Hausierhandel, Wanderlager, Wanderauktionen, Detailreisende
Hausierhandel, Wanderlager, Wanderauktionen, Detailreisende.
A. Anträge, Resolutionen.
1. Antrag Raab, Rieseberg u. Gen.: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstage Gesetzesvorlagen zu unterbreiten, wodurch
a) etc. siehe Innungen unter A 1,
b) etc. siehe Innungen unter A 1,
c) die Eröffnung eines Wanderlagers von dem Nachweis des Bedürfnisses abhängig gemacht,
d) etc. siehe Warenhäuser: Bd. 270 Nr. 84. — Unerledigt.
Erwähnt:
Bd. 259, 39. Sitz. S. 1397B.
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1480D.
2. Resolution Gröber, Sir, Hebel, Erzberger u. Gen. zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1910: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen:
1. auf eine schärfere Durchführung der gesetzlichen Bestimmungen über das Detailreisen und Wandergewerbe, besonders in Süddeutschland, bedacht zu sein;
2. eine Novelle zur Gewerbeordnung vorzulegen, durch welche der Landesgesetzgebung gestattet wird, für den Flaschenbierhandel die Konzessionspflicht einzuführen: Bd. 273 Nr. 256.
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1476D.
Bd. 259, 43. Sitz. S. 1498D ff., Bd. 259, 43. Sitz. S. 1502D, Bd. 259, 43. Sitz. S. 1508A.
Bd. 260, 45. Sitz. S. 1606A ff.
Bd. 260, 46. Sitz. S. 1613A. —
Angenommen.
3. ResolutionDr. Freiherr v. Hertling zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1911: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen:
1. dem Reichstag einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen die Vorschriften der Gewerbeordnung über die Wanderlager und Wanderauktionen erheblich verschärft werden;
2. den heimlichen Warenhandel durch scharfe Durchführung der bestehenden Gesetze (Gewerbeordnung, Nahrungsmittelgesetz, einzelstaatliche Steuergesetze usw.) zu unterdrücken: Bd. 278 Nr. 774.
Bd. 265, 145. Sitz. S. 5341B, Bd. 265, 145. Sitz. S. 5369C.
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5388B, Bd. 265, 146. Sitz. S. 5405D.
Bd. 265, 147. Sitz. S. 5415B.
Bd. 265, 148. Sitz. S. 5493D.
Angenommen.
4. Resolution Gröber, Irl, Sir zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1911: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen die Vorschriften der Gewerbeordnung über die Detailreisenden und Hausierer dahin abgeändert werden, daß die Einzelstaaten nach Lage ihrer Verhältnisse weitergehende Einschränkungen treffen können: Bd. 278 Nr. 775.
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5405C.
Bd. 265, 147. Sitz. S. 5416B, Bd. 265, 147. Sitz. S. 5445B ff.
Bd. 265, 148. Sitz. S. 5470C, Bd. 265, 148. Sitz. S. 5493B, Bd. 265, 148. Sitz. S. 5493C.
Abgelehnt.
5. Resolution Graf v. Carmer-Zieserwitz zum Etat für das Reichsamt des Innern für 1911: Die verbündeten Regierungen zu ersuchen, dem Reichstag einen Gesetzentwurf vorzulegen, durch welchen der § 56c der Reichsgewerbeordnung (Wanderlager) durch eine Bestimmung ergänzt wird:
wonach für den Betrieb eines Wanderlagers eine besondere Erlaubnis erforderlich ist, die von dem Nachweis eines vorhandenen Bedürfnisses abhängig zu machen ist: Bd. 278 Nr. 818.
Der Resolution tritt als Unterzeichner hinzu: Holtschke — vergl. Tagesordnung zur 146. bis 148. Sitzung.
Bd. 265, 148. Sitz. S. 5452C, Bd. 265, 148. Sitz. S. 5493C.
Angenommen.
6. und 7. AnträgeDr. Freiherr v. Hertling u. Gen., Bd. 282 Nr. 1222, und Rieseberg, Raab u. Gen., Bd. 282 Nr. 1225, siehe Mittelstand.
B. Petitionen.
1. Petition, betreffend Einschränkung der Ausstellung von Wandergewerbescheinen. 35. Bericht der Petitionskommission: Bd. 276 Nr. 443. — Berichterstatter: Abgeordneter Everling.
Bd. 261, 81. Sitz. S. 2965B.
Ueberweisung als Material.
2. Petitionen, betreffend Abänderung der Bestimmungen der Gewerbeordnung über die Wanderlager. Mündlicher Bericht der Petitionskommission: Bd. 278 Nr. 752. — Berichterstatter: Abgeordneter Göring.
Bd. 266, 165. Sitz. S. 6307A.
Ueberweisung als Material.
3. Petitionen gegen die Einführung des Bedürfnisnachweises im Wandergewerbe. 88. Bericht der Petitionskommission: Bd. 278 Nr. 848. — Berichterstatter: Abgeordneter Everling.
Bd. 266, 165. Sitz. S. 6308C.
Ueberweisung als Material.
4. Antrag Sir. Der Reichstag wolle beschließen: die Petitionen II. Nr. 4122, 4276 und 4328, betreffend die Wanderlager, Wanderauktionen usw., welche die Kommission für ungeeignet zur Erörterung im Plenum erachtet hat — Bd. 278 Nr. 889 — zur Erörterung im Plenum zu bringen: Bd. 279 Nr. 937. — Unerledigt.
C. Einzelnes.
1. Hausierhandel, Wanderlager, Mißstände, schärfere Ueberwachung der Personen und Waren, Bedürfnisfrage, Besteuerung des Gewerbes:
Bd. 259, 42. Sitz. S. 1480D.
Bd. 259, 43. Sitz. S. 1489C, Bd. 259, 43. Sitz. S. 1497B ff., Bd. 259, 43. Sitz. S. 1498D ff., Bd. 259, 43. Sitz. S. 1502D, Bd. 259, 43. Sitz. S. 1503A.
Bd. 260, 45. Sitz. S. 1606A ff.
Bd. 262, 93. Sitz. S. 3389C (Wanderlager, Besteuerung), Bd. 262, 93. Sitz. S. 3390C (Wanderlager, Bedürfnisfrage).
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5388B, Bd. 265, 146. Sitz. S. 5405C.
Bd. 265, 147. Sitz. S. 5416B ff. (Antrag Bayerns im Bundesrat usw.), Bd. 265, 147. Sitz. S. 5445B ff.
Bd. 265, 148. Sitz. S. 5453A, Bd. 265, 148. Sitz. S. 5466A, Bd. 265, 148. Sitz. S. 5470C.
Regelung der Bedürfnisfrage, Antrag auf Ausarbeitung eines Gesetzentwurfs im Bundesrat: Bd. 260, 45. Sitz. S. 1607C (Verkauf von Wäsche im Umherziehen, Verbot).
Regelung des Hausiergewerbes, Verbot der Wanderlager, siehe auch: Bd. 262, 93. Sitz. S. 3372C, Bd. 262, 93. Sitz. S. 3396B.
Erteilung des Wandergewerbescheins, reichsrechtliche Regelung: Bd. 258, 21. Sitz. S. 725C.
Ausdehnung des Hausierbetriebs, Bedeutung für manche Gegenden, schwere Schädigungen durch eine Einschränkung des Betriebs usw.; Gefahren einer landesgesetzlichen Regelung der Verhältnisse, Vorenthaltung der Wandergewerbebescheinigung: Bd. 265, 147. Sitz. S. 5445B ff., Bd. 265, 147. Sitz. S. 5447B (Antrag Bayerns im Bundesrat).
2. Detailreisende, Revision der Bestimmungen (§§ 55 bis 63 G.O. Ausstellung des Wandergewerbescheins):
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5388C, Bd. 265, 146. Sitz. S. 5405C.
Bd. 265, 147. Sitz. S. 5416B, Bd. 265, 147. Sitz. S. 5446B.
3. Wanderauktionen, Wanderlager, Verschärfung der Vorschriften (§ 56 G.O.), Nachweis eines Bedürfnisses bezw. Verbot der Wanderlager; Besteuerung:
Bd. 265, 146. Sitz. S. 5388B, Bd. 265, 146. Sitz. S. 5402C, Bd. 265, 146. Sitz. S. 5405D.
Bd. 265, 147. Sitz. S. 5415B ff., Bd. 265, 147. Sitz. S. 5432B.
Bd. 265, 148. Sitz. S. 5452C.
4. Ausländische Wandergewerbetreibende (Holländer Oesterreicher, Slowaken), Klagen darüber. Versagen des Wandergewerbescheins, Vorgehen Oesterreichs:
Bd. 265, 147. Sitz. S. 5416D.
Bd. 265, 150. Sitz. S. 5556C ff.
Bd. 266, 160. Sitz. S. 6057C.
5. Versicherung, Regelung nach der Reichsversicherungsordnung, siehe Versicherungswesen unter II C 32 und 46.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003335_000541