Beamte
Beamte — siehe auch »Reichsfinanzverwaltung«
A. Aufsichts- oder Verwaltungsratstätigkeit von Beamten
1. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1102. — Betr. Beamte und Angestellte des Reichs, der Länder und Gemeinden (Gemeindeverbände)
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2224D
. — Angenommen
2. Antr.
D. Strathmann, Simpfendörfer u. Gen.: Bd. 452, Nr. 1292 unter 1. — Betr. Vorlegung eines Gesetzentwurfs über sinngemäße Anwendung der Bestimmung des § 15 des Besoldungsgesetzes vom 16. Dezember 1927 (RGBl. I S. 349) auf die Beamten der Länder und Gemeinden
Bd. 446, 59. Sitz. S. 2317D
Bd. 446, 60. Sitz. S. 2379A
, Bd. 446, 60. Sitz. S. 2449D
. — 5. Aussch.
3. Antr. Döbrich u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1504. — Betr. Tätigkeit von Abgeordneten, welche Beamte und Angestellte des Reichs, der Länder, der Gemeinden und von öffentlich-rechtlichen Körperschaften sind. — Siehe auch »Volksvertretungen«
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
B. Beamtengesetz
Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Dr. Külz, Jaenicke u. Gen.: Bd. 449, Nr. 715. — Betr. Vorlegung eines allgemeinen Beamtengesetzes
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1275D
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1343D
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413D
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1451C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 26
Förderung der Beamtenrechtsgesetzgebung:
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1304B
Reichsbeamtengesetz:
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1346A
C. Beamtenvertretungen
Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Dr. Külz, Jaenicke u. Gen.: Bd. 449, Nr. 715. — Betr. baldige Verabschiedung des Beamtenvertretungsgesetzes im Reichsrat
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1275D
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1343D
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413D
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1451C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 26
D.
Besoldung
I. Besoldungsabbau. Allgemein
1. Antr. (Gesetzentw. zur Aufhebung des Besoldungsgesetzes vom 16. Dezember 1927) Döbrich u. Gen.: Bd. 448, Nr. 23
2. Antr. Stoecker, Torgler, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 448, Nr. 58. — Betr. Einbehaltung des 8 000 ℛℳ übersteigenden Besoldungsbetrages
3. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 63. — Betr. hohe Beamtengruppen
Zu 2 und 3:
Bd. 444, 2. Sitz. S. 12C
, Bd. 444, 2. Sitz. S. 12D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1338 unter b bzw. IIIb und c
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1338 unter IV
II. Gehaltskürzung durch die Notverordnungen — dazugehörige Anträge
1. Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen Vom 1. Dezember 1930 (RGBl. I S. 517) (Zweiter Teil, Kap. II): Bd. 448, Nr. 325. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 3
2. Antr. (Gesetzentw.)Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 449, Nr. 450
(Berichtigt)
I. B.: Bd. 444, 11. Sitz. S. 474D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1308
3. Interp. Stoecker, Torgler u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1060
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124C
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2226C
. — Erledigt
4. Zweite Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen. Vom 5. Juni 1931 (RGBl. I S. 279) (Zweiter Teil, Kap. I): Bd. 451, Nr. 1062. Zu Nr. 1062, S. 5. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 8
5. Antr. Torgler u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1119 unter 1. — Betr. Rückgängigmachung aller seit dem 1. April 1930 erfolgten Gehalts- und Besoldungskürzungen gegenüber Angestellten und Beamten Reichs, der Länder und Gemeinden, soweit es sich um Angestellte und Beamte in den unteren und mittleren Besoldungsgruppen handelt
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2217A
Weitere Erledigung siehe hinter Punkt 7
6. Dritte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen und zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen. Vom 6. Oktober 1931 (RGBl. I S. 537) (Erster Teil: Änderungen der Verordnungen vom 1. Dezember 1930 und 5. Juni 1931, Kap. II: Gehälter und Löhne und Dritter Teil, Kap. IV: Beamtenbesoldung): Bd. 451, Nr. 1142. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 22
7. Antr. (Gesetzentw. über Änderung der Dritten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen — RGBl. I S. 537) Leicht u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1174, Art. I
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2225D
Zu 5 und 7 (Antr. Nr. 1119 und 1174):
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1338 unter b bzw. IIIb und c
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1338 unter IV
8. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Dritten Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. vom 6. Oktober 1931 — RGBl. I S. 537) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1179 unter I
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176A
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2222B
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1342
9. Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Siebenter Teil, Kap. VI: Gehaltskürzung): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
10. Antr.
Dr. Frick, Sprenger u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1581. — Betr. Verlängerung der Frist
Ferner:
Bd. 444, 3. Sitz. S. 18D
Bd. 444, 5. Sitz. S. 121A
, Bd. 444, 5. Sitz. S. 126B
Bd. 444, 7. Sitz. S. 225C
Bd. 444, 8. Sitz. S. 240A
, Bd. 444, 8. Sitz. S. 261D
, Bd. 444, 8. Sitz. S. 276B
Bd. 444, 9. Sitz. S. 291B
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 300D
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 307D
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 340A
Bd. 444, 10. Sitz. S. 423B
III. Höchstgrenze
1. Antr. Torgler u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1119 unter 2. — Betr. Festsetzung einer Höchstgrenze von 7 200 ℛℳ jährlich
Bd. 446, 54. Sitz. S. 2079C
Bd. 446, 55. Sitz. S. 2124B
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2176B
, Bd. 446, 56. Sitz. S. 2217A
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1338 unter b bzw. IIIb
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1338 unter IV
2. Antr. (Gesetzentw. zur Arbeitsbeschaffung und zur Sicherung der Existenz der Erwerbslosen) Torgler, Schröter (Merseburg), Rädel u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1481
(Berichtigt) unter Art. 5
Bd. 446, 62. Sitz. S. 2527C
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
IV. Reichspräsident und Reichsminister Kürzung der Bezüge
1. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 448, Nr. 13 unter 2
2. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 448, Nr. 63
Zu 1 und 2:
Bd. 444, 2. Sitz. S. 12C
, Bd. 444, 2. Sitz. S. 12D
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1338 unter a bzw. I und b bzw. IIIb
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1338 unter IV
V. Sonstiges
Auszahlung von Dienstbezügen. Notverordnung vom 18. Juli 1931 — siehe »Wirtschafts und Währungskrise Juli 1931« unter II 4d
Besoldungsreform 1927:
Bd. 444, 9. Sitz. S. 294D
Bd. 446, 53. Sitz. S. 2075D
Kürzung des Gehalts der Mitglieder des Reichsbankdirektoriums und der Vorstandsmitglieder bei der Reichsbahn:
Bd. 444, 9. Sitz. S. 307D
Länder- und Gemeindebeamte. Anpassung an die Reichs- bzw. Staatsbesoldung:
Bd. 444, 7. Sitz. S. 226B
Bd. 444, 9. Sitz. S. 292D
, Bd. 444, 9. Sitz. S. 303D
Notwendigkeit einer neuen Besoldungsreform:
Bd. 444, 9. Sitz. S. 296A
E. Dienststrafrecht
Antr.
Dr. Weber (Potsdam), Dr. Külz, Jaenicke u. Gen.: Bd. 449, Nr. 715. — Betr. baldige Verabschiedung der Dienststrafordnung im Reichsrat
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1275D
Bd. 445, 36. Sitz. S. 1343D
Bd. 445, 37. Sitz. S. 1376C
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1413D
, Bd. 445, 38. Sitz. S. 1451C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 26
F. Ergänzungsprüfung der Assistenten alter Art Ber. und Entschl. d. 14. Aussch. (zu Pet. Tgb. II Nr. 2041 ff.): Bd. 450, Nr. 1031
Bd. 445, 52. Sitz. S. 2051B
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 54
G. Heimstätten
Vierte Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen usw. Vom 8. Dezember 1931 (RGBl. I S. 699) (Zweiter Teil, Kap. V: Beamtenheimstätten. — Abänderung des §2 des Gesetzes über die Abtretung von Beamtenbezügen zum Heimstättenbau vom 30. Juni 1927 — RGBl. I S. 133): Bd. 452, Nr. 1255 unter 2. — Siehe »Ausnahmezustand« unter A 27b
H. Koalitions- und Streikrecht siehe das Hauptstichwort »Koalitions- und Streikrecht«
I. Laufbahnbestimmungen
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Min. d. Inn., F. A. Kap. 2 Tit. 15): Bd. 450, Nr. 826 unter IIc 6. — Betr. Neuordnung im Sinne eines Abbaues des Berechtigungswesens
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1447A
. — Angenommen.
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 28
K. Nebenberufliche Tätigkeit von Beamten und berufliche Tätigkeit von Beamtenehefrauen
1. Antr. Dirscherl, Drewitz u. Gen.: Bd. 449, Nr. 591 unter 1 und 4. — Betr. zu erlassendes Verbot für Beamte und Beamtenehefrauen
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1674A
. — Abgelehnt
2. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 449, Nr. 618. — Betr. zu erlassendes Verbot für Beamte, ausgenommen wissenschaftliche, literarische und kunstschöpferische Betätigung
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616C
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1674B
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 451, Nr. 1069, S. 12
3. Antr. Schneider (Berlin), Dr. Weber (Potsdam) u. Gen.: Bd. 449, Nr. 738. — Betr. Verhinderung (durch Zurückziehung erteilter und Versagung neuer Genehmigungen) der Übernahme außerdienstlicher entgeltlicher Nebenarbeiten durch Beamte, soweit sie geeignet ist, die Arbeitslosigkeit zu vergrößern
Bd. 445, 40. Sitz. S. 1472B
Bd. 445, 41. Sitz. S. 1504B
Bd. 445, 42. Sitz. S. 1543B
Bd. 445, 43. Sitz. S. 1570D
Bd. 445, 44. Sitz. S. 1616D
, Bd. 445, 44. Sitz. S. 1674D
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 38
L. Politische Rechte der Beamten
1. Beschränkung der durch die Reichsverfassung gewährleisteten Freiheit politischer Betätigung und der Vereinigung überhaupt
Interp.
Dr. Everling u. Gen.: Bd. 449, Nr. 687. — Im Hinblick auf die disziplinarische Bestrafung eines Polizeihauptwachtmeisters in Schlesien, der an einer Stahlhelm-Veranstaltung als Tambourmajor teilgenommen hatte
2. Einheitliche Auslegung der Reichsverfassung hinsichtlich der Freiheit der politischen Betätigung der Beamten
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Min. d. Inn.): Bd. 450, Nr. 826 unter IIa 1
Bd. 445, 38. Sitz. S. 1444C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 26 /Bd. 452, Nr. 1428, S. 27
Ferner:
Bd. 445, 47. Sitz. S. 1792C
LL. Mit Erfolg geprüfte Sekretäre und Assistenten im Versorgungswesen — siehe »Versorgungsbehörden«
M. Unfallfürsorge
Entschl. d. 5. Aussch. (zur II. B. Rhs. 1931, Finanzmin.): Bd. 450, Nr. 811 unter II. — Betr. Herbeiführung beschleunigter Behandlung und Vorlegung des im Reichsrat liegengebliebenen Gesetzentwurfs zur Änderung des Unfallfürsorgegesetzes für Beamte
Bd. 445, 48. Sitz. S. 1869C
. — Angenommen
Beantwortung der Reichsregierung: Bd. 452, Nr. 1428, S. 42
N. Wartestandsbeamte
Anrechnung von Wartestandszeit auf die pensionsfähige Dienstzeit — siehe »Pensionswesen« unter II
Antr.
Dr. Frick, Sprenger u. Gen.: Bd. 453, Nr. 1529. — Betr. Wiedereinstellung
Bd. 446, 63. Sitz. S. 2567B
O. Weibliche Beamte — siehe auch »Verwaltung allgemein« unter XII
Verheiratete weibliche Beamte
1. Entlassung unter Gewährung einer Abfindungssumme:
Bd. 444, 11. Sitz. S. 465D
2. Antr. Torgler, Frau Overlach, Frau Gropper u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1201
(Berichtigt) unter 3 und 4. — Betr. Arbeitszeit und Entlassungsverbot
Bd. 446, 56. Sitz. S. 2222A
. — 9. Aussch.
3. Antr. (Gesetzentw. über die Rechtstellung der weiblichen Beamten) Esser (Euskirchen) u. Gen.: Bd. 451, Nr. 1207
I. B.: Bd. 446, 56. Sitz. S. 2226B
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 452, Nr. 1269
II. B.: Änd. Antr.: Bd. 453, Nr. 1514
Bd. 446, 64. Sitz. S. 2677C
III. B.: Bd. 446, 64. Sitz. S. 2677C
. — Angenommen. Schlußabstimmung wegen des verfassungsändernden Charakters namentlich
Petitionen: Bd. 452, Nr. 1269 unter II. — Bd. 446, 64. Sitz. S. 2685D
Gesetz v. 30. Mai 1932, RGBl. I S. 245
P. Sonstiges
Beamtenbanken — siehe »Wirtschafts- und Währungskrise« unter I 4
Beamtenpolitik in Preußen:
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1289A
Berufsbeamtentum (Bedeutung, Erhaltung, wohlerworbene Rechte usw.):
Bd. 444, 3. Sitz. S. 18D
Bd. 444, 11. Sitz. S. 454B
, Bd. 444, 11. Sitz. S. 459A
Bd. 444, 12. Sitz. S. 518A
, Bd. 444, 12. Sitz. S. 525C
Ministerialbureaukratie und parlamentarisches System:
Bd. 445, 34. Sitz. S. 1288A
Technische Beamte — siehe »Verwaltung allgemein« unter XI
Wirtschaftlicher Zusammenschluß zu gemeinsamem Warenbezug:
Bd. 444, 25. Sitz. S. 1021B
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000131_000088