Wirtschaftliche Unternehmungen des Reichs, der Länder, Gemeinden usw.
Wirtschaftliche Unternehmungen des Reichs, der Länder, Gemeinden usw. (Regiebetriebe, Beteiligungsbetriebe). — Siehe auch »Baugewerbe« unter I 3 und »Rechtsanwälte« unter V 2 sowie »Rechnungswesen« unter B III. — Betr. Beteiligung des Reichs an der Gründung von Unternehmungen mit eigener Rechtspersönlichkeit siehe Art. I Ziff. 16a (§ 48) des bei »Reichshaushalt« unter A II 1 nachgewiesenen Änderungsgesetzes zur Reichshaushaltsordnung (Bd. 434, Nr. 851) in der Fassung des 5. Aussch. (Bd. 438, Nr. 1518). — Betr.
Beteiligung des Reichs an der Preußenkasse siehe »Preußische Zentralgenossenschaftskasse«
1. Antr. Dr. Scholz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 199 unter 2 bis 4. — Betr. 2. Abbau aller irgendwie entbehrlichen öffentlichen Regiebetriebe, 3. betr. Belastung der Regiebetriebe, insbesondere auch der gemeinnützigen Bau- und Regiebetriebe (Soziale Bauhütten) mit denselben Steuern, Lasten und Auflagen, wie sie das selbständige Erwerbsleben trägt, sowie 4. betr. Anwendung der Reichsverdingungsordnung auch durch die Regiebetriebe
2. Interp. Dr. Wienbeck, Biener, Bruhn, Mentzel, Rieseberg, Hampe, Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 430, Nr. 226 unter A 1. — Betr. gesetzmäßige Festlegung der privatwirtschaftlichen Betätigung der öffentlichen Verwaltungen des Reiches und der Länder auf das unbedingt geringste Maß
3. Antr. Beier (Dresden), Francois, Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 289. — Betr. Einwirkung auf die Länder und Gemeinden zwecks Abbaus der Regiebetriebe
Zu 1 bis 3:
Erledigung siehe hinter Punkt 8
4. Antr. Drewitz u. Gen.: Bd. 430, Nr. 291. — Betr. Vorlegung von neuen Übersichten über alle direkten und indirekten Beteiligungen des Reiches, der Länder und Kommunen an wirtschaftlichen Unternehmungen jeder Art (Ziff. 1 und 2); betr. die Publizität solcher Unternehmungen, an denen die öffentliche Hand ausschlaggebend beteiligt ist (Ziff. 3); betr. Vorschläge zur Ablösung nicht unbedingt notwendiger Reichsbeteiligungen (Ziff. 4) sowie betr. Vorschläge, die das Ausscheiden von Parlamentsmitgliedern als Aufsichtsräte bei solchen Betrieben, an denen die öffentliche Hand ausschlaggebend beteiligt ist, ermöglicht (Ziff. 5). — Unerledigt
5. Interp. Loibl, Damm, Leicht, Dr. Stegerwald u. Gen.: Bd. 430, Nr. 309. — Betr. die Durchführung des vom Reichstag in der III. Wahlperiode 1924/8 gefaßten Beschlusses (Bd. 411, Nr. 2730 unter I, Bd. 416, Nr. 3456 unter a, Bd. 393, 337. Sitz. S. 11438D) bezüglich Beschränkung der wirtschaftlichen Betriebe des Reichs usw. auf das unerläßliche Mindestmaß
6. Antr. Dr. Frick u. Gen.: Bd. 432, Nr. 556 unter 2. — Betr. Beschränkung der gewerblichen Regiebetriebe der öffentlichen Verwaltungen
Zu 5 und 6:
Erledigung siehe hinter Punkt 8
7. Antr. Dr. Rademacher, Dr. Oberfohren, Graf von Westarp u. Gen.: Bd. 433, Nr. 610. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs zur Beseitigung der steuerlichen Bevorzugung wirtschaftlicher Betriebe der öffentlichen Hand vor privaten Betrieben des gleichen Wirtschaftsgebietes. — Unerledigt
8. Interp. Mentzel, Biener, Hampe, Rieseberg, Dr. Wienbeck u. Gen.: Bd. 434, Nr. 898. — Betr. Eindämmung der gewerblichen Betriebe der öffentlichen Hand im Interesse des gewerblichen Mittelstandes
Zu 1 bis 3, 5, 6 und 8
(Zweite Beratung des Haushalts des Reichswirtschaftsministeriums für 1929):
Bd. 424, 76. Sitz. S. 2042A
, Bd. 424, 76. Sitz. S. 2044A
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2067D
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2068A
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2074C
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2082B
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2088A
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2091C
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2105C
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2124B
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2127D
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2137A
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2141D
Bd. 425, 79. Sitz. S. 2159B, D
, Bd. 425, 79. Sitz. S. 2160B, C
. — Interp. Bd. 430, Nr. 226, Bd. 430, Nr. 309 und Bd. 434, Nr. 898: erledigt. — Antr. Bd. 430, Nr. 199, Ziff. 2, 289 und 556 unter 2: 8. Aussch. — Antr. Bd. 430, Nr. 199, Ziff. 3: 6. Aussch. (daselbst unerledigt). — Antr. Bd. 430, Nr. 199, Ziff. 4: für erledigt erklärt
Zu 1, 3 und 6 (Antr. Bd. 430, Nr. 199 unter 2, Bd. 430, Nr. 289 und Bd. 432, Nr. 556 unter 2):
Mdl. Ber. d. 8. Aussch.: Bd. 438, Nr. 1483 unter 2, 3b und Fußnote (Antr. Bd. 430, Nr. 289 zurückgezogen)
Bd. 426, 121. Sitz. S. 3753D
. — Antr. Bd. 430, Nr. 199 unter 2: angenommen (Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 442, Nr. 2128, S. 11). — Antr. Bd. 432, Nr. 556 unter 2: für erledigt erklärt
9. Antr. Drewitz u. Gen.: Bd. 435, Nr. 904. — Betr. Beseitigung der steuerlichen Bevorzugung aller mit der Privatwirtschaft konkurrierenden Unternehmungen der öffentlichen Hand und gemeinnützigen Unternehmungen. — Unerledigt
10. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1929, Finanzmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1) Bd. 436, Nr. 1075 unter II (S. 13). — Betr.
a) Prüfung der Frage der Besteuerung der Betriebe der öffentlichen Hand und ihrer sonstigen Belastung mit Abgaben für öffentliche Zwecke sowie betr. Darstellung der volkswirtschaftlichen und finanzpolitischen Bedeutung der Frage;
b) Vorlegung eines Gesetzentwurfs über Verpflichtung der Betriebe der öffentlichen Hand zur Bereitstellung der erforderlichen Unterlagen Bd. 425, 90. Sitz. S. 2648D
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2672A
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2677B
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2681B
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2688C
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2693D
Bd. 425, 91. Sitz. S. 2716B
— Angenommen — 2725A
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 439, Nr. 1563, S. 50. — Vgl. unten Punkt 12
11. Entschl. Dr. Dessauer, Dr. Perlitius, Leicht, Rauch (München) u. Gen. (zur II. B. Rhs. 1930, Wirtschaftsmin., F. A. Kap. 1 Tit. 1): Bd. 442, Nr. 2084. — Betr. Maßnahmen zur Befriedigung des dringenden Wirtschaftsbedürfnisses zum Ausbau der öffentlichen Versorgungswerke (Elektrizitäts-, Gas-, Wasserwerke, kommunale Verkehrsanstalten, geeignete Meliorationsarbeiten usw.) Bd. 428, 174. Sitz. S. 5410C
Bd. 428, 182. Sitz. S. 5754C
. — Angenommen
12. Gesetzentw. über Erhebungen zur Frage der Besteuerung öffentlicher Betriebe: Bd. 442, Nr. 2132. — Vgl. oben Punkt 10
Anlage:
Beschluß des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats zu dem Gesetzentw.: S. 17
I. B.: Bd. 428, 191. Sitz. S. 6150D
, Bd. 428, 191. Sitz. S. 6156B
. — 6. Aussch.
13. Ferner: Bd. 423, 6. Sitz. S. 96A
, Bd. 423, 6. Sitz. S. 110A
Bd. 424, 55. Sitz. S. 1418A
, Bd. 424, 55. Sitz. S. 1428A
, Bd. 424, 55. Sitz. S. 1440D
Bd. 424, 56. Sitz. S. 1457A
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1473B
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1478C
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1503D
Bd. 424, 73. Sitz. S. 1913C
Bd. 424, 74. Sitz. S. 1976B
Bd. 425, 89. Sitz. S. 2624A
Bd. 427, 163. Sitz. S. 5057D
, Bd. 427, 163. Sitz. S. 5069C
, Bd. 427, 163. Sitz. S. 5079A
Bd. 428, 174. Sitz. S. 5403A
, Bd. 428, 174. Sitz. S. 5423D
Bd. 428, 175. Sitz. S. 5435A
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5444D
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5451D
Bd. 428, 193. Sitz. S. 6194D
, Bd. 428, 193. Sitz. S. 6205B
Bd. 428, 194. Sitz. S. 6233C
, Bd. 428, 194. Sitz. S. 6239D
Bd. 428, 195. Sitz. S. 6260B
Aus der Besprechung
Deutsche orthopädische Werkstätten: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2044B
Gemeinnützige öffentliche Versorgungsbetriebe: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2044B
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2068A
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2092C
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2124B
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2141D
Betriebe der Länder und Gemeinden: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2044C
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2092A
Bd. 428, 175. Sitz. S. 5445B
Bd. 428, 191. Sitz. S. 6151D
, Bd. 428, 191. Sitz. S. 6153C
Bayerische Verhältnisse: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2044C
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2092A
Kommunale Regiebetriebe (Sargfabriken usw.): Bd. 428, 175. Sitz. S. 5445A
Bezahlung der Direktoren und hohen Angestellten der kommunalen Versorgungsbetriebe (Brolat-Berlin): Bd. 428, 191. Sitz. S. 6151D
Bestrebungen des Privatkapitals, die kommunalen Versorgungsbetriebe an sich zu reißen: Bd. 428, 191. Sitz. S. 6152B
, Bd. 428, 191. Sitz. S. 6153C
Regiebetriebe der Reichsbehörden, der Reichsbahn und Reichspost: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2044B
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2092B, C
Frage der reichsgesetzlichen Beschränkung der Betätigung der öffentlichen Hand: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2044C
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2088A
Schwierigkeiten der reichsgesetzlichen Regelung bezüglich der Regiebetriebe der Länder und Gemeinden. Spätere Möglichkeiten auf Grund der im Rahmen der Reichsreform zu schaffenden Reichsstädte- bzw. Gemeindeordnung: Bd. 424, 76. Sitz. S. 2044C
Frage der Besteuerung der Betriebe der öffentlichen Hand (vgl. auch »Gewerbesteuer«, »Grund- und Gebäudesteuer« und »Realsteuern allgemein«): Bd. 424, 55. Sitz. S. 1418A
, Bd. 424, 55. Sitz. S. 1428A
, Bd. 424, 55. Sitz. S. 1440D
Bd. 424, 56. Sitz. S. 1457A
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1473B
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1478C
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1503D
Bd. 424, 76. Sitz. S. 2044D
Bd. 425, 77. Sitz. S. 2068A
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2075A
, Bd. 425, 77. Sitz. S. 2092C
Bd. 425, 78. Sitz. S. 2124B
, Bd. 425, 78. Sitz. S. 2137A
Bd. 425, 89. Sitz. S. 2624A
Bd. 425, 90. Sitz. S. 2672A
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2677B
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2681B
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2688C
, Bd. 425, 90. Sitz. S. 2693D
Bd. 428, 174. Sitz. S. 5403B
, Bd. 428, 174. Sitz. S. 5423D
Bd. 428, 175. Sitz. S. 5435B
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5444D
, Bd. 428, 175. Sitz. S. 5451D
Bd. 428, 193. Sitz. S. 6194D
, Bd. 428, 193. Sitz. S. 6205B
Bd. 428, 194. Sitz. S. 6233C
, Bd. 428, 194. Sitz. S. 6239D
Bd. 428, 195. Sitz. S. 6260B
Betriebe der Stadt Berlin. Einnahmequelle auch für die allgemeinen Ausgaben der Gemeindeverwaltung: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1473B
Kommunale Elektrizitätspolitik. Artikel von W. Majerczik-Berlin in der »Gemeinde«: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2672C
Inbesondere betr. die Versorgungsbetriebe für Wasser, Gas und Elektrizität: Bd. 424, 55. Sitz. S. 1418A
, Bd. 424, 55. Sitz. S. 1440D
Bd. 424, 56. Sitz. S. 1457D
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1473B
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1478D
, Bd. 424, 56. Sitz. S. 1503D
Verhältnisse in Rußland: Bd. 425, 90. Sitz. S. 2677D
Bd. 425, 91. Sitz. S. 2725A
Bezügliche Äußerungen des Abg. Bernhard: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1457A
Bezügliche Ausführungen des Sozialdemokraten Max Cohen-Reuß im »Berliner Börsen-Courier«: Bd. 424, 56. Sitz. S. 1473C
Unrationelle Wirtschaft der Regiebetriebe: Bd. 428, 191. Sitz. S. 6156A
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000113_001518