Fischerei
Fischerei.
A. Hochseefischerei.
a) Antrag v. Normann, Dr. Hahn: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, unverzüglich Maßnahmen zu treffen, um die deutsche Hochsee- und Heringsfischerei in ihrer augenblicklichen bedrängten Lage zu unterstützen und ihre Konkurrenzfähigkeit gegenüber dem Anslande zu erhöhen: Bd. 270 Nr. 109. — Unerlebigt.
b) Resolution Bassennann u. Gen. zum Etat des Reichsamts des Innern für 1910: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, in Anbetracht der schwierigen Lage der deutschen Hochseefischerei auf Herabsetzung der Eisenbahntarife für deutsche Seefische hinwirken zu wollen: Bd. 273 Nr. 296
und
Abänderungsantrag Gothein, Dr. Delbrück, Dove, Ahlhorn: In der Resolution Bd. 273 Nr. 296 der Drucksachen statt "für deutsche Seefische" zu setzen: "für Fische von deutschen Häfen aus".
Bd. 273 Nr. 305.
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1625D ff., Bd. 260, 46. Sitz. S. 1626A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1627B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1627D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1628C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1630C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1631D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1633B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1633C/Bd. 260, 46. Sitz. S. 1633D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1634C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1635C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1636B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1638B.
Resolution Bassermann angenommen; Ab.Antr. Gothein abgelehnt.
c) Hochseefischerei, Einzelnes.
Fischereigesellschaften, Geschäftslage, Bilanzen, Dividenden: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1625D. Bd. 260, 46. Sitz. S. 1629C (Notlage der Hochseefischerei, Verteuerung der Lebensbedürfnisse infolge der Zollpolitik), Bd. 260, 46. Sitz. S. 1630B und Bd. 260, 46. Sitz. S. 1631D (Denkschrift), Bd. 260, 46. Sitz. S. 1632B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1634C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1635A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1636D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1638A.
Fischereigesellschaften, Notlage der Fischerei, Gründe usw., siehe auch: Bd. 268, 216. Sitz. S. 8283A, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8284A (Raubfischerei, Zesenfischerei in der Ostsee).
Deutscher Seefischerei-Verein, Bedeutung, Verdienste; Unterstützung, mustergültige Propaganda: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5504A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5505C (25 jähriges Jubiläum).
Werk des Berliner Assessors Goldschmidt über die deutschen Seefischereiverhältnisse: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5504A/Bd. 265, 149. Sitz. S. 5504B, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5506A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5509A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5512D.
Interessen des Reichs, Subvention, Erhöhung:
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1627B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1627C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1628B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1629C/Bd. 260, 46. Sitz. S. 1629D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1632A.
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5502C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5504B, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5505B, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5507B, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5510B, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5512C.
Frachtermäßigung auf den Eisenbahnen zu Gunsten des Seefischereihandels (Resolution des Jahres 1910): Bd. 265, 149. Sitz. S. 5504A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5505D, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5507C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5512B.
Beförderung der Fische durch die Eisenbahn, Einführung besonderer, weiß angestrichener Wagen, Einrichtung von Kühlanlagen (Norwegen):
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5511C.
Bd. 268, 216. Sitz. S. 8284C.
Verwendung der drahtlosen Telegraphie im Dienste der Hochseefischerei:
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1628C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1631C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1633A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1637C (Monopol der Reichspost).
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5504D, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5506D, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5512D.
Bauprämien auf Heringslogger, Herstellung der Logger aus deutschem Material in Deutschland als Vorbedingung, — Verteuerung des Fahrzeugsbau durch Maßnahmen der Eisensyndikate u. a.; billigere Lieferung von Schiffsbaumaterial usw. durch das Ausland: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1626D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1630B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1632D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1635C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1636C.
Bauprämien für Heringslogger, statt dessen Einführung von Fangprämien: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5506A ff., Bd. 265, 149. Sitz. S. 5512D.
Netzreservefonds, Zuschüsse für Netz- und Totalverluste: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1626D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1630B.
Netzgarne, Zölle, Benachteiligung der Hochseefischerei und der Netzstrickereien dadurch: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1637A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1637D.
Netzzoll, Erhöhung, Petitionen, siehe Zolltarif unter 8.
Heringsfischerei, Konkurrenz des Auslands (Holland, Schottland), Salzheringe, Zollhinterziehungen:
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1626A ff., Bd. 260, 46. Sitz. S. 1631B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1633A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1634B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1635C/Bd. 260, 46. Sitz. S. 1635D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1636D.
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5506D, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5513A.
Einfuhr von Fischen aus dem Auslands, Bedeutung des holländischen Hafens in Ymuiden, Konkurrenz für die deutsche Fischerei (Geestemünde): Bd. 265, 149. Sitz. S. 5505A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5507C ff.
Handelskammer Geestemünde, Programm zur Förderung der Fischereiinteressen: Bd. 260, 48. Sitz. S. 1738A.
Zusammenschluß der Fischereiunternehmungen, Frage der Gründung eines Versicherungsvereins auf Gegenseitigkeit: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5505C.
Zubereitung der Seefische, Seefischkost, Vorurteile dagegen: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5509B.
Vermehrte Einführung der Fischkost im Reichsheer: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5504A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5507A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5512B.
Sanitäre Einrichtungen, Kontrolle der Ware (Geestemünde), entsprechende Einrichtungen des Auslandes (Holland, Hafen Ymuide): Bd. 265, 149. Sitz. S. 5508A ff., Bd. 265, 149. Sitz. S. 5513A.
Schiffer- und Fischerpersonal, Interessen der Marine, Mannschaftsersatz aus der Fischerbevölkerung, bessere Ausbildung, Winterschulen, Prämien für die Ausbildung:
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1627B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1635C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1637A.
Bd. 260, 48. Sitz. S. 1744A.
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5504C.
Bd. 268, 216. Sitz. S. 8284A, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8284C.
Schiffer- und Fischerpersonal, Unterstützung der Schiffsjungen: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1628A.
Fischdampfer, Unfälle, Ueberanstrengung der Mannschaft: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5507B.
d) Frage des Zolls auf frische Fische, Ausschluß durch den belgischen Handelsvertrag usw.:
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1626C/Bd. 260, 46. Sitz. S. 1626D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1627A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1631A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1634A, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1635B, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1635D.
Bd. 260, 48. Sitz. S. 1738A/Bd. 260, 48. Sitz. S. 1738B.
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5508C ff., Bd. 265, 149. Sitz. S. 5511D, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5513C.
Petition, betr. Einführung eines Schutzzolls auf frische Fische und Heringe. 140. Bericht der Petitionskommission: Bd. 282 Nr. 1185. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Stengel.
Bd. 268, 216. Sitz. S. 8283C.
Uebergang zur Tagesordnung.
B. Petition der Fischervereine der Kieler Föhrde wegen Ersatz des den Fischern durch die maritimen Anlagen in der Kieler Föhrde erwachsenden Schäden:Bd. 273 Nr. 301 unter IIIa. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Paasche.
Bd. 260, 51. Sitz. S. 1895B.
Ueberweisung zur Erwägung.
Kieler Fischer, Schädigungen infolge der immer größeren Benutzung des Kieler und Flensburger Hafens durch die Marine, siehe auch:
Bd. 264, 127. Sitz. S. 4652B, Bd. 264, 127. Sitz. S. 4657D.
Bd. 264, 129. Sitz. S. 4735C ff.
Bd. 266, 163. Sitz. S. 6221C, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6223C, Bd. 266, 163. Sitz. S. 6224D.
Petitionen des Eckernförder Fischervereins sowie des Kleinfischervereins und des Wadenfischervereins zu Eckernförde, betreffend Entschädigung der durch die Anlage des Torpedoschießstandes in der Eckernförder Bucht in ihrem Erwerbe beeinträchtigten Fischer. 125. Bericht der Petitionskommission: Bd. 281 Nr. 1094. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Stengel:
Bd. 268, 190. Sitz. S. 7363D.
Ueberweisung zur Kenntnisnahme.
Rücksichtnahme der Marine bei Schießübungen auf den Fischfang bei dem Herannahen großer Sprotten- und Heringszüge: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5511B.
C. Ostseeküstenfischerei.
ResolutionDr. Dröscher u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1911: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um
1. beschleunigt eine Vereinbarung der deutschen Ostseeuferstaaten über gemeinsame polizeiliche Vorschriften zur Regelung der deutschen Ostseeküstenfischerei und zum Schutze des Fischbestandes an der deutschen Ostseeküste und über eine zweckmäßige Gestaltung der Fischereiaufsicht herbeizuführen;
2. ein internationales Abkommen über die Befischung der Ostsee unter sämtlichen Ostseeuferstaaten anzubahnen: Bd. 278 Nr. 835.
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5502C ff, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5504B, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5505C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5507A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5510C, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5512A, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5513B, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5513D.
Einstimmig angenommen.
Internationales Abkommen, Hinzuziehung Dänemarks, Schwedens, Rußlands: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5503D.
Reichsunterstützung, Beihilfen zum Kauf von Motoren usw.:
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1632C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1637C, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1638A.
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5502C.
Reichsunterstützung, Hergabe von Material aus den Königlichen Forsten zur Beschaffung von Mastbäumen: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1637C/Bd. 260, 46. Sitz. S. 1637D, Bd. 260, 46. Sitz. S. 1638A.
Unzulängliche Fischereiarten, Zesenfischerei, Notwendigkeit und Maßnahmen dagegen; Zerstörung und Beschädigung von Laichgründen durch die Scherbrettnetze großer Fahrzeuge, durch Baggerboden usw.:
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1637D.
Bd. 265, 149. Sitz. S. 5511B, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5513B.
Bd. 268, 216. Sitz. S. 8283A, Bd. 268, 216. Sitz. S. 8284A.
Ungerechtfertigte Maßnahmen der Zollbehörden, Ueberwachungsvorschriften in bezug auf die Verwendung von Gasöl für Motore: Bd. 265, 149. Sitz. S. 5510D, Bd. 265, 149. Sitz. S. 5513B.
D. Binnenfischerei, Förderung, Zuwendung für den deutschen Fischereiverein, Erhöhung: Bd. 260, 46. Sitz. S. 1633B.
Rücksichtnahme auf die Interessen der Fischerei bei Ausführung von Stromarbeiten (Schiffahrtsabgabengesetz, Resolution Varenhorst): Bd. 268, 214. Sitz. S. 8207C, Bd. 268, 214. Sitz. S. 8208A, Bd. 268, 214. Sitz. S. 8208B.
E. Petitionen um Abänderung des § 13 des Zolltarifs (Kommunale Fischbesteuerung) siehe Zolltarif unter 3.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_000378