Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Zollwesen



Zollwesen.

1. Statistik des Warenverkehrs. Entwurf eines Gesetzes wegen Abänderung des Gesetzes, betreffend die Statistik des Warenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande: Anl.Bd. II, Nr. 31.

Erste Beratung: Bd. I, 24. Sitz. S. 691D.

Zweite Beratung: Bd. I, 25. Sitz. S. 698B.

Dritte Beratung: Bd. I, 28. Sitz. S. 794D.

Nach der Vorlage angenommen.

Gesetz v. 7. 3. 1906 (RGB. S. 104.)

2. Einfuhrscheine. Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Wertbestimmung der Einfuhrscheine im Zollverkehr: Anl.Bd. III, Nr. 149.

Erste Beratung: Bd. I, 24. Sitz. S. 694D.

Zweite Beratung: Bd. I, 25. Sitz. S. 698C.

Dritte Beratung: Bd. I, 28. Sitz. S. 796D.

Nach der Vorlage angenommen.

Gesetz v. 12. 3. 1906 (RGB. S. 137).

3. Zolltarifgesetz und Zolltarif vom 25. Dezember 1902:

a) Doppeltarif oder Einheitstarif, Vorarbeiten bei Aufstellung des Zolltarifs von 1902: Bd. II, 51. Sitz. S. 1529A, Bd. II, 51. Sitz. S. 1530A (Staatssekretär Dr. Graf v. Posadowsky-Wehner.)

b) Resolution gegen Bewilligung weiterer Ermäßigungen des geltenden Generaltarifs bei Abschluß neuer Handelsverträge siehe Handelsverträge unter a1.

c) Gesetzentwurf (Antrag Albrecht u. Gen.), betreffend die Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 (Aufhebung der Zölle auf landwirtschaftliche Erzeugnisse): Anl.Bd. III, Nr. 93. — Unerledigt.

d) Petitionen

α) betreffend Aenderung des § 13 des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902. Sofortige Aufhebung der kommunalen Verbrauchsabgaben). Zwölfter Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. IV, Nr. 246.

Bd. III, 86. Sitz. S. 2666D.

Als Material überwiesen.

β) der Firma Ephraim u. Keiler in Berlin, betreffend Aufhebung der zollfreien Einfuhr roher Ware zum Zwecke der Veredelung. Achtundzwanzigster Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. IV, Nr. 307.

Bd. III, 86. Sitz. S. 2671B.

Uebergang zur Tagesordnung.

γ) des Bienenzuchtvereins "Rheiderland" in Bunde (Ostfriesland), betreffend Einschränkung der zollfreien Einfuhr lebender Bienen. Zehnter Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. IV, Nr. 229.

Bd. III, 86. Sitz. S. 2666C.

Als Material überwiesen.

δ) des Schäfereidirektors Johannes Heyne in Leipzig, betreffend Einführung eines Zolles auf überseeische Wolle. Sechster Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. IV, Nr. 225.

Bd. III, 86. Sitz. S. 2665C.

Uebergang zur Tagesordnung.

ε) des Wirtschaftlichen Ausschusses, der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin, betreffend Rückvergütung der Rohstoffzölle bei der Ausfuhr von Bier,

und

der Vereinigung süddeutscher Malzfabriken, bes treffend Rückvergütung des Gerstenzollebei der Ausfuhr von Malz. Dreiundsiebzigster Bericht der Petitionskommission: Anl.Bd. VIII, Nr. 577, (Antrag der Kommission: Ueberweisung als Material zur ersteren Petition, zur anderen Uebergang zur Tagesordnung). — Unerledigt.

e) Zölle siehe auch Futtermittel, Gerste, Milcheinfuhr, Petroleum, Viehzölle, Weinzölle, Wolle.

4. Ausfuhrzölle, Einführung solcher, Anregungen dazu, siehe Kalisalze, Kohlen und Ton, Weißer.

5. Eingang der neu bearbeiteten "Systematischen Zusammenstellung der Zolltarife des In- und Auslandes" Band A (Textilindustrie) und Band B (Industrie der Metalle, Steine und Erden) in je 150 Exemplaren: Bd. V, 116. Sitz. S. 3592C.

6. Taraordnung, neue, Handhabung: Bd. III, 84. Sitz. S. 2595A, Bd. III, 84. Sitz. S. 2596C (Staatssekretär Freiherr v. Stengel).

7. Zigarettenzoll, Zollbehandlung der Zigaretten in Blechkistchen:

Bd. IV, 94. Sitz. S. 2919C.

Bd. IV, 95. Sitz. S. 2944A ff., (Dr. Müller-Sagan, Direktor im Reichsschatzamt Kühn).

8. Zollabfertigung.

a) Zollabfertigung deutscher Ausfuhrgüter an der russischen Grenzstation, Interpellation, siehe Rußland unter 5.

Siehe auch Eisenbahnen unter 8 (Lieferfristen).

b) Zollabfertigungsstellen, Errichtung deutscher Z. auf den linksrheinischen Bahnhöfen in Basel, siehe Schweiz.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00002828_000860