Baden
Baden,Großherzogtum.
Attentat auf den Großherzog Friedrich von Baden, Genugtuung des Reichstags über die Erfolglosigkeit des Attentats; Dank des Großherzogs: Bd. 290, 152. Sitz. S. 5246C.
Verhaftung eines bayerischen Landtagsabgeordneten durch Beschluß eines badischen Gerichts siehe Bundesstaaten.
Eisenbahnen. — Siehe auch Eisenbahnen unter B 3. Schwierigkeiten im badisch-württembergischen und badisch-elsässischen Verkehr aus der Konkurrenz der Eisenbahnverwaltungen (Benachteiligung Stuttgarts): Bd. 288, 118. Sitz. S. 3977C, Bd. 288, 118. Sitz. S. 3980A, Bd. 288, 118. Sitz. S. 3992C, Bd. 288, 118. Sitz. S. 3993C, Bd. 288, 118. Sitz. S. 3998D.
Fernsprechwesen in Baden, Errichtung der Fernsprechlinie Konstanz-Frankfurt erwünscht: Bd. 288, 113. Sitz. S. 3812A, Bd. 288, 113. Sitz. S. 3824B.
Jesuitenfrage, Vorträge von Jesuiten in Freiburg i. Br., Verbot durch das badische Ministerium, — Anfrage bezw. Ergänzung der Anfrage: Bd. 286, 82. Sitz. S. 2694A.
Kriminalität in Baden und Elsaß-Lothringen, Vergleich, hohe Zahl der Offizialklagen wegen Beleidigung, der Beamtendelikte; Statistik der einzelnen Verbrechen:
Bd. 287, 107. Sitz. S. 3620A.
Bd. 288, 111. Sitz. S. 3746A ff., Bd. 288, 111. Sitz. S. 3748B.
Landwirtschaft, Produktionsverhältnisse, badische Statistik von 1902 siehe Landwirtschaft unter A b.
Postwesen, Einrichtung von Automobilpostverbindungen: Bd. 293, 227. Sitz. S. 7780B, Bd. 293, 227. Sitz. S. 7783B.
Postwesen, Paketbeförderung zwischen Nord- und Süddeutschland, Klagen in Baden über die Langsamkeit der Zustellung: Bd. 288, 113. Sitz. S. 3812D, Bd. 288, 113. Sitz. S. 3825D.
Staatsanleihen, Kurse, Hebung, Frage der Einführung amortisabler Staatsanleihen, Versuche Badens: Bd. 287, 93. Sitz. S. 3080D.
Kommandantur in Karlsruhe siehe Karlsruhe.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003392_000108