Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Textilien, Textilindustrie



Textilien, Textilindustrie. — Siehe auch »Bekleidungsämter«, »Schneidergewerbe«.

1. Reichstextilaktiengesellschaft, Abbau, Vorgänge bei ihrer Liquidation: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2708C , Bd. 348, 77. Sitz. S. 2710C , Bd. 348, 77. Sitz. S. 2716C , Bd. 348, 77. Sitz. S. 2719A .

Vertrag mit der Breslauer Firma Lewin betr. Überweisung von Alt- und Neutextilien zur Weitergabe fertiger Waren an die Textilnotstandsgesellschaft, Geschäftsgebahren: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2706D , Bd. 348, 77. Sitz. S. 2709A, C .

Anfrage Beims: Bd. 365, Nr. 1116. — Antwort: Bd. 365, Nr. 1280.

Richtlinien des Reichsverwertungsamts für den Verkauf der Waren: Bd. 348, 77. Sitz. S. 2709B .

2. Verschiebung von Waren aus der Reichstextilnotstandsversorgung durch den Deutschen Landarbeiterverband nach Polen an den Grafen von Oppersdorff.

Anfrage Dr. Semmler: Bd. 370, Nr. 3422. — Antwort: Bd. 372, Nr. 4091.

3. Kreditgewährung für die Warenversorgungsstelle deutscher Gewerkschaften.

Anfrage Beythien: Bd. 368, Nr. 2574. — Antwort: Bd. 369, Nr. 2850.

4. Kartelle, Materialsperre der Verbände der Kleiderfabrikanten, der »Deutschen Tuchkonvention« usw. gegen 72 Kleiderfabrikanten.

Anfrage Krätzig: Bd. 367, Nr. 2180. — Antwort: Bd. 369, Nr. 2799.

Preispolitik, Gewinne der Spinnereien: Bd. 351, 144. Sitz. S. 4987C , Bd. 351, 144. Sitz. S. 5004D .

Preispolitik der »Deutschen Tuchkonvention« und des »Verbandes Deutscher Buntwebereien«: Bd. 345, 19. Sitz. S. 721B .

Anfrage Leicht: Bd. 363, Nr. 299. — Antwort: Bd. 364, Nr. 655.

Preispolitik des »Verbandes der deutschen Veredelungsanstalten für baumwollene Gewebe« in Leipzig: Bd. 358, 310. Sitz. S. 9921B .

5. Einzelnes:

Abbruch von Maschinen zur Errichtung von Zweigstellen im neutralen Auslande: Bd. 349, 97. Sitz. S. 3454D .

Kohlenbelieferung.

Anfrage Dr. Hugo: Bd. 364, Nr. 480. — Antwort: Bd. 364, Nr. 555.

Vergebung von Aufträgen nach dem Grade der Erwerbslosigkeit (Hof in Bayern).

Anfrage Müller (Franken): Bd. 363, Nr. 218. — Antwort: Bd. 363, Nr. 414.

Verkäufe von Bekleidungsgegenständen an das Ausland: Bd. 351, 144. Sitz. S. 4987A .

Anfrage Findeisen u. Gen.: Bd. 370, Nr. 3082. — Antwort: Bd. 351, 148. Sitz. S. 5173C .

Petition betr. Verwertung der Abfälle aus Spinnerei und Weberei.

Ber. d. 5. Aussch. (f. Volkswirtschaft): Bd. 368, Nr. 2491.

Bd. 352, 153. Sitz. S. 5384A . — Überweisung als Material.

Petition betr zwangsweise Fortführung stillgelegter Textilbetriebe sowie Verhinderung weiterer Stillegungen und Arbeiterentlassungen durch Verkürzung der Arbeitszeit.

Ber. d. 6. Aussch. (f soz. Angelegenheiten): Bd. 365, Nr. 1027.

Bd. 346, 51. Sitz. S. 1921B . — Überweisung als Material.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000046_001262