Zolltarif, einzelne Zölle
Zolltarif, einzelne Zölle.
Zollpolitik im allgemeinen siehe unter Handelspolitik Deutschlands usw. ".
Gesetzentwürfe, betreffend Abänderung des § 15 des Zolltarifgesetzes (Lex Trimborn), siehe Versicherungswesen.
Systematische Zusammenstellung der Zolltarife des In- und Auslandes, Uebersendung an den Reichstag.
Band A, die Textilindustrie umfassend: Bd. 268, 205. Sitz. S. 7841C.
Band B 1, die Metallindustrie umfassend, — Uebersendung an den Reichstag: Bd. 262, 83. Sitz. S. 3055A.
Band B 2, die Industrie der Steine und Erden umfassend: Bd. 263, 119. Sitz. S. 4322A.
Band D, die Holz- und verwandten Industrien umfassend: Bd. 266, 171. Sitz. S. 6536A.
Zolltarifgesetz, mangelhafte Spezialisierung, Unsicherheit der richtigen Tarifierung der zollpflichtigen Waren: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6071D.
Zollabfertigung, Anleitung des Reichsschatzamts für die Abfertigungsstellen (Tarifauskünfte), Höhe der Untersuchungsgebühren: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6072A, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6078C.
Zollabfertigung, von Roggen- und Weizenkleie; Aenderung des Verfahrens, Abschaffung des Siebeverfahrens usw.: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6072C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6075D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6078D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6093C, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6095B.
Kriegsschiffe, Zollfreiheit des Schiffsproviants: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6073B, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6079C.
Einzelne Zölle, alphabetisch nach der Sache.
1. Champignons.
Petition der Champignonzüchter Deutschlands, betreffend Erhöhung des Zolles auf Champignons. 90. Bericht der Petitionskommission: Bd. 278 Nr. 850. — Berichterstatter: Abgeordneter Everling.
Bd. 266, 165. Sitz. S. 6308C.
Ueberweisung als Material.
2. Eisenerzzölle siehe Eisenerze.
3. Fischbesteuerung, kommunale.
Petitionen des Vereins deutscher Teichwirte und des Vereins deutscher Fischhändler, Sitz Berlin, um Abänderung des § 13 des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 (Kommunale Fischbesteuerung). 76. Bericht der Petitionskommission: Bd. 278 Nr. 751. — Berichterstatter: Abgeordneter Wallenborn. — Antrag der Kommission: Dem Herrn Reichskanzler zur Berücksichtigung bei der künftigen Behandlung des Zolltarifgesetzes zu überweisen.
Bd. 266, 165. Sitz. S. 6306D.
Annahme des Antrags.
Einführung eines Schutzzolles auf frische Fische und Heringe siehe Fischerei unter A d.
Fischernetze, Zoll, siehe nachstehend unter 8.
4. Zölle auf Futtermittel, Beseitigung bezw. Ermäßigung, — Interessen der kleinen Landwirtschaft, der Viehzucht, zollfreie Futtermittel, Futtergerste:
Bd. 260, 44. Sitz. S. 1534D, Bd. 260, 44. Sitz. S. 1546B, Bd. 260, 44. Sitz. S. 1561D ff., Bd. 260, 44. Sitz. S. 1565C.
Bd. 260, 45. Sitz. S. 1571C, Bd. 260, 45. Sitz. S. 1591B.
Bd. 261, 62. Sitz. S. 2323A, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2330B, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2335A ff, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2338A.
Bd. 262, 84. Sitz. S. 3078A, Bd. 262, 84. Sitz. S. 3085C, Bd. 262, 84. Sitz. S. 3088B.
Bd. 262, 85. Sitz. S. 3097C, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3098A ff., Bd. 262, 85. Sitz. S. 3102A, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3106B, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3111D, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3116A, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3121B.
Bd. 262, 86. Sitz. S. 3143A ff., Bd. 262, 86. Sitz. S. 3151C ff., Bd. 262, 86. Sitz. S. 3159B ff., Bd. 262, 86. Sitz. S. 3162A.
Bd. 262, 101. Sitz. S. 3689D ff., Bd. 262, 101. Sitz. S. 3715B ff.
Bd. 265, 151. Sitz. S. 5617B.
Zölle auf Futtermittel, Futtermittelpreise, Futternot, Notstand der kleinen Bauern usw.:
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7498D, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7509D, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7516D, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7518B.
Bd. 268, 195. 196. Sitz. S. 7523D, Bd. 268, 195. 196. Sitz. S. 7534B, Bd. 268, 195. 196. Sitz. S. 7540D, Bd. 268, 195. 196. Sitz. S. 7542B. Bd. 268, 195. 196. Sitz. S. 7544A, Bd. 268, 195. 196. Sitz. S. 7551A (bayerische Bauernvereine, die Suspension der Futtermittelzölle).
Bd. 268, 197. Sitz. S. 7576A, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7580B (Futter-, Maispreise), Bd. 268, 197. Sitz. S. 7580D (Rußland, Getreidepreise, Maisernte in anderen Ländern).
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7603B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7614C, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7629C.
Zölle auf Futtermittel, Frage der Suspension, der Ermäßigung oder Aufhebung des Zolles (Maiszoll, Futtergerste); bereits bestehende Zollfreiheit der meisten Futtermittel:
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7495C, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7495D (Maiszoll), Bd. 268, 195. Sitz. S. 7504B, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7510A, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7512C (Zollfreiheit der Kraftfuttermittel), Bd. 268, 195. Sitz. S. 7518C.
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7524A, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7527A, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7529D, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7533B, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7535B, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7539B, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7540D, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7545B, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7549C, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7550D ff. (Dr. Heim), Bd. 268, 196. Sitz. S. 7553B (Futtermischartikel), Bd. 268, 196. Sitz. S. 7558A (Reichsschatzsekretär, Suspension zolltechnisch undurchführbar; finanzielle Bedeutung der Zölle).
Bd. 268, 197. Sitz. S. 7576A.
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7598D, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7602D (finanzielle Bedeutung der Zölle), Bd. 268, 198. Sitz. S. 7604A (dauernde Aufhebung der Zölle), Bd. 268, 198. Sitz. S. 7613D, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7614B (Standpunkt der bayerischen und badischen Regierung usw.), Bd. 268, 198. Sitz. S. 7615A (finanzielle Bedeutung der Zölle), Bd. 268, 198. Sitz. S. 7616B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7619C, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7624A, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7629C.
Bd. 268, 199. Sitz. S. 7650B.
Zölle auf Futtermittel, Maiszoll, Herabsetzung:
Bd. 262, 85. Sitz. S. 3102C, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3121C.
Bd. 262, 86. Sitz. S. 3152B, Bd. 262, 86. Sitz. S. 3162A.
Zölle auf Futtermittel, Herabsetzung der Futtermittelzölle, Wirkung auf die Malzgerstenpreise: Bd. 262, 101. Sitz. S. 3681B.
Futtermittelzölle, Rückvergütung:
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7495C ff., Bd. 268, 195. Sitz. S. 7495D (Maiszoll).
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7527A, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7539B, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7542B, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7550D, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7551C, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7558B (Reichsschatzsekretär; finanzielle Wirkung und Verteilung; Händler).
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7638B.
Futtermittelzölle, Forderungen des Bundes der Landwirte, Stellung des Deutschen Bauernbundes:
Bd. 262, 86. Sitz. S. 3143B, Bd. 262, 86. Sitz. S. 3152A.
Bd. 262, 101. Sitz. S. 3680D ff., Bd. 262, 101. Sitz. S. 3715C ff.
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7530A.
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7603B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7629C.
Bedeutung der Futtermittelzollfrage für die Schweinemästerei: Bd. 262, 86. Sitz. S. 3152C.
5. Gerste, Zölle usw. — Siehe auch unter 6.
a) ResolutionDr. Ablaß u. Gen. zum Etat für das Reichsschatzamt für 1910: Den Herrn Reichskanzler zu ersuchen, dahin zu wirken, daß die vom Bundesrat vorgeschriebene Kennzeichnung der zum niedrigen Zollsatz eingeführten Gerste durch Eosinfärbung wegen der damit verbundenen Unzuträglichkeiten aufgehoben wird: Bd. 273 Nr. 338
(vergl.: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2196B, Beratung zurückgestellt)
in Verbindung mit der Beratung der
b) Petitionen, betreffend Aenderung der Gerstenzollordnung. 6. Bericht der Petitionskommission: Bd. 275 Nr. 349. — Berichterstatter: Abgeordneter Siebenbürger. — Antrag der Kommission: die Petition dem Herrn Reichskanzler als Material zu überweisen.
(Die Petition sollte in Verbindung mit der zweiten Beratung des Etats des Reichsschatzamts für 1910 beraten werden, wurde jedoch von der Tagesordnung abgesetzt: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2195D ff.):
Bd. 261, 62. Sitz. S. 2319D ff.
Ablehnung der Resolution und der Anträge der Petitionskommission.
Aus der Beratung.
Färbung der Gerste mit Eosin, Interessen der Händler, Müller, Schiffer, Hefefabrikation usw.: Bd. 261, 62. Sitz. S. 2321A ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2322A, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2322B ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2325A, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2326B, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2326C ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2329C ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2330D ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2332A ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2333C, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2334C ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2335D, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2336A ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2337B ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2338B.
Einwirkung der Eosingerste auf Geflügel usw. und auf Menschen: Bd. 261, 62. Sitz. S. 2321A, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2322A/Bd. 261, 62. Sitz. S. 2322B, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2322C, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2324A ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2333B, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2336A.
Gutachten von Sachverständigen, Stellung der Handelskammern: Bd. 261, 62. Sitz. S. 2321B ff., Bd. 261, 62. Sitz. S. 2323C/Bd. 261, 62. Sitz. S. 2323D, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2324A, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2332D, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2333B, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2334B, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2335B.
Verwendung geringwertiger Gerste zu Brauzwecken, Einfuhr von Futtergerste, Steigerung usw., Mindereinfuhr von Malzgerste: Bd. 261, 62. Sitz. S. 2323A, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2323B, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2326C, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2327B (Elmshorn), Bd. 261, 62. Sitz. S. 2330B, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2335A, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2336D, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2338A, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2338C.
Versuche mit anderen Färbungsmitteln usw.: Bd. 261, 62. Sitz. S. 2323C ff.
Verwendungsscheine für niedrig verzollte Gerste, Zollbehörde in Danzig: Bd. 261, 62. Sitz. S. 2327D, Bd. 261, 62. Sitz. S. 2333C.
6. Getreidezölle.
Gesetzentwurf, betreffend Abänderung des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 (Getreidezölle, Einfuhrscheine), Antrag Albrecht u. Gen.: Bd. 270 Nr. 77. — Unerledigt.
Zolltarifgesetzgebung, Bedeutung der hohen Getreidezölle für die Landwirtschaft, Steigerung des Getreideertrags, Höhe der Ein- und Ausfuhr; Einfuhrscheine, Wirkung des Systems, Verteuerung des Getreides, geringerer Ertrag der Zölle infolge der Aufhebung des Identitätsnachweises, Aufhebung, Wiedereinführung des Identitätsnachweises, Verteuerung der Gerstenpreise (Grunde):
Bd. 259258, 3. Sitz. S. 20B, Bd. 258, 3. Sitz. S. 22D, Bd. 258, 3. Sitz. S. 24A, Bd. 258, 3. Sitz. S. 29A, Bd. 258, 3. Sitz. S. 32C, Bd. 258, 3. Sitz. S. 36B, Bd. 258, 3. Sitz. S. 37A.
Bd. 258, 4. Sitz. S. 47C.
Bd. 258, 7. Sitz. S. 170B.
Bd. 260, 44. Sitz. S. 1547B.
Bd. 260, 59. Sttz. S. 2197C ff., Bd. 260, 59. Sttz. S. 2200C, Bd. 260, 59. Sitz. S. 2200D ff.
Bd. 262, 84. Sitz. S. 3065B, Bd. 262, 84. Sitz. S. 3082C.
Bd. 262, 85. Sitz. S. 3103B.
Bd. 262, 97. Sitz. S. 3529B ff.
Bd. 263, 118. Sitz. S. 4291C.
Bd. 264, 125. Sitz. S. 4572B.
Bd. 265, 148. Sitz. S. 5471B ff.
Bd. 266, 161. Sitz. S. 6073D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6092C.
Bd. 266, 162. Sitz. S. 6183A.
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7492D ff., Bd. 268, 195. Sitz. S. 7496C,
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7497C ff.
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7527D ff., Bd. 268, 196. Sitz. S. 7530C ff., Bd. 268, 196. Sitz. S. 7532A, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7532D ff., Bd. 268, 196. Sitz. S. 7536A, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7538D, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7539D ff., Bd. 268, 196. Sitz. S. 7549C, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7554B ff., Bd. 268, 196. Sitz. S. 7557B.
Bd. 268, 197. Sitz. S. 7571B, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7576B ff., Bd. 268, 197. Sitz. S. 7583A, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7590A.
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7602B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7606D ff. (Vergleich mit der Freihandelsperiode), Bd. 268, 198. Sitz. S. 7609B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7610B ff., Bd. 268, 198. Sitz. S. 7618B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7621B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7633D.
Zolltarifgesetzgebung, Einfuhrscheinsystem, einzelnes, siehe auch weiter unten.
Zolltarifgesetzgebung, Frage einer Aenderung der Zollgesetzgebung, Aufhebung oder Erhaltung der Schutzzölle (insbesondere der Getreidezölle):
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7493D, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7494B, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7496A, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7512A ff. (Reichskanzler).
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7527B, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7531A, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7535B, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7538C, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7542D, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7549C, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7554B, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7557B.
Bd. 268, 197. Sitz. S. 7571C, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7576C, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7579B, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7585B, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7589B, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7590A.
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7602B ff., Bd. 268, 198. Sitz. S. 7608D, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7620B, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7621C, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7626C, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7627A, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7639C.
Zolltarifgesetzgebung, Getreidezölle als Schutzzölle, auch als Finanzzölle:
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7559B.
Bd. 268, 197. Sitz. S. 7574A, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7589A.
Zolltarifgesetzgebung, Wirkungen der Getreidezölle für die kleinen Landwirte, Interessen des deutschen Bauernbundes, die Bauern als Getreideverkäufer:
Bd. 262, 84. Sitz. S. 3066A.
Bd. 262, 101. Sitz. S. 3677B ff.
Zolltarifgesetzgebung, Konkurrenz der deutschen Landwirtschaft mit der überseeischen, Argentinien: Bd. 262, 101. Sitz. S. 3678A.
Zolltarifgesetzgebung, Frage der Belastung der Konsumenten, Gewinn der Agrarier, Berechnungen Brentanos, Getreidepreise usw.:
Bd. 262, 97. Sitz. S. 3529B ff.
Bd. 262, 101, Sitz. S. 3678B.
Bd. 266, 161. Sitz. S. 6073D, Bd. 266, 161. Sitz. S. 6092C.
Bd. 268, 216. Sitz. S. 8322B.
Denkschrift, betreffend den Umfang und die Wirkung der Ausfertigung von Einfuhrscheinen für ausgeführtes Getreide, — nebst Nachweisungen und Uebersichten: Bd. 275 Nr. 370.
Bd. 260, 44. Sitz. S. 1547B.
Bd. 260, 59. Sitz. S. 2197D, Bd. 260, 59. Sitz. S. 2200C, Bd. 260, 59. Sitz. S. 2200D ff.
Siehe auch: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6074B/Bd. 266, 161. Sitz. S. 6074C. Bd. 266, 161. Sitz. S. 6092C.
Denkschrift, Denkschrift besprochen, Frage der Schädigung der Reichskasse durch das System:
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7507B, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7508A.
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7525A, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7525D, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7536B.
Bd. 268, 197. Sitz. S. 7573C, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7573D, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7590B.
System der Getreideeinfuhrscheine, Geschichte, Wesen, Wirkung, Ausgleich der Produktions- und Konsumtionsbedingungen; Beseitigung bezw. Einschränkung des Systems; Verwendung von Einfuhrscheinen bei der Einfuhr bezw. Ausfuhr von Roggen bezw. Weizen, Hafer bezw. Gerste; Interessen des Ostens, der Städte Königsberg, Danzig, Stettin usw.:
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7494D, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7499B, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7501B, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7506C, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7507B ff., Bd. 268, 195. Sitz. S. 7508B (Statistik über Ausstellung von Ausfuhrscheinen), Bd. 268, 195. Sitz. S. 7512D, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7518D.
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7524C ff., Bd. 268, 196. Sitz. S. 7531DBd. 268, 196. Sitz. S. 7535C ff., Bd. 268, 196. Sitz. S. 7539C, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7542CBd. 268, 196. Sitz. S. 7552B ff.
Bd. 268, 197. Sitz. S. 7572D ff., Bd. 268, 197. Sitz. S. 7574B, Bd. 268, 197. Sitz. S. 7590B.
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7598D, Bd. 268, 198. Sitz. S. 7608C (Denkschrift der Königsberger Kaufmannschaft), Bd. 268, 198. Sitz. S. 7638D.
System der Getreideeinfuhrscheine, Verwendung der Einfuhrscheine nur für Brotgetreide:
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7495A, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7508D.
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7526A.
System der Getreideeinfuhrscheine, Einkauf deutschen Roggens durch holländische Händler, deutscher Roggen als billiges Futtermittel in Holland; ähnliche Beschwerden von der russischen Grenze her: Bd. 268, 195. Sitz. S. 7507D.
System der Getreideeinfuhrscheine, Herabsetzung der Gültigkeitsdauer der Einfuhrscheine:
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7513C.
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7526A, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7536C.
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7638D.
System der Getreideeinfuhrscheine, Verwendung der Einfuhrscheine zur Begleichung der Zollgebühren für Kaffee und Petroleum:
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7494D, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7508D, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7513C (Reichskanzler).
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7525D, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7536C, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7552D.
Bd. 268, 197. Sitz. S. 7574A.
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7598D.
Petitionen, betreffend Aenderung des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 (Aenderung der Bestimmungen über die Einfuhrscheine für Getreide und der Frachttarife für Getreide und Mehl). 57. Bericht der Petitionskommission: Bd. 278 Nr. 656. — Berichterstatter: Abgeordneter Siebenbürger.
Bd. 263, 117. Sitz. S. 4251C.
Ueberweisung als Material.
Frachttarife, Ausfuhrtarife für Getreide (geringe Frachtsätze), Aufhebung:
Bd. 268, 195. Sitz. S. 7507B, Bd. 268, 195. Sitz. S. 7513D.
Bd. 268, 196. Sitz. S. 7524A, Bd. 268, 196. Sitz. S. 7535C.
Bd. 268, 197. Sitz. S. 7585D ff. (Ausnahmetarife für die außerhalb der Küstenzone gelegenen Gebiete, Aufhebung, Begutachtung durch den Landeseisenbahnrat; örtlich begrenzte Ausnahmetarife, Beseitigung der Getreidestaffeltarife, russischer Handelsvertrag).
Bd. 268, 198. Sitz. S. 7598D.
Petitionen, betr. Aenderung der Eisenbahnfrachttarife für Getreide oder Mehl. 128. Bericht der Petitionskommission: Bd. 282 Nr. 1151. — Berichterstatter: Abgeordneter Everling.
Bd. 268, 216. Sitz. S. 8282A.
Ueberweisung als Material.
7. Kieselgur.
Petition der vereinigten deutschen Kieselgurwerke, betreffend Einführung eines Zolles auf Kieselgur und Kieselgurfabrikate. 89. Bericht der Petitionskommission: Bd. 278 Nr. 849. — Berichterstatter: Abgeordneter Everling.
Bd. 266, 165. Sitz. S. 6308C.
Ueberweisung als Material.
8. Netze.
Petition der deutschen Netzfabriken, betr. Erhöhung des Zolles auf baumwollene Fischernetze. 142. Bericht der Petitionskommission: Bd. 282 Nr. 1187. — Berichterstatter: Abgeordneter Pauli (Potsdam).
Bd. 268, 216. Sitz. S. 8285A.
Ueberweisung zur Erwägung.
9. Nitrite.
Gesetzentwurf zur Aenderung des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 (Zölle für salpetrigsaure Salze [Nitrite]), — Antrag Trimborn, Liebermann v. Sonnenberg, Graf v. Schwerin-Löwitz, Vogel, Wallenborn, Zimmermann: Bd. 271 Nr. 152. — Unerledigt.
Petitionen betreffend den Zoll auf salpetrigsaure Salze (Nitrite). 86. Bericht der Petitionskommission: Bd. 278 Nr. 815. — Berichterstatter: Abgeordneter Marx.
Bd. 266, 165. Sitz. S. 6308A.
Ueberweisung als Material.
Nitritfabrikation, Einfuhr aus Norwegen, Zollschutz, entgegengesetztes Interesse der Anilinfabriken: Bd. 266, 161. Sitz. S. 6094C.
10. Seide. Zölle auf Seide, Halbseide und Wolle (bergischrheinische Industrie), Erhöhung der Zolltarifsätze, — Konkurrenz des Auslands (Frankreich), Rückgang der Möbelstoffindustrie:
Bd. 259, 39. Sitz. S. 1396A.
Bd. 265. 145. Sitz. S. 5372A.
11. Sojabohnen, zollfreie Einführung, Aufnahme in Position 16 des Zolltarifs:
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1460B, Bd. 259, 42. Sitz. S. 1471C.
Bd. 260, 59. Sitz. S. 2196D, Bd. 260, 59. Sitz. S. 2200D.
12. Tonröhren.
Petition der Rheinischen Steinzeugwerke G. m. b. H. in Köln um Wiederherstellung des früheren Zollsatzes für Tonröhren. 3. Bericht der Petitionskommission: Bd. 273 Nr. 325. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Marcour.
Bd. 261, 62. Sitz. S. 2308C.
Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Gesetz zur Aenderung des Zolltarifgesetzes vom 25. Dezember 1902 (Nrn. 719 und 720 des Zolltarifs, Röhren aus Ton, Steinzeug usw.), — Antrag Hamecher u. Gen.: Bd. 281 Nr. 1029. — Unerledigt.
13. Viehzölle.
Petition der Berliner Fleischerinnung, betreffend Oeffnung der deutschen Grenzen zwecks Einführung von lebendem Schlachtvieh und gänzliche Aufhebung oder Herabsetzung der bestehenden Viehzölle auf eine angemessene Zeit. 5. Bericht der Petitionskommission: Bd. 273 Nr. 327. — Berichterstatter: Abgeordneter Sommer. — Ab.Antr. Albrecht u. Gen.: Bd. 275 Nr. 377 unter a (Ueberweisung zur Berücksichtigung):
Bd. 261, 62. Sitz. S. 2308D ff.
Uebergang zur Tagesordnung.
Beseitigung oder Ermäßigung der Viehzölle:
Bd. 262, 84. Sitz. S. 3078A, Bd. 262, 84. Sitz. S. 3084B, Bd. 262, 84. Sitz. S. 3088B.
Bd. 262, 85. Sitz. S. 3094C, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3107B, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3111D (Rückerstattung oder Nichterhebung der Zölle), Bd. 262, 85. Sitz. S. 3120A, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3127B, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3127D, Bd. 262, 85. Sitz. S. 3128C.
Bd. 266, 161. Sitz. S. 6073D ff.
Interpellationen, betreffend die Verteuerung der Lebensmittel, insbesondere des Fleisches, — siehe Lebensmittel.
Frage der Oeffnung der Grenzen usw. siehe Lebensmittel unter C d.
14. Wäschereimaschinen, Zoll.
Petition, betreffend Erhöhung des Zolles für Wäschereimaschinen. 28. Bericht der Petitionskommission: Bd. 276 Nr. 436. — Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Weber.
Bd. 261, 81. Sitz. S. 2964B.
Ueberweisung als Material.
15. Weinzölle. — Siehe auch Weinsteuer.
Petition der Kognakimportsirma Koeper & Cie. in Hamburg, betreffend Erhöhung des Zolles auf französische Brennweine. 34. Bericht der Petitionskommission: Bd. 276 Nr. 442. — Berichterstatter: Abgeordneter Wallenborn.
Bd. 261, 81. Sitz. S. 2979B.
Ueberweisung als Material.
Versuchsstationen, Bundesrat als Beschwerdeinstanz. Vorfall in Landau (Pfalz), Weinuntersuchung (französischer Naturwein), Ergebnis der verschiedenen Untersuchungen, Beschwerde beim Bundesrat usw.: Bd. 260, 59. Sitz. S. 2211D ff.
16. Wild- und Geflügel, Auslegung des § 13 des Zolltarifgesetzes: Bd. 262, 84. Sitz. S. 3070A.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_001555