Religionsfreiheit
Religionsfreiheit. — Siehe auch Jesuitengesetz.
Entwurf eines Reichsgesetzes, betreffend die Freiheit der Religionsübung, — Antrag Dr. Schaedler u. Gen.: Bd. 298 Nr. 124.
Erwähnt: Bd. 283, 8. Sitz. S. 113D.
Unerledigt.
Trennung von Schule und Kirche, Ausscheidung des Religionsunterrichts aus dem Lehrplan, Bedeutung der Religionsgeschichte usw.:
Bd. 283, 25. Sitz. S. 630C.
Bd. 284, 29. Sitz. S. 756B (Zentrum), Bd. 284, 29. Sitz. S. 758B, Bd. 284, 29. Sitz. S. 759A, Bd. 284, 29. Sitz. S. 762C, Bd. 284, 29. Sitz. S. 764C, Bd. 284, 29. Sitz. S. 766A.
Petitionen, betreffend religiöse Fragen, reichsgesetzliche Regelung der Bestimmungen über den Austritt aus der Landeskirche, konfessionslose Eidesformel, Aufhebung des Gotteslästerungsparagraphen des Strafgesetzbuchs, des Majestätsbeleidigungsparagraphen, Aufhebung des Zwangs der Teilnahme am Religionsunterricht für Dissidentenkinder usw. 41. Bericht der Petitionskommission: Bd. 300 Nr. 612. — Berichterstatter: Abgeordneter Thiele.
Anträge der Kommission:
die Petition des Dr. Georg Kramer, Predigers der freireligiösen Gemeinde in Magdeburg, soweit sie eine Aenderung des § 61 des Bürgerlichen Gesetzbuchs verlangt,
dem Herrn Reichskanzler als Material zu überweisen,
über den übrigen Teil derselben, sowie über die anderen Petitionen jedoch
zur Tagesordnung überzugehen.
Ab.Antr. Albrecht u. Gen., Bd. 301 Nr. 779, auf Ueberweisung zur Berücksichtigung.
Handschriftlicher Ab.Antr. Dr. Ablaß, Dr. Müller (Meiningen) u. Gen., die Petition des Dr. Kramer als Material zu überweisen.
Bd. 288, 126. Sitz. S. 4294C ff.
Annahme der Anträge der Kommission.
Frage der religiösen Erziehung der aus Mischehen stammenden Kinder, gesetzliche Regelung usw.: Bd. 293, 217. Sitz. S. 7436D ff., Bd. 293, 217. Sitz. S. 7445C.
Bitte zitieren Sie diese Seite als http://www.reichstagsprotokolle.de/Sach_bsb00003392_001321