrage Edler v. Braun (Oberbayern): Bd. 367, Nr. 1982. — Antwort: Bd. 368, Nr. 2572.
Lebensmittelhandel, Verluste der Gemeinden, Entschädigungsforderungen bayerischer Städte: Bd. 348, 85. Sitz. S. 2988C
.
Schlüsselindustrien: Bd. 346, 39. Sitz. S. 1379D
. Bd. 357, 259. Sitz. S. 8807C
.
Petition betr. Sozialisierung des Textileinzelhandels.
Ber. d. Aussch. (f. Volkswirtschaft): Bd. 369, Nr. 2947. — Bd. 352, 153. Sitz. S. 5384A
. — Überweisung als Material.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_001192