Verhandlungen des Deutschen Reichstags

MDZ Startseite


MDZ Suchen

MDZ Protokolle (Volltext)Icon externer Link
MDZ Register
MDZ Jahr/Datum
MDZ AbgeordneteIcon externer Link

MDZ Blättern

Protokolle/Anlagen:
MDZ 1867 - 1895
MDZ 1895 - 1918
MDZ 1918 - 1942

MDZ Handbücher (Abgeordnete)

MDZ Informieren

MDZ Projekt
MDZ Technisches
MDZ Impressum
MDZ Datenschutzerklärung
MDZ Barrierefreiheit

>> English

Reichstagsprotokolle


Presse, Preßgesetzgebung



Presse, Preßgesetzgebung.

Abonnentenversicherung der Zeitungen siehe Abonnentenversicherung.

Ausdehnung der Zuständigkeit der Schwurgerichte in Preßsachen auf das ganze Reich siehe Strafprozeßordnung unter 4.

Befreiung der Verleger, Redakteure und Drucker vom Zeugniszwang siehe Strafprozeßordnung unter 5.

Petitionen

a) des Vorstands des Verbands deutscher Journalisten- und Schriftstellervereine in Berlin, betreffend Reformen der Gesetzgebung im Interesse der Presse,

b) des Schriftstellers Arno Hoffmann in Dresden, betreffend Aenderung des Preßgesetzes: 123. Bericht der Kommission für die Petitionen: Anl.Bd. 247 Nr. 920. — Berichterstatter: Abgeordneter Napieralski. — Anträge der Kommission zu a und b: Ueberweisung als Material. Ab.Antr.: Anl.Bd. 247 Nr. 980:

zu a: Ueberweisung zur Berücksichtigung,

zu b: Uebergang zur Tagesordnung.

Unerledigt.

Redakteure, Beschäftigung (Korbflechten) während der Gefangenschaft: Bd. 233, 177. Sitz. S. 6028A.

Auswärtige Presse; mangelhafte Orientierung durch das Auswärtige Amt:

Bd. 233, 159. Sitz. S. 5435D.

Bd. 233, 177. Sitz. S. 6017A.

Bd. 233, 180. Sitz. S. 6100B.

Siehe auch Auswärtiges Amt.



PDF von diesem Text



Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00002848_000961