Zivilprozeß
Zivilprozeß. — Siehe auch »Ehe« unter II 2, »Gerichtskosten usw.« unter 1, »Rechtsverkehrsabkommen« und »Reichsregierung« unter C I (Gesetzentw. Bd. 438, Nr. 1466)
1. Mitteilung der Reichsregierung (Antwort auf die Entschl. des vorigen Reichstags — III. Wahlperiode — Bd. 422, Nr. 4082 unter II b 6): Bd. 434, Nr. 878, S. 39. — Betr. Begründung der Zuständigkeit deutscher Gerichte für Ehescheidungsklagen der durch ihre Heirat mit einem Ausländer staatenlos gewordenen deutschen Frauen
2. Entw. eines weiteren Gesetzes zur Entlastung des Reichsgerichts: Bd. 432, Nr. 563. — Betr. Beschränkung der Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten (auch Ehesachen)
Anlagen zur Begründung:
I. Übersicht über die Zahl der in den Jahren 1925 bis 1927 eingegangenen Revisionen: S. 4
II. Übersicht über die beim Reichsgericht in den Jahren 1900 bis 1927 eingegangenen Revisionen in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten: S. 4
I. B.: Bd. 423, 26. Sitz. S. 699B
Mdl. Ber. (Gesetzentw. an Stelle der Regierungsvorlage) d. 13. Aussch.: Bd. 434, Nr. 786. — Betr. Revisionsentscheidung ohne mündliche Verhandlung gemäß § 7 der Bekanntmachung zur Entlastung der Gerichte, auch ohne daß ein Einverständnis der Parteien vorliegt
II. B: Bd. 424, 42. Sitz. S. 1054A
III. B.: Bd. 424, 42. Sitz. S. 1056D
Petitionen: Bd. 434, Nr. 786 unter 2. — Bd. 424, 42. Sitz. S. 1057A
Gesetz v. 8.2.1929, RGBl. I S. 19
Aus der Besprechung zu 2
Frage der Beschränkung der Revision in Ehesachen: Bd. 424, 42. Sitz. S. 1054D
, Bd. 424, 42. Sitz. S. 1056B
Betr. die vom Ausschuß beschlossene Beschränkung der mündlichen Verhandlung in der Revisionsinstanz: Bd. 424, 42. Sitz. S. 1055A
, Bd. 424, 42. Sitz. S. 1056C
Frage der Einschränkung der Revision hinsichtlich der Prozeßrügen: Bd. 424, 42. Sitz. S. 1054D
, Bd. 424, 42. Sitz. S. 1055B
, Bd. 424, 42. Sitz. S. 1056B
Revisionssumme. Betr. den im Rechtsausschuß gleichzeitig beratenen Entwurf einer zweiten Verordnung über die Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten — RGBl. 1929 Teil I S. 19 — (betr. Erhöhung der Revisionssumme von 4 000 auf 6 000 Reichsmark): Bd. 424, 42. Sitz. S. 1054A
, Bd. 424, 42. Sitz. S. 1055A
, Bd. 424, 42. Sitz. S. 1056A, C
Ursachen der Überlastung des Reichsgerichts (vgl. auch »Reichsgericht« unter 5): Bd. 424, 42. Sitz. S. 1054B
, Bd. 424, 42. Sitz. S. 1055C
Ferner: Bd. 425, 85. Sitz. S. 2378A
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2387D
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2396C
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2400A
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2418D
Frage der Einstellung von Hilfsrichtern und der Einsetzung von Hilfssenaten beim Reichsgericht: Bd. 424, 42. Sitz. S. 1054C
, Bd. 424, 42. Sitz. S. 1055D
3. Antr. (Gesetzentw. über die Änderung der Zivilprozeßordnung) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 433, Nr. 688. — Betr. § 976 Abs. 1 (Beseitigung der Ausschlußfrist für die Anfechtungsklage gegen Todeserklärungsurteile)
I. B.: Bd. 425, 85. Sitz. S. 2375D
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2377A
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2408B
, Bd. 425, 85. Sitz. S. 2428D
. — 13. Ausschuß
4. Antr. (Gesetzentw., betr. Unzulässigkeit der Zwangsversteigerung von Grundstücken wegen Roggenrentenverschuldung) Dr. Wendhausen, Döbrich, Dr. Fehr (München) u. Gen.: Bd. 434, Nr. 795
I. B.: Bd. 424, 52. Sitz. S. 1317B
, (T. O.) Bd. 424, 52. Sitz. S. 1318A, B
Ber. d. 8. u. d. 22. Aussch.: Bd. 435, Nr. 989 unter C 11 (S. 16 bzw. 7/10 und 21)
Bd. 424, 75. Sitz. S. 1992D
, Bd. 424, 75. Sitz. S. 2031D
. — Für erledigt erklärt
5. Gesetzentw. zur Änderung des Gerichtsverfassungsgesetzes und einiger Vorschriften über das Verfahren in bürgerlichen Rechtstreitigkeiten sowie über die Rechtsanwaltsgebühren in Armensachen: Bd. 441, Nr. 1988 (vgl. auch »Gerichtsverfassung« unter I 2), und zwar Art. II und III. — Art. II betrifft Änderungen der ZPO. (Erschwerung des Beschwerderechtszuges bei Versagung oder Entziehung des Armenrechts, Erhöhung der Berufungssumme und der Beschwerdesumme), Art. III betrifft Änderung des § 20 der Bekanntmachung zur Entlastung der Gerichte — RGBl. 1924 I S. 552 (Heraufsetzung der für das obligatorische Schiedsurteilsverfahren vorgesehenen Wertgrenze)
I. B.: Bd. 427, 164. Sitz. S. 5083D
, Bd. 427, 164. Sitz. S. 5084D
, Bd. 427, 164. Sitz. S. 5086C
, Bd. 427, 164. Sitz. S. 5087A
, Bd. 427, 164. Sitz. S. 5089B
, Bd. 427, 164. Sitz. S. 5096D
II. B.: Bd. 427, 164. Sitz. S. 5097D
. — Abgelehnt
6. Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1930, Justizmin., F. A. Kap. 1): Bd. 441, Nr. 2011 unter II d. — Betr. Änderung des § 606 ZPO. dahin, daß die Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Annahme von Ehescheidungsklagen für ehemals deutsche, mit einem Ausländer verheiratete Frauen ausgedehnt wird. — Unerledigt. — Siehe aber: Bd. 427, 165. Sitz. S. 5110B
Bd. 427, 166. Sitz. S. 5148B
7. Entschl. d. 5. Aussch. (Zur II. B. Rhs. 1930, Justizmin., F. A. Kap. 1): Bd. 441, Nr. 2011 unter II e. — Betr. Abänderung der Zwangsvollstreckungsvorschriften der ZPO. dahin, daß grundsätzlich Garten- und Unterkunftshäuser, Wohnlauben, Wohnwagen und andere Einrichtungen, die vom Schuldner und seinen Familien zur Unterkunft benutzt werden, als unpfändbare Gegenstände in die Aufzählung des § 811 Ziff. 1 der ZPO. aufgenommen werden. — Unerledigt
8. Gesetzentw. zur Änderung einiger Vorschriften der Zivilprozeßordnung über das schiedsrichterliche Verfahren: Bd. 443, Nr. 2298. — Enthält in Art. II und III auch Änderungen des Gerichtskostengesetzes und der Gebührenordnung für Rechtsanwälte
I. B.: Bd. 428, 198. Sitz. S. 6323C
Mdl. Ber. d. 13. Aussch.: Bd. 443, Nr. 2380
II. B.: Bd. 428, 203. Sitz. S. 6486D
, Bd. 428, 203. Sitz. S. 6493D
III. B.: Bd. 428, 203. Sitz. S. 6493D
Gesetz v. 25.7.1930, RGBl. I S. 361
9. Sonstiges:
Betr. schärfere Prüfung bei Erteilung des Armenrechts: Bd. 425, 85. Sitz. S. 2410D
Betr. Wiedereinführung der freien Wahl der Gerichtsvollzieher: Bd. 425, 85. Sitz. S. 2410D
Pfändbarkeit. Stellungnahme gegen die Erweiterung des Kreises der unpfändbaren Sachen (Belange des Hausbesitzes): Bd. 427, 166. Sitz. S. 5150C
Zivilprozeßreform. Mitteilung des Reichsjustizministers über einen ersten Referentenentwurf: Bd. 427, 165. Sitz. S. 5124C
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000113_001552