Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit. — Siehe auch »Jugend« unter III (betr. jugendliche Erwerbslose), »Notstandsmaßnahmen« und »Wanderarbeiter«. — Betr. Wohlfahrtserwerbslosenfürsorge siehe auch »Wohlfahrtspflege« unter I. — Betr. Pflichtarbeit vgl. »Eisenbahn« unter A V 1a (Bd. 455, Nr. 61 unter 12)
A. Arbeitslosenunterstützung
1. Antr.
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 25. — Betr. Aufhebung der Notverordnung über Maßnahmen zur Erhaltung der Arbeitslosenhilfe usw., vom 14. Juni 1932 (RGBl. I S. 273)
2. Antr. (Gesetzentw. über Erhöhung der Sozialleistungen) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 26
Zu 1 und 2:
Siehe hinter Punkt 8
3. Antr. Torgler, Rädel, Geisler u. Gen.: Bd. 455, Nr. 54. — Betr. 1. Einbeziehung aller Arbeitslosen in die Arbeitslosenunterstützung und Unterstützung derselben für die ganze Dauer der Arbeitslosigkeit unter Fortfall der sogenannten Bedürftigkeitsprüfung ; — 2. Aufhebung der von den Regierungen Hermann Müller, Wissell, Brüning und Papen durchgeführten Kürzungen und Beschränkungen der Unterstützung
4. Antr. Torgler u. Gen.: Bd. 455, Nr. 59. — Betr. Aufhebung der Notverordnung über Maßnahmen zur Erhaltung der Arbeitslosenhilfe usw., vom 14. Juni 1932 (RGBl. I S. 273)
5. Antr.
Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 87 unter 1. — Betr. unverzügliche Beseitigung der durch die Notverordnung vom 14. Juni 1932 und die dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen entstandenen Ungerechtigkeiten und Härten
Zu 4 und 5:
Siehe hinter Punkt 8
6. Antr. (Gesetzentw. zur Belebung der Wirtschaft) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 112. — § 4 Ziffer 1 und § 5 Ziffer 2
7. Antr. Leicht u. Gen.: Bd. 455, Nr. 135. — Gegenstand wie zu 5
8. Antr.
Dr. Schmidt (Eichwalde), Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 455, Nr. 175. — Betr. Beseitigung der sozialen Härten der Notverordnung vom 14. Juni 1932
Zu 1, 2, 4, 5, 7 und 8:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 30D
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 32A
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 34D
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 59A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 67D
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 81A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 82C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86D
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 87A
. — Zu 1 (Nr. 25), 4 (Nr. 59), 7 (Nr. 135) und 8 (Nr. 175): 5Aussch. — Zu 2 (Nr. 26): 9 und 6. Aussch. — Zu 5 (Nr. 87), 9. Aussch.
Zu 1 (Nr. 25) 4 (Nr. 59), 7 (Nr. 135) und 8 (Nr. 175):
Mdl. Ber. d. 5. Aussch.: Bd. 456, Nr. 246
9. Antr. Torgler, Rädel u. Gen.: Bd. 456, Nr. 349. — Betr. Gewährung der vollen Arbeitslosenunterstützung an alle Arbeiter und Arbeiterinnen sowie alle männlichen und weiblichen Angestellten, die durch das Krümpersystem regelmäßig zum Feiern gezwungen werden
Aus der Besprechung zu A
Abbau der Arbeitslosenunterstützung. Beginn des Abbaus unter Verantwortung der Sozialdemokratischen Partei. (Kommunistische Ausführungen):
Bd. 455, 3. Sitz. S. 67D
Bedürftigkeitsprüfung:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 34D
B. Arbeitsbeschaffung.
— Vgl. auch den unten im Abschnitt C nachgewiesenen Antr.Bd. 455, Nr. 58, ferner »Finanz- und Steuerpolitik« unter B VII 6 und 7 (Bd. 455, Nr. 185 und Bd. 455, Nr. 217 unter 1)
1. Antr.
Dr. Frick u. Gen.: Bd. 455, Nr. 14. — Betr. Aufhebung der Notverordnung zur Belebung der Wirtschaft vom 4. September 1932 (RGBl. I S. 425), Zweiter Teil (Sozialpolitische Maßnahmen), und der darauf gegründeten Verordnung zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit, vom 5. September 1932 (RGBl. I S. 433)
2. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932 — RGBl. I S. 433 — und der Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der Verordnung zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932, vom 14. September 1932 — RGBl. I S. 443) Dr. Perlitius u. Gen.: Bd. 455, Nr. 21. — Betr. Aufhebung beider Verordnungen
3. Antr.
bezw. Eventualantr
. (Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Belebung der Wirtschaft vom 4. September 1932 — RGBl. I S. 425) Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 29. —
Ziffer 1 betrifft a) Aufhebung der Notverordnung vom 4. September 1932; — b) Aufhebung der Verordnung zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932 (RBGl. I S. 433). — Art. II des Eventualgesetzentwurfs (Ziffer 2) betrifft Aufhebung der Verordnung zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932 (RGBl. I S. 433) und der auf Grund dieser Verordnung erlassenen Durchführungsverordnung vom 14. September 1932 (RGBl. I S. 443)
4. Antr. Torgler u. Gen.: Bd. 455, Nr. 36. — Betr. Aufhebung der Verordnung zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932
5. Antr. (Gesetzentw. über planmäßige Arbeitsbeschaffung)
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 81. — Betr. Arbeitsbeschaffung 1. durch das Reich (Reichszuschüsse für öffentliche Arbeiten und Kleinwohnungsbau). Artikel I; — 2. durch die Gemeinden (Gemeindearbeiten, kollektive Selbsthilfe der Arbeitslosen, Schulung jugendlicher Erwerbsloser, Hausreparaturen). Artikel II. — Finanzierung durch Auflegung einer Prämienanleihe für Arbeitsbeschaffung, bzw. durch eine Zwangsanleihe. Artikel III
6. Antr.
Dr. Frick, Feder (Sachsen), Stöhr, Hierl, Funk, Dreher u. Gen.: Bd. 455, Nr. 83. — Betr. alsbaldige Einleitung einer umfassenden Arbeitsbeschaffungsaktion, insbesondere durch öffentliche Auftragserteilung
7. Antr.
Dr. Perlitius, Dr. Wages u. Gen.: Bd. 455, Nr. 85. — Betr. Verwendung der für Lohnprämien vorgesehenen, durch die Streichung der Einstellungsprämie (Teil I Abschnitt 3 der Notverordnung vom 4. September 1932) frei gewordenen Summe für Arbeitsbeschaffungszwecke (Hausreparaturen, Siedlungszwecke, Reichsbahn- und Reichspostaufträge)
Zu 1 bis 7:
Siehe hinter Punkt 10
8. Antr. (Gesetzentw. zur Belebung der Wirtschaft)
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 112. — § 2
9. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932 — RGBl. I S. 433 — und der Verordnung zur Durchführung und Ergänzung der Verordnung vom 5. September 1932 — RGBl. I S. 443) Leicht u. Gen.: Bd. 455, Nr. 130. — Gegenstand wie zu 2
10. Antr. (Gesetzentw. zur Änderung der Verordnung zur Vermehrung und Erhaltung der Arbeitsgelegenheit vom 5. September 1932)
Dr. Schmidt (Eichwalde), Dr. Oberfohren u. Gen.: Bd. 455, Nr. 162. — Betr. Ersetzung der Worte »31. März 1933« durch die Worte »31. Dezember 1932«
Zu 1 bis 7, 9 und 10:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 30C
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 30D
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 36B
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 47A
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 48C
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 49A
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 51A
Bd. 455, 3. Sitz. S. 58D
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 59A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 60B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 65B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 66C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 69C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 71B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 72A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 72C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 74B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 79A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 81A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 82A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 82B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 82C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86D
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 87A
. — Zu 1 bis 4 (Nr. 14, 21, 29, 36) und 9 und 10 (Nr. 130 und 162): 5. Aussch. — Zu 5, 6 und 7(Nr. 81, 83 und 85): 9. und 5. Aussch.
11. Entschl. d. 9. und 5. Aussch.: Bd. 456, Nr. 245 unter 4. — Betr. Beschleunigung der von der Reichsregierung vorzunehmenden Arbeitsbeschaffung
12. Notverordnung
(Verordnung des Reichspräsidenten — Art. 48) über Maßnahmen zur Förderung der Arbeitsbeschaffung und der ländlichen Siedlung. Vom 15. Dezember 1932 (RGBl. I S. 543): Bd. 456, Nr. 272 unter 1. — Und zwar Abschnitte I (Arbeitsbeschaffung) und III (Schlußbestimmungen)
Aus der Besprechung zu B
Arbeitsbeschaffung. Betr. Verwendung der durch Fortfall der Einstellungsprämien frei werdenden Beträge zur Arbeitsbeschaffung:
Bd. 455, 3. Sitz. S. 71B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 73B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 76C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 78D
Forderung, daß die Beträge nicht an Regiebetriebe gegeben werden:
Bd. 455, 3. Sitz. S. 76D
Arbeitsbeschaffungsprogramm (seinerzeit) des Reichskanzlers Dr. Brüning: Erklärung des Gewerkschaftsführers Leipart dazu:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 47D
Arbeitsbeschaffungsprogramm der Sozialdemokratie im Antr. (Gesetzentw.)Bd. 455, Nr. 112 :
Bd. 455, 3. Sitz. S. 63D
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 75A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 76B
Gemeindearbeiten:
Bd. 455, 3. Sitz. S. 64B
Kleinwohnungsbau:
Bd. 455, 3. Sitz. 64A
Lederer-Plan:
Bd. 455, 3. Sitz. S. 64C
Prämienanleihe:
Bd. 455, 3. Sitz. S. 64D
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 76B
Betr. die Einstellungsprämien (Steuergutscheine für Mehrbeschäftigung von Arbeitnehmern):
Bd. 455, 2. Sitz. S. 32B
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 36C
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 38B
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 51A
Bd. 455, 3. Sitz. S. 69B
Scheitern des Papen-Planes zur Belebung der Wirtschaft:
Bd. 455, 3. Sitz. S. 60B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 63A
Arbeitszeitverkürzung:
Bd. 455, 3. Sitz. S. 63A
Mehreinstellungen:
Bd. 455, 3. Sitz. S. 60B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 63A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 69B
Senkung der Tariflöhne nach der Verordnung vom 5. September 1932:
Bd. 455, 2. Sitz. S. 36C
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 47A
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 48C
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 49A
, Bd. 455, 2. Sitz. S. 51A
. Bd. 455, 3. Sitz. S. 60C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 66C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 69C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 72A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 72C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 74B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 79A
Insbes. betr. den deutschnationalen Antr.Bd. 455, Nr. 162 :
Bd. 455, 2. Sitz, S. 47A
, Bd. 455, 2. Sitz, S. 48C
, Bd. 455, 2. Sitz, S. 49A
Bd. 455, 3. Sitz. S. 65B
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 79A
C. Sonstige Maßnahmen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit.
— Siehe auch »Arbeitsdienst usw.«, »Schwarzarbeit« und »Stillegungen«
1. Antr. Torgler, Rädel u. Gen.: Bd. 455, Nr. 58. — Betr. sofortige Inangriffnahme aller im öffentlichen Interesse liegenden Arbeiten, wie Wohnungsbau, Straßen- und Wegebauten, Erneuerungsarbeiten bei der Reichsbahn, Flußregulierungen, Eindeichungen usw. im größten Umfange bei allgemeiner Verkürzung der Arbeitszeit auf 7 Stunden täglich und 40 Stunden wöchentlich und bei Zahlung des vollen Lohnausgleichs, wobei die beschäftigten Arbeiter im versicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis stehen und als Mindestlohn den zuständigen Tariflohn erhalten
Bd. 455, 2, Sitz. S. 30D
Bd. 455, 3. Sitz. S. 59A
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 82C
, Bd. 455, 3. Sitz. S. 86D
. — 9. Aussch.
2. Antr. (Gesetzentw. zur Belebung der Wirtschaft)
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 112. — § 3. — Betr. Arbeitszeitverkürzung auf 40 Stunden wöchentlich und Heranziehung der gesparten Unterstützungsmittel zum Lohnausgleich
3. Antr. (Gesetzentw. über die Verkürzung der Arbeitszeit)
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 113. — § 4 betrifft Überstundenverbot
D. Abgabe zur Arbeitslosenhilfe
1. Antr. Torgler, Dr. Neubauer u. Gen.: Bd. 455, Nr. 79 unter 1 zu a. — Betr. Aufhebung der Abgabe zur Arbeitslosenhilfe
2. Antr. (Gesetzentw. zur Belebung der Wirtschaft)
Dr. Breitscheid u. Gen.: Bd. 455, Nr. 112. — § 5 Ziffer 2. — Betr. Aufhebung der auf die Arbeitslosenabgabe bezüglichen Teile der Notverordnung vom 14. Juni 1932 (RGBl. I S. 273)
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00000140_000025